Grundeinstellung Geber für Lenkwinkel

Audi A3 8V

Durch einen Fehler meinerseits habe ich die Grundwerte in der Bremselektronik bei meinem 2014er Audi S3 Sportback (8V) verschossen. Die Grundeinstellung der Längs- und Querbeschleunigungssensoren konnte ich durchführen. Jetzt habe ich noch folgenden Fehler in der Bremselektronik:

0295 - Geber für Lenkwinkel

     B1168 54 [10001001] - keine Grundeinstellung

     Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

       Umgebungsbedingungen:

          Fehlerpriorität: 2

          Fehlerhäufigkeit: 1

          Verlernzähler: 137

          Datum: 2025.06.06

          Zeit: 18:38:22

Die Grundeinstellung des Gebers für den Lenkwinkel kann ich, nach meinen Beobachtungen nur im Lenkhilfesteuergerät durchführen. Leider funktioniert der Logincode (19249), den mir VCDS vorschlägt, dafür leider nicht. Kann mir da jemand weiter helfen?

Gruss Markus

13 Antworten

Probiere es mit 28183, aber braucht man für die Grundeinstellung überhaupt den Code?

Ich werde es heute abend mit dem Code versuchen. Bis jetzt musste ich für die Grundeinstellung immer eine Code eingeben. Zudem bekomme ich bei der Initialisierung vom Lenkwinkelgeber folgende Meldung:

Fehler: Zugriffsberechtigung benötigt

Gruss Markus

Zitat:
@RFR schrieb am 13. Juni 2025 um 10:13:25 Uhr:
Probiere es mit 28183, aber braucht man für die Grundeinstellung überhaupt den Code?

ES gibt ja eine Anleitung von VCDS und die sagt ja braucht man.

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

  • ..........
  • Starten Sie den Motor und lassen Sie diesen während der Grundeinstellung im Leerlauf laufen. Schließen Sie das Diagnosegerät an, rufen Sie das Steuergerät 44-Lenkhilfe auf
  • Wählen Sie 16-Zugriffsberechtigung aus.
  • Geben Sie den Zugriffscode 19249 (alternativ kann es auch 40168 sein) ein. Gehen Sie zu 04-Grundeinstellung.
  • ............
  • usw

Ok, werde ich heute Abend mal versuchen.

Gruss Markus

Ähnliche Themen
Zitat:
@ZUM68 schrieb am 13. Juni 2025 um 13:04:58 Uhr:
Ok, werde ich heute Abend mal versuchen.
Gruss Markus

Du solltest dich schon an die Anleitung von VCDS halten, das ist nicht selbsterklärend.

Man muss den ganzen Ablauf mit Fahren usw. schon genau einhalten.

Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 13. Juni 2025 um 13:36:25 Uhr:
Du solltest dich schon an die Anleitung von VCDS halten, das ist nicht selbsterklärend.
Man muss den ganzen Ablauf mit Fahren usw. schon genau einhalten.

Ich werde erst mal die Anleitung konsultieren und dann handeln.

Gruss Markus

40168 passt zumindest beim Passat, meine Vorgehensweise:

Danach 03 Bremsenelektronik; Zugriffberechtigung 16 mit dem Code 40168 zutritt erhalten.

Dann Grundeinstellung 04 den G85 Sensor auswählen, Fahrzeug auf einer geraden Strecke

langsam fahren, bis das Lenkrad absolut gerade steht, und auf Ein/Aus/weiter klicken, bis OK

angezeigt wird. Nun wieder zurück.

Jetzt sollte noch ein Fehler vom Lenkanschlag vorhanden sein.

Hierzu Lenkrad gerade stellen, Fahrzeug aus, Fahrzeug einschalten, Lenkrad einmal kurz nach

links, es erscheint ein Piepton, Lenkrad ganz nach rechts, danach Lenkrad mittig und die

Anschläge sind eingelernt, das Lenkradsymbol im Tacho erlischt. Nun sollten alle Fehler zu

löschen sein

Was hat der Passat für einen Jahrgang?

Gruss Markus

2011, aber in VCDS bekommt man die Codes doch angezeigt

Das ist aber noch kein Passat auf MQB-Basis und somit ist das nicht vergleichbar. Es nützt nichts wenn die angezeigten Codes nicht funktionieren.

Gruss Markus

So, nachdem ich gestern nicht mehr dazu gekommen, die EInstellung zu machen. Vorhin konnte ich die Grundeinstellung gem. Anleitung, erfolgreich druchführen.

In dem Sinne, kann der Thread geschlossen werden.

Gruss Markus

verrätst Du mit welchem Code?

MIt dem Code 19249 hats funktioniert, weil ich nicht mehr den Geber für Lenkwinkel initialiseren wollte, wondern das Ganze mit der VCDS-Anleitung gemacht habe.

Gruss Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen