Grossrollerkauf Beratung
Hi Leute,
bin auf der Suche (noch immer) nach nem Grossroller.
Hab den offenen Motorrad Schein.
1,82 gross und 104Kg.
Da ich kein Auto habe wird der Roller als Alltagsfahrzeug und für den Weg zur Arbeit dienen (aktuell 5Km).
Nach dem baldigen Umzug wird der Arbeitsweg wahrscheinlich zwischen 20-30Km sein.
Ausserdem möchte ich gerne 2-3 Mal im Jahr Reisen ins Ausland machen (Holland, Italien etc.) und das auch mit dem Roller.
Wichtig für mich sind Zuverlässgigkeit und noch wichtiger der Verbrauch.
Am Anfang hatte ich den Majesty 400 oder Burgman 400 im Kopf, aber ich bin da noch unsicher.Vielleicht sind die für den Anfang bzw. für den Alltag etwas zu fett.
So habe mir jetzt mal den Burgman 200, Xmax 250,Xcity 250 und die SH300 rausgesucht.
Kymco und Co. möchte ich nicht.
Wichtig für mich ist es dass ich auch mal die Beine ausstrecken kann und nicht ständig im 90 Grad Winkel sitzen muss, daher bleibt theoretisch nur der Burgman 200 übrig.Vielleicht wäre ja der SH300 auch nicht schlecht.
Damit ich mal ein Gefühl bekomme gibts heute Abend ne Besichtigung von einem Burgman 125, da in der Nähe.
Was meint ihr dazu?
Wäre vielleicht der 400er Burgman oder Majesty doch die klügere Wahl?
Mich stört ein wenig das Heck, weil es so aussieht als würde es weit über das Hinterrad hinausragen.
Beste Antwort im Thema
Start-Stop finde ich beim Auto schon nervend - beim sowieso sparsameren Roller, wo man sogar weniger Zeit vor roten Ampeln verbringen muß, frage ich mich sehr, was das bringen soll...
Zu Kymco vs. Honda. Ich mag beide, habe Roller beider Firmen zur vollsten Zufriedenheit gefahren und sehe qualitativ eher keine Unterschiede bei gleich teuren Fahrzeugen.
Kommt der aktuelle Vitality (weiterhin noch) aus den Taiwan-Werken? Das sollte einer der der problemlosesten und haltbarsten Fuffies sein - so kenn ich das.
LG
Tina
288 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Eins ist für mich jetzt aber eindeutig klar, ich will ein Radio an meinem Mopped haben.
Unterwegs Dokus anhören ist bestimmt geil.
Also, sich vom Verkehr ablenken lassen, ist doch ziemlich fahrlässig. Speziell beim Zweirad gehört die Konzentration zu 110% auf den Verkehr.
Solltest Du Dich aber nicht davon abhalten lassen, so bestehe beim Zweiradkauf auf ABS, denn Du wirst bestimmt in Gefahrensituationen kommen (oder sie hervorrufen), die eine Vollbremsung erfordern.
Zitat:
Also, sich vom Verkehr ablenken lassen, ist doch ziemlich fahrlässig. Speziell beim Zweirad gehört die Konzentration zu 110% auf den Verkehr.
Solltest Du Dich aber nicht davon abhalten lassen, so bestehe beim Zweiradkauf auf ABS, denn Du wirst bestimmt in Gefahrensituationen kommen (oder sie hervorrufen), die eine Vollbremsung erfordern.
Konzentration ist natürlich selbstverständlich, aber ein bischen Musik nebenher ist ja nicht schlimm.
Selbst die Dosenfahrer bekommen das ja hin (meistens).
Ja, entweder ABS oder Kombibremse.
Ich weiß, das wir Ösis manchmal andere Wörter für dasselbe benutzen wie ihr Deutschen. Ist bei Euch eine Doku anhören und Musik hören dasselbe??
Das wäre bei uns anders verstanden worden. Eine Doku erfordert Aufmerksamkeit, weil man ja etwas erklärt bekommt....
Zitat:
Original geschrieben von joksy
Ich weiß, das wir Ösis manchmal andere Wörter für dasselbe benutzen wie ihr Deutschen. Ist bei Euch eine Doku anhören und Musik hören dasselbe??Das wäre bei uns anders verstanden worden. Eine Doku erfordert Aufmerksamkeit, weil man ja etwas erklärt bekommt....
