GRUENE fordern Zwangstest für "ältere" Autofahrer..
ZWANGSTEST ...
Es ist schon unglaublich, was sich "DIE GRUENEN" so alles einfallen lassen. Zwangstest für "Senioren" am Steuer. Der Hausarzt sollte ältere Patienten dazu bewegen, den Fühererschein freiwillig abzugeben. "Wer uneinsichtig ist und im Strassenverkehr auffällt, den wollen die GRUENEN zum Zwangstest schicken, um gegebenenfalls die Fahrerlaubnis entziehen zu können ".
Fakt ist jedoch, dass die "ältere" Generation im Strassenverkehr eher unauffällig ist und sich bezüglich der Unfallstatistik mit allen anderen "Gruppen" die Waage hält.
Ich frage mich, ob Frau KUENAST ( Fraktionsvorsitzende der GRUENEN ) eigentlich weiss, dass in den nächsten Jahren jeder dritte Autofahrer älter als 60 Jahre ist. Sie wird es auch sein. Das Käuferpotenzial der Senioren kann zukünftig nicht unterschätzt werden.
Falls sich Frau KUENAST in der nächsten Zeit keine weiteren ANTIAUTOTHEMEN einfallen lässt, kann man über diesen Rundumschlag nur lachen !
Beste Antwort im Thema
Der erste wirklich gute Vorschlag der Grünen seit Ihrer Gründung
206 Antworten
War zwar leicht provokant geschrieben, aber anders gibt es ja keine Resonanz. Also was ist mit der Landbevölkerung?? Die Älteren könnten nichtmal zum Arzt fahren. Und kommen kann der in einigen Regionen auch nicht(es gibt viele freie Plätze im ländlichen Bereich). Was ist mit Ausländern, die hier unterwegs sind(Der Schnelltest an der Grenze??) Und wer trägt die Kosten???? Die Öko´s wohl kaum!!!!!!!!! Also muß Oma vom Ersparten den Test zahlen, um dann die Pappe abzugeben😉.
Ja das ist Gerechtigkeit in reinster Form😠😠
Gruß Borstel
Zitat:
aloah...Rentner und Rentnerinnen: nix hören,nix sehen,nix rechts vor links,nix gucken.. and so on...aber lautstark meckern wie ein Rohrspatz und fahren dann noch meistens schleichend weil die Rente fett genug ist und ein Leben lang gespart wurde Audi TT oder 3 - 7er BMWupptich oder dickes Daimler oder kleines Porsche..oppelpoppel
Das Zitat habe ich gerade
hiergefunden. Es macht doch sehr schön die Motivation der Zwangstest-Befürworter deutlich.
Hmmm ...
Dir ist bekannt, dass es solche Regelungen in ziemlich vielen anderen Ländern sogar gibt? Die USA sind z.B. so ein Land, wo man alle paar Jahre mal zum Amt muss, um sich um seine Fahrerlaubnis zu kümmern. Warum sollte das in D nicht gehen?
Und ich bin der festen Überzeugung ... wer einen Führerschein hat, diesen nutzt und deshalb verlängern will, der hat auch ein Auto. Ich sehe da grade dein Problem bei der Landbevölkerung so rein gar nicht ...
Und das mal wieder 5 Jahre rum sind, kommt doch nicht so überraschend?
Oder überrascht dich Weihnachten auch jedes Jahr am 27.12. ?!? 😉
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Ich hab es weiter vorne schonmal leicht provokant geschrieben "Was möchten die Befürworter mit ausländischen Fahrern machen, die zu Urlaubszwecken oder sonstwas durch Deutschland fahren???? Schnelltest an der Grenze????" Auch gerade die Landbevölkerung trifft soetwas deutlich härter als die Stadtmenchen(öffentliche Verkehrsmittel gibt es nicht überall!!!). Aber sowas ist unseren Grünen eh wurscht, da sie auf dem Land sowieso keiner wählt(jedenfalls die Älteren nicht)
So ein Schwachsinn kann sich nur wieder so ein völlig bekiffter Vollöko ausgedacht haben, der nachts von C. Roth träumt und nen feuchten Schlüpper kriegt😉😉😉😉😉Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
weiter oben schrieb jemand, dass die eu bereits einen regelmäßigen gesundheitscheck für den führerschein eingeführt hat, es bleibt noch die überführung in nationale gesetze bis 2023 oder so....
Da stellt sich dann aber immer noch die Frage, wie Einreisende aus Nicht-EU-Ländern, welche über der Altersgrenze liegen, an der Grenze überprüft werden sollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da stellt sich dann aber immer noch die Frage, wie Einreisende aus Nicht-EU-Ländern, welche über der Altersgrenze liegen, an der Grenze überprüft werden sollen.
kann man deren anteile am straßenverkehr überhaupt noch in promille messen oder braucht man da noch ne einheit kleiner?
Zitat:
Original geschrieben von Vampirella
Zitat:
Original geschrieben von Vampirella
Das Zitat habe ich gerade hier gefunden. Es macht doch sehr schön die Motivation der Zwangstest-Befürworter deutlich.Zitat:
aloah...Rentner und Rentnerinnen: nix hören,nix sehen,nix rechts vor links,nix gucken.. and so on...aber lautstark meckern wie ein Rohrspatz und fahren dann noch meistens schleichend weil die Rente fett genug ist und ein Leben lang gespart wurde Audi TT oder 3 - 7er BMWupptich oder dickes Daimler oder kleines Porsche..oppelpoppel
Meine Motivation habe ich SEHR deutlich beschrieben.
Auf die geht seltsamerweise keiner der Testgegnerfraktion ein... ist wohl leichter, auf den platten Argumenten rumzuhacken als auf den fundierten.
Ciao
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
kann man deren anteile am straßenverkehr überhaupt noch in promille messen oder braucht man da noch ne einheit kleiner?
Eventuell ähnlich hoch wie die Anzahl verschuldet durch ihre alterserscheinungen unfallverursachende Senioren die vorher durch diesen "Test" gefallen wären ? 😉
@ Joe Miller
Würde man Deiner Theorie folgen, dann diskriminiert unser Staat ja auch die Jugend (siehe Stufenführerschein, andere FS-Klassen, Promillegrenze, Nachschulung etc.). Also offensichtlich doch kein Alleingang der Grünen? 😉
@ borstelnator
Mal abgesehen davon, dass es auch bei uns auf dem Land einen funktionierenden ÖPNV gibt, stellt sich doch eher die Frage nach der Sicherheit der VT und nicht nach der Bequemlichkeit. Oder meinst Du, dass man auf dem Land ein Auge zudrücken und tickende Zeitbomben fahren lassen sollte?
Gruß
Frank
Naja , Zwangstest hin oder her : eine Regelung ohne "Zwang" würde ich schon befürworten. Denn mal ehrlich - wer hat nicht schon mal eine Situation mit einem älteren Mitbürger erlebt (ob Parkplatz , Unsicherheit bei schwierigen Verkehrssituationen) wo man sich echt gefragt hat was macht der/die noch am Steuer?? Ich meine jetzt wirklich gesehen hat , praktisch aus allernächster Nähe , das da jemand überfordert ist mit dem führen eines KFZ
Nix gegen Rentner, Hutträger oder Gelegenheitsfahrer - das könnte genauso mein Oppa sein der noch einen "Fahrriemen" hat - dem würde ich im Falle eines Falles schon mal fragen wie es ist mit dem fahren und auch dann mal ein ernstes Wörtchen reden.
Im Fallschirmsport ist die Lizenz Lebenslang gültig - man muss nur zur (automatischen) Verlängerung übers Jahr 12 Sprünge nachweisen , zum Doc muss man nicht. Hier ist aber aber schon so das da etwas verantwortungsbewuster mit umgegangen wird , und nicht nach dem Motto : "ich seh ja noch wo ich hinfalle" , d. h. Gesundheit und Sprungtauglichkeit stehen hier an erster Stelle , auch ohne ärztl. Überprüfung.
Hier gefährdet man "nur" sich selber - aber im Strassenverkehr trifft es dann Unschuldige,allein schon deswegen sollte wenigstens mal drüber nachgedacht werden dürfen.
In diesenm Sinne ...
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Joe MillerWürde man Deiner Theorie folgen, dann diskriminiert unser Staat ja auch die Jugend (siehe Stufenführerschein, andere FS-Klassen, Promillegrenze, Nachschulung etc.). Also offensichtlich doch kein Alleingang der Grünen? 😉
...und so diskriminiert er die arbeitende Bevölkerung !
...und so diskriminiert er Kinder , die nicht mehr sicher zur Schule kommen .
...und so diskriminiert er das Rettungswesen , weil Rentner mit Fahrzeugen mit Sonderrechten überfordert sind .
Brauchst Du mehr Beispiele ? Kein Problem , davon habe ich eine Menge im Köcher ....
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
...und so diskriminiert er die arbeitende Bevölkerung !Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Joe MillerWürde man Deiner Theorie folgen, dann diskriminiert unser Staat ja auch die Jugend (siehe Stufenführerschein, andere FS-Klassen, Promillegrenze, Nachschulung etc.). Also offensichtlich doch kein Alleingang der Grünen? 😉
...und so diskriminiert er Kinder , die nicht mehr sicher zur Schule kommen .
...und so diskriminiert er das Rettungswesen , weil Rentner mit Fahrzeugen mit Sonderrechten überfordert sind .
Brauchst Du mehr Beispiele ? Kein Problem , davon habe ich eine Menge im Köcher ....
Vorurteile sind echt etwas Feines, sie sind sehr einfach anwendbar.
Zitat:
" wer hat nicht schon mal eine Situation mit einem älteren Mitbürger erlebt (ob Parkplatz , Unsicherheit bei schwierigen Verkehrssituationen) wo man sich echt gefragt hat was macht der/die noch am Steuer?? Ich meine jetzt wirklich gesehen hat , praktisch aus allernächster Nähe , das da jemand überfordert ist mit dem führen eines KFZ"
Ich glaube die Frage habe mir öfter gestellt wenn ich so die jüngeren Verkehrsteinehmer angeschaut habe.
@ kueks29
Da unsere Generation nach bisherigem Stand bis 67 arbeiten darf, würde sich die "Diskriminierung" in Grenzen halten. Wir sollten aber mal ältere Bus- und LKW-Fahrer fragen, ob diese sich seit Jahrzenten diskriminiert fühlen? 😉
Kinder die nicht mehr zur Schule kommen? Wow..also das war jetzt echt ein Argument. Du meinst also Kinder, die Abseits jeglicher Zivilisation wohnen? Es keinen Schulbus gibt? Die Eltern sie nicht zur Schule bringen können? Und dann auch noch die Großeltern mit im Haus wohnen?
Rettungswesen? Wo Du es sagst - ich habe mich schon immer gewundert, wieso der Notarztwagen und der Sanka von greisen Menschen gefahre wird.
Also um ehrlich zu sein - bitte mehr solche hanebüchenen Beispiele!
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Vorurteile sind echt etwas Feines, sie sind sehr einfach anwendbar.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
...und so diskriminiert er die arbeitende Bevölkerung !
...und so diskriminiert er Kinder , die nicht mehr sicher zur Schule kommen .
...und so diskriminiert er das Rettungswesen , weil Rentner mit Fahrzeugen mit Sonderrechten überfordert sind .
Brauchst Du mehr Beispiele ? Kein Problem , davon habe ich eine Menge im Köcher ....
Wenn man sucht , findet man immer Vorurteile ...
Doch leider stimmen sehr viele sehr häufig !
Wer kennt nicht die Situationen :
Du stehst vor einer Ampel und kurz bevor die Fußgängerampel auf "rot" springt kommt Oma Klawubcke mit ihrem Gehwagen noch "rübergehuscht" ...
