GS ohne Kamera / Familientauglich ?
Hallo,
hat jemand einen GS ohne Kamera und wie gut kommt man damit klar ? Oder ist Kamera Pflicht ?
Ist der GS Familentauglich mit 2 Kindernnan Board ?
Beste Antwort im Thema
Es ist schon ein Unterschied ob man einen GS oder ST fährt. Ersteres ist extrem schwer einzuschätzen, wie weit das Heck hinten heraus ragt.
Nachts sind alle Mäuse grau, aber ich konnte bis dato immer genug erkennen, um in kein Hindernis zu fahren. So dreckig wird die auch nicht, man kann immer was erkennen.
Ansonsten steig ich aus und wisch kurz drüber.
29 Antworten
Es ist schon ein Unterschied ob man einen GS oder ST fährt. Ersteres ist extrem schwer einzuschätzen, wie weit das Heck hinten heraus ragt.
Nachts sind alle Mäuse grau, aber ich konnte bis dato immer genug erkennen, um in kein Hindernis zu fahren. So dreckig wird die auch nicht, man kann immer was erkennen.
Ansonsten steig ich aus und wisch kurz drüber.
Zitat:
@Hapabla schrieb am 20. März 2019 um 16:56:38 Uhr:
@-PittEs ist schon ein Unterschied ob man einen GS oder ST fährt. Ersteres ist extrem schwer einzuschätzen, wie weit das Heck hinten heraus ragt.
Will ich ja nicht bestreiten. Aber dafür ist doch die Einparkhilfe optisch und akustisch da.
Das mit der Kamera viel gezielter aufgefahren werden kann ist klar, nur vergessen diese "Kamerahelden" das sie damit den hinteren zuparken können wenn extrem nah aufgefahren wird.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 21. März 2019 um 10:13:37 Uhr:
Zitat:
@Hapabla schrieb am 20. März 2019 um 16:56:38 Uhr:
@-PittEs ist schon ein Unterschied ob man einen GS oder ST fährt. Ersteres ist extrem schwer einzuschätzen, wie weit das Heck hinten heraus ragt.
Will ich ja nicht bestreiten. Aber dafür ist doch die Einparkhilfe optisch und akustisch da.
Das mit der Kamera viel gezielter aufgefahren werden kann ist klar, nur vergessen diese "Kamerahelden" das sie damit den hinteren zuparken können wenn extrem nah aufgefahren wird.
Extrem nah nur zum Rangieren.
Zudem zeigt die Cam beim Abstellen ganz gut, ob der vordere und hintere Abstand ok bzw. gleich ist, damit niemand zugeparkt wird.
Persönlich finde ich die Kombination aus Cam und Piepsern ganz gut.
Hallo,
Ich habe den GS, sicher würde es ohne Camera gehen, aber mit der 360 Grad Kamera, ist es alles easy. Wenn du die Wahl hast, kauf se mit - du wirst es nicht bereuen.
Die Platzverhältnisse sind, hinten bis ca. 1,85 absolut ausreichend, der Kofferraum ist auch groß genug und wenn es nicht reicht, kann man sich immer noch eine Dachbox aufschnallen.
Ich hatte vorher einen Passat CC mit samt Dachbox 2 Kindern und Wohnwagen hat diese Art Auto immer gereicht, mit Sack und Pack durch die Lande zu ziehen, der Insignia würde da sicher auch nicht an seine Grenzen kommen. Der Kofferraum hat ca. 30 Liter weniger als im CC, aber man kann die Hutablage entfernen und etwas höher laden, das gleicht es wieder aus.
Mit umgelegter Sitzbank geht ordentlich was rein und die Heckklappe lässt auch großes durch.
Wir ziehen ab diesem Jahr den Wohnwagen mit dem neuen Tiguan meiner Frau, somit kann der Insignia das leider nicht unter Beweis stellen, aber vielleicht wird das ja noch mal irgendwann.
LG
Ähnliche Themen
Du solltest deine Pauschalisierungen etwas zurückschrauben, ob nun mit der Kamera oder den Sensoren eingeparkt wird, ist nicht relevant für das von dir empfundene "nahe" parken.
Es sind keine "Helden".
Jahrelang hatte ich einen ST erst als VFL und dann FL und möchte die Kombination aus beiden nicht mehr missen.
Die Leitlinien habe ich ausgeblendet, das Fischauge hilft durchaus, jedoch irritiert es auch und unterstelle keine Absicht, sollte jemand etwas direkter und Rücksicht auf den anderen spack parken.
