Großer Preis von Ungarn 2020

Saison-Rennen Nummer drei auf dem Hungaroring.

Nach FP1 scheint Mercedes weiterhin das Maß der (wenn nicht aller) Dinge zu sein.

Beste Antwort im Thema

es ist so wichtig diese Forum nach jedem GP zu lesen! Die wahren Hintergründe erfährt man einfach nur hier:
1, Vettel macht keine Fehler auch wenn er Fehler macht
2, Hamilton hat immer Glück (seit Jahrzehnten)
3, der Teamkollege von Vettel wird immer besser behandelt, trotzdem ist hin und wieder Herr Vettel vorne (weil er so ein Gigant ist!)
4, Hamiltons Rekorde sind nichts wert (finde ich besonders interessant)
5, Ferrari schummelt, das macht aber nichts aus... weil ALLE schummeln (kann niemand beweisen, ist aber so)
6, Vettel braucht ein Kuschelteam, einen Teamkollegen der zur Seite fährt, ein überlegenes Auto, einen überlegenen Motor... aber dann gehts wirklich gut
7, ehemalige F1 Fahrer die Vettel kritisieren sind Flaschen und totale Poser
8, ehemalige F1 Fahrer die Vettel huldigen und nie kritisieren sind richtige Insider (das ist aber eigentlich nur Danner)
9, es muss in jedem Zusammenhang der arme Herr Schuhmacher als Vergleich herhalten
10, wenn ein Team überlegen ist, dann ist es bei einem deutschen Fahrer wegen dem Fahrer (der hat dann Motor Aero und Fahrwerk selbst konstruiert und auch die Strategie entwickelt).
11, wenn ein Team überlegen ist, dann ist es bei einem nicht deutschen Fahrer einfach Glück. Der Fahrer hat dann nichts, oder gar nichts beigetragen.
12, nicht Deutsche Fahrer sind immer faul, testen nie und liegen nur in der Sonne herum. Einige lassen ihre Eier in den Pool hängen (Zitat Vettel)

ich freue mich sehr, hier kostenlos immer wieder mein Weltbild erweitern zu können! Danke...

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

@Kill4Freedom schrieb am 19. Juli 2020 um 21:35:49 Uhr:


Da meine Aussagen hier so polarisieren will ich sie noch ein wenig ausführen:

SEN, MSC, ALO und VER würde ich schneller als Hamilton einschätzen

Die ist bewusst, dass HAM in seiner rookiesaison 2007 mit Alonso in einem Team waren und da war Alonso mit seiner Erfahrung keinesfalls schneller, als der damalige Rookie. Am Ende der Saison hatten beide genau einen Zähler Rückstand auf den damaligen WM RAI. Hier kann man sehr schön den Vergleich ziehen

Zitat:

Die F1-Enthusiasten in meinem Umfeld, die den Sport ähnlich lang verfolgen, bestätigen meine Einschätzung.

😁 na dann, wenn die das bestätigen ist ja alles gut 😁
zu geil das Kommentar😁

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 19. Juli 2020 um 23:24:50 Uhr:


😁 na dann, wenn die das bestätigen ist ja alles gut 😁
zu geil das Kommentar😁

😁

HAM und MSH kann man schon deswegen nicht vergleichen, da MSH immer einen NO1 Fahrer Vertrag hatte.

Wir erinnern uns an Ferrari, wo der no2 Fahrer die quali gewann und dann schön langsam das Feld eingebremst hat, aber natürlich MSH erstmal vorbeigelassen hat. Sieht man ja auch schön an den wenigen Poles von MSH und Überholungen.

Ist schon praktisch mit nem nem Bremsklotz als Teamkollegen.

Und wenn der no2 Fahrer mal vorne lag, dann musste der MSH vorbei lassen oder die no1 hatte halt Pech beim Reifenwechsel oder mit der Material.

Auch durfte MSH die Daten des Kollegen einsehen, die no2 aber nicht die von MSH. Tja, warum wohl?

Die no2 ist auch oft ausgefallen, weil der neue Teile für MSH testen musste.

Von daher, HAM bekam weder eine WM geschenkt noch wurden Siege in Serie auf unsportlichen Weise hingebogen.

Zitat:

@TheSting schrieb am 20. Juli 2020 um 01:07:39 Uhr:


...

