GT 535 xD mit M- Paket abgeholt
Hallo Gemeinde,
habe Mittwoch meinen BMW GT 535 xD in der BMW- Welt abgeholt.
Nach insgesamt 5 Fahrzeugen von MB bin ich nun BMW- Fahrer.
Die Übergabe in der BMW- Welt war perfekt durchorganisiert.
Ich kann jedem die Teilnahme nur empfehlen.
Hier nun meine Konfiguration:
BMW 535d XDrive Gran Turismo
- Alpinweiß/ Leder Dakota Schwarz/Schwarz
- M- Sportpaket
- M Leichtmetallräder V- Speiche 19" 302
- Finline natur
- Rückfahrkamera
- Autom. Heckklappe
- Ambientes Licht
- Skisack
- Sonnenschutzrollo Fondtüren
- Panoramadach
- Shadow Line
- Dachhimmel anthrazit
- Modellschriftzug Entfall
- Innen- und Außenspiegel abblendend
- Komfortsitze
- Sitzheizung
- Xenon Kurvenlicht
- Park Distance Control (PDC)
- Rückfahrkamera
- Head- Up Display
- Speed Limit Info
- Navi Professionel
- USB
- Apps
- Musikschnittstelle für Smartphones
- Hifi- Lautsprecher
Nach einer Übernachtung im schönen Augsburg ging es dann am Donnerstag heimwarts.
Insgesamt legten wir (meine Frau, Schwester und Schwager und ich) eine Strecke von rund 850 Kilometer zurück.
Da ich den GT mit dem M- Fahrwerk nicht probefahren konnte, hatte ich leichte Bedenken das durch diese Wahl der gewünschte Fahrkomfort vielleicht zu stark leiden würde.
Aber was soll ich sagen, das Fahrwerk ist trotz 19" Mischbereifung für meine Belange nahezu perfekt.
Das Fahrzeug läuft wie auf Schienen geradeaus. Trotz miserablen Fahrbahnzustand (A8, A1) kaum Stöße im Innenraum- Geräuschkulisse äußerst gering. Meine Schwester, die hinter mir (204 cm, 120 KG+) saß, sagte nach rund 5- stündiger Fahrzeit, sie wäre noch nie so komfortabel gereist.
Gering war auch der erzielte Durchschnittsverbrauch von rund 8,2 Liter laut BC und das bei wechselden Geschwindigkeiten zwischen 120 und 180 KM/h und einigen Stau´s.
Wie ihr seht sind meine ersten Eindrücke mehr als positiv. Ich werde weiter berichten.
Foto´s folgen sobald das Wetter sich bessert.
Grüße aus den Münsterland
moveman
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
habe Mittwoch meinen BMW GT 535 xD in der BMW- Welt abgeholt.
Nach insgesamt 5 Fahrzeugen von MB bin ich nun BMW- Fahrer.
Die Übergabe in der BMW- Welt war perfekt durchorganisiert.
Ich kann jedem die Teilnahme nur empfehlen.
Hier nun meine Konfiguration:
BMW 535d XDrive Gran Turismo
- Alpinweiß/ Leder Dakota Schwarz/Schwarz
- M- Sportpaket
- M Leichtmetallräder V- Speiche 19" 302
- Finline natur
- Rückfahrkamera
- Autom. Heckklappe
- Ambientes Licht
- Skisack
- Sonnenschutzrollo Fondtüren
- Panoramadach
- Shadow Line
- Dachhimmel anthrazit
- Modellschriftzug Entfall
- Innen- und Außenspiegel abblendend
- Komfortsitze
- Sitzheizung
- Xenon Kurvenlicht
- Park Distance Control (PDC)
- Rückfahrkamera
- Head- Up Display
- Speed Limit Info
- Navi Professionel
- USB
- Apps
- Musikschnittstelle für Smartphones
- Hifi- Lautsprecher
Nach einer Übernachtung im schönen Augsburg ging es dann am Donnerstag heimwarts.
