Großer Preis von Ungarn 2020
Saison-Rennen Nummer drei auf dem Hungaroring.
Nach FP1 scheint Mercedes weiterhin das Maß der (wenn nicht aller) Dinge zu sein.
Beste Antwort im Thema
es ist so wichtig diese Forum nach jedem GP zu lesen! Die wahren Hintergründe erfährt man einfach nur hier:
1, Vettel macht keine Fehler auch wenn er Fehler macht
2, Hamilton hat immer Glück (seit Jahrzehnten)
3, der Teamkollege von Vettel wird immer besser behandelt, trotzdem ist hin und wieder Herr Vettel vorne (weil er so ein Gigant ist!)
4, Hamiltons Rekorde sind nichts wert (finde ich besonders interessant)
5, Ferrari schummelt, das macht aber nichts aus... weil ALLE schummeln (kann niemand beweisen, ist aber so)
6, Vettel braucht ein Kuschelteam, einen Teamkollegen der zur Seite fährt, ein überlegenes Auto, einen überlegenen Motor... aber dann gehts wirklich gut
7, ehemalige F1 Fahrer die Vettel kritisieren sind Flaschen und totale Poser
8, ehemalige F1 Fahrer die Vettel huldigen und nie kritisieren sind richtige Insider (das ist aber eigentlich nur Danner)
9, es muss in jedem Zusammenhang der arme Herr Schuhmacher als Vergleich herhalten
10, wenn ein Team überlegen ist, dann ist es bei einem deutschen Fahrer wegen dem Fahrer (der hat dann Motor Aero und Fahrwerk selbst konstruiert und auch die Strategie entwickelt).
11, wenn ein Team überlegen ist, dann ist es bei einem nicht deutschen Fahrer einfach Glück. Der Fahrer hat dann nichts, oder gar nichts beigetragen.
12, nicht Deutsche Fahrer sind immer faul, testen nie und liegen nur in der Sonne herum. Einige lassen ihre Eier in den Pool hängen (Zitat Vettel)
ich freue mich sehr, hier kostenlos immer wieder mein Weltbild erweitern zu können! Danke...
129 Antworten
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 20. Juli 2020 um 11:50:45 Uhr:
Hatte Alo nicht ein Auto bei B-Renault was nicht grade übermächtig war?!Alo musste sich doch ganz schön strecken um Schumi im Fer hinter sich zu lassen, oder trüben mich da meine Erinnerungen?!
Gabs da nicht was mit dem Fahrwerk im Renault?
p.s.
Weil wir mein letzter Post hier so ausgelegt wurde, dass ich angeblich meinen würde, dass Ham nicht so gut ist....
Das stimmt nicht.
Ich meinte nur, dass man Vettel das vorwirft, was Ham aktuell auch hat.
Das er trotzdem der bessere Fahrer im Mercedes ist, zeigen ja die Ergebnisse 🙂
Und ja, er wird nach sein F1 Karriere auch als einer der Größten F1 Fahrer in die F1 Geschichte eingehen.
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 20. Juli 2020 um 11:50:45 Uhr:
Hatte Alo nicht ein Auto bei B-Renault was nicht grade übermächtig war?!Alo musste sich doch ganz schön strecken um Schumi im Fer hinter sich zu lassen, oder trüben mich da meine Erinnerungen?!
Ich glaube 2007 kann man das auch sagen. Glaub 2007 war der Ferrari nicht das Maß der Dinge und 2008 waren sich Ferrari und McL sicher auch ebenbürtig. Schließlich wurde die WM 2008 im letzten Rennen in der letzten Kurve entschieden.
Ich meinte bei der Frage auf jeden Fall, dass der Fahrer mit seinem Können das "schlechtere" Auto wettgemacht hat.
Bzgl 05: Da hatte McLaren ab dem vierten Rennen sicher das schnellere Auto als Renault, durch zahllose Defekte aber in seiner Gesamtheit nicht das Beste.
06 waren Ferrari und Renault, genauso wie danach 07 und 08 gleichauf mit Schwankungen auf beiden Seiten. Da kann man von Gleichheit sprechen, sowie es mMn 2017 und 2018 auch war. Also hatte der Weltmeister dort auch das beste Auto (zusammen mit dem Vize-Weltmeister).
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 20. Juli 2020 um 11:35:36 Uhr:
Jeder kann sich seine Statistik o zusammenbasteln, wie es ihm passt:WM-Platzierungen LH
Jahr
Jahr Chassis Motor WM-Pos. 2007 McLaren Mercedes 2.4 V8 2 2008 McLaren Mercedes 2.4 V8 1 2009 McLaren Mercedes 2.4 V8 5 2010 McLaren Mercedes 2.4 V8 4 2011 McLaren Mercedes 2.4 V8 5 2012 McLaren Mercedes 2.4 V8 4 2013 Mercedes Mercedes 2.4 V8 4 2014 Mercedes Hybrid Mercedes V6 Turbo 1 2015 Mercedes Hybrid Mercedes V6 Turbo 1 2016 Mercedes Hybrid Mercedes V6 Turbo 2 2017 Mercedes Hybrid Mercedes V6 Turbo 1 2018 Mercedes Hybrid Mercedes V6 Turbo 1 2019 Mercedes Hybrid Mercedes V6 Turbo 1Und was entnehmen wir nun dieser Statistik?
Mit V8 Saugmotoren in einem Chassis, welches den anderen Fahrzeugen nicht total überlegen war, war LH außer einem Ausreißer in 2008 auch nicht besser als der die anderen guten Fahrer. Erst mit dem überlegenen Team und Chassis der W-Reihe sind seine Poles, Siege WM-Titel in die Höhe geschnellt.
Es gibt einige Fahrer, die mit dem Auto genauso dominant wären.
2009, 2010, 2011 und 2012 wurde ja Hamilton oft genug dafür kritisiert, dass sein Fokus eher auf sein Privatleben mit Nicole Scherzinger gelegt war und er sehr unkonzentriert war. In diesem Jahren gab es von unzähligen Experten - zurecht - Kritik an ihm. Erinnere mich noch sehr gut an ein Rennen in Canada, wo Niki Lauda Hamilton den Verstand abgesprochen hatte😁.
Interessant wären hier allerdings noch die Platzierungen seiner jeweiligen Teamkollegen, vor oder hinter ihm? Die habe ich aus diesen Jahren leider nicht im Kopf.
Aber was auch deutlich in den folgenden Jahren zu sehen war/ist. Er hat daraus gelernt. Es gibt mMn nur sehr wenige Topfahrer die so fokussiert und konzentriert als Werk gehen und das über die Distanz wie Hamilton. Man muss auch anmerken, dass er nach Kimi der älteste Fahrer im Feld ist, hier wurde ja irgendwo angemerkt, dass die Zukunft VER, LEC und NOR gehört. Na logisch sind diese doch 13 bis 15 Jahre jünger, um so erstaunlicher, dass er mit diesen noch so gut mithalten kann.
Fehler macht aber auch ein HAM, man erinnere sich an Hockenheim 2019, aber, er macht diese scheinbar weniger oft als andere und kann sich scheinbar schneller wieder fokussieren. War ja auch in den letzten Jahren des Öfteren so, dass er zu Beginn der Saison etwas ins Hintertreffen geraden ist und dann im laufe der Saison gestärkt als Sieger hervorging.
Ein Max ist hier glaube ich ähnlich fokussiert am Werk nur schießt dieser ab und zu noch (aber viel weniger als früher) über das Ziel hinaus. Sein Pech ist halt aktuell noch, dass dem RB noch das gewisse Extra fehlt um über die ganze Saison vorne zu sein (auch wenn es nicht mehr wirklich viel ist). Max Talent hat man sehr gut in den letzten beiden Rennen mit BOT gesehen, wo dieser jedes Mal 2 Anläufe benötigte um endlich an ihm vorbei zu gehen, da dieser immer beim ersten Versuch entgegenhalten konnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 20. Juli 2020 um 11:35:36 Uhr:
Jeder kann sich seine Statistik o zusammenbasteln, wie es ihm passt:WM-Platzierungen LH
Jahr
Jahr Chassis Motor WM-Pos. 2007 McLaren Mercedes 2.4 V8 2 2008 McLaren Mercedes 2.4 V8 1 2009 McLaren Mercedes 2.4 V8 5 2010 McLaren Mercedes 2.4 V8 4 2011 McLaren Mercedes 2.4 V8 5 2012 McLaren Mercedes 2.4 V8 4 2013 Mercedes Mercedes 2.4 V8 4 2014 Mercedes Hybrid Mercedes V6 Turbo 1 2015 Mercedes Hybrid Mercedes V6 Turbo 1 2016 Mercedes Hybrid Mercedes V6 Turbo 2 2017 Mercedes Hybrid Mercedes V6 Turbo 1 2018 Mercedes Hybrid Mercedes V6 Turbo 1 2019 Mercedes Hybrid Mercedes V6 Turbo 1Und was entnehmen wir nun dieser Statistik?
Mit V8 Saugmotoren in einem Chassis, welches den anderen Fahrzeugen nicht total überlegen war, war LH außer einem Ausreißer in 2008 auch nicht besser als der die anderen guten Fahrer. Erst mit dem überlegenen Team und Chassis der W-Reihe sind seine Poles, Siege WM-Titel in die Höhe geschnellt.
Es gibt einige Fahrer, die mit dem Auto genauso dominant wären.
Finde Ich sehr intressant deine Statistik.
Was aber auch intressant ist, wenn man sich die Jahre vor der Hybrid ära bei Mercedes anschaut. (2010-2013)
2010:
Ros P7 mit 142P
Sch P9 mit 72P = 214P - P4 KWM
2011:
Ros P7 mit 89P
Sch P8 mit 76P = 165P - P4 KWM
2012:
Ros P9 mit 93P
Sch P13 mit 49P = 142P - P5 KWM
2013:
Ros P6 mit 171P
Ham P4 mit 189 P = 360P - P2 KWM
Natürlich war Mercedes neu aufgestellt, aber mehr oder weniger war es doch das gleiche Brawn GP Team.
Was ist jetzt der unterschied zwischen 2012 und 2013?
War es nur Ham, oder hat Mercedes von sich aus so einen Sprung gemacht. Warscheinlich beides!
Wie man ja auch an Ros Punkte ausbeute sieht.
Will Schumis Leistung in keiner weise schmälern!!! Aber bin der Meinung, man hätte ihn ausschlieslich im Hintergrund oder als Team-Manager oder sowas arbeiten lassen sollen. Und nicht im F1 Auto. Hätte da eher Heidfeld rein gesteckt, der war doch glaub ich damals Ersatzfahrer.
Aber wie du schon sagtest, man kann sich jede Statistik schön reden oder so hindrehen wie sie einem passt.
2013 geht sicher noch auf die Schumientwicklung zurück😁 davon haben HAM und ROS noch profitiert:P
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 20. Juli 2020 um 12:29:32 Uhr:
@Psydad132842013 geht sicher noch auf die Schumientwicklung zurück😁 davon haben HAM und ROS noch profitiert:P
die Schumientwicklung läuft ja 2025 aus. Bis dahin funktionieren aber auch noch die Setups von Rosberg. Dann wird die Stunde der Wahrheit kommen und die ganze Welt wird erkennen, dass Hamilton immer nur mit Glück gewonnen hat! Wahrscheinlich tritt der feige Hund dann zurück...