Wir erinnern uns an Ferrari, wo der no2 Fahrer die quali gewann und dann schön langsam das Feld eingebremst hat, aber natürlich MSH erstmal vorbeigelassen hat. Sieht man ja auch schön an den wenigen Poles von MSH und Überholungen.

...

Wenn er wenig Polepositionen eingefahren hat und wenig überholt hat, wie hat er es dann geschafft zu gewinnen und 7facher WM zu werden?

Und wenn man die Anzahl der Poles ins Verhältnis zu Rennen Pro Saison setzt steht er nicht schlechter da als Hamilton.

Ähnliche Themen

Ich verstehe die Diskussion gar nicht. Man kan Hamilton und Schumacher kaum miteinander vergleichen, da die Randbedingungen doch völlig andere waren.

Beide waren zu Ihrer Zeit die besten Fahrer. Auch wenn HAM derzeit zweifellos im besten Auto sitzt besteht für mich kein Zweifel daran, dass er derzeit im Feld der beste und vor allem kompletteste Fahrer ist. Er macht im Gegensatz zu Verstappen, den ich von der Speed her ähnlich einschätze, weniger Fehler und zeigt eigentlich nie wirklich Nerven.

Aber VER ist jung und in diesem Punkt schon massiv besser geworden gegenüber sein Crash-Fahrten vor ein paar Jahren.

Und mit LEC, NOR und möglicherweise RUS wächst da eine Konkurrenz heran, die ihm, im richtigen Auto, wohl das Wasser wird reichen können. Leider gibt es derzeit kein wirklich konkurrenzfähiges Auto.

Ich glaube, dass VER mehr aus dem Auto holt, als eigentlich drinsteckt, und ALB wohl den tatsächlichen Stand des Autos illustriert. Zwar schneller als Ferrari, aber nicht wirklich schneller als Racing Point oder McLaren.

Zu Guter Letzt hat all das mit dem GP von Ungarn wenig zu tun.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 20. Juli 2020 um 07:05:35 Uhr:



Zitat:

Wenn er wenig Polepositionen eingefahren hat und wenig überholt hat, wie hat er es dann geschafft zu gewinnen und 7facher WM zu werden?

Und wenn man die Anzahl der Poles ins Verhältnis zu Rennen Pro Saison setzt steht er nicht schlechter da als Hamilton.

Zu 7 WM Titel: 1.5.1994

Zu Poles: wieso setzt du die Poles in Relation zu Anzahl der Saisonrennen und nicht zu allen gefahrenen Rennen? Es macht so keinen Sinn.

MSC 307 Rennen zu 68 Poles / HAM 253 Rennen zu 90 Poles
2,8 HAM
4,5 MSC
(2,4 Senna)

Zitat:

😁 na dann, wenn die das bestätigen ist ja alles gut 😁
zu geil das Kommentar😁

Zumindest können sie Artikel und Genus von Fremdwörtern korrekt zuordnen. 😛

@tsl123
SEN war 9 Jahre älter als MSC, der wäre auch nicht ewig gefahren sondern hätte sehr wahrscheinlich die Titel in den guten Williams-Jahren bis 97 geholt und wäre dann in Rente gegangen. Er hat ja 93 schon überlegt aufzuhören.

@Rantanplan12345
Der McLaren war 2008 aber ein absolutes Topauto und keine rote Gurke wie die große Zeitung mit vier Buchstaben 96 titelte.
Der 18er Ferrari war nicht gleichstark wie der Mercedes und HAM ist wie gesagt schneller als VET.
Mit dem MERC können eben auch mittelmäßige Fahrer WM werden und das ist was ich und viele andere HAM vorwerfen - nicht mehr und nicht weniger.
Er hatte die Chance zu Ferrari zu wechseln, den Laden auf Vordermann zu bringen und noch 2x Weltmeister in rot zu werden, um dann als 8facher WM und GOAT in Rente zu gehen.

Zitat:

@UnshavedRelease schrieb am 19. Juli 2020 um 21:48:49 Uhr:



Zitat:

Na ja. 2014 und 2015 hat er Rosberg geschlagen, weil er ihn immer weggerammt hat und dieser immer nach gab. Da gab es etliche Szenen. Und dann kam der große Team-Krach, als Rosberg sich das nicht mehr bieten ließ und beide gecrasht sind.

