großes Problem nach Zylinderkopfdichtungswechesel! Brauch dringend HILFE!!!!!!
hallo leute
kurz mal zu meinem problem fall:
also habe zylinderkopfdichtung gewechselt und habe den kopf zum planschleifen weggegeben.
habe alles wieder zusammen gebaut und motor läuft an sich gut.
wenn man hinten am auto steht hört sich die karre an als ob der auspuff total undicht ist! motor hat unter last gar keine leistung und röhrt nur rum (vom auspuff her)! wenn man im stand (also ohne gang) gas gibt läuft der motor total gut bis auf diesen sound als ob halt irgendwas am auspuff ist.
also hab ich die kompl. abgasanlage mit gum gum abgedichtet, trotzdem noch das gleiche problem...
alle stellungen sind auf OT. alle dichtungen am krümmer sind auch neu!
habt ihr vielleicht noch eine gute idee was man checken bzw machen könnte ???
vielen vielen dank im voraus..
grüße....
25 Antworten
also ich war gerade bei vw.
die meinten auch das es höchst wahrscheinlich an der zündung liegt!
nur gibt es jetzt ein problem!
die bei vw haben also das gerät zum zzp einstellen angeschlossen nur leider ließ sich der verteiler nicht drehen! sitz total fest das teil!!!!!
die habe versucht mit einer zange den verteiler zu drehen bewegte sich aber kein stück. die jungs wollten auch nicht zu fest arbeiten da der evtl abreißen könnte und ich dann gar nicht mehr nach hause gekommen wäre..
war der verteiler bei euch auch schon mal soo fest das er sich nicht mehr drehen ließ ??????????
hol WD40 und sprüh das mal richtig satt ein.
Dann geht das auch 🙂
Spreche da aus Erfahrung.
mfg
micha
Bei mir war der 1. Fehler = Zündung :-(((
Der 2. lag am KAT, der hatte sich vorher mit der deften Z.Kopfdichtung zugesetzt.
Zündung eingestellt und einen gebrauchten KAT drunter und das Gölfchen zischt ab wie: SchmitzKatz ;-))))
Michel
Ähnliche Themen
also freunde hab das problem gelöst !!!
verteiler los bekommen nen bißchen dran gedreht und motor läuft wieder super!
muß zwar noch mal die zündung genau eingestellt werden aber um jetzt zu fahren passt es !!!
Zitat:
Original geschrieben von polo86
na siehste 🙂
hab mich auch riesig gefreut, als meiner wieder lief .mfg
micha
yapp echt super cOOl freu mich auch total !!!
jetzt am montag noch mal richt den zzp einstellen lassen und dann ist alles wieder super...
grEEtz
Felix
hallo freunde !
auto läuft wieder nicht !!!!!!!
war ja bei vw um mir die zündung einstellen zu lassen und die sagten mir das sie die zündung nicht einstellen könnten, weil alles nicht auf OT stehen würde. sie sagten da könnten sie am verteiler auch nichts mehr machen.
so jetzt hab ich meiner meinung noch mal alles auf OT gestellt und jetzt läuft gar nichts mehr!!
kommt nur schmocke aus dem luftfilterkasten teil !!!
könnt ihr mir vielleicht noch mal helfen was die korrekte OT stellung angeht ???
also ich weiß echt nicht mehr weiter !!!!!
vielen dank im voraus....
grüße
Das wurde schon tausendmal besprochen --> Suche.
Die 2 Markierungen an den Riemenscheiben Kurbelwelle - Zwischenwelle müssen Fluchten (OT-Markierung auf der Schwungscheibe als Kontrolle und Verteilerfinger zeigt auf Kerbe im Verteiler) und die Nockenwelle fluchtet vorne am Kopf.
Ähm entweder sind die von VW komplett durch den wind oder wie auch immer:
ZZP einstellen wird mit laufenden motor gemacht!!
Da ist dann klar, das nichts am OT steht.
Habe das schon Öfters beim ARBÖ (ähnlich ADAC) selbst gemacht (kenn da ein paar meister).
Mittels Computer 6° Vorzündung eingestellt dann einfach den Verteil dann dazugestellt (mit markierung an der Schwungscheibe). dann war gut.
Und was die anscheinend dachten war die grundeinstellung der ganzen wellen machen oder was auch immer
Das widerspricht sich doch eh alles , erst läuft er dann doch wieder richtig , dann sind doch die Steuerzeiten falsch ? Ein Motor mit falschen Steuerzeiten kann nicht gut laufen ! Da ist der Wurm drin !