Ich finde, gerade die Jahre 2009 bis 2012 mit den privaten Problemen, dem zeitweise schlechten McLaren, den vielen Kollisionen und teilweise aber auch extrem guten Rennen im Mittelfeld, sind bei Hamilton eine ganz wichtige Reifephase, die ihn erst zu dem gnadenlos guten Piloten gemacht haben, der er heute ist, nach seinem schnellen Titel 2008. Das ist für einen jungen Menschen, Anfang 20, nicht leicht wenn man sofort oben anfängt. Deswegen kam das Tal erst danach, durch das er sich durchgekämpft hat. Andere sind in diesem Tal schon auf der Strecke geblieben.
Zitat:
@Kill4Freedom schrieb am 20. Juli 2020 um 10:37:56 Uhr:
[:
@tsl123
SEN war 9 Jahre älter als MSC, der wäre auch nicht ewig gefahren sondern hätte sehr wahrscheinlich die Titel in den guten Williams-Jahren bis 97 geholt und wäre dann in Rente gegangen. Er hat ja 93 schon überlegt aufzuhören.
1994, 1995, 1996 und 1997 wäre Senna WM geworden. Danach wäre er weg. Wie dann die Karriere vom MSC verlaufen wäre und ob Ferrari das Team aufbauen hätte können weiß natürlich niemand.
1994? Ohne Svhumachers Rammstoss wäre es Hill geworden. Und Hill war meilenweit vom Senna entfernt. 1996 und 1997 waren Williams Fahrer WM. 1995 wäre geblieben, aber ganz ehrlich: auch da hätte Senna alles gebügelt.
Man stelle sich MSC mit Mika 2000 bei Ferrari. Hätte das Schumacher erlaubt? Beide #1 Status. So wie ein Senna mit Prost oder Hamilton mit Alonso/Rosberg/Bottas.
Senna hat Hill 1993 in einem total unterlegen McLaren gebügelt, zweiter McLaren war in der WM 11ter, nur so als Idee wie "gut" das Auto war.
1991 vs. Berger 96 vs 43 Punkte.
Nur 1989 musste er sich geschlagen geben. Einem Prost.
Hier die Karriere in 50 Sekunden:
https://youtu.be/5_UEuIbRTMY
2001 war ident, nur von 3 auf 2.
Und 2010, 2011 und 2012 durch Rosberg demontiert. Aber da war halt nix mehr mit "let Michael pass".
1.5.1994 war das Ereignis in Schumacher's Karriere. Oder Villeneuve's und Hill's.
/offtopic
Zitat:
@tsl123 schrieb am 20. Juli 2020 um 13:54:51 Uhr:
Man stelle sich MSC mit Mika 2000 bei Ferrari. Hätte das Schumacher erlaubt? Beide #1 Status. So wie ein Senna mit Prost oder Hamilton mit Alonso/Rosberg/Bottas.
Nein. In der Saison 1998 wollte McLaren-Mercedes Schumacher und Schumacher wollte zu McLaren-Mercedes. Schumacher wollte, wie bei Ferrari, uneingeschränkten Nr.1-Status was Dennis, Mikas Ziehpapa, niemals zugelassen hätte und auch nicht zugelassen hat. Schumacher hätte sich gegen Häkkinen durchsetzen müssen und im gleichen Team die WM gegen ihn ausfahren.
McLaren sagte ab, weil Schumacher auf die Forderung bestand. Offiziell war es nachher das Gehalt (aus McLaren-Sicht) und die Person Ron Dennis (aus Schumachers Sicht.)
@Psydad13284
Hamilton von der Pole, da man in Unganrn bekanntlich schlecht überholen kann, der Merc auf eine Runde schon 2012 gut war, sie ihm seine Reifenfresserei durch einen funktionierenden Coanda-Auspuff
abgewöhnt und von der Änderung der Reifen in der zweiten Saisonhälfte profitiert haben.
