Grosses Lob an Saab - nach 185tKm

Saab 9-5 I (YS3E)

95 Limo 2,0t, Bj.1999, ca.185tKm

Hallo Leute,
ich muss doch mal ein grosses Lob an Saab und meinen "Schrauber" loswerden.

Was war passiert?

Bei einem Service "meckerte" ich an - Steuerkette recht laut!
Mein >wirklich freundlicher< Schrauber schraubte gleich denn Kettenspanner raus - nachmessen - 3mm zu weit ausgefahren.
Der hat gleich einen Garantie-Antrag bei Saab gestellt - kein Problem!!
14 Tage später war das ganze eingebaut: Kette, Kettenspanner, Zahnräder - kostenlos!
Allerdings war da schon im Gespräch, dass das nicht reichen könnte. Mein "Schrauber" meinte, ein neuer Block wäre eigentlich die vernünftige Lösung - aber Saab wollte es eine Nummer kleiner.

Tja - leider hat das nur ca. 3000Km gehalten. Dann blieb er stehen:
Öldrucklampe an - kein Öldruck - Ansaugfilter im Sumpf verstopft. Dadurch keine ausreichende Schmierung - Pleuellager "hin".
Oder anders gesagt - eigentlich der Motor. Das Lager man zwar wieder abdrehen (hohnen) und neue Lagerschalen einsetzten - aber vernünftig wird das nicht.

Aber mein "Schrauber" hat sich wirklich "reingehängt" (nicht nur beim abschleppem ;-)).

Antrag bei Saab: ungefähr 5 Tage später gabs das ok -

NEUER MOTORBLOCK und TURBO - Ich habe Bauklötze gestaunt, dass das geht!!!!!!!!!!!!

Nun fährt er wieder - Gott sei dank - und meine "Freundschaft" mit meinem 95 (und Saab ;-)) ist nur noch Grösser geworden!!!

Das ist ein "SUPERLADEN" - das muss hier auch mal gesagt werden!!!!
Jeder andere Hersteller (und vielleicht mancher Händler) hätte sich bei der Laufleistung und dem Alter (Bj.1999) bestimmt herausgewunden. Aber die Mannschaft steht zu ihrem Wort und ihrer "Verpflichtung". Das gibt es heute doch eigentlich garnicht mehr.
Danke Saab - und natürlich an meinem "Schrauber" - wenn er sich hier wiedererkennt ;-)))))

Ach ja - der Schrauber sitzt in der "nördlichen Grafschaft Bentheim" ;-)))

Viele Grüsse
Stieneker

17 Antworten

Hallo,

habe ein Angebot das noch preiswerter ist und laut Tuningforum auch aus Markenkomponenten besteht.

fahrwerkebilliger.de ...GTS Sportfahrwerk Saab 9-5 , Typ: YS3E ,Tieferlegung in mm: 40/30 ,Baujahr: ab 97 ,zulässige VA/HA-Last in kg: 1175/1050 ,Hinweise:--- ,Art.Nr.: 26905
457,00 EUR *

klingt doch gut, oder?

Zitat:

Original geschrieben von SAABAlex


klingt doch gut, oder?

hallo

mach nur mal ...

aber bei einem fahrwerk kommt es vor allem drauf an dass es aufs fahrzeug abgestimmt ist. und obwohl ich den stümpern bei saab zwar motortechnisch kaum mehr was zutraue: das AERO fahrwerk loben hier im forum alle über den klee, und ich bin damit auch zufrieden.

es ist (gleiche reifentype vorausgesetzt) kein problem mit "markenteilen" ein fahrwerk für den 9_5 zusammenzustellen, welches so mies ist dass du aus einer kurve fliegst während dich gerade aussen rum ein alter VW käfer anno 1968 überholt....

wegen der 300 teuros unterschied würde ich keine experimente machen wollen.

lg
g

edit: in meinem fahrzeugbrief (2001er 2,3t automatik, estate) steht als hinterachslast aber 1125kg eingetragen.
dass du das im brief ablasten kannst bezweifle ich .....

Bei meinem Astra F hatte ich mit Jamex = billig Glück - das war echt gut! Aber eine stattliche Limo wie den 9-5 würde ich nicht auf so was biliges setzen...

MfG
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen