GS ohne Kamera / Familientauglich ?

Opel Insignia B

Hallo,

hat jemand einen GS ohne Kamera und wie gut kommt man damit klar ? Oder ist Kamera Pflicht ?
Ist der GS Familentauglich mit 2 Kindernnan Board ?

Beste Antwort im Thema

@-Pitt

Es ist schon ein Unterschied ob man einen GS oder ST fährt. Ersteres ist extrem schwer einzuschätzen, wie weit das Heck hinten heraus ragt.

@wannewupp

Nachts sind alle Mäuse grau, aber ich konnte bis dato immer genug erkennen, um in kein Hindernis zu fahren. So dreckig wird die auch nicht, man kann immer was erkennen.
Ansonsten steig ich aus und wisch kurz drüber.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Kamera?
Meinst Du die Rückfahrkamera?
Unterm Strich ist der GS familientauglich, die Kopffreiheit auf der Rückbank ist aber nicht so üppig. Beinfreiheit und Kofferraumvolumen sind locker ausreichend.
Auf eine Rückfahrkamera kann man verzichten, schließlich ging es früher auch ohne all diesen SchnickSchnack, es gab nicht mal eine Einparkhilfe ;-)
Ich habe eine Rückfahrkamera, gucke aber so gut wie nie drauf. Ich schalte sogar beim Einfahren in die (enge) Garage die Einparkhilfe ab weil mich die permanente Piepserei nervt.
Meiner Meinung nach ist das Beste an der Rückfahrkamera der Seitenverkehrswarner, aber es geht auch ohne.

Ich bin da konträrer Ansicht, man kann auf keinen Fall auf diese verzichten.
Es klang grade so, als ob alles früher besser war ....

Beim rangieren in engen Parkhäusern oder auch in Städten / Einkaufszentren / Aldi ist die echt Gold wert, dabei spielt es keine Rolle ob nun 360Grad oder nur die 180 Grad unterm Kennzeichen verbaut gemeint ist.

In einem Punkt stimme ich meinem Vorredner überein, das Piepen geht in der Garage oder CarPort echt auf den Wecker, aber die Kamera ist ein MUSS!

Der Rest wie Größe , Ladevolumen etc. vermag ich nicht zu beurteilen, das wäre dir ggü. anmassend, da jeder seine eigenen speziellen subjektiven Anforderungen hat.

Ja das gepiepse nervt, Knopfdruck schaltet das aber ab.
Gerade beim Grand Sport sieht man nach hinten raus jetzt nicht so wirklich viel.
Ich hab extra drauf geachtet das eine dabei ist bei meinem (Junger Opel)

Zitat:

@Dae schrieb am 20. März 2019 um 06:40:04 Uhr:


Ich bin da konträrer Ansicht, man kann auf keinen Fall auf diese verzichten.
aber die Kamera ist ein MUSS!

Für manche ist das so, stimmt. Die hatten auch am Bobbycar nen Rückspiegel. 😛

Familientauglich ist mit Sicherheit der ST, mit den habe ich auch ohne Kamera keine Probleme auch wenn es mal eng hergeht. 😁

Ähnliche Themen

Ich kann sehr gut mit meinen Rückspiegeln Rückwärts einparken sowie Rückwärtsfahren, jedoch möchte ich nie wieder auf eine Rückfahrkamera verzichten.
Mittlerweile schaue ich nicht mehr in die Rückspiegel beim Rückwärtsfahren, sondern benutze ausschließlich die Rückfahrkamera.
Vorallem die Linien im Display welche dir zeigen wo das Auto ankommen wird bei einer Lenkradstellung von zb 90° finde ich sehr gut.
Man kommt überall perfekt und ohne korrigieren auf Anhieb Rückwärts herein.

Natürlich ist so eine Kamera komfortabel keine Frage, aber ob sie ein muss ist? Darum geht es hier.

Beim GS ist es in der Tat ein muss, beim ST hingegen nicht.

Alleine die flach abfallende Heckscheibe beim GS macht die Kamera nicht obsolet.

Ich muss ich mich nicht profilieren und auf eine Kamera verzichten um zu zeigen, das ich parken kann.

BTW: wie alt sind deine Kinder? wenn du noch Kinderwagen einladen musst ist der ST die bessere Wahl.

Zitat:

@Dae schrieb am 20. März 2019 um 10:15:26 Uhr:


Beim GS ist es in der Tat ein muss, beim ST hingegen nicht.

Alleine die flach abfallende Heckscheibe beim GS macht die Kamera nicht obsolet.

Dafür hat man ja die Parkhilfe............. ohne die wird es schon schwieriger.

PDC ist jedoch anfälliger ggü. äußeren Einflüssen als die verbaute Kamera.
Ständig geht das Piepsen los, an der Ampel, wenn jemand am Fahrzeug vorbei läuft oder auch nur so, völlig unmotiviert.
Da hab ich lieber ein Bild beim GS vor mir.

Zitat:

@Dae schrieb am 20. März 2019 um 11:46:26 Uhr:


Ständig geht das Piepsen los, an der Ampel, wenn jemand am Fahrzeug vorbei läuft oder auch nur so, völlig unmotiviert.

Kann ich so nicht bestätigen, zumindest nicht das es so oft vorkommt das es mich stören würde.

Als ich mit dem GS das erste mal rückwärts geparkt habe : "puh, zum Glück hatt er eine Kamera, das Ende vom Heck sieht man ja garnicht" Bei den Pipsern bitte bedenken, dass hinten auch ein Hindernis da sein muss damit diese es überhaupt erfassen können. Wenn die Parklücke nur durch ein niedrigen Bürgersteig begrenzt wird, ist es schon schwierig.

Übung macht den Meister, ohne geht es sicher auch, mit Kamera ist es aber halt komfortabler.

Die Kamera ist bei mir oft verdreckt und dann - gerade in der Dunkelheit- nahezu unbrauchbar. Ich würde sie nicht empfehlen. Die „Parkpiepser“ sind zwar etwas nervös, reichen aber aus.
Die nervöse Opel-Elektronik hat bei uns übrigens dafür gesorgt, dass ich den Golf meiner Frau rückwärts vor eine Wand gesetzt habe. Bei VW meint rot wirklich, dass man nicht mehr weiter rollen sollte. Beim Insignia ist noch massig Platz, wenn die PDC rot anzeigt.

Dass die Kamera immer verdreckt ist, ist leider wahr. Wenn nun Dunkelheit dazu kommt, ist diese unbrauchbar.
Ich beuge dem vor, indem ich bei jedem mal, wenn ich am Kofferraum bin, einmal mit dem Finger über die Linse wische. So ist diese immer sauber und betriebsbereit.
Das ist zwar recht blöd, aber so kann ich diese wenigstens störungsfrei benutzen.

Zitat:

@wannewupp schrieb am 20. März 2019 um 13:58:20 Uhr:


Die Kamera ist bei mir oft verdreckt und dann - gerade in der Dunkelheit- nahezu unbrauchbar. Ich würde sie nicht empfehlen. Die „Parkpiepser“ sind zwar etwas nervös, reichen aber aus.
Die nervöse Opel-Elektronik hat bei uns übrigens dafür gesorgt, dass ich den Golf meiner Frau rückwärts vor eine Wand gesetzt habe. Bei VW meint rot wirklich, dass man nicht mehr weiter rollen sollte. Beim Insignia ist noch massig Platz, wenn die PDC rot anzeigt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen