Grundstellung Sitz und Lenkrad ??
Hy Leute, ich fahre seit ner weile meinen X5, klärt mich doch mal auf in welche Position der Sitz und das Lenkrad nach ausschalten der Zündung fährt... ist diese Pos. speicherbar oder wie läuft das ab ?
Bild zz. mit Winterreifen...
http://www.imgbox.de/?pr=ASTorantriebe-X5_h_forum.jpg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Ich weiß nicht ob es inzwischen ein Softwareupdate gibt. Jedenfalls hieß es damals: Wenn Sie länger wegfahren klemmen Sie die Batterie ab.
Ist ja leicht per SW zu beheben. Aber nach dem Spruch hätte ich jeden Abend den Service zum Batterieabklemmen kommen lassen. Ich habe diese Empfehlung bei meinem E61 auch mal bekommen, weil das idrive dauernd abstürzte und erst nach ~15 Minuten Ruhezeit wieder ging. Ich habe die gefragt ob sie noch ganz dicht sind. Ich bin zwar sogar gelernter KFZ-Mechaniker, aber ich kauf mir doch kein Oberklasseauto und fummele da dran rum ....
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Hast du auch einen X5? Oder nur den hochgelegten E46?
Hast du die SA Komfortsitz?
Hast du die Option im iDrive aktiviert?
Ja
Ja
Ja
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von bmwx53d
hallo, astrid
ist das für die älteren herren???
Hans
Ja für die älteren und dicken Herren 😁😉
LG
Astrid
PS Damit ist jetzt nicht Thomas gemeint ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von X5 Heizerin
Ja für die älteren und dicken Herren 😁😉Zitat:
Original geschrieben von bmwx53d
hallo, astrid
ist das für die älteren herren???
HansLG
AstridPS Damit ist jetzt nicht Thomas gemeint ! 😉
Danke Astrid!
Deswegen funktioniert das wohl nicht bei meinem BiX 😛😁😁😁
Gruß Thomas
Ich bin mit 24 vermutlich nicht sonderlich alt - inzwischen auch mit Sicherheit nicht mehr dick - nur ungünstig proportioniert. (Sehr kurze Beine, langer Oberkörper). Und mir fällt das Ein- und vor allem das Aussteigen aus dem X5 sehr schwer. Solch eine elektronische Ein- und Ausstiegshilfe würde mir sehr Recht sein!
Leider hat mein Verkäufer mich damals nicht darauf hingewiesen, dass die Sportsitze diese Funktion nicht haben. Und dass ich vor dem Kauf noch nicht einmal im X5 Probegessessen hat ist dann wohl noch meine Schuld. 🙂
Ähnliche Themen
Meines Wissens fährt nach Abstellen des Motors das Lenkrad in Grundposition (ganz rein und hoch). Dieses Feature ist serienmäßig in der deutschen Grundausstattung enthalten.
Beim Komfortsitz lassen zusätzlich die Luftpolster den Druck ab, bei allen anderen Sitzen (Seriensitz, Sportsitz) passiert nichts.
Das ein Gestühl irgendwie seine Position verändert wäre mir neu.
Das ist auch meine Erfahrung (mit Komfortsitzen). Das mit der Sitzverstellung in der Längsrichtung kenne ich nur aus einem Mercedes.
Wir haben das Problem mit dem teilweise nicht mehr aus der Grundposition zurückkehrenden Lenkrad auch schon hier diskutiert.
Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Meines Wissens fährt nach Abstellen des Motors das Lenkrad in Grundposition (ganz rein und hoch). Dieses Feature ist serienmäßig in der deutschen Grundausstattung enthalten.
Beim Komfortsitz lassen zusätzlich die Luftpolster den Druck ab, bei allen anderen Sitzen (Seriensitz, Sportsitz) passiert nichts.
Das ein Gestühl irgendwie seine Position verändert wäre mir neu.
So kann ich das bestätigen (X5, 04/09 Sportsitze mit Memory)
Manchmal bleibt das Lenkrad nach dem Starten in der Grundposition wie von Go4X5 geschildert (scheinbar nen Bug), dann drücke ich immer Memory1, dort ist mein Sitzprofil zur Sicherheit (Fzg mit meinem Schlüssel verleihen, z.B. weil besoffen und Frau muß fahren) gespeichert.
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Ich bin mit 24 vermutlich nicht sonderlich alt - inzwischen auch mit Sicherheit nicht mehr dick - nur ungünstig proportioniert. (Sehr kurze Beine, langer Oberkörper). Und mir fällt das Ein- und vor allem das Aussteigen aus dem X5 sehr schwer. Solch eine elektronische Ein- und Ausstiegshilfe würde mir sehr Recht sein!
Wie willst Du dann beim Smart aus und einsteigen?😕
LG
Astrid
Zitat:
Original geschrieben von Eckhaard
So kann ich das bestätigen (X5, 04/09 Sportsitze mit Memory)Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Meines Wissens fährt nach Abstellen des Motors das Lenkrad in Grundposition (ganz rein und hoch). Dieses Feature ist serienmäßig in der deutschen Grundausstattung enthalten.
Beim Komfortsitz lassen zusätzlich die Luftpolster den Druck ab, bei allen anderen Sitzen (Seriensitz, Sportsitz) passiert nichts.
