Grosses Unding - Der neue A4 "Desaster"

Audi A4 B9/8W

Der Admin hat mich zwar vor Monaten schon gemaßregelt, weil ich zuviel über den neuen B9
gemeckert und geschrieben habe, aber mit zunehmenden Verkaufszahlen scheinen sich die kleinen
bis großen Mängel verdichtet zu haben und darüber hinaus nach oben zu entwickeln.

Die Freude am Fahren oder der Vorsprung durch Technik wird dadurch gehörig versalzen, denn
so ziemlich jeder hat einen oder mehrere Punkte, die ihn am "neuen" Modell aufgefallen sind, gemeldet.

Abgesehen vom aktuellen Betrugsskandal für die Dieseleinheiten, habe ich noch keinen lokalisieren können,
der vom Audi A4 B9 sagen kann: Klasse gemacht Audi, super Fahrzeug, echte Weiterentwicklung,
ergonomisch, wirtschaftlich, sicher oder innovativ.

PS:
Türgriffe kinderfeindlich, S-tronic mangelhaft (für die, die schreiben "butterweiche Schaltung" sei angemerkt,
dass es schon Multitronic gab, die niemals "schaltete" = stufenlos, Audi connect Schrott > 25 mal klicken um Ziel auszuwählen, Sprachsteuerung mit Windows95, Ablagemöglichkeiten, MatrixLED, Sitzqualität, Akustikverglasung, Tankmenge, Verbrauchsangaben, Ambientebeleuchtungsspielereien, Klimaanlagen-Level geändert, Pedalergonomie, Glasscheibenqualität (gehen schneller zu Bruch), Start/Stopp Schwachsinn - besonders für Automatikfahrzeuge, Verrollen bei S-tronic, Tankanzeige, offen stehende Heckraumklappe,
Überholt-werden-Assistent = eine lächerliche LED Lego Stein Anzeige im Jumbo Format statt im Spiegelglas,
MMI Bedienung, Innenbeleuchtungsspielkram, schwer schliessende Türen usw. und so fort.

Und wie schreibt hier ein Mitglied treffend:

"Leider. Bedienung ist va während der Fahrt um Welten unangenehmer und gefährlicher."

Recht hat er. Das Fahrzeug ist ein Rückschritt im Ganzen.
Dennoch das Gute: noch fährt er.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kugelschrei schrieb am 28. Juli 2017 um 22:29:57 Uhr:


Der Admin hat mich zwar vor Monaten schon gemaßregelt, weil ich zuviel über den neuen B9
gemeckert und geschrieben habe, aber mit zunehmenden Verkaufszahlen scheinen sich die kleinen
bis großen Mängel verdichtet zu haben und darüber hinaus nach oben zu entwickeln.

Die Freude am Fahren oder der Vorsprung durch Technik wird dadurch gehörig versalzen, denn
so ziemlich jeder hat einen oder mehrere Punkte, die ihn am "neuen" Modell aufgefallen sind, gemeldet.

Abgesehen vom aktuellen Betrugsskandal für die Dieseleinheiten, habe ich noch keinen lokalisieren können,
der vom Audi A4 B9 sagen kann: Klasse gemacht Audi, super Fahrzeug, echte Weiterentwicklung,
ergonomisch, wirtschaftlich, sicher oder innovativ.

PS:
Türgriffe kinderfeindlich, S-tronic mangelhaft (für die, die schreiben "butterweiche Schaltung" sei angemerkt,
dass es schon Multitronic gab, die niemals "schaltete" = stufenlos, Audi connect Schrott > 25 mal klicken um Ziel auszuwählen, Sprachsteuerung mit Windows95, Ablagemöglichkeiten, MatrixLED, Sitzqualität, Akustikverglasung, Tankmenge, Verbrauchsangaben, Ambientebeleuchtungsspielereien, Klimaanlagen-Level geändert, Pedalergonomie, Glasscheibenqualität (gehen schneller zu Bruch), Start/Stopp Schwachsinn - besonders für Automatikfahrzeuge, Verrollen bei S-tronic, Tankanzeige, offen stehende Heckraumklappe,
Überholt-werden-Assistent = eine lächerliche LED Lego Stein Anzeige im Jumbo Format statt im Spiegelglas,
MMI Bedienung, Innenbeleuchtungsspielkram, schwer schliessende Türen usw. und so fort.

