1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Großes Softwareupdate

Großes Softwareupdate

Seat Leon 4 (KL)

Habe heute einen Anruf vom Händler bekommen. Nach seinen Angaben ist seit ca. 1 Woche ein großes Softwareupdatepaket raus. (Ist seitens Seat auch eine Rückrufaktion (lt. Händler). Es werden diverse Steuergeräte geupdatet. Habe aber leider erst am 14.06 ein Termin. Werkstatt ist voll.

Mehr Details konnte oder wollte mir mein Händler leider nicht sagen.

97 Antworten

ob es was Neueres ist ? keine Ahnung.

Seat Deutschland schrieb mir am 6.5.21 : Ihr SEAT ist nach Prüfung in unserem System auch von einer noch offenen Rückrufaktion 90P8 S-Q- Service Paket mHEV 1.5 betroffen.

Gerne möchte Ihr Autohaus Ihre Beanstandung erneut prüfen, inklusive einer Probefahrt, um die Beanstandung im Zusammenhang mit den Bremsvorgängen reproduzieren zu können.

Gleichzeitig soll dann auch die genannte Rückrufaktion durchgeführt werden.

Daher empfehlen wir Ihnen, sich für eine baldige Terminabsprache mit Ihrem SEAT Partner abzustimmen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Rückmeldung weiterhelfen konnten.

Bleiben Sie gesund!

Viele Grüße
...................

Arbeiten wurden am 26.05. in Seat-Werkstatt durchgeführt. Leider konnte ich keine signifikanten Veränderungen

feststellen.

Gut die meisten Änderungen sind irgendwo versteckt. Das Infotainment zeigt jedenfalls 1672 an. Zusätzlich zur Liste auf der ersten Seite war laut Servicemitarbeiter auch ein Update für das KI verfügbar. Kann also durchaus sein, dass es neuere Updates gibt. Laufen dann aber auch unter 90Q8.

Ich soll das Update auf 1803 diese Woche bekommen. Hätte eigentlich nur kleinere Probleme die aber auch nerven können. Die Meldung mit dem defekten Nebelscheinwerfer rechts, und das Licht Einschalten beim Laden, waren 2 Dinge. Werden die überhaupt behoben?

Zitat:

@stefan19177 schrieb am 6. Juni 2021 um 17:29:06 Uhr:


Ich soll das Update auf 1803 diese Woche bekommen. Hätte eigentlich nur kleinere Probleme die aber auch nerven können. Die Meldung mit dem defekten Nebelscheinwerfer rechts, und das Licht Einschalten beim Laden, waren 2 Dinge. Werden die überhaupt behoben?

Was meinst du mit "Licht einschalten beim Laden"?
Nebelscheinwerfer rechts hatte ich in der Vergangenheit auch, mittlerweile kommt es nicht mehr vor. Habe auch das neuste Update erhalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stefan19177 schrieb am 6. Juni 2021 um 17:29:06 Uhr:


Ich soll das Update auf 1803 diese Woche bekommen. Hätte eigentlich nur kleinere Probleme die aber auch nerven können. Die Meldung mit dem defekten Nebelscheinwerfer rechts, und das Licht Einschalten beim Laden, waren 2 Dinge. Werden die überhaupt behoben?

Du hast jetzt die 17xx als Versionsnummer deshalb können wir nichts dazu berichten, da wir nur 16xx haben und das Update dementsprechend anders ist.

Hallo,

ich fahre nachwievor mit der "alten" Software und es funktioniert alles problemlos. Bis heute keine Abstürze oder Fehlfunktionen bis auf eine Ausnahme: Das Keyless Entry funktioniert nicht richtig. Schließen geht immer, Öffnen so gut wie nie.

Ich bin am hin und her hadern ob ich zum Update fahren soll oder nicht. Zum Einen wäre es schön, wenn Keyless entry richtig funktionieren würde - aber ich habe "Angst", dass nach dem Update Probleme entstehen, wo es bisher keine gibt.

Da ich das Auto eh nur ein paar Monate fahre bis mein "richtiger" kommt, den ich bestellt habe, würde es zur Not auch ohne Keyless Entry gehen. Aber ich würde es schon gerne richtig nutzen können.

Was würdet ihr machen?

Zitat:

@svendrae schrieb am 7. Juni 2021 um 14:47:57 Uhr:


Hallo,

ich fahre nachwievor mit der "alten" Software und es funktioniert alles problemlos. Bis heute keine Abstürze oder Fehlfunktionen bis auf eine Ausnahme: Das Keyless Entry funktioniert nicht richtig. Schließen geht immer, Öffnen so gut wie nie.

Ich bin am hin und her hadern ob ich zum Update fahren soll oder nicht. Zum Einen wäre es schön, wenn Keyless entry richtig funktionieren würde - aber ich habe "Angst", dass nach dem Update Probleme entstehen, wo es bisher keine gibt.

Da ich das Auto eh nur ein paar Monate fahre bis mein "richtiger" kommt, den ich bestellt habe, würde es zur Not auch ohne Keyless Entry gehen. Aber ich würde es schon gerne richtig nutzen können.

Was würdet ihr machen?

Das Update beinhaltet ein Update fürs Steuergerät vom Infotainment, Kessy und ACC. Also ich würde es riskieren! Oder hast du schonmal die Batterie abgeklemmt? Falls dich wirklich nur Kessy stört.

Zitat:

@Rhiiiino schrieb am 6. Juni 2021 um 19:49:35 Uhr:



Zitat:

@stefan19177 schrieb am 6. Juni 2021 um 17:29:06 Uhr:


Ich soll das Update auf 1803 diese Woche bekommen. Hätte eigentlich nur kleinere Probleme die aber auch nerven können. Die Meldung mit dem defekten Nebelscheinwerfer rechts, und das Licht Einschalten beim Laden, waren 2 Dinge. Werden die überhaupt behoben?

Was meinst du mit "Licht einschalten beim Laden"?
Nebelscheinwerfer rechts hatte ich in der Vergangenheit auch, mittlerweile kommt es nicht mehr vor. Habe auch das neuste Update erhalten.

Wenn der Leon an der wallbox hängt, schaltet sich sporadisch das Rücklicht ein. Gefühlt so alle 30 min leuchtet die rote leiste für einige Sekunden. Glaub kaum das es so sein soll.

Ok danke. Habe den eTSI. Daher kannte ich das nicht.

Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 7. Juni 2021 um 16:04:35 Uhr:



Zitat:

@svendrae schrieb am 7. Juni 2021 um 14:47:57 Uhr:


Hallo,

ich fahre nachwievor mit der "alten" Software und es funktioniert alles problemlos. Bis heute keine Abstürze oder Fehlfunktionen bis auf eine Ausnahme: Das Keyless Entry funktioniert nicht richtig. Schließen geht immer, Öffnen so gut wie nie.

Ich bin am hin und her hadern ob ich zum Update fahren soll oder nicht. Zum Einen wäre es schön, wenn Keyless entry richtig funktionieren würde - aber ich habe "Angst", dass nach dem Update Probleme entstehen, wo es bisher keine gibt.

Da ich das Auto eh nur ein paar Monate fahre bis mein "richtiger" kommt, den ich bestellt habe, würde es zur Not auch ohne Keyless Entry gehen. Aber ich würde es schon gerne richtig nutzen können.

Was würdet ihr machen?

Das Update beinhaltet ein Update fürs Steuergerät vom Infotainment, Kessy und ACC. Also ich würde es riskieren! Oder hast du schonmal die Batterie abgeklemmt? Falls dich wirklich nur Kessy stört.

Nein, ich habe die Batterie noch nicht abgeklemmt und es ist wirklich nur das Kessy, alles andere funktioniert hervorragend.

Vom Batterie abklemmen las ich schon, allerdings ist das bei vielen wohl nur wenige Wochen erfolgreich und danach wieder nötig.

Ich würde die Batterie einfach abklemmen und selbst mal schauen.
Update hat bei mir doch nichts geholfen. Es fallen die Assistenzsysteme genauso wie davor aus.

Zitat:

@stefan19177 schrieb am 7. Juni 2021 um 16:18:31 Uhr:



Zitat:

@Rhiiiino schrieb am 6. Juni 2021 um 19:49:35 Uhr:


Was meinst du mit "Licht einschalten beim Laden"?
Nebelscheinwerfer rechts hatte ich in der Vergangenheit auch, mittlerweile kommt es nicht mehr vor. Habe auch das neuste Update erhalten.

Wenn der Leon an der wallbox hängt, schaltet sich sporadisch das Rücklicht ein. Gefühlt so alle 30 min leuchtet die rote leiste für einige Sekunden. Glaub kaum das es so sein soll.

Ist beim Golf 8 und A3 auch so. Vermutet werden die Spannungsspitzen im Netz.

Hallo Zusammen,

ich meine, das Licht geht kurz an, wenn der Akku zu 1/4, 1/2 und 3/4 geladen ist.

Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 8. Juni 2021 um 09:29:05 Uhr:


Ich würde die Batterie einfach abklemmen und selbst mal schauen.
Update hat bei mir doch nichts geholfen. Es fallen die Assistenzsysteme genauso wie davor aus.

Nach dem Update auf 1672 hatte ich am Samstag auch folgende Fehler:
- Fehlermeldung Motor-/Getriebe Bitte Werkstatt aufsuchen -> nach Zündungsneustart war alles wieder in Ordnung und kam seitdem nicht mehr
- Beim fahren danach kam „Fehler ACC“ und das ACC hat nicht funktioniert. Rechts angehalten, Zündung aus, Tür auf, Tür zu, Zündung wieder an und es ging wieder

Wahnsinn…

Zitat:

@Underkill schrieb am 14. Juni 2021 um 09:48:21 Uhr:



Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 8. Juni 2021 um 09:29:05 Uhr:


Ich würde die Batterie einfach abklemmen und selbst mal schauen.
Update hat bei mir doch nichts geholfen. Es fallen die Assistenzsysteme genauso wie davor aus.

Nach dem Update auf 1672 hatte ich am Samstag auch folgende Fehler:
- Fehlermeldung Motor-/Getriebe Bitte Werkstatt aufsuchen -> nach Zündungsneustart war alles wieder in Ordnung und kam seitdem nicht mehr
- Beim fahren danach kam „Fehler ACC“ und das ACC hat nicht funktioniert. Rechts angehalten, Zündung aus, Tür auf, Tür zu, Zündung wieder an und es ging wieder

Wahnsinn…

Fehler ACC kenne ich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen