großer snap on lader im tt225

Audi TT 8N

Hallo Leute,

endlich ist es soweit, habe großen Lader von DR verbauen lassen.

Um es kurz zu machen, hier die Fakten:

Auto läuft super
Man hat diesbezüglich in Laufkultur keine Nachteile.
Lediglich im unteren Drehlzahlbereich ist er etwas behäbiger (klar größerer Lader !!) aber ab 4000 Umdr. geht die Post ab (1,7 bar Ladedruck !!!!!).
Leistung zur Zeit gemessen 293 PS, 369 NM.
Wobei hier zu sagen ist, das die Temp. in der Halle schon sehr hoch war, dadurch fehlten ca. 25-30 PS.
Eine Messung, während der Fahrt, steht noch aus, werde dieses Ergebnis noch nachreichen.
DR meint auf jeden Fall, dass auf der Rolle über 300 PS zu realisieren sind, werde im Juni auch noch selber auf seinem neuen Prüfstand einen Test machen lassen.
Eingebaut hat diesen Kitt Firma Rüddel in Duisburg, die sich sehr viel Mühe gemacht haben, und eine super Arbeit abgeliefert haben.
So, wenn es etwas neues gibt, melde ich mich wieder, aber Umbausatz kann ich nur empfehlen.
(Preis-Leistungsverhältnis !!!!)

244 Antworten

Mittlerweilen denke ich auch schon fast wie Stefan!
Loslegen tut er wirklich schon bei ca 3000
Aber es geht halt noch nicht so extrem vorwärts wie beim k03 bzw k04!

Hat er erstmal ca 4000 umdr erreicht hält ihn gar nix mehr!

hab gestern im 4ten bei 100km/h gas gegeben ,auf leicht nasser Fahrbahn , da schaltet sich bei 120 das ESP ein,weil die Räder drehen😁 heheh

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_D


naja ein gechippter geht merklich ab 3200-3300 ncah vorne wegen dem hohen drehmoment, aber trotzdem hat er nicht weniger ps in dem bereich.

Und ich dachte immer PS ergeben sich aus NM und Drehzahl... 😉

was habt ihr den so für zeiten mit euren gt28rs von 100 auf 200 km/h... irgendwas brauche ich mal zu vergleichen. kann mit so subjektiven aussagen das er bei 3000 kommt und bei 4000 richtig abgeht nichts anfangen, weil ich noch nie bei jemandem mit gt28rs mitgefahren bin.

Ich bin mit einem Cupra R gefahren. Der hatte den GT28RS drin und braucht so 10-11 Sek je nach dem wie schnell man schaltet ect...
Der drückt auch ab 4000 richtig los und das finde ich voll ok für einen großen Lader. Ab 3.000 sprüt man schon gut den Ladedruckaufbau und das Auto bekommt ein schönes Drehmoment.

Ich find das auch nicht schlimm wen nein LAder etwas später kommt. Dafür gehts ja bis zum Begrenzer voll vorwärts! Das nutzabre Drehzahlband ist ja vorhanden.

Ich weiß nicht wer schonmal in einem E46 M3 mitgefahren oder gefahren ist?! Der hat auch 343PS und kommt mit steigender Drehzahl erst obenraus. Deswegen ist das Auto ja auch nicht langsam...

Ähnliche Themen

nimo du musst nicht auf drehmoment verzichten, nur kommt es woanders als bei dir 🙂

Gibts mit dem Lader noch den "Tritt" ins Kreuz?

und wie !!!!!!

Wie gesagt ,ab 4000 machst sogar du ins Höschen😁

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_D


nimo du musst nicht auf drehmoment verzichten, nur kommt es woanders als bei dir 🙂

na das wirst du mir dann nächste woche ja mal zeigen, ne? die gegenleistung bekommst du ja wie vereinbart am sonntag😉

jehu *freu*

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Gibts mit dem Lader noch den "Tritt" ins Kreuz?

falls der tritt ins kreuz nicht reicht, habe ich auch noch andere lader im programm. die fühlen sich dann an, als ob dir ein lkw hinten reinfährt. 😛

DAS hört sich genau nach meinem Geschmack an.

@DR
was ist das denn fürn lader?
mensch, ich würde ja gerne umbauen, aber dann ist die garantie futsch, hmm, zwickmühle!

@ecotec
ich "verseuche" das TT forum schon was länger 😉
ich habe eigentlich gehofft das auch du älter wirst und die kinderein sein lässt, aber anscheinend vergeblich 🙁
naja, wenigstens zeigst du ja bei autos geschmack, trotzdem herzlichen glückwunsch zum TT.

Wenn ich mir jetzt die Berichte von Retto, Jacky & TTTom so anschaue hört sich die Eliminator Geschichte nicht schlecht an.
@ DR
Kannst du Lader jetzt wirklich als Alternative zum kompletten Kit empfehlen ? (Wenn man auf den letzten Tick Leistung verzichten kann)

@all
Leistungsdiagramme gibt es noch keine oder ?
Zeiten von 100-200 ?

mfg
Matthias

100-200 kann ich noch nicht viel zu sagen, hatte das mit einer noch nicht fertigen software probiert, die deutlich weniger leistung hatte als die jetzige und da hatte ich schon ca. eine 12,4er.

@Sixpack

Achso ja das ist natürlich absolut klar das du jetzt von dir ablenken musst, deswegen genau der Satz vorher oder? 😁

Zitat:

@ECOTEC ich hoffe du bist nicht der für den ich dich halte

Fass dir in Sachen geistiger Reife mal an die eigene Nase, und nun genug davon.

@all ich würde gerne so auf rund 320PS kommen, ich denke das ist die Grenze die man dem APX bzw BAM Motor zumuten sollte.

Was wird benötigt um auf 320PS zu kommen? GT28RS, größere Einspritzdüsen, andere Downpipe, ne passende Abstimmung?

Hab ich was vergessen?

MFG

ECOTEC

Deine Antwort
Ähnliche Themen