Grüne Feinstaubplalette
Nachdem ich nun viel widersprühliches gehört habe, stelle ich diese Frage mal hier:
Brauche ich als fahrer eines Benziners diese grottenhässliche, grüne Plakette auch um in diese "Feinstaubsperrzonen" einfahren zu dürfen?
38 Antworten
Ja logisch.
Jedes Auto, egal ob Benzin oder Diesel braucht so n Teil.
Allein schon weger der Handhabung bei kontrollen.
Sonst müsste man ja immer erst fragen, ob das ein Benziner oder Diesel ist.
Aber nur, wenn man sich auf eine bundeseinheitliche Regelung geeinigt hat.
Bei uns ist z.B. noch gar keine Umweltzone ausgewiesen.
Frag mich jetzt aber bitte nicht, ob es genügt, die Plakette mit 2 Tesa an die Frontscheibe zu pappen... 😉, dass würde ich selbst gern wissen wollen, weil ich absolut kein Bock hab, mir so n Pickerl an mein Auto zu kleben.
Wenn es Pflicht wird, werde ich dass Teil mit nem Tesa an die Scheibe pinnen und gut... 😁
Kennzeichen steht doch auch noch drauf.
Antares
Jepp,
so werd ichs auch machen.
Hab auch 0 Bock meine Frontscheibe mit allem möglichen
zuzupappen.
Finds ja schon negativ wenn mein :-) seine Servicekleber überall am Auto verteilt.
Zitat:
Original geschrieben von Antares
Ja logisch.
Jedes Auto, egal ob Benzin oder Diesel braucht so n Teil.
Allein schon weger der Handhabung bei kontrollen.
Sonst müsste man ja immer erst fragen, ob das ein Benziner oder Diesel ist.Aber nur, wenn man sich auf eine bundeseinheitliche Regelung geeinigt hat.
Bei uns ist z.B. noch gar keine Umweltzone ausgewiesen.
Frag mich jetzt aber bitte nicht, ob es genügt, die Plakette mit 2 Tesa an die Frontscheibe zu pappen... 😉, dass würde ich selbst gern wissen wollen, weil ich absolut kein Bock hab, mir so n Pickerl an mein Auto zu kleben.
Wenn es Pflicht wird, werde ich dass Teil mit nem Tesa an die Scheibe pinnen und gut... 😁
Kennzeichen steht doch auch noch drauf.
Antares
Genau das ist der Grund, warum ich so ein Teil nicht haben will.
Meine Kollegin sagte mir, dass man das Ding an die Scheibe kleben müsste und das NICHT selber machen darf.
Das muss der Typ von TüV / Autohaus / wo-immer-man-das-Ding-herkriegt machen.
Bei ihr hat der die Plakette (das ist ja auch noch ein Riesending!) so richtig mit null Bock krum und schief mit guten 15 - 20 cm Abstand zu den Rändern in die rechte untere Ecke der Windschutzscheibe gebeppt.
Worüber sie sich riesig aufgerecht.
Die Aussicht vom Beifahrersitz aus ist nun wirklich grandios in ihrem Auto.
Ich glaub, ich würd da zum Keulenschwinger werden.
Ähnliche Themen
Ich habe gerade eine Polo gesehen, der so ziemlich alles an der Windschutzscheibe hatte: Grüne Feinstaubplakette, G-Kat-Plakette, ADAC-Plakette, Lichttest, "Mautpickerl", Sportverein-Wappen. Ist zumindest schön bunt 🙂
Aufkleben darf man die Feinstaubplakette schon noch selbst.
Hier im Norden wird es zum Glück keine Umweltzonen geben, von daher werde ich mir keine Plakette holen.
das ist quatsch. man kann die plakette selber aufkleben. habe meine bei der dekra bekommen und kann sie einkleben wann ich will. sprich ich warte noch solange bis es wirklich bei mir in der umgebung Pflicht wird. Die kommt dann auch ganz unten rechts in die ecke, wo sie möglichst nicht stört. Obwohl das bei der größe kaum möglich ist.
Neuerdings bekommt man in Hessen wohl die Plakette nicht mehr in die Hand. Wird nurnoch vom Sachverständigen persönlich ins Auto geklebt.