Sie schafft es gerade noch bis auf die Fahrbahn und schon springt die Ampel für den Verkehr auf "grün" - und alles steht da und wartet ....
Sehr gerne auch Supermarktparkplätze . Wer kennt nicht das Dilemma , wenn man spät von der Arbeit kommt und noch eben um 5 vor 8 in den Laden sprintet .
Endlich an der Kasse , steht vor einem ein Rentner (der ja den ganzen Tag keine Zeit hat) , der seine 3,97 € "genau passend" hat . Nach 5 Minuten suchen stellt er fest : "Oh , sind nur 3,96 €" !
Endlich kommt man auf dem Parkplatz an , da steigt der besagte Herr gerade in sein Auto , welches unglücklicherweise noch genau neben einem steht , und versucht eine nahezu endlose Odysse des Ausparkens ...30 Versuche später hat er es endlich geschafft und man rollt hinter ihm vom Parkplatz . Am Horizont ist die nächste Ampel grün , aber der Vordermann findet wieder das rechte Pedal nicht ....und schafft das , was jeden ärgert : er rutscht bei "kirsch-grün" noch mit rüber und man selber steht dann da ....
So kann man solche Erlebnisse selten mit dem Vorsatz schön reden : Ich werde auch mal alt !
Sorry , es soll keine Diskriminierung sein ! Meine Eltern sind auch über 70 und ich sehe auch , wie die sich im Verkehr verhalten ....und meiner Meinung nach sollten auch sie den Führerschein abgeben !
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ kueks29Da unsere Generation nach bisherigem Stand bis 67 arbeiten darf, würde sich die "Diskriminierung" in Grenzen halten. Wir sollten aber mal ältere Bus- und LKW-Fahrer fragen, ob diese sich seit Jahrzenten diskriminiert fühlen? 😉
Entschuldige bitte mal , aber die Argumentation ist ja nun mehr als lächerlich !
Wenn Du eine Waffe führen willst , dann brauchst Du auch einen Waffenschein .
Warum soll also jemand in einem Alter LKW fahren dürfen , in dem schon berechtigte Zweifel an der Fähigkeit dazu bestehen ....
Wenn Du mit Deiner Familie am Stauende stehst und von hinten knallen Dir 40 Tonnen rein ....falls Du es überleben solltest und es stellt sich heraus , dass der LKW-Fahrer aufgrund körperlicher Defizite keine Vollbremsung einleiten konnte , die den LKW hätte rechtszeitig zum stehen bringen können - würdest Du dann immer noch verlangen , dass jemand mit 90 noch einen 40-Tonner ohne Prüfung auf seine Eignung fahren darf ?
Zitat:
Kinder die nicht mehr zur Schule kommen? Wow..also das war jetzt echt ein Argument.
Ich arbeite an einer normalen innerorts gelegenen 2-spurigen Strasse , die eine Fußgängerampel besitzt .
An dieser Ampel überqueren jeden Tag mehrer hundert Kinder auf dem Weg zu Schule diese Strasse ....
Ich höre sehr oft das Quitschen - oder hupen ....und nicht selten fahren gerade ältere Mitbürger über diese Ampel einfach rüber ...
Inzwischen überwacht sogar die Polizei diese Ampel zu Schulbeginn und -ende , um die Sicherheit zu gewährleisten !
Zitat:
Rettungswesen? Wo Du es sagst - ich habe mich schon immer gewundert, wieso der Notarztwagen und der Sanka von greisen Menschen gefahre wird.
Ich habe zwar keine Ahnung , in welcher Gegend Du wohnst ....aber bei uns - und ich habe mehrmals täglich mit dem Rettungsdienst zu tun - ist keiner über 40 !
Aber mich würde schon mal interessieren , wie Du Dir vorstellst dass ein 65-Jähriger jemanden auf der Trage die Treppen hinunterträgt ....