Großes Problem mit Motorentlüftung!!!
Hall zusammen, ich hab das Problem das ich scheinbar zuviel Öldruck hab weil wenn ich längere Zeit fahre drückt sich das Öl in die ansagbrücke und dadurch auch in Brennraum also raucht er extrem stark blau!!! Ich glaub es liegt an der motor Entlüftung obwohl ich die Schläuche neu gegeben habe :S
Es ist ein golf 2 1,3l nz Motor mit 55 ps
Bitte um Hilfe
Lg stevy
54 Antworten
Schwierig zu beurteilen , könnte ja auch was beim Zusammenbau schief gelaufen sein , zb. bei der Kopfdichtung , kann man aus der Ferne schlecht beurteilen !
Kommt aus dem Schlauch gut spürbar Druck raus wenn du den ab hast und der Motor läuft ?
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Schwierig zu beurteilen , könnte ja auch was beim Zusammenbau schief gelaufen sein , zb. bei der Kopfdichtung , kann man aus der Ferne schlecht beurteilen !
Kommt aus dem Schlauch gut spürbar Druck raus wenn du den ab hast und der Motor läuft ?
Mhm, kann ich dir jetzzt leider nicht sagen das hab ich noch nicht versucht
...hat dein motor im zylinderkopf (unter dem ventildeckel) einen plastikdeckel, welcher beim öleinfüllstutzen sichtbar ist und die nockenwelle verdeckt?
vielleicht hat man den beim zusammenbau vergessen? mein PF z.b. hat so ein plastikteil und darüber sitzt dann das gitter (im ventildeckel) mit der entlüftung.
kontrollier das mal.
gruß matze
Was für ein Öl ist überhaupt derzeit im Motor ?
Vielleicht am Ventildeckel etwas wo außen oder innen fehlt , Abschirmblech oder so ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Was für ein Öl ist überhaupt derzeit im Motor ?
Vielleicht am Ventildeckel etwas wo außen oder innen fehlt , Abschirmblech oder so ?
...jepp, abschirmblech/abschirmplastik das meinte auch ich!
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Was für ein Öl ist überhaupt derzeit im Motor ?
Vielleicht am Ventildeckel etwas wo außen oder innen fehlt , Abschirmblech oder so ?
10W/40 is drinnen und das plastikteil is auch drinnen
Zitat:
Original geschrieben von 16vmatze
...hat dein motor im zylinderkopf (unter dem ventildeckel) einen plastikdeckel, welcher beim öleinfüllstutzen sichtbar ist und die nockenwelle verdeckt?vielleicht hat man den beim zusammenbau vergessen? mein PF z.b. hat so ein plastikteil und darüber sitzt dann das gitter (im ventildeckel) mit der entlüftung.
kontrollier das mal.
gruß matze
Was fürn Gitter 😕
Wie gesagt , solange du den Fehler nicht findest , würde ich einen Ölcatchtank zwischen klemmen , den kannst du dann in Abständen immer leeren , besser da rein , als in den Motor !
Eine Frage noch zu den Kolben , sind die passend für die neue Bohrung gekauft worden , oder einfach nur neue Kolben ?
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Wie gesagt , solange du den Fehler nicht findest , würde ich einen Ölcatchtank zwischen klemmen , den kannst du dann in Abständen immer leeren , besser da rein , als in den Motor !
Aha und was is so nn Ölcatchtank??? Was is wenn ich einfach den schlauch ab lass??
Ölcatchtank ist einfach ein Behälter wo du deinen Schlauch anschließt und dann an dem anderen Anschluß einen Schlauch dran machst wo dann an den eigentlichen Anschluß geht !
Das Öl muß dann quasi durch den Behälter und bleibt dann da drin !
Schlauch ablassen ist nur ne Notlösung , wenn schon , dann steck den in ne leere Coladose oder so !
Den Anschluß zum Motor solltest du dann zumachen , nicht den vom Motor zur Coladose !
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Ölcatchtank ist einfach ein Behälter wo du deinen Schlauch anschließt und dann an dem anderen Anschluß einen Schlauch dran machst wo dann an den eigentlichen Anschluß geht !
Das Öl muß dann quasi durch den Behälter und bleibt dann da drin !
Aso ok danke mal schaun ob ich den fehler finde
So ich sag mal Vielen Dank an alle ihr habt mir sehr gohlfen und hab auch bissl was gelernt 😉
Ich meld mich wenn ich was genaueres gefunden hab 😁
Lg Stevy
Auf Deinem Foto ist das "Öl-ansaug-verhinderungs-Ventil" in falscher Richtung montiert!
Und ein Ölcatchtank ist da schon Serienmäßig verbaut, den brauch man noch nicht einmal entleeren, das macht er von alleine🙂
Jo , aber seiner entleert sich wohl in die Ansaugung , so war das von VW serienmäßig nicht gedacht , somit nicht funktionstüchtig !
Zitat:
Original geschrieben von HorstfährtGolf
Auf Deinem Foto ist das "Öl-ansaug-verhinderungs-Ventil" in falscher Richtung montiert!
Horst hat Recht. Der dicke Stutzen des Ventils muss Richtung Ansaugschlauch zeigen; der dünne Stutzen demnach Richtung Ölabscheider.
Das Teil wird wohl häufiger falsch eingebaut, weil es zwischendruch neu konstruiert wurde. Ich habe z.B. zwei Versionen: eine mit einem "C" hinter der VW-Nummer und eine mit einem "E".
Beim C-Modell steht der flache Deckel des Ventils mehr oder weniger vertikal. Diese Version ist auch in den meisten Abbildungen zu sehen.
Beim späteren E-Modell steht die flache Seite horizontal (wenn ich mich recht erinnere).
Du scheinst das E-Modell zu haben.