Grundeinstellung Memory-Sitzverstellung
Hallo Zusammen,
Bei meinem Dicken funktioniert nicht mehr die Memory-Sitzverstellung. Die Taste 1 und 2 ist ohne Funktion in der Fahrertür. Beim Auslesen des Steuergeräts mit VCDS kam raus, dass die Sitzverstellung keine Grundeinstellung mehr hat. Ich sehe aber keine Möglichkeit/Funktion diese neu anzulernen. Wie kann ich das denn machen?
Viele Grüße
Denis
35 Antworten
alle sitzpositionen abfahren um zu initialisieren.dann sollte es gehen.
Muss das Thema nochmal aufgreifen... Habe bei mir auf Recaros umgebaut, die Memoryfunktion hat vorher einwandfrei funktioniert. Seit dem Umbau steht im FS, dass der Geber für die Höhenverstellung keine Grundeinstellung/Adaption hätte. Leider bringt das Abfahren und Halten der Endpositionen keine Verbesserung. D.h. die Memory-Funktion ansich funktioniert, nur eben nicht für die Höhenverstellung. Habe auch schon alle Lernwerte zurückgesetzt, Funkschlüssel für das Memory deaktiviert und und und, leider kein Erfolg 🙁
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Gruß
Justin
Muss dazusagen, dass ich die STGs von den alten Sitzen übernommen habe...
Taste 1 und 2 auch neu angelernt ?
Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht ?
Steckkontakte auf festen Sitz überprüfen !
lg
wili
Ähnliche Themen
Alles gemacht, die manuelle höhenverstellung funktioniert auch...
Kann man mit VCDS nicht eine Grundeinstellung einleiten?
Meine elektr. verstellbare Lenksäule hat auch mal gestreikt. Dann habe ich eine Grundeinstellung per VCDS eingeleitet und dann hat sie wieder funktioniert.
Der Button Grundeinstellung ist im VCDS ausgegraut. Es gibt aber den Button Zugriffsberechtigung, nur leider schlägt das VCDS keinen Login-Code vor 🙁 Gibts da einen?
Gruß
Justin
Hat keiner eine Idee? 🙁 Nervt ohne die Höhenverstellung...
Das geht recht easy und wird über das Bordnetz STG 09 gemacht.... ja das Bordnetz !!
Du gehst auf Anpassung, Kanal 01 und bestätigst die Grundeinstellung mit 1 dann speichern.
Gib Bescheid, ob das was gebracht hat 😉
Danke Martin, werde ich ausprobieren und mich melden 🙂
Gruß
Justin
Sollte es nicht der Anpassungskanal sein, dann guck mal ob ein Button "Grundeinstellung" im Bordnetz ist.....
Hab das jetzt nicht ganz genau im Kopf.....funktioniert aber über STG 09.
Hatte dieses Problem schon 2x gelöst gehabt 😉
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Danke Martin, werde ich ausprobieren und mich melden 🙂Gruß
Justin
Habe leider schlechte Nachrichten... :/ Der Kanal 01 im BNSTG scheint nicht für die Grundeinstellung zu sein. Da steht ein Wert 140 drin (Beschreibung n.v.), ein Setzen von Wert 1 wird akzeptiert, ist aber direkt nach dem nächsten Auslesen wieder auf 140... Der Button Grundeinstellung ist trotz Login-Code nicht aktiv 🙁 Und nun?
Habe im Komfort-STG noch 2 Fehler bzgl. Fussraumbeleuchtung hinten -> Unterbrechung. Diese Fehler lassen sich auch nicht löschen, sind aber 2 TKM alt... Interessanterweise funktioniert die Fussraumbeleuchtung aber... 😕😰
Nervt ein wenig all das 🙁
Gruß
Justin
Ich habe bei mir noch nie ins Steuergerät für die Sitzverstellung eingeloggt, kann mich aber daran erinnern, dass ich damals auch erst Probleme hatte das richtige Steuergerät zu finden um das autobahnlicht und regenlicht zu aktivieren. Da muss man ja zunächst in das eine Steuergerät und kann dann nochmal den Lichtsensor separat auswählen (vielleicht ist es bei den Sitzen ähnlich).
Zur ausgegrauten Grundeinstellung:
Ist es nicht oft so, dass man keine Grundeinstellung machen kann wenn ein Fehler geloggt ist. Also der mit deiner Fussraumbeleuchtung müsste zuerst weg. Hast Du die kontakte in den Lampen mal angesehen. War da ab Werk LED verbaut oder normale Glühbirnen und sind die richtigen sachen codiert? Ich glaube man kann das nämlich auch codieren.
Moin zusammen,
die Fehler für die Fussraumbeleuchtung sind nun weg (LEDs aus den alten Sitzen eingebaut). Allerdings bekomme ich den Fehler für die Sitzverstellung nicht weg. Der Button Grundeinstellung bleibt ausgegraut (im BNSTG, trotz Login-Code, Index K). Allerdings konnte ich über die MWB bei Kanal 00 alle Lernwerte zurücksetzen, aber das ist es wohl nicht was jonnyrobert meinte oder?
Habe echt keine Idee mehr woran es liegen soll. Habe ja das STG vom alten Sitz an den neuen übernommen wegen Komponentenschutz. Aber die Pin-Belegung hat sich über die Jahre doch nicht geändert oder? Gleiches hat Ulvhedin bei seinen Sitzen auch gemacht und keine Probleme gehabt.
Hat noch jemand eine Idee?
Gruß
Justin