Das ein Gestühl irgendwie seine Position verändert wäre mir neu.Manchmal bleibt das Lenkrad nach dem Starten in der Grundposition wie von Go4X5 geschildert (scheinbar nen Bug), dann drücke ich immer Memory1, dort ist mein Sitzprofil zur Sicherheit (Fzg mit meinem Schlüssel verleihen, z.B. weil besoffen und Frau muß fahren) gespeichert.
Gruß David
Hatte ich auch! Wurde vor ca. 6 Wochen von meiner Niederlassung abgestellt. Ich bekam ein Update, ob noch Teile ausgetauscht worden kann ich leider nicht sagen. Auf jeden Fall funktioniert es jetzt.
Ich entschuldige und korrigiere mich:
Dass der Sitz beim Ein- und Aussteigen seine Position komplett verändert ist in der aktuellen S-Klasse vom Kollegen so, die ich leider ab und an fahren muss da er meinen X5 zum Transportieren benötigt.
Die Kiste ist zwar sonst nicht schön. Aber da komme ich wenigstens bequem rein- und raus. (Siehe Schnappschuss) :-)
Beim X5 gilt:
Beim Ausschalten der Zündung fährt das Lenkrad in eine "Parkposition". Dies ist scheinbar bei allen X5 so.
Ob Komfort- oder Sportsitz ist zumindest egal. Ob Seriensitz ausreicht weiß ich nicht. Ob man Memorysitze hierfür benötigt weiß ich nicht. Ob es Baujahrabhängig ist weiß ich auch nicht. Ob überhaupt jeder X5 ein elektrisches Lenkrad hat weiß ich auch nicht.
Ich persönlich brauche dieses dämliche Lenkradgefahre nicht. Ob es hilfreich ist wenn man dickere Oberschenkel hat weiß ich nicht.
Das Lenkrad fährt immer in die selbe Position. Diese lässt sich nicht beeinflussen.
Ich habe oftmals das Problem, dass bei irgendeiner bestimmten Konstellation das Lenkrad nicht wieder vollständig zurück fährt. Ich konnte das Szenario bisher aber noch nicht nachstellen. Es muss irgendwas mit den Memorytasten oder mehreren Schlüsseln oder zu frühen oder späten Motorstarten / Abschalten oder zu schnellen oder langsamen aufreißen und schließen der Türen zu tun haben. Jedenfalls "hängt" das Lenkrad dann und ich muss es über die Memory Tasten wieder in meine Favoritenposition fahren.
Zu den Sitzen gilt:
Der Komfortsitz lässt wohl die Luft aus den Wangen heraus zum leichteren Aussteigen.
Meine Sportsitze machen leider überhaupt gar nichts.
Ich hoffe jetzt habe ich alles richtig gestellt!
Moin!
Das Lenkrad fährt immer ganz nach oben und vor. Wenn man diese Lenkradstellung als Standardposition gewählt hat so wie ich, dqnn fährt selbstverständlich nichts mehr vor und hoch, denn die Position ist logischerweise schon eingestellt.
Dass die Komfortsitze die Seitenwangen zurückstellen ist nicht als Ein-/Ausstiegshilfe gedacht (könnte man allerdings marketingtechnisch durchaus so formulieren 🙂) sondern einfach physikalischer Natur: Die Wangen werden durch Druckluft aufgeblasen und den Durck bei einem abgestellten Fahrzeug zu halten ist ineffizient und würde auf Dauer das Drucksystem schädigen.
Viele Grüße
Patsone
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
Moin!Das Lenkrad fährt immer ganz nach oben und vor. Wenn man diese Lenkradstellung als Standardposition gewählt hat so wie ich, dqnn fährt selbstverständlich nichts mehr vor und hoch, denn die Position ist logischerweise schon eingestellt.
Dass die Komfortsitze die Seitenwangen zurückstellen ist nicht als Ein-/Ausstiegshilfe gedacht (könnte man allerdings marketingtechnisch durchaus so formulieren 🙂) sondern einfach physikalischer Natur: Die Wangen werden durch Druckluft aufgeblasen und den Durck bei einem abgestellten Fahrzeug zu halten ist ineffizient und würde auf Dauer das Drucksystem schädigen.
Viele Grüße
Patsone
Dadran kann es ja nicht liegen, oder?
Wenn man die aktuelle S-Klasse in seiner schiefen Garage abstellt und 2 Wochen in den Urlaub fliegt dann führt dies immer zu einer leeren Batterie, da die S-Klasse ständig wieder in Waage gebracht wird.
Dann kann solch eine Sitzwange doch nicht so ein Problem sein?
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Wenn man die aktuelle S-Klasse in seiner schiefen Garage abstellt und 2 Wochen in den Urlaub fliegt dann führt dies immer zu einer leeren Batterie, da die S-Klasse ständig wieder in Waage gebracht wird.
Dann kann solch eine Sitzwange doch nicht so ein Problem sein?
Und welches System ist jetzt besser? Eins mit leerer Batterie oder ohne 😉 ?
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
Und welches System ist jetzt besser? Eins mit leerer Batterie oder ohne 😉 ?Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Wenn man die aktuelle S-Klasse in seiner schiefen Garage abstellt und 2 Wochen in den Urlaub fliegt dann führt dies immer zu einer leeren Batterie, da die S-Klasse ständig wieder in Waage gebracht wird.
Dann kann solch eine Sitzwange doch nicht so ein Problem sein?
Na ja.
Die leeren Batterien kann unser Dicker ja über Nacht - dafür brauchen wir keine 2 Wochen. ;-)
Und was soll das bringen, daß die S-Klasse immer gerade steht? Und wieso ist die Batterie dann leer?