großer snap on lader im tt225

Audi TT 8N

Hallo Leute,

endlich ist es soweit, habe großen Lader von DR verbauen lassen.

Um es kurz zu machen, hier die Fakten:

Auto läuft super
Man hat diesbezüglich in Laufkultur keine Nachteile.
Lediglich im unteren Drehlzahlbereich ist er etwas behäbiger (klar größerer Lader !!) aber ab 4000 Umdr. geht die Post ab (1,7 bar Ladedruck !!!!!).
Leistung zur Zeit gemessen 293 PS, 369 NM.
Wobei hier zu sagen ist, das die Temp. in der Halle schon sehr hoch war, dadurch fehlten ca. 25-30 PS.
Eine Messung, während der Fahrt, steht noch aus, werde dieses Ergebnis noch nachreichen.
DR meint auf jeden Fall, dass auf der Rolle über 300 PS zu realisieren sind, werde im Juni auch noch selber auf seinem neuen Prüfstand einen Test machen lassen.
Eingebaut hat diesen Kitt Firma Rüddel in Duisburg, die sich sehr viel Mühe gemacht haben, und eine super Arbeit abgeliefert haben.
So, wenn es etwas neues gibt, melde ich mich wieder, aber Umbausatz kann ich nur empfehlen.
(Preis-Leistungsverhältnis !!!!)

244 Antworten

berichtenberichtenberichten. Meine K04 Luftpumpe könnte mal etwas mehr vertragen😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


berichtenberichtenberichten. Meine K04 Luftpumpe könnte mal etwas mehr vertragen😁

Moment, du hattest deinen Turboumbau, jetzt komm erst mal ich dran! 😁 😉

na rechts ist Gas😁 Wann geht´s los?

Erst wenn ich das erste Duell gegen nen 180er verlohren habe, also NIE! 😁 😉

Ähnliche Themen

hoho!😁

Gibt es was neues bezüglich der GTRS umrüstung ?

mfg
Matthias

auto läuft, war aber noch nicht auf der rolle.
und vorher sage ich nix.

Spielverderber 😁

Zumindest zum Ansprechverhalten im Vergleich zum K04 und GT2871R ? Bitte, Bitte.

mfg
Matthias

der volle druck liegt bei etwa 3800-3900upm an. also in etwa vergleichbar mit dem "normalen" gt28rs.
untenraus ist er aber etwas besser als der 2871r. in der serienumgebung erreicht man mit dem 28rs in etwa die gleiche leistung wie mit dem 2871r.

Danke DR.
Also ist in der Serienumgebung (wenn man nichts weiter vor hat) der GTRS die etwas bessere Wahl ?
Oder läuft er dann schon zu sehr am Limit ?
Wie hält er den Druck obenraus ?

mfg
Matthias

mir persönlich gefällt der gt28rs als snapon etwas besser.
leistungstechnisch macht das in der serienumgebung zu wenig unterschied, dafür ist das ansprechverhalten untenraus spürbar besser. wenn man allerdings noch leistungsreserven haben für spätere ausbaustufen, dann ist der 2871r sicher die bessere wahl.

@DR: ...gibt es schon neue Infos? (einmal gemessen welche Leistung beim Umbau erreicht wurde?)

Hallo Leute!!!

Brauche dringend eure Hilfe!!!

Habe mir vor kurzem ein Plug On Laderkit gekauft und hab doch bemerkt, daß der Einbau meine Grenzen überschreitet. Ganz zu schweigen von der Softwareanpassung. Jetzt wend ich mich mal an euch um. Vielleicht gibt es hier ja jemand der sich damit auskennt und mir sozusagen die Arbeit(gegen Bezahlung natürlich abnimmt);-)

Dieses Kit beinhaltet:
GT28RS Lader passend entwickelt für den originalen Krümmer
Sämtliche Leitungen + Adapter / Schrauben

Danke schon mal

www.provocation-automobildesign.de

keine email schicken sondern anrufen

@k30 - Ein Thread reicht auch zu dem Thema!!! 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen