GT-Ecken wie befestigen?
Hi!
Sorry, habe wie immer die Forumsinterne Suche, Google und Suchfunktionen in anderen Foren genutzt, aber nichts sinnvolles gefunden.
Wie werden die GT-Ecken an der M3-Lippe befestigt?
Werden die Schrauben der Lippe genutzt?!
Wenn andere Schrauben, welche?
Danke&Gruss
Michael
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Loki73
Sind dann bis zum Treffen in Köln wieder drunter 😉
wie wo was? welches treffen enzo?
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Er meint den BMW Power Day `06 nächsten Sonntag in Köln Porz bei Porta Möbel.
achso 🙁 schaffe ich es eh nicht hin *schnüff*
warum brauch man eigentlich 13 schrauben?!
Ähnliche Themen
@ Gr33nAcid:
Weil das Teil an 13 Stellen verschraubt wird, warum wohl sonst? Was denkst denn Du, wieviele Schrauben man benötigt?
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ Gr33nAcid:
Weil das Teil an 13 Stellen verschraubt wird, warum wohl sonst? Was denkst denn Du, wieviele Schrauben man benötigt?
mal für dich: 2 ecken, 13 schrauben? da passt doch was nicht. pro ecke 6 1\2 oder wie?
Es geht um die Befestigung der Ecken und der Lippe. Das steht aber in meinem ersten Beitrag auch so drin.
also ich hab mir jetzt die 13 teile geholt, die du auf deiner hp anngibst. brauch ich die nun nicht?! 😰
Zitat:
Wird nur die Frontspoilerlippe verbaut, werden für die
Befestigung benötigt: 4 St. Spreizniet, je 7 St.
Linsenschraube, Hutmutter, Beilagscheibe. Wird die
Frontspoilerlippe mit Unterteilen verbaut, werden für die
Befestigung benötigt: je 13 St. Linsenschraube, Hutmutter,
Beilagscheibe.
aber ich glauber, ich weiß wie du das meinst, das nen paar punkte für die ecken sind, die andere eben für die lippe!
@ Gr33nAcid:
Lippe und Ecken werden weitestgehend mit den selben Schrauben gehalten, daher benötigst Du, wenn die Lippe bereits verbaut ist nicht mehr alle Schrauben, sondern nur die, die sich von der Befestigung der Lippe unterscheiden. Wenn die Lippe mit dem korrekten von BMW vorgesehenen Befestigungsmaterial montiert wurde, dann benötigst Du zusätzlich zum schon vorhandenen Befestigungsmaterial noch jeweils 6 dieser Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben. Auch das hatte ich aber bereits in einem früheren Post hier geschrieben.