Grossrollerkauf Beratung
Hi Leute,
bin auf der Suche (noch immer) nach nem Grossroller.
Hab den offenen Motorrad Schein.
1,82 gross und 104Kg.
Da ich kein Auto habe wird der Roller als Alltagsfahrzeug und für den Weg zur Arbeit dienen (aktuell 5Km).
Nach dem baldigen Umzug wird der Arbeitsweg wahrscheinlich zwischen 20-30Km sein.
Ausserdem möchte ich gerne 2-3 Mal im Jahr Reisen ins Ausland machen (Holland, Italien etc.) und das auch mit dem Roller.
Wichtig für mich sind Zuverlässgigkeit und noch wichtiger der Verbrauch.
Am Anfang hatte ich den Majesty 400 oder Burgman 400 im Kopf, aber ich bin da noch unsicher.Vielleicht sind die für den Anfang bzw. für den Alltag etwas zu fett.
So habe mir jetzt mal den Burgman 200, Xmax 250,Xcity 250 und die SH300 rausgesucht.
Kymco und Co. möchte ich nicht.
Wichtig für mich ist es dass ich auch mal die Beine ausstrecken kann und nicht ständig im 90 Grad Winkel sitzen muss, daher bleibt theoretisch nur der Burgman 200 übrig.Vielleicht wäre ja der SH300 auch nicht schlecht.
Damit ich mal ein Gefühl bekomme gibts heute Abend ne Besichtigung von einem Burgman 125, da in der Nähe.
Was meint ihr dazu?
Wäre vielleicht der 400er Burgman oder Majesty doch die klügere Wahl?
Mich stört ein wenig das Heck, weil es so aussieht als würde es weit über das Hinterrad hinausragen.
Beste Antwort im Thema
Start-Stop finde ich beim Auto schon nervend - beim sowieso sparsameren Roller, wo man sogar weniger Zeit vor roten Ampeln verbringen muß, frage ich mich sehr, was das bringen soll...
Zu Kymco vs. Honda. Ich mag beide, habe Roller beider Firmen zur vollsten Zufriedenheit gefahren und sehe qualitativ eher keine Unterschiede bei gleich teuren Fahrzeugen.
Kommt der aktuelle Vitality (weiterhin noch) aus den Taiwan-Werken? Das sollte einer der der problemlosesten und haltbarsten Fuffies sein - so kenn ich das.
LG
Tina
288 Antworten
220 Kilometer mit 11 Euro geht mit meinem 300 Großradroller ganz genauso.
Der ist zwar nicht von Honda, aber es passt ein Integralhelm unter den Sitz, um mal wieder beim Helm-Thema zu bleiben.
uff ...ich tanke immer nach ca. 210km für 10€ mit Voll-Malossi-Aursüstung 😁 ... dann liege ich ja gar nicht so schlecht 😁
Mein Topcase fasst 2 Jethelme sowie einen Integralhelm. Die Helmhaken werden auch immer genutzt. Reicht also ... meistens 😁
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
uff ...ich tanke immer nach ca. 210km für 10€
Mit oder ohne Start-Stop-Automatik, um mal wieder an der SSA-Thematik zu kratzen?
(Fünf Helme? Denk dran einen davon mußte aber beim Fahren aufsetzen.)
Nene .. so neumodisches Zeug hat meine 2005er SH nicht 🙂
Gestern habe ich übrigens die 40.000km gemeistert ... Chapeau 😁
Im Übrigen werden Helmhaken nicht und sondern oder verwendet und ich meinte 2x Jet ODER ein Integralhelm 😉
Ähnliche Themen
Um auch noch ein Wort zu verlieren -> gestern nach 150 km für etwas mehr als 6 € getankt (4.27 l). Mit SSA natürlich. Ich fahre ja nur neumodisches Zeug 😉
EDIT: Und ein Integralhelm geht bei mir auch unter den Sitz - sowohl der meines Sohnes, als auch mein Schuberth C3. 🙂
Geht aber bei den älteren SH Modellen wie vom Chiefcom noch nicht.
Helmhaken sind mir nach wie vor zu heikel, als das ich sie benutze.
Beste Grüße,
henry
Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
Um auch noch ein Wort zu verlieren -> gestern nach 150 km für etwas mehr als 6 € getankt (4.27 l). Mit SSA natürlich. Ich fahre ja nur neumodisches Zeug 😉
Es hätte mich auch stark gewundert, wenn Du da nicht noch eins draufgesetzt hättest...
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Es hätte mich auch stark gewundert, wenn Du da nicht noch eins draufgesetzt hättest...Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
Um auch noch ein Wort zu verlieren -> gestern nach 150 km für etwas mehr als 6 € getankt (4.27 l). Mit SSA natürlich. Ich fahre ja nur neumodisches Zeug 😉
Ach siehste, hab ich ganz vergessen: Das war ein "Heizer" Verbrauchswert.
Irgendwie hatte ich mir zwar vorgenommen, defensiv und zurückhaltend zu fahren, um Benzin zu sparen. Aber irgendwie konnte ich es nicht lassen, ständig Vollgas zu geben und entsprechend viel zu bremsem. Das macht den Wert von 2.82 l / 100 km nochmal deutlich besser! 😁
Aber irgendwann muss ich auch nochmal nicht heizen. Ich will schließlich nochmal an die 2.3 l rankommen.
Dann solltest Du deinen Scoot gegen eine Honda Innova (oder Nachfolger) tauschen. Dagegen haste den reinen Spritfresser. Die fährt mit nur 1 vorm Komma ohne Start-Stopp-Spielereien.
Sind aber alles keine Großroller, um mal an den Trend-Titel zu erinnern. Guten Morgen an den Themenstarter. Vielleicht solltest Du dich nicht zwingend auf ein Modell festlegen (lassen). Nachher steht bei dir um die Ecke ein 400er Geopolis, 300er Versity, Silverwing, 400er Satelis wie neu, unfallfei aus Erstbesitz und mit Händler-Garantie, der gefällt und zu dir womöglich super passt.
Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
Dann solltest Du Dir langsam mal eine Honda Innova (oder Nachfolger) kaufen. Dagegen haste den reinen Spritfresser. Die fährt mit nur 1 vorm Komma ohne Start-Stopp-Spielereien.
Ohne Start Stop, ohne ABS, ohne 16 Zoll Räder, ohne Integralhelmfach, ohne Vario (Kette), ohne große Sitzbank (will sagen, die Sitzbank ist viel zu klein). Der Verbrauch und der Preis (unter 2000 € für Neu) ist gut, aber alles andere halt nicht ...
Ist so ein Fahrzeug für die Billigeinkäufer, die zwar nicht mehr ausgeben wollen als für ein Chinabomber, aber trotzdem mal eine Honda kaufen wollen.
Zitat:
sind aber alles keine Großroller, um mal an den Trend-Titel zu erinnern.
Dafür ist die SH ein Groß
radroller 😉
Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
Ich hoffe, ihr habt keine Kratzer an der SH hinterlassen! Heutzutage scheinen Roller ja Freiwild zu sein, wie man im anderen Thread lesen darf!Zitat:
Original geschrieben von joksy
Übrigens, das Auge isst ja mit.Ich war gestern abend noch einkaufen und habe meinen Roller vor dem Supermarkt abgestellt, dort wo üblicherweise die Mopeds stehen. Als ich in den Supermakrt ging, hab ich noch gesehen, das da eine SH125 sich neben mir einparkt.
Als ich dann mit Shoppen fertig war und zum Roller ging, bot sich mir da ein Bild, das ich blöderweise nicht fotografiert hatte (die Idee kam mir erst später). Ein SH zwischen einer Daelim S3 und einem X-Max 400.
War es für Dich denn sehr schlimm, da eine SH stehen zu sehen, in dem Wissen, sie nicht fahren zu dürfen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
Das sind die Kommentare, für die ich dieses Forum liebe! 😁Zitat:
Ein Bild für Götter, dachte ich mir - und schade das HondaBiker ähh sorry, henryBiker das nicht sehen konnte.
HondaBiker wäre in der Tat ein viel besseres Pseudonym. Leider hatte ich bei meiner Anmeldung noch keine Honda, sodass es irgendwie nicht gerechtfertigt gewesen wäre, mich mit etwas zu schmücken, was mir gar nicht gehört.
Damals hatte ich noch eine Kymco... naja, reden wir nicht drüber 😉
Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
Ich habe mir gerade mal die Daelim und die Yamaha gegoogelt. Ich kann es mir also vorstellen, wie die SH die anderen beiden in den Schatten gestellt hat! 🙂Zitat:
Der X-Max Fahrer kam auch gerade angetrabt und wir haben ein wenig über die Roller gefachsimpelt. Naja, was soll ich sagen, er ist mit seiner X-Max total zufrieden, braucht wenig Sprit und läuft auch mal 150 (lt Tache). Was die SH für einen Eindruck machte, so im Sandwich zwischen 2 schönen Sofa-Rollern, das überlasse ich der Fantasie des Lesers....
Also, HondaBiker, Dein Humor verdient ganz klar einen Danke Punkt von mir! Guter Humor, guter Stil. Schade das Du geografisch weit weg lebst, ein Bierchen mit Dir wäre mir eine Freude.
Übrigens, schon mal dran gedacht, wie Deine neue Signatur zur Optik der SH passen könnte?😉😁
Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
Um auch noch ein Wort zu verlieren -> gestern nach 150 km für etwas mehr als 6 € getankt (4.27 l). Mit SSA natürlich. Ich fahre ja nur neumodisches Zeug 😉
Beste Grüße,
henry
Bin zwar aus Ösiland, aber darf ich trotzdem mitspielen??😁😁
Zum Thema vordrängeln:
tomS hat Recht, so wie es in Südasien im Strassenverkehr zugeht, dagegen ist das bei uns/Euch ja ein Kinderspielplatz. So schön zivilisiert....
3 Jahre Stadtverkehr in einer der größten Städte Südostasiens mit Chinakracher und Kymco GD250, da ist das bisschen Vordrängeln hier in der Vorstadt mit einem Grossroller ja gar nix.
Zitat:
Original geschrieben von wolfi__123
Ganz so unglaubwürdig klingt für mich die sehr enge Verwandtschaft (lt. Wikipedia ein "halber Jazzmotor"😉 jedenfalls nicht.
Es waren Entwickler des Jazz-Motors beteiligt, und natürlich ist der Motor verwandt. Trotzdem hat man da nicht einfach den Motor halbiert. Da stecken einige Neuigkeiten drin, die es noch nie bei einem Kradmotor dieser Größe gab, und die DCT-Anpassung ist auch keine simple Sache (Motor muss dafür entwickelt sein, es wird keine Nachrüstungen für alte Modelle geben).
Aber generell ist es mir auch egal, wie sie das Ding gebaut haben.. der Motor ist jedenfalls sehr robust und hat diverse Dauertests (u.a. über 50000 km) mit Bestnote bestanden. Das Grundprinzip mit der obenrum gekappten Leistung und dafür sonst nur Vorteilen funktioniert, gerade für Mischbetrieb in Stadt und Umland. Reines Stadtgewusel oder Landstraßengeheize können die dafür ausgelegten Fahrzeuge natürlich besser.
Zitat:
Original geschrieben von weltherrschaf
Seit gestern habe ich nun den A-Schein (Nach einem Führerscheinkrimi, weil der Vor-Prüfling vor mir das Fahrschulgefährt Totalgeschrottet hat...)
Da würde mich ja nun interessieren, was da genau passiert ist. Vielleicht im Biker-Treff-Unterforum drüber schreiben..
Zum Thema Durchdrängeln; mache ich ständig. Die breiteste Stelle sind die Rückspiegel, insofern sehe ich da bei einem Roller keinen Vorteil. Zumindest dann nicht, wenn er dieselbe Sicht nach hinten bietet.
Dass sich jemand darüber aufregt, habe ich auch noch nicht erlebt. Allerdings schon, dass manche gut motorisierte Dosisten versuchen, mit einem mitzuhalten beim Anfahren. Der kurze erste Gang und das hohe Drehmoment der NC in Kombination mit dem stets perfekten Einkuppeln des DCT lassen daraus meist nichts werden, mit AMG & Co neuerer Generation kann es aber eng werden.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Zum Thema Durchdrängeln; mache ich ständig. Die breiteste Stelle sind die Rückspiegel, insofern sehe ich da bei einem Roller keinen Vorteil. Zumindest dann nicht, wenn er dieselbe Sicht nach hinten bietet.
Dass sich jemand darüber aufregt, habe ich auch noch nicht erlebt. Allerdings schon, dass manche gut motorisierte Dosisten versuchen, mit einem mitzuhalten beim Anfahren. Der kurze erste Gang und das hohe Drehmoment der NC in Kombination mit dem stets perfekten Einkuppeln des DCT lassen daraus meist nichts werden, mit AMG & Co neuerer Generation kann es aber eng werden.
Dito! Und ich muss zugeben, manchmal übertreibe ich es vielleicht auch ein wenig im Übermut, weil es einfach auch Spaß macht. Seit einem Monat fahre ich den SH150, da habe ich in Muc schon echt mehrfach erlebt, dass sich einige voll provoziert sehen und losspeeden wie die wilden. Na ja, ich muss dann schon grinsen und lass sie ziehen. Hab sie sowieso gleich alle wieder an der nächsten Ampel. Aber sowas machen nur Nicht-Motorradfahrer. Als Biker im Auto sehe ich sowieso jedes Bike und lass die Kollegen eh immer bevorzugt durch.
In Sterzing hatte ich mal ein Erlebnis der dritten Art. An der Ampel auf der Hauptstraße nach Süden staut sich meist der Urlaubsverkehr. Also wie immer mit der GS auf der Mittelline ganz nach vorne. Fahre ich kurz vor der Ampel an einem Bus vorbei, macht der Kerle die Türe auf!!😰 Ich habe es gerade noch ohne Sturz geschafft, auszuweichen. War klare Aggression. Mir ist schon klar, dass die Südtiroler Busfahrer einiges mitmachen mit verrückten Bikern, aber das war kriminell.
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Dann schau mal wieviele Roller in zB. Antalya auch so fahren. Das gilt selbst in der Türkei, obwohl das türkische Temperament der jugendlichen Türken bekannt ist ...
Also ich bin nur froh dass wir hier im Lande (NRW) so paradiesische Verkehrsbedingungen haben.
Woanders gibts ja noch nicht
Über das Temperament der Chinesen und Asiaten kann ich leider auch nichts sagen, klar ist nur dass dort das Problem einfach die Überbevölkerung ist und Roller fahren wohl die billigste Arte der Fortbewegung.
Bin mittlerweile im Burgman Forum angemeldet und unterwegs.
Da hat mich gestern jemand netterweise mal zu sich eingeladen, seine Burgmans (er hat 3 400er) mal anzuschauen und mal Probe zu sitzen.
Die Dinger sind schon wie besprochen nicht besonders klein, aber ich denke man könnte sich dran gewöhnen.
Das einzige was mich ein wenig stört ist das Heck.Finde das Heck bzw. die Sitzbank einfach viel zu lang.Da ich ja eh zu 99% Prozent alleine fahren werde, wirkt das schon etwas komisch wenn da das halbe Mopped leer ist.
Heck und Sitzbank Kürzen ist ja leider nicht ne Option.
Ansonsten passt eigentlich alles.Genug Stauraum, gute Verarbeitung und zuverlässig und sparsam sind die Dinger ja auch noch.
Ein Grossroller ist halt nur etwas ungewohnt, da was ganz neues für micht.
Der nette Herr hat mich auch noch dazu eingeladen, bei Gelegenheit mal mit ihm ne kleine Runde zu drehen.
Ausserdem bin ich halt immer noch am Schwanken zwischen Motorrad und Roller.Werde mir einfach nicht so klar darüber, was für den Alltag und was für Reisen besser ist.
Alternativ interessiert mich auch noch die Kawasaki Versys.Bin da aber noch am recherchieren, wie weit man den Verbrauch drücken und trotzdem damit fahren kann.
SH300 steht auch noch auf der Liste.
Eins ist für mich jetzt aber eindeutig klar, ich will ein Radio an meinem Mopped haben.
Unterwegs Dokus anhören ist bestimmt geil.