GT-Ecken wie befestigen?
Hi!
Sorry, habe wie immer die Forumsinterne Suche, Google und Suchfunktionen in anderen Foren genutzt, aber nichts sinnvolles gefunden.
Wie werden die GT-Ecken an der M3-Lippe befestigt?
Werden die Schrauben der Lippe genutzt?!
Wenn andere Schrauben, welche?
Danke&Gruss
Michael
24 Antworten
Re: GT-Ecken wie befestigen?
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Werden die Schrauben der Lippe genutzt?!
jup!!!
gruß rick
Ich weiß nicht, wie Du die Lippe momentan befestigt hast, normalerweise wird diese mit 7 Schrauben und 4 Spreiznieten befestigt. Um die Ecken zu befestigen benötigst Du dann 6 zusätzliche Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben (Also insgesamt jeweils 13). 4 davon ersetzten die Spreiznieten und zwei weitere werden benötigt, um die Ecken an den vorderen Enden mit der Lippe zu verschrauben. Keinesfalls würde ich die Teile mit Treibschrauben o.ä. montieren, da ist die Stoßstange möglicherweise beim ersten Aufsetzen kaputt.
Linsenschraube - 07 11 9 906 853
Hutmutter (Kunststoff) - 51 18 5 480 150
Beilagscheibe - 07 11 9 936 416
ich hab sie bei mir alle mit spreiznieten festgemacht... war einfach bei BMW und der hat mir die längsten gegeben die sie hatten.
Und zum glück hab ich das gemacht denn letztens bin ich am Bauhaus an nen Randstein gefahren :/ die Ecken sind aber nur abgefallen und ich konnt sie dann wieder mit den spreiznieten ranbauen.
Und sie heben auch bei 180 auf der AB was will man mehr? 😁
Das mit den Spreiznieten wäre mir zu unsicher und bei der originalen Befestigung geht ebend auch nichts kaputt, wenn man mal wo aufsetzt. Die Schrauben ziehen sich aus den Kunststoffmuttern raus und man muß allenfalls die Schrauben und Muttern ersetzen.
Ähnliche Themen
So, Ecken dran gebaut und natürlich beim Rausfahren aus der Garage gleich an dem Riegelblech auf dem Boden hängen geblieben...obwohl ich extra aufgepasst habe.
War nur eine leichte Berührung an einer Ecke.
!!!ICH DEPP!!!
Bild hab ich leider noch keins, aber echt irre, was die Ecken vom Tiefgang her ausmachen.
Wie kommt ihr bloß mit den Ecken zurecht?
Bzw. wie kommen die Leute damit zurecht, die noch Schwert etc. dran haben?
Hab mir eine Ecke jetzt schon 3 mal abgerissen (reissen ja immer nur die Schrauben aus den Muttern).
Egal wo ich hinfahre, muss ich höllisch aufpassen, dass ich nirgends hängenbleib.
Selbst bei uns in der Einfahrt is es schon Hammer...in/ aus der Garage zu fahren is immer ein absolutes Nervenspiel.
Dabei is mein Wagen doch mit ner 60er-VA-Tieferlegung gar nicht der tiefste.
lol das ist ja echt krass tief. normal ist das ja nicht ^^ also 18 zöller drauf 😁 😁 😁
da überlegt man sich doch echt, ob man sich die ecken später auch holt.
ich hatte ja damals die riegerlippe drann, okay schlechte perspektive, aber das war die hölle 🙁 konnte man gar nicht mehr mit bei uns aus der schrägen ausfahrt. hats mir da dann auch zerissen.
überlege jetzt auch die gt ecken, aber hm... dann wird er wieder so tief 🙁
Also ich hab heute schonmal nem Kumpel davon abgeraten, sich ne Rieger GTR-Lippe zu kaufen.
Der hat zwar meine Felgen in 18 Zoll, aber die Rieger-Lippe is ja nochmal weiter unten, als M3-Lippe+GT-Ecken.
Hab mir meine GT-Ecken auch schon wieder abgerißen.Habe jetzt momentan meine Riegerlippe wieder verschraubt.Die hält obwohl sie aus GFK ist doch ein wenig mehr aus.
Gruß Enzo
Zitat:
Original geschrieben von Loki73
Hab mir meine GT-Ecken auch schon wieder abgerißen.Habe jetzt momentan meine Riegerlippe wieder verschraubt.Die hält obwohl sie aus GFK ist doch ein wenig mehr aus.
Gruß Enzo
das das ist unglaublich was die riegerlippe aushält. trotz gfk.
hat mehr ausgehalten als das abs schwert!
Ihr seid Freaks 😁
Mich würde das ja nur nerven, immer so schlehichen zu müssen...country-tauglichkeit rocks..
Aber geil siehts schon aus, näch 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW-BBS
loki hast du ein bild von deinem mit der lippe?
Hier ein älteres Bild wo die Felgen noch Silbern waren.Bin gerade die GT-Ecken am reparieren.Habe sie jetzt geklebt und Morgen werden sie lackiert.
Sind dann bis zum Treffen in Köln wieder drunter 😉