Insgesamt legten wir (meine Frau, Schwester und Schwager und ich) eine Strecke von rund 850 Kilometer zurück.
Da ich den GT mit dem M- Fahrwerk nicht probefahren konnte, hatte ich leichte Bedenken das durch diese Wahl der gewünschte Fahrkomfort vielleicht zu stark leiden würde.
Aber was soll ich sagen, das Fahrwerk ist trotz 19" Mischbereifung für meine Belange nahezu perfekt.
Das Fahrzeug läuft wie auf Schienen geradeaus. Trotz miserablen Fahrbahnzustand (A8, A1) kaum Stöße im Innenraum- Geräuschkulisse äußerst gering. Meine Schwester, die hinter mir (204 cm, 120 KG+) saß, sagte nach rund 5- stündiger Fahrzeit, sie wäre noch nie so komfortabel gereist.
Gering war auch der erzielte Durchschnittsverbrauch von rund 8,2 Liter laut BC und das bei wechselden Geschwindigkeiten zwischen 120 und 180 KM/h und einigen Stau´s.
Wie ihr seht sind meine ersten Eindrücke mehr als positiv. Ich werde weiter berichten.
Foto´s folgen sobald das Wetter sich bessert.
Grüße aus den Münsterland
moveman
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
Der GT ist der Mercedes unter den BMWs, zumal er das Fahrwerk (mit Serienmäßiger Luftfederung hinten) vom 7er hat. Er ist somit fahrwerksmäßig zumindest in der Serienausstattung nicht mit den anderen 5ern zu vergleichen.
Alle 5er Touring habe ab Werk Serienmäßig eine Luftfederung incl. Niveauregulierung....
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
keine Ahnung! jedenfalls ist bis vor ein paar Wochen einer bei uns in der Garage gestanden. Das Auto von meinem Vater. Mit dem bin ich ab und zu unterwegs gewesen. Und entspanntes Reisen mit dem Auto sieht bei mir anders aus als mit einem GT der eigentlich vom Konzept eine Reiselimousine ist aber durch die RFT nur laut und hart ist. Selbst meiner Frau ist es nach wenigen Metern aufgefallen das, dass es nicht sein kann. Ich bin schon Phaeton, Audi, Mb, Lexus usw. gefahren auch lange Strecken und die sind alle um Klassen besser als der GT als Reisefahrzeug, den kann man sicherlich Sportlicher bewegen als die oben genannten aber das ist wohl am Ziel vorbei da gibt es besseres.Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
schon arger blödsinn, der GT mit luftfederung bietet selbst mit 20" RFT eine spitzenkomfort.
ein BMW soll ja fahrdynamsicher und sportlicher als benz sein (mit ausnahme eines AMG die fast alle knochen und knüppel hart sind)wieso nur schreiben immer wieder leute aussagen von denen sie scheinbar keine ahnung haben?
Unser "alter A8 W12" war von Fahrwerg her um einiges schlechter als der GT. Vor allen das beim A8 die Einstellungen Comfort, Normal oder Sport eher Placedo sind als das man einen Unterschied bemerkt.
Kann nur aus eigenen Erfahrung sagen gegenüber Audi A8 4E und 5er E60 ist das Fahrwerk des GT von Komfort zuminderst eine Klasse besser.
@ToxxF11
Danke für den Hinweis. Da ich meine Kombiphase bereits länger hinter mir habe, habe ich mich mit dem F11 nie näher beschäftigt. Wusste also nicht, dass der auch Luftfederung Serie hat. Ich liege aber dennoch richtig, dass der GT - im Gegensatz zu F10/11 - auf dem Siebener Fahrwerk aufbaut? Allein der Radstand ist ja schon ein Komfortmerkmal per se.
