Grundeinstellung Memory-Sitzverstellung
Hallo Zusammen,
Bei meinem Dicken funktioniert nicht mehr die Memory-Sitzverstellung. Die Taste 1 und 2 ist ohne Funktion in der Fahrertür. Beim Auslesen des Steuergeräts mit VCDS kam raus, dass die Sitzverstellung keine Grundeinstellung mehr hat. Ich sehe aber keine Möglichkeit/Funktion diese neu anzulernen. Wie kann ich das denn machen?
Viele Grüße
Denis
35 Antworten
Handelt es sich bei den Eingebauten Sitzen um S6 Sitze oder Schalensitze?
Die Kabelsätze haben sich über die Zeit geändert. So gibt es einen modular aufgebauten Kabelstrang, der den konventionellen abgelöst hat. Vielleicht liegt es daran.
Aber ich denke irgendwas ist da wohl noch nicht rigtig gelöscht bzw. du kommst aus irgendeinem Grund nicht in die Grundeinstellung.
Sind sonst noch andere Fehler in anderen Steuergeräten hinterlegt?
Du kannst auch mal versuchen über das MMI Menü die Sitze in "Sitzsymmetrie" zu bringen. Vielleicht löscht das auch ein paar Werte.
Kommst Du mit deinem VCDS denn in andere Steuergeräte hinein mit dem Login Code? Nur mal so um zu testen ob nicht dein VCDS ein Problem hat.
Es sind S6 Recaros, ja. Das lustige ist ja, es funktioniert manuell alles, auch die Höhenverstellung. Nur Memory funktioniert nicht bei der Höhenverstellung, längs, Neigung usw. funktioniert alles.
Das VCDS funktioniert tadellos, man könnte also eher vermuten, dass mein BNSTG keine Grundeinstellung unterstützt. Bei Index J z.B. gibt es das Menü Grundeinstellung bzw. ist freigeschaltet.
Wollte halt das alte STG übernehmen, damit ich mit dem Kompo-Schutz keine Probleme bekomme.
Werde nochmal die TN der STGs vergleichen, ggf. muss ich halt doch das alte STG übernehmen und den Kompo-Schutz entfernen lassen.
Gruß
Justin
sitzsymmetrie geht uach nur, wenn er auch beifahrerseitig Memory hat.
es ist nur der eine Fehler hinterlegt
Habt Ihr den Artikel hier auch schon gefunden / abgearbeitet?
http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=11322
Was ich noch bedenken würde:
Vielleicht wird die Endposition ja doch nicht rigtig/komplett angefahren. Gerade bei der Höhenverstellung muss man ja aufpassen dass nicht die Sitzneigungseinstellung mit anspringt, bzw. die max. anfahrbare Sitzhöhe mit beeinflust.
Mach mal Sitzneigung ganz runter und fahr die Sitzhöhe ab (hoch runter).
Dann Sitzneigung ganz hoch und fahr die Sitzhöhe ab (hoch runter).
Am Anschlag immer noch etwas halten, damit das Steuergerät die Endposition registriert.
Ähnliche Themen
Das was hinter dem Link ablegt ist, werden wir noch probieren. Alles andere haben wir durch. Haben uns im VCDS die MWBs anzeigen lassen wo die Betätigung der Schalter und Zähler angezeigt werden. Beim Endanschlag hat auch der Zähler nicht weitergezählt, also wurde das so auch vom STG eigentlich richtig registiert...
Ulvhedin hatte noch die, dass die Schalter am Sitz ggf. andere sind (hab meine alten umgebaut wegen Chromdeckeln). Könnte das sein?
Gruß
Justin
Ne, glaube ich nicht.
Ich denke aber, dass er für den Endanschlag einmal den Counter nimmt aber auch den Stromverbauch.
D.h. wenn er in die Endposition gelaufen ist, wird ja etwas mehr Strom verbraucht, daher auch die Thermosicherungen die den Sitz dann zweitweise abstellen. Habt Ihr den auch lange genug in der Endposition gehalten? So 2-3 sek würde ich das schon machen, nicht sofort loslassen wenn der Sitz sich nicht mehr bewegt.
