GSI C20ne oder 1,8 16v 125ps besser?
Hallo,
habe mal ne frage, such zwar als eigentlich etwas goßes, Senator oder so aber jetzt könnte ich günstig an nen GSI Baujahr anfang 94 rann kommen mit der 1,8 16v maschine und 125ps!🙂
Fahre ja zur Zeit den GSI 8v mit 115ps und wollte mal fragen ob es allgemein ratsam ist auf den 16v mit 125ps umzusteigen?
Fahrleistungen 2liter vs 1,8liter
verbrauch...
haltbarkeit...
geräuschniveau usw.....
einfach die vor und nachteile wären gut..
Hat einer von Euch schonmal beide gefahren??
Achso, der 1,8er 16v ist spectralblau und hat 140tkm ECHTE gelaufen!!! Tüv/au 1jahr und alles in bester Ordnung 😉
liebe grüße christian
37 Antworten
Uff, das hätte ich net gedacht !!!!
Ich dachte der NE würde stärker anreißen^^
naja aber dankeschön🙂
werde den heute mal probefahren 😉
LG christian
Naja der 1.8 16V hat etwas mehr Leistung also war das ja schon zu erwarten.
Dafür ist der 2.0 8V eigentlich sehr na dran, soviel sind die ja nicht auseinander 😉
Und wie es in der Realität abläuft kommt dann ja sowieso imme rnoch auf den Fahrer an.
Meine Rede... Zum Einkaufen mit Frauchen der zähe 8V und bei mehr Spass der 16V... :P
Aber die 7,7L Verbrauch müsste man nochmal diskutieren^^
Und wie es bis 200 aussieht, wo der 16V in seiner Drehzahl ist, bleibt auch offen^^
Hmmm als zäh würde ich den 8v nicht bezeichnen..
und ich bin mir irgendwie sicher das man mir mit dem c18xe nicht davonfahren kann....der c20ne ist in der leistungsklasse nämlich verdammt schnell!!!
werde den nachher mal fahren.
lg christian
Ähnliche Themen
überschätz den c20ne nicht, hatte auch mal einen 😉
von unternheraus geht der definitiv besser als der 16-ventiler... obenrum siehts anders aus
aber das ist alles einzelfallabhängig... dass der krümmer beim xe reißt wurde schon gesagt, wenn das der fall ist geht der wie ein 60pser... (war zumindest bei mir so)
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
überschätz den c20ne nicht, hatte auch mal einen 😉
von unternheraus geht der definitiv besser als der 16-ventiler... obenrum siehts anders aus
Stimmt,
hab ja auch den C18XE 125PSler und mein Kumpel den 2,0 115 PSler.
Im vergleich zieht der 115er besser weg als der 16V.
Halt aber nur bis zu ner gewissen Drehzahl.
Auf der AB hatt mein kumpel keine Chance.
Was die Haltbarkeit angeht,kann ich bei dem C18Xe nichts negatives sagen.
Meiner hatt jetzt genau 227TKm drauf und ausser das die Hydros jetzt schlapp machen,war noch nichts besonderes gewesen.
Negativ sind halt lediglich die ZR Intervalle und deren Kosten.
Alle 60TKm so ca. 220 Euro und die umrüstung auf D2.
Also,meine meinung dazu ist :
Wer lieber Drehzahl liebt und auch Sparsam Langstrecken fährt ist mit dem 16V besser dran.
Ansonsten reicht der 8V locker für alle Situationen.
Hätte ich den 2,0 16V bekommen,wär das meine erste Wahl gewesen.
Denn diese Teile sind echte Rennsemmel und fast unkaputtbar.
hmm wie schnell ist der c18xe denn?? weil meiner geht auf der GERADEN bis aufs kunststoff, ca.225-230 LAUT TACHO!!!
Ok, meiner geht auch seeeehr gut für nen NE, weil das haben mir andere gsi 8v fahrer bestätigt.
der 1,8 16v mit 115ps stellt kein wirkliches problem dar, der kann einfach egal wo nicht mithalten.Nen kumpel fährt so einen.
naja ich werd sehen wie der c18xe sich fahren lässt.
lg christian
habe erst einen c20ne gefahren und fahre jetzt einen c18xe bin begeistert bis auf dass der krümmer reist und die nockenwellensensoren kannst dir gleich im 10ner pack bestellen =) aber er ist viel spritziger als der ne.im vergleich würde ich sagen
c20ne ----> kräftiger opa
c18xe ----> sportlicher jugentlicher
mfg
Zitat:
Original geschrieben von GSI8v2005
hmm wie schnell ist der c18xe denn??
lg christian
Auf der AB liegt die nadel voll an und der pott schiebt immer noch,kann aber auch der Tacho sein wo so enorm falsch geht.
Jedenfalls häng ich den C20NE vom kumpel ohne probeme in der Endgeschwindigkeit ab.
Hab aber keine ahnung was der Vorgänger noch alles gefriemelt hatt und was da so Leistung bringt.
Zumindest erkennbar ist der K&N 57I Kit und die Komplette Edelstahlanlage mit Fächer.
Zitat:
Original geschrieben von LuKo-GSI
c20ne ----> kräftiger opa
c18xe ----> sportlicher jugentlicher
*zustimm*
Zitat:
Original geschrieben von GSI8v2005
der 1,8 16v mit 115ps stellt kein wirkliches problem dar, der kann einfach egal wo nicht mithalten.Nen kumpel fährt so einen.
naja ich werd sehen wie der c18xe sich fahren lässt.lg christian
Geht aber erstmal um den XE, der hat 125PS...
Der XEL (115PS) steht auch nur mit 10s drin... was 0,5 langsamer als deiner ist... Der XE steht mit 9,3 drin, was logischerweise schneller als deiner ist... Von der Kraft/Leistungsentwicklung ist der XE auch mehr auf Drehzahl... Sodass ich mal behaupten möchte, du würdest da wieder alt aussehn...
Ich werd, wenn vom Lacker zurück mal das Leergewicht messen... Weil bei mir 1010kg drinstehn, was wesentlich leichter ist als ein org. GSI^^ ich fahr nem 1,8T A3 im Anzug weg... Komisch is schon...
Hmmm ein Audi A3 1.8 Turbo braucht um die 8s 0-100, teilweise drunter!!!
Dann müsste am A3 etwas defekt sein oder so, aber ich will dich aufkeinen fall als schwätzer hinstellen oder so 😉
Naja ok, ich hab auch mit einem 320i 24v e36 bis 140 kein problem, wo ja auch alle meinen schwachsinn usw.🙂
Naja ich hoffe Heute kann ich den Astra GSI 16v 125ps mal probe fahren
lg christian
Beschl. zum 320 klappt! Kein Thema, nur ich würd mal sagen, spätenstens ab dem 5. Gang ist der weg! Vom Kumpel der zieht ab 200 noch so locker durch, ich könnt heulen!
A3 150PS mein ich... Knapp 8,1s hat der... Klar der ist irgendwann wieder dran... Wie gesagt, ich glaube meiner ist wegen dem Motorumbau leichter als nen Werk-GSI.
So, bin den c18xe GSI gestern gefahren!
Mein Kumpel ist mit meinem gefahren (GSI8v, der sehr gut geht gegenüber anderen C20ne) und sind ein stück landstraße und autobahn gefahren.
Ich bin total enttäuscht vom 1,8 16v mit 125ps, er vermittelt das gefühl als hätte er bedeutend weniger ps als meiner!
Um halbwegs leistung zu haben muss man ihn dauernd bei mind. 4500 u/min fahren, das nervt auf dauer!
Haben dann mal auf ner langen graden Landstraße probiert bei 40km/h 2.gang und voll durchbeschleunigen, er ist mir mit meinem GSI weggefahren, hatten zum schluss so 140 drauf (ENDE 3.gang) und er hat sich mit meinem deutlich abgesetzt.
Falls jetzt einige sagen dann bist du zu doof den richtig zu fahren, neeee!!!🙂 ich hab will ich mal behaupten ziiiiemlich schnell geschaltet und so weiter, da war aber nix zu holen.
Es wundert mich halt, weil ihr ja meintet der c18xe zieht dir weg usw.
Auch gefällt mir das helle gekreische absolut nicht, was der 1,8 16v von sich gibt.
Ich werde bei meinem bleiben, wenn 16v dann c20XE, der geht geil!!!
liebe grüße christian
Na weiß nicht , mag ja alles stimmen.
Aber ich hatte jetzt auch verglichen.
Der 2,016V geht echt hammer.
Der 2,0 8V ist auch schön, der konnt mir die ersten paar Meter nehmen, dafür hab ich um so länger der Gang ging schlagartig
Meter weggenommen.
Dann sogar locker vorbei.
Spielen ja immer viele Faktoren ne Rolle.
Ich denke beide sind relativ schön und gut zufahren.
Egal welcher Gsi sind alle toll.
@netschonwieder
Negativ sind halt lediglich die ZR Intervalle und deren Kosten.
Alle 60TKm so ca. 220 Euro und die umrüstung auf D2.
WIESO SO TEUER WAS MACHST DU DENN DA ALLES????