Auch das Interieur, die Haptik etc. stammt vom 7er. Von daher unterstreiche ich meine These, dass der GT serienmäßig der komfortabelste BMW ist. Pommy, Trapos und JCzopik haben hierzu aber alles schon gesagt. Und die wissen, was den GT anbelangt, ebenso wie ich, wovon sie schreiben. Schade, dass es hier immer wieder Menschen gibt, die meinen den GT beurteilen zu können, weil sie ihn mal gesehen oder bestenfalls eine Probefahrt damit gemacht haben. Aber es ist doch schön, wie er die Geister scheidet. Über wen ständig geredet und geschrieben wird, der muss schon furchtbar interessant sein.
LG
MF
der komplette unterbau ist in der tat 7er, nicht nur das fahrwerk, der gesamte radstand und vieles mehr.
der grösste unterschied neben der für viele hässlichen heckklappe ist, man bekommt nicht alle komfort merkmale alla leder auf dem armaturenbrett oder massagesitze hinten.
ansonsten ist es meiner meinung nach der beste reise bmw zur zeit....
Ähnliche Themen
aj, sind wir hier aber OT gegangen 🙂
In einem anderen Forum schrieb ich in etwa: "Der CLS* von Mercedes ist der beste BMW, den Daimler jemals gebaut hat - und der BMW GT der beste Benz unter den BMWs". (* mit CLS meinte ich den C219)
Das kann ich gut und gerne unterschreiben.
Schade aber, dass der neue CLS nicht mehr so charakterstark ist, wie sein Vorgänger. War mal ein echt toller MB. Naja, dann fahren wir eben - mit Überzeugung - weiter unsere GTs. BMW wird's freuen.
..nun wie versprochen einige Bilder von meinem GT.
Ich hoffe das Auto gefällt nicht nur mir.
Um nochmals auf die Komforteigenschaften des GT zurückzukommen, da ja weiterhin diskutiert wird.
Wie geschrieben war mein letztes Auto ein ML mit Airmatik, davor fuhr ich
2 E-klassen W 211 ebenfalls mit dem Luftfahrwerk, diese Fahrzeuge lößten
eine S- Klasse (altes Modell) ab.
Trotz des M- Fahrwerkes und der 19" Mischbereifung ist der BMW GT ein perfektes
Langstreckenfahrzeug mit sehr gutem Fahrkomfort. Der Wagen erlaubt
ermüdungsfreies Fahren mit hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten und
stellt für mich im Moment das Optimum dar.
Moveman
Nein, moveman, du bist nicht der einzige, dem der Wagen gut gefällt. Mit mir sind´s mindestens schon zwei.🙂
Das M-Paket passt wirklicht gut zum GT und lässt ihn nochmal etwas wuchtiger und präsenter erscheinen. Schaut gelungen aus, ich wünsche dir gute Fahrt und viel Spaß damit!
Also ich stehe beim GT ja so mehr auf Typ Staatskarosse, so wie ich ihn habe, in schwarz mit Chromeline. Aber dieses Teil mit dem M-Paket sieht echt rattenscharf aus. Gratulation! Wenn man schnelle Kleinwagen einst als Rennsemmel bezeichnet hat, dann hast Du auf neudeutsch jetzt ein echtes Race-Baguette. Ich hätte nie gedacht, dass ein GT so sportlich daherkommen kann - und trotzdem nichts von seiner Eleganz einbüßt. Toll konfiguriert. Viel Spaß damit (wirst Du mit Sicherheit haben) und allzeit Gute Fahrt.
LG
MF
Ich mag Quasimodo inzwischen auch.
Gell, man(n) muss ihn einfach lieb haben.
die Farbcombi hatte ich auch in Erwägung gezogen dann aber doch wieder für eine Dunkle Farbe entschieden. Ich glaube der Nächste wird Weis mit Leder Zimtbraun und Sportpaket. Als ich den GT geordert habe gab es noch kein Sportpaket und ich hoffe, dass bis zum Zeitpunkt der Wiederbeschaffung auch ein Faclift mit nur marginalen Anpassungen über den GT rollt.
Vielleicht können einige 5er GT Fahrer mal langzeit Erfahrungen schreiben?