Nein mit Doku meinte ich jetzt nicht dasselbe, wie Musik.
Die Ohren könne ja lauschen, wichtig ist nur dass der Kopf und der Blick trotzdem nicht von der Strasse abkommt.
Die Aufmerksamkeit muss nicht so hoch sein bei Dokus oder Nachrichten, da ich sowas ja in dem Falle nicht direkt zum lernen höre, sondern als Unterhaltung.
Ich mag es einfach mehr wenn im Radio mehr gesprochen wird als gesungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joksy
Ich weiß, das wir Ösis manchmal andere Wörter für dasselbe benutzen wie ihr Deutschen.
Das stimmt. Es heißt nämlich "als ihr Deutschen", und nicht "wie ihr Deutschen" 😁
Zitat:
Ist bei Euch eine Doku anhören und Musik hören dasselbe??
Nein. Es ist auch nicht das Gleiche. 😉
By the way: Ich würde auch niemals mit Musik fahren. Vom Sicherheitsaspekt abgesehen, kann ich die Fahrt so nicht genießen. Ich will mich voll auf die Fahrt konzentrieren, und nichts anderes machen. Einfach, weil ich so viel mehr Spaß habe.
Was das Thema des fetten Hecks bei den "Groß"rollern angeht - das ist ja gerade gewollt. Und ist ja insofern vorteilhaft, dass ein Sozius genügend Platz hat. Wenn ich da an meine alte Kymco denke, da wurde es mit mir und meinem Sohn extrem eng! Und so dick sind wir beide nicht. Bin da echt froh, auf den SH umgestiegen zu sein, inzwischen haben wir beide deutlich mehr Platz.
Und die Großroller sind natürlich nochmal eine ganz andere Kategorie. Wenn man ein bisschen zusammenrückt, passen da wahrscheinlich auch 2 Sozi drauf.
Dazu kommt der Stauraum. Im Gegensatz zum SH gibts bei diesen "Groß"rollern ja meistens kein Durchstieg zwischen den Beinen. Und dieser Durchstieg ist wirklich extrem praktisch, wie ich in den letzten Wochen festgestellt habe. Was ich schon an sperrigen Teilen damit wegbekommen habe, das wäre mit diesen "Groß"rollern unmöglich gewesen. Deswegen brauchen die "Groß"roller wenigstens ein bisschen mehr Stauraum, als eine SH.
Fazit: Da Du weniger Wert auf Platz für einen Sozius legst und einen vernünftigen Alltagsroller brauchst, bleibt eigentlich nur die SH. War zwar von Anfang an klar, dass das das beste Fahrzeug ist, aber es ist doch auch schön, wenn es immer wieder bestätigt wird 😁 *
Beste Grüße,
henry
* ok, das ist etwas dick aufgetragen 😉 Aber nach den Erfahrungen, die ich bisher mit den SH gesammelt habe, und der Tatsache, dass es auf der Welt Millionen andere glückliche SH Fahrer gibt, kann man schließen, dass man mit dem SH nicht viel falsch machen kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
Aber nach den Erfahrungen, die ich bisher mit den SH gesammelt habe, und der Tatsache, dass es auf der Welt Millionen andere glückliche SH Fahrer gibt, kann man schließen, dass man mit dem SH nicht viel falsch machen kann 🙂
Ich möchte ergänzen: Die eigentlichen Nachteile beim SH sind und bleiben die niedrige Höchstgeschwindigkeit (100 beim SH 150i und 130 beim SH 300i) und die fehlende Möglichkeit für den Seitenkofferanbau. Aber hier sind die Großroller nicht wirklich besser. Da bräuchte es in der Regel dann eben doch ein Motorrad.
Und naja - es gibt Geschmacksverirrte, die einen SH vom Äußeren nicht mega attraktiv finden. 🙄 Aber was scherrts uns ... Man muss es diesen Kulturbanausen ja nicht auch noch Recht machen. 😉 😁
also mir reichen mit der ausstattung die 130km/h beim sh300i. hatte ja schon mal geschrieben, dass ich mir einen 400/500ccm sh wünsche, der müsste dann aber auch den entsprechenden aufbau dazu haben.
Ja der Henry, unser grosser Honda Fan.
Ich weiss genau wie du dich fühlst.Genauso erging es mir als ich 4 Jahre lang Apple angebetet und überall gepredigt habe.