Kann es sein, dass in deinem alten Steuergerät nun auch ein Komponentenschutz ist, weil Du ja das Neue Steuergerät einmal drin hattest und dann erst wieder auf das alte Umgerüstet hast. Ich weiss nicht ob das Steuergerät dauerhaft bis zur umprogrammierung an deinen Wagen angelernt ist oder der Komponentenschutz kommt sobald da vorher ein anderes Steuergergerät war.
Hast Du eine elektrischen Lenksäule?
Die auch mal an alle positionen abgefahren?
Kannst Du da eine Grundeinstellung vornehmen?
Der Knopf vom Memory Speicher an der Türe steht auch auf "ON" nicht auf "OFF"?
Ja, die Endanschläge haben wir sicher alle angefahren und auch gehalten 😉
Die Recaros habe ich vor dem Einbau mit den alten STGs versehen, sprich die Recaro-STGs waren nie in meinem Auto angeschlossen.
Elektrische Lenksäule habe ich nicht (ELS = BNSTG Index J, ich habe Index K). Der Knopf steht natürlich auf ON 😉
Habe echt keine Idee mehr, außer dass vllt. doch irgendwo eine Pinbelegung anders ist. Nur dann verstehe ich nicht, warum manuell alles funktioniert...
Gruß
Justin
Hallo Leute!
Ich missbrauche diesen Fred mal weil ich ein ähnliches Problem habe. Ich habe meine Scheinwerfer gegen neue getauscht und dazu die Batterie abgeklemmt, was wohl ein Fehler war...🙄
Die erwarteten Fehler wie Lenkwinkelsensor und Batterieregelung waren schnell weg. Dann sollte ich noch das }ABS-Steuergerät auslesen{ und an irgendeiner }Klemme 30 war zu geringe Spannung{ (sporadisch).
Habe ich alles als Folgefehler abgetan und gelöscht und es gab auch keine weiteren Probleme.
Allerdings funzt meine manuelle Sitzverstellung auf der Fahrerseite nicht mehr ganz. Ich kann MEM1 und MEM2 jeweils anfahren, manuell funktioniert aber nur die Lordosestütze. Kein vor, kein zurück. Kein hoch, kein runter.
Beifahrer funzt. Motor schließe ich aus, da es über MEM ja läuft. Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt.
Hat vielleicht jmd. einen ganz heißen Tip für mich?
MfG
Gehe auf Bordnetz STG 09 dort muss eine Zurücksetzung der Grundeinstellung für die Sitze gemacht werden, aber ich weiss jetzt nicht 100%tig wo es war, ich glaube in den Messwertblöcken oder sogar unter Grundeinstellung. Diese müsste belablet sein....
Danke dir. Und dann ist nur der Fahrersitz betroffen? Und nur die vorderen Tasten?
MfG
Hallo nochmal,
also ich habe es heute mal versucht und habe auch den Button GRUNDSTELLUNG für den Fahrersitz gefunden. Aber leider ist der ausgegraut. Bei den Messwertblöcken das gleiche. WEITER ZUR GRUNDSTELLUNG ist leider auch ausgegraut. Habe ich einen vorherigen Schritt vergessen?
MfG
Hast Du es mal mit Zugriffsberechtigungscode versucht ?? Gaube 12151
Ja hab ich. Ohne Erfolg... :-(
Niemand weiter einen Geistesblitz? Eigentlich brauche ich ja nur eine Sitzposition aber die Tatsache, dass ich weiß, dass dort was nicht funzt macht mich verrückt :-)
Und wenn ich mit dem Laptop dran sitze, muss ich immer ziemlich die Wampe einziehen... XD
MfG
messwerteblock 000 auf speichern setzt alle lernwerte zurück
anschließend musst du alle endpositionen von ahnd anfahren und kurz halten.
dann speichert er sich die endanschläge.
dann funzt auch wieder memory