Und wie schreibt hier ein Mitglied treffend:

"Leider. Bedienung ist va während der Fahrt um Welten unangenehmer und gefährlicher."

Recht hat er. Das Fahrzeug ist ein Rückschritt im Ganzen.
Dennoch das Gute: noch fährt er.

Kann das sein das der Ware Desaster hinterm Steuer sitzt?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Kugelschrei schrieb am 28. Juli 2017 um 22:29:57 Uhr:


Der Admin hat mich zwar vor Monaten schon gemaßregelt, weil ich zuviel über den neuen B9
gemeckert und geschrieben habe, aber mit zunehmenden Verkaufszahlen scheinen sich die kleinen
bis großen Mängel verdichtet zu haben und darüber hinaus nach oben zu entwickeln.

Die Freude am Fahren oder der Vorsprung durch Technik wird dadurch gehörig versalzen, denn
so ziemlich jeder hat einen oder mehrere Punkte, die ihn am "neuen" Modell aufgefallen sind, gemeldet.

Abgesehen vom aktuellen Betrugsskandal für die Dieseleinheiten, habe ich noch keinen lokalisieren können,
der vom Audi A4 B9 sagen kann: Klasse gemacht Audi, super Fahrzeug, echte Weiterentwicklung,
ergonomisch, wirtschaftlich, sicher oder innovativ.

PS:
Türgriffe kinderfeindlich, S-tronic mangelhaft (für die, die schreiben "butterweiche Schaltung" sei angemerkt,
dass es schon Multitronic gab, die niemals "schaltete" = stufenlos, Audi connect Schrott > 25 mal klicken um Ziel auszuwählen, Sprachsteuerung mit Windows95, Ablagemöglichkeiten, MatrixLED, Sitzqualität, Akustikverglasung, Tankmenge, Verbrauchsangaben, Ambientebeleuchtungsspielereien, Klimaanlagen-Level geändert, Pedalergonomie, Glasscheibenqualität (gehen schneller zu Bruch), Start/Stopp Schwachsinn - besonders für Automatikfahrzeuge, Verrollen bei S-tronic, Tankanzeige, offen stehende Heckraumklappe,
Überholt-werden-Assistent = eine lächerliche LED Lego Stein Anzeige im Jumbo Format statt im Spiegelglas,
MMI Bedienung, Innenbeleuchtungsspielkram, schwer schliessende Türen usw. und so fort.

Und wie schreibt hier ein Mitglied treffend:

"Leider. Bedienung ist va während der Fahrt um Welten unangenehmer und gefährlicher."

Recht hat er. Das Fahrzeug ist ein Rückschritt im Ganzen.
Dennoch das Gute: noch fährt er.

In vielen Punkten stimme ich dir überein. Ergonomie eine Katastrophe, S-Tronic befindet sich noch im Alpha-Stadium der Entwicklung, Abrollkomfort nicht genügend, Platzangebot bzw. dessen Aufteilung nicht nachvollziehbar, B&O das Geld nicht wert, Lane-Assist lächerlich, Ambientbeleuchtung nicht durchdacht (B&O Streifen). Bei Quattro und vor allem im S-Modus kommen sehr unangenehme und laute Schläge aus dem Quattro-Antriebsstrang bei sportlicher Fahrweise. Seit Wagenübernahme besteht ein Knarzen/Knacken bei Unebenheiten aus dem Bereich hintere Türe links oder B-Säule - Werkstatt bisher unfähig eine Lösung herbeizuführen. Stillstand durch Technik meint Audi dazu. Ausgelieferte Pirelli Reifen nach 400km schuppig/Sägezahnbildung. Audi: kauf doch neue Reifen. Wenn man sich ehrlich ist, dann sind die Scheinwerfer bei Xenon eine völlige Frechheit, diese großen LEDs sehen einfach nach Baumarkt-Tuning aus und bei Voll-LED ist das Design auch furchtbar. Das hat Audi beim Q5 ja sofort geändert.

Glasqualität ist im Vergleich zu meinem vorigen 3er BMW deutlich besser, dort war die Scheibe anscheinend extrem spröde und damit führten mini-Steinschläge schon zur halbaten Katastrophe. Navi finde ich ganz in Ordnung, Head-Up Display ist im Vergleich zu einem BMW wiederum wie aus einem Alpha-Entwicklungsstadium, sprich unfertig.