Schau dir nochmal die Saison 2012 mit Blick auf Mercedes an. Das Auto war im Prinzip auf einem Level mit Lotus und konnte an guten Tagen mit dem Ferrari/McLaren mithalten. Auf eine Runde war er teilweise sogar sehr gut, weil er die Reifen schnell auf Temperatur brachte. Als Beispiel kann man sich das Rennen in Austin anschauen wo ROS mit und MSC ohne Coanda unterwegs war.
Das Potenzial des Autos wurde nie richtig abgerufen, weil Rosberg zu unerfahren und Schumacher zu alt und fehleranfällig war. Wenn die Fahrer dann mal gut drauf waren war kamen technische Ausfälle. Ohne technische Defekte hätten MSC und ROS zur Saisonhälfte 2012 die WM angeführt.
Man hat sich allerdings schon relativ früh auf 2013 bzw. natürlich 14 konzentriert und Wolff und Brawn haben beim Vorstand zusätzliche Gelder klargemacht um wirklich nach vorne zu kommen.
Man könnte sagen HAM durfte sich ins gemachte Nest setzen 😛
@BS38 @AustriaMI
Ich habe nie behauptet, dass HAM Mittelmaß sein soll. Wo lest ihr das? Natürlich beherrscht er im Merc seinen mittelmäßigen Teamkollegen, weil er gut ist. Ich habe lediglich behauptet, dass er seine Rekorde leichter einfahren konnte und ich ihn für schlechter als MSC u. SEN halte.
Es gibt nicht nur Legende und Mittelmaß sondern auch etwas dazwischen. 😁
Zitat:
@Kill4Freedom schrieb am 20. Juli 2020 um 18:40:42 Uhr:
@BS38 @AustriaMI
Ich habe nie behauptet, dass HAM Mittelmaß sein soll. Wo lest ihr das? Natürlich beherrscht er im Merc seinen mittelmäßigen Teamkollegen, weil er gut ist. Ich habe lediglich behauptet, dass er seine Rekorde leichter einfahren konnte und ich ihn für schlechter als MSC u. SEN halte.
Es gibt nicht nur Legende und Mittelmaß sondern auch etwas dazwischen. 😁
na hier:
Zitat:
@Kill4Freedom schrieb am 20. Juli 2020 um 10:37:56 Uhr:
Mit dem MERC können eben auch mittelmäßige Fahrer WM werden und das ist was ich und viele andere HAM vorwerfen - nicht mehr und nicht weniger.
Mit dem MERC können mittelmäßige Fahrer WM werden, das wirfst Du HAM vor. Dein Schreiben und damit suggerierst du es
Und MSC hatte es ja immer so schwer und musste immer so hart um die WM kämpfen😁
Bezüglich gemachtes Nest für HAM: hast du nicht das posting von @capitano cool gelesen? Die Entwicklung von Schumi hält noch bis 25 genauso die setups von ROS🙂
@AustriaMI
Dann hast du mich falsch verstanden oder willst mich falsch verstehen.
Ich meinte damit nicht, dass HAM mittelmäßig sondern der Merc so überlegen ist. Ohne HAM wäre ROS 14-16 WM geworden und 17-19 BOT.
MSC hatte es 02 und 04 auch recht einfach aber musste 94, 95, 01, und 03 kämpfen. Die Mercedesdominanz ist dauerhafter und auch länger.
Natürlich ist das nicht alleine MSCs Verdienst aber zu behaupten Merc sei 2013 durch HAM gut geworden, obwohl die Fahrzeugentwicklung maßgeblich im Vorjahr stattgefunden und HAM erst im Oktober unterschrieben hat, ist mindestens genauso absurd.
Ständig mit der deutschen Brille die anderen Fahrer zu kritisieren, als wären sie unfähig oder umgekehrt die Erfolge der Deutschen immer durch Schummelei oder TK-Hilfe kleinzureden zeigt ungefähr das gleiche Level von Dummheit aber leider ist dieses Schwarz/Weiß-Denken gesellschaftlich aktuell sehr beliebt.