Wir haben uns nämlich vor einer Woche unseren neuen (gebrauchten) Golf abgeholt. Bei der Abholung hatte ich auch nach der Plakette gefragt und obige Aussage erhalten.
Vor ein paar Wochen haben wir noch für unseren alten die Plakette so in die Hand bekommen.
Mist.
Also heisst das, Trial & Error?
Soviele Anlaufstellen versuchen, bis man eine Plakette in die HAND bekommt?
EDIT:
So also:
Ich hab gerade beim Freundlichen angerufen.
Die nette Dame sagte mir:
1. Wenn ich das Auto mitbringe, bekomme ich die Plakette eingeklebt.
2. Wenn ich das Auto nicht mitbringe, bekomme ich die Plakette gegen Vorlage des Fahrzeugscheines ausgehändigt.
Das heisst, ich da heute abend schnell hin, leg den Fahrzeugschein vor, sag ich bin mit dem Fahrrad da, und krieg das Ding in die Hand.
Dann wird sie im Handschuhfach versenkt und erst dann eingeklebt, wenn ich ohne irgendwo nicht reinkomme.
Und zwar hol ich das Ding heute abend, bevor die hier BW die hessische Spinnerei anfangen.
oder vielleicht auf doof versuchen. Sich hinfahren lassen und nur den Fahrzeugschein mitnehmen und sagen, dass man ohne Auto da ist und nur die plakette abholen will. Vielleicht machen die dann ne Ausnahme.
Zitat:
Original geschrieben von kindi
(...)
Wird nurnoch vom Sachverständigen persönlich ins Auto geklebt.(...)
Gibt es in Hessen einen Sachverständigen für das aufkleben von Plaketten......?
Nun gut, ist ja auch nicht frei von Tücken, die Sache 😁.
BTT:
Womöglich ist das was nukefree schreibt, gar nicht mal so blöd.
Ich glaube, ich gehe mir auch morgen die Plakette holen und werde sie ebenfalls ganz tief in meinem Handschuhfach versenken......
Antares
So, ich war gerade beim Freundlichen und hab die Plakette abgeholt.
Die Servicefachfrau wollte das Ding gleich einkleben, auf mein Dementi hin guckte sie verstört den weiter hinten sitzenden Meister an und der winkte die Geschichte dann ab.
Jetzt steckt die Plakette vorne in meinem Bordbuch und kann, sollte es jemals soweit kommen, an die Scheibe geklebt werden.
Wunderbar.
Zitat:
Original geschrieben von Antares
Gibt es in Hessen einen Sachverständigen für das aufkleben von Plaketten......?
Nun gut, ist ja auch nicht frei von Tücken, die Sache 😁.
Das ist der sogenannte "Klebeberechtigte", muss man wahrscheinlich extra nen Schein dafür machen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Antares
Gibt es in Hessen einen Sachverständigen für das aufkleben von Plaketten......?
Nun gut, ist ja auch nicht frei von Tücken, die Sache 😁.
In diesem Autohaus scheinbar ja 😁
Als Erklärung wurde Handel mit den Feinstaubplaketten genannt. Da ja angeblich die Autos zukünftig beim Einfahren in eine Umweltzone fotographiert werden sollen, und man auf dem Foto nur die Plakette, aber nicht das Kennzeichen erkennen kann, befürchten wohl einige einen regen Handel mit diesen.
Ob das alles so stimmt - keine Ahnung. So wurde es mir zumindest erklärt.
Mal sehen, ob das alles wirklich so kommt. Habe nämlich auch eine Abneigung gegen Aufkleber.
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Als Erklärung wurde Handel mit den Feinstaubplaketten genannt. Da ja angeblich die Autos zukünftig beim Einfahren in eine Umweltzone fotographiert werden sollen, und man auf dem Foto nur die Plakette, aber nicht das Kennzeichen erkennen kann, befürchten wohl einige einen regen Handel mit diesen.
Das will ich jetzt als Jurist mal lieber gar nicht zu Ende denken. Da fährt man wohl besser ohne Plakette in die Umweltzone ein, ansonsten hat man mal wieder aus einer Ordnungswidrigkeitenakte eine Strafakte gezaubert.....
Arvin S.