"Dennoch das Gute: noch fährt er." - konnte ich bereits mehrmals nicht behaupten, Wagen bereits mehrmals liegengeblieben, hat bereits ein neues Motorsteuergerät.

Ich muss ganz ehrlich allen sagen die so begeistert vom B9 sind, fahrt mal den A3. Ich bereue den Umstieg weil ich dachte ich bekomme einen A3 in groß, aber sowohl Fahrverhalten, Geräusche, Sitze, Komfort und auch Wertigkeit (Türen schließen besser und auch satter) sind beim A3 besser. Bin letztens das erste Mal wieder seit 2 Monaten A3 gefahren und musste konkret feststellen dass es wirklich so ist und ich mir dass nicht nur einrede.
Gruß

Der A3 ist auch so ziemlich das schlechteste Auto bei Audi. Selbst im eigenen Konzern ist der Golf besser als der A3. Also sich vom A3 zu steigern ist jetzt nicht gerade eine Kunst.

Zitat:

@xpla schrieb am 29. Juli 2017 um 10:58:56 Uhr:


Der A3 ist auch so ziemlich das schlechteste Auto bei Audi. Selbst im eigenen Konzern ist der Golf besser als der A3. Also sich vom A3 zu steigern ist jetzt nicht gerade eine Kunst.

Klassischer Fall von: Thema verfehlt, 6, setzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kugelschrei schrieb am 28. Juli 2017 um 22:29:57 Uhr:


Absehen vom aktuellen Betrugsskandal für die Dieseleinheiten, habe ich noch keinen lokalisieren können,
der vom Audi A4 B9 sagen kann: Klasse gemacht Audi, super Fahrzeug, echte Weiterentwicklung,
ergonomisch, wirtschaftlich, sicher oder innovativ.

Ich hab den B9 seit 2 Wochen und kann bisher sagen: Super Auto.

Deine ganzen Kritikpunkte sind ja leider nicht mal begründet. Es gibt nur einen Punkt wo ich dir zustimme: Der Tank könnte durchaus etwas größer sein.

Aber ansonsten ist es ein super Auto in jeder Hinsicht.

Ähm, die Aussage von D Lehner war so ziemlich diametral, xpla 😉

Zitat:

@xpla schrieb am 29. Juli 2017 um 10:32:09 Uhr:


Wenn man sich ehrlich ist, dann sind die Scheinwerfer bei Xenon eine völlige Frechheit, diese großen LEDs sehen einfach nach Baumarkt-Tuning aus und bei Voll-LED ist das Design auch furchtbar.

Ich kenne bisher niemanden der die Matrix-LEDs furchtbar findet... Entweder bist du ein Troll und falls nicht wieso fährst du dann überhaupt einen A4? Also wenn man den A4 soooooo schlecht findet frage ich mich wirklich was man hier noch treibt.

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 29. Juli 2017 um 11:22:02 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 29. Juli 2017 um 10:32:09 Uhr:


Wenn man sich ehrlich ist, dann sind die Scheinwerfer bei Xenon eine völlige Frechheit, diese großen LEDs sehen einfach nach Baumarkt-Tuning aus und bei Voll-LED ist das Design auch furchtbar.

Ich kenne bisher niemanden der die Matrix-LEDs furchtbar findet... Entweder bist du ein Troll und falls nicht wieso fährst du dann überhaupt einen A4? Also wenn man den A4 soooooo schlecht findet frage ich mich wirklich was man hier noch treibt.

Also über das Design möchtest du nicht reden aber gleich auf die persönliche Angriffsebene wechseln und mit dem Totschlagargument, was man hier macht, jede Diskussion abwürgen. Sehr bezeichnend.

@xpla

Es geht nicht darum die Diskussion mit einem Totschlagargument abzwürgen. Aber bei deinen absurden Argumenten erübrigt sich quasi jede Diskussion.

Dazu ein Beispiel:

Zitat:

@xpla schrieb am 29. Juli 2017 um 10:32:09 Uhr:


Ergonomie eine Katastrophe, S-Tronic befindet sich noch im Alpha-Stadium der Entwicklung,

Schon im ersten Satz wird klar, dass dein Beitrag einfach nur absurd ist. Und dann wunderst du dich, dass das man nicht mehr intensiver darüber diskutieren will? Die S-tronic und das Matrix LED ist so mit das Beste was Audi momentan hat. Wenn du die S-tronic als "Alpha-Stadium der Entwicklung" bezeichnest dann kann man dich gelinde gesagt nicht mehr ernst nehmen.

Es gibt immer Kritikpunkte über die man reden kann z.B. über das Standard Xenon welches mit TFL vom Design ein Desaster ist. Aber wenn man dann im selben Satz das Matrix LED auch als furchtbar bezeichnet dann gibt es keinen Grund mehr weiter zu diskutieren.

Du scheinst das Auto ja so schlecht zu finden... Am besten sofort verkaufen!

Lieber Chris-A4 - es ist schön zu sehen, dass du vor lauter Fanboy-Getue meinen Post gar nicht gelesen hast. Ich habe noch nichtmal das Matrix-LED per se kritisiert (welches durchaus zu kritisieren ist) sondern die Gestaltung, sprich die Lichtsignatur sowohl bei Xenon als auch bei Voll-LED.

Da du aber wohl nicht sinnerfassend gelesen haste, hier noch die technische Kritik:

- Matrix-LED auf Autobahnen ohne Trennschutz nicht verwendbar, da LKWs geblendet werden
- Matrix-LED hauptsächlich in langgezogenen Kurven und geraden Straßen verwendbar, bei typischen Landstraßen mit vielen Kurven viel zu geringe Ausleuchtung der Kurven, hier erzielen schwenkbare Xenon-Lichter ein deutlich besseres Ergebnis als starre LED-Arrays

Wurde aber alles schon besprochen, jedoch kommt von dir wieder ein Totschlagargument, in dem du meinst, meine Argumente seien absurd. Hast du etwas anderes drauf als Totschlagargumente zu bringen? Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, hätte gedacht es kommt etwas Substanzielles.

@xpla: mit dem brauchste gar nicht diskutieren. Für ihn zählt nur seine Meinung. Abgehobener gehts nicht.

Diese Diskussion ist schon länger nicht mehr sachlich. Ich finde, das Thema sollte geschlossen werden.

Zitat:

@Paradroid schrieb am 29. Juli 2017 um 11:03:10 Uhr:


Ähm, die Aussage von D Lehner war so ziemlich diametral, xpla 😉

Du bist doch paradroid!

;-)

Zitat:

@xpla schrieb am 29. Juli 2017 um 12:37:12 Uhr:


Da du aber wohl nicht sinnerfassend gelesen haste, hier noch die technische Kritik:

- Matrix-LED auf Autobahnen ohne Trennschutz nicht verwendbar, da LKWs geblendet werden

Bei mir läuft das auf der Autobahn ohne Probleme. Selbst LKWs auf der anderen Fahrbahn werden ausgeblendet.

Zitat:

- Matrix-LED hauptsächlich in langgezogenen Kurven und geraden Straßen verwendbar, bei typischen Landstraßen mit vielen Kurven viel zu geringe Ausleuchtung der Kurven, hier erzielen schwenkbare Xenon-Lichter ein deutlich besseres Ergebnis als starre LED-Arrays

Ich hatte vorher das Xenon Plus vom B8 und die Ausleuchtung mit dem Matrix LED ist um welten besser! Selbst wenn das Matix LED ausgeschaltet ist, ist die Ausleuchtung immer noch besser. Schwenkbare Xenons braucht man nicht mehr, weil das aktivierte Matrix Licht so breit die Kurven ausstrahlt das sich da gar nichts mehr in Richtung Kurve bewegen muss wie damals bei den schwenkbaren Xenons.

Zitat:

Wurde aber alles schon besprochen, jedoch kommt von dir wieder ein Totschlagargument, in dem du meinst, meine Argumente seien absurd. Hast du etwas anderes drauf als Totschlagargumente zu bringen? Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, hätte gedacht es kommt etwas Substanzielles.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es absurd ist das Matrix LED als furchtbar zu bezeichnen. Nicht umsonst kostet das 1.900 EUR Aufpreis und das Matrix LED Licht ist momentan das nonplusultra.

Kannst du dann mal sachlich erklären, warum sich die S-tronic deiner Meinung nach im "Alpha-Stadium" befindet?

.... dass die Sache ausartet war ja klar - bitte schließen, kommt nix
dabei raus.

Ähnliche Themen