@Hapabla
Du kannst dir deine Pauschalisierung in die Haare schmieren, das war nämlich keine.
Wenn du mal schön eingeparkt wirst siehst du das dann auch anderes. (das ist jetzt pauschal)
Für mich hat es sich auch nach einer Pauschalisierung angehört, ich war schon gespannt wann sich der erste darüber mokkiert 😁
Es gibt genügend andere Fahrer die Autos zuparken ohne eine Kamera zu haben. Das hat damit schon mal nichts zu tun.
Man kann auch jemanden zuparken ohne Kamera oder PDC, daher pauschalisierst du.
Zumal man bei einigen Modellen die Kamera gar nicht erst sieht, da diese teils unter Embleme versteck sind.
Also ja, du hast Unrecht.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 21. März 2019 um 10:13:37 Uhr:
Will ich ja nicht bestreiten. Aber dafür ist doch die Einparkhilfe optisch und akustisch da.
Das mit der Kamera viel gezielter aufgefahren werden kann ist klar, nur vergessen diese "Kamerahelden" das sie damit den hinteren zuparken können wenn extrem nah aufgefahren wird.
Das rächt sich, wenn der / die Vordermann / Frau das auch macht. 🙂
Bisher hatte ich auch keine RFK an meinen Autos und vermisse diese auch nicht wirklich. Ist halt Gewohnheitssache.
Nur eins würde mich mal interessieren. Der GS mag unübersichtlicher sein, ok. Sehe ich nicht so. Aber dreht ihr euch um und schaut durch die Heckscheibe, wenn ihr rückwärts fahrt?
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 22. März 2019 um 19:35:45 Uhr:
Aber dreht ihr euch um und schaut durch die Heckscheibe, wenn ihr rückwärts fahrt?
Spiegel für was gibt es Spiegel. 😁
Zitat:
@Hapabla schrieb am 22. März 2019 um 12:28:44 Uhr:
@-Pitt
Also ja, du hast Unrecht.
Unrecht?
Hab ich von dir oder jemand anderen von hier geschrieben?
Zitat:
@-Pitt schrieb am 22. März 2019 um 20:29:00 Uhr:
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 22. März 2019 um 19:35:45 Uhr:
Aber dreht ihr euch um und schaut durch die Heckscheibe, wenn ihr rückwärts fahrt?
Spiegel für was gibt es Spiegel. 😁
Das frage ich mich auch öffter ... 😁
Unrecht in der Form, dass du angeblich nicht pauschalisiert. Bleib mal sachlich.
Den Innenspiegel kannst Du nicht wirklich zum rangieren heran ziehen, du siehst nur die Scheibe und mehr nicht.
Es geht ja noch danach noch ein wenig weiter.
Wenn´s knarzt noch ein Meter, wäre da zutreffender.
Sicher nutze ich alle erdenklichen Hilfsmittel zum Parken, aber die Kamera ist da doch um einiges sicherer.
Heute den Wagen aus einer Reparatur abgeholt, habe dann Rückwärts den Wagen in die Parklücke gesetzt ( dahinter ist nur eine Kirche ) und die Pieper gingen schon los, nur da ist nichts, nur ein normal hoher Bordstein.
Also mit Hilfe der Kamera alles gut.
In der Kombination unschlagbar.
Zitat:
@Hapabla schrieb am 22. März 2019 um 20:59:27 Uhr:
Den Innenspiegel kannst Du nicht wirklich zum rangieren heran ziehen, du siehst nur die Scheibe und mehr nicht.
Den benutze ich dafür auch eher selten. Mir reichen die beiden Außenspiegel.
Das mit dem Boardstein kenne ich auch. 🙂 Wenn eine da ist, gut, wenn nicht auch gut. Ist, wie geschrieben, Gewohnheit. In der Regel weiß ich, wo ich vorbei gefahren bin und ob da was ist oder nicht. Das Ding am Auto wäre für mich kein "must have".
Im Moment überlege ich mir, so ein Ding an unserem Wowa zu verbauen. Da helfen die Spiegel und PDCs / RFK am PKW auch nicht wirklich. Vorallem, wenn es dunkel ist und du mit dem Hänger ums Eck in eine 2,60 m breite Einfahrt möchtest. 🙂
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 22. März 2019 um 19:35:45 Uhr:
Aber dreht ihr euch um und schaut durch die Heckscheibe, wenn ihr rückwärts fahrt?
Nein eher selten. die RFK hat 180° und die Heckscheibe ist eher so ne Art Guckloch von den vorderen Plätzen aus.