Irgendwann konnte ich mich endlich losreissen und auf was anderes umsteigen.
Ich bin zwar immer noch von der Apple Qualität und dem Design überzeugt und m.M.n. ist es auch das Beste, aber die Produkte kommen mir nie mehr ins Haus.
Schuld daran waren einzig die Softwareupdates, welche alle Geräte extrem lahm gemacht haben.
Jetzt benutze ich Android und werde bald von Windows noch auf Linux umsteigen und die Gefängnisse endgültig hinter mir lassen.
Sorry, offtopic, aber musste mal kurz raus.
Edit:
Dein Seitenkoffer Ausbau eines Grossrollers kannste aber nicht mit dem SH vergleichen.Der Burgman z.b. hat da genug Möglichkeiten.
Aber wenn man eh fast nur in der City unterwegs ist dann reicht auch zur Not ein Rucksack.
Mir gefällt auch die Honda PCX 125 besonders. Die mir 400ccm das wäre schon nicht schlecht.
Danke für den Grammatik Unterricht! Kriegt man bei Dir immer unerwünschte Informationen?? ;-)
Also, die PCX bin ich mit 125 und 150i cm gefahren, mit 150 echt OK
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Ja der Henry, unser grosser Honda Fan.
Ich weiss genau wie du dich fühlst.Genauso erging es mir als ich 4 Jahre lang Apple angebetet und überall gepredigt habe.
Irgendwann konnte ich mich endlich losreissen und auf was anderes umsteigen.
Herrje, jetzt provozierst Du mich fast, Dich von der Qualität von Linux zu überzeugen. Da bin ich ein noch viel größerer Fan von als ich es von Honda jemals sein könnte 🙂
Zitat:
Jetzt benutze ich Android und werde bald von Windows noch auf Linux umsteigen und die Gefängnisse endgültig hinter mir lassen.
Schwein gehabt, Du bist schon überzeugt. Da kann ich mir die Zeit sparen, Dir die Vorteile von Linux nahezubringen 🙂 😁
Zitat:
Edit:
Dein Seitenkoffer Ausbau eines Grossrollers kannste aber nicht mit dem SH vergleichen.Der Burgman z.b. hat da genug Möglichkeiten.
Stimmt. Der Durchstieg fehlt trotzdem, und der ist zum Transport von sperrigen Teilen gut geeignet!
Zitat:
Aber wenn man eh fast nur in der City unterwegs ist dann reicht auch zur Not ein Rucksack.
Hab ich lange mit dem Fahrrad gemacht, nie wieder! Rucksäcke empfinde ich beim Fahren als störend, und werde mir das nicht nochmal antun. Klar, zur Not und so... aber da sind Helmfach und Topcase und der Haken im Durchstieg (wie nennt man den Haken eigentlich?) doch wesentlich günstiger!
Zitat:
Mir gefällt auch die Honda PCX 125 besonders. Die mir 400ccm das wäre schon nicht schlecht.
Mit 279 ccm kannst Du sie haben - heißt Forza! 😉 (Ich muss echt mal diese Forza fahren - ich kann mir nicht vorstellen, dass das so ein lahmes Schiff ist.)
Im Übrigen bleibt auch bei der PCX und der Forza der fehlende Durchstieg. Da Du auf ein Auto verzichten willst, würde ich nicht auf den Durchstieg verzichten wollen!
Beste Grüße,
henry
Zitat:
Original geschrieben von joksy
Danke für den Grammatik Unterricht! Kriegt man bei Dir immer unerwünschte Informationen?? ;-)
Wieso unerwünscht? Du hast doch gefragt, wie wir das in Deutschland sagen würden 😁 . Und bei uns heißt das halt weder "wie", noch "als wie", sondern eben einfach nur "als". 😁
Das "unerwünscht" war auf Deine Empfehlung für Motorräder, von denen Du keine Ahnung hast. Andere nennen das "Stuss"
Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
Wieso unerwünscht? Du hast doch gefragt, wie wir das in Deutschland sagen würden 😁 . Und bei uns heißt das halt weder "wie", noch "als wie", sondern eben einfach nur "als". 😁Zitat:
Original geschrieben von joksy
Danke für den Grammatik Unterricht! Kriegt man bei Dir immer unerwünschte Informationen?? ;-)
Henry, geh doch mal etwas vom Gas...! 😉