Diese Aussage ist wie viele andere Falsch! Das Wort "immer" trifft einfach nicht zu. Du hast wohl nur das Rennen in Spanien im Kopf. Es gab davor und danach, sehr schöne Rad an Rad Situationen zwischen Ros und Ham, ohne Kollision.
Das es auch mal enger und mit härteren Bandagen zwischen den 2 abgelaufen ist, ist doch klar. Es ging um die WM. Für mich ist das aber Racing. Aber nach deiner art der Sicht, ist es wohl so. Wenn Ham das macht, ist es unfair. Wenn andere das machen, hartes und tolles Racing.

@Kill4Freedom
Kleine Quizfrage für Dich, oder vieleicht musst du erst dein Umfeld fragen und zu Rate ziehen:
Wer Gewann 2013 den GP von Ungarn?

Zitat:

@Kill4Freedom schrieb am 20. Juli 2020 um 10:37:56 Uhr:


Mit dem MERC können eben auch mittelmäßige Fahrer WM werden und das ist was ich und viele andere HAM vorwerfen - nicht mehr und nicht weniger.

Das ist jetzt nicht dein Ernst oder? Gasly, Hulk, Perez, Magnussen sind Mittelmaß bis gutes Mittelmaß. Ham ist definitiv einer der wenigen Topfahrer.

Zitat:

@Kill4Freedom schrieb am 20. Juli 2020 um 10:37:56 Uhr:


Mit dem MERC können eben auch mittelmäßige Fahrer WM werden und das ist was ich und viele andere HAM vorwerfen - nicht mehr und nicht weniger.

Außer dir hat das noch keiner vorgeworfen. Wer sind den diese VIELEN anderen, abgesehen von deinem „Umfeld“?
Wenn mit dem Mercedes auch Mittelmaß gewinnen kann, wie kommt es, dass HAM durchwegs besser als seine Teamkollegen ist und war, sind die dann unteres Mittelmaß?
Wie kommt es, dass er in seiner Rookiesaison einem 2maligen WM namens Alonso, der sonst seine Teamkollegen beherrschte, ebenbürtig war und die Saison mit gleich vielen Punkten wie Alonso und nur einen Punkt hinter dem damaligen WM RAI abschloss?
Wie kommt es, dass er in seiner zweiten Saison WM wurde?
Wie kommt es, dass er in seinem ersten Mercedes-Jahr mehr Punkte als ROS einfuhr, der schon länger in diesen Team war und bisher MSC auf Abstand hielt?

Klingt nicht nach Mittelmaß, oder?
Aber vermutlich hatte er in seiner 13 jährigen F1 Karriere nur Glück gehabt?

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 20. Juli 2020 um 11:13:50 Uhr:

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 20. Juli 2020 um 11:13:50 Uhr:



Zitat:

@Kill4Freedom schrieb am 20. Juli 2020 um 10:37:56 Uhr:


Mit dem MERC können eben auch mittelmäßige Fahrer WM werden und das ist was ich und viele andere HAM vorwerfen - nicht mehr und nicht weniger.

Außer dir hat das noch keiner vorgeworfen. Wer sind den diese VIELEN anderen, abgesehen von deinem „Umfeld“?
Wenn mit dem Mercedes auch Mittelmaß gewinnen kann, wie kommt es, dass HAM durchwegs besser als seine Teamkollegen ist und war, sind die dann unteres Mittelmaß?
Wie kommt es, dass er in seiner Rookiesaison einem 2maligen WM namens Alonso, der sonst seine Teamkollegen beherrschte, ebenbürtig war und die Saison mit gleich vielen Punkten wie Alonso und nur einen Punkt hinter dem damaligen WM RAI abschloss?
Wie kommt es, dass er in seiner zweiten Saison WM wurde?

Wie kommt es, dass er in seinem ersten Mercedes-Jahr mehr Punkte als ROS einfuhr, der schon länger in diesen Team war und bisher MSC auf Abstand hielt?

Klingt nicht nach Mittelmaß, oder?
Aber vermutlich hatte er in seiner 13 jährigen F1 Karriere nur Glück gehabt?

Ach so viele Fragen, und warscheinlich nicht eine vernünftige Antwort.....

Zu deinem letzten Satz fällt mir ein Zitat ein:
"Wenn man immer nur Glück hat, ist es irgendwann auch können!"

Gibt vieleicht, dem ein oder anderen einen Denkanstoss....

Jeder kann sich seine Statistik o zusammenbasteln, wie es ihm passt:

WM-Platzierungen LH

Jahr

Jahr

Chassis

Motor

WM-Pos.

2007

McLaren

Mercedes 2.4 V8

2

2008

McLaren

Mercedes 2.4 V8

1

2009

McLaren

Mercedes 2.4 V8

5

2010

McLaren

Mercedes 2.4 V8

4

2011

McLaren

Mercedes 2.4 V8

5

2012

McLaren

Mercedes 2.4 V8

4

2013

Mercedes

Mercedes 2.4 V8

4

2014

Mercedes Hybrid

Mercedes V6 Turbo

1

2015

Mercedes Hybrid

Mercedes V6 Turbo

1

2016

Mercedes Hybrid

Mercedes V6 Turbo

2

2017

Mercedes Hybrid

Mercedes V6 Turbo

1

2018

Mercedes Hybrid

Mercedes V6 Turbo

1

2019

Mercedes Hybrid

Mercedes V6 Turbo

1

Und was entnehmen wir nun dieser Statistik?

Mit V8 Saugmotoren in einem Chassis, welches den anderen Fahrzeugen nicht total überlegen war, war LH außer einem Ausreißer in 2008 auch nicht besser als der die anderen guten Fahrer. Erst mit dem überlegenen Team und Chassis der W-Reihe sind seine Poles, Siege WM-Titel in die Höhe geschnellt.

Es gibt einige Fahrer, die mit dem Auto genauso dominant wären.

Zitat:

@Kill4Freedom schrieb am 20. Juli 2020 um 10:37:56 Uhr:



Mit dem MERC können eben auch mittelmäßige Fahrer WM werden und das ist was ich und viele andere HAM vorwerfen - nicht mehr und nicht weniger.
Er hatte die Chance zu Ferrari zu wechseln, den Laden auf Vordermann zu bringen und noch 2x Weltmeister in rot zu werden, um dann als 8facher WM und GOAT in Rente zu gehen.

Ich wiederhole mich zwar ungerne, aber nochmal für dich: Ja, vermutlich können auch mittelmäßige Fahrer im jetzigen Mercedes Weltmeister werden. Aber nicht, wenn sie Hamilton im Team haben. Da würde es, meiner Ansicht nach, kaum einer schaffen, ausser Alonso und Verstappen, die Hamilton auf gleichem Material fordern könnten. Und genau das ist der Unterschied.
Vollkommen paradox: Man macht Hamilton etwas zum "Vorwurf", wofür Schumacher von den gleichen Leuten in den Legendenstatus gehoben wird.

Mal anders gefragt: Welcher Weltmeister der letzten 25 Jahre hatte nicht das, über die gesamte Saison gesehen, beste Auto?

Zum zweiten Abschnitt: Er hat doch den Laden Mercedes auf Vordermann gebracht und ist auf dem Weg zum 6. Titel. Der wird auch so als einer der größten Fahrer aller Zeiten in Rente gehen.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 20. Juli 2020 um 11:35:36 Uhr:


Es gibt einige Fahrer, die mit dem Auto genauso dominant wären.

Und genau diese "einige Fahrer" hätten 2014 und 2015 gegen Rosberg den Kürzeren gezogen und 2017 und 2018 gegen Vettel. Und hätten dann eben keine 4 Titel in diesen Jahren geholt. Und das ist der Unterschied. Ist das so schwer zu verstehen?

Nochmal die Frage, bezogen auf die letzten 25 Jahre: Welcher Fahrer wurde in einem Auto, das nicht über die Saison das Beste war, Weltmeister? Will ich jetzt mal wissen, es scheint ja ein Verbrechen zu sein, Weltmeister zu werden und dabei das beste Auto zu haben. ^^

Hatte Alo nicht ein Auto bei B-Renault was nicht grade übermächtig war?!

Alo musste sich doch ganz schön strecken um Schumi im Fer hinter sich zu lassen, oder trüben mich da meine Erinnerungen?!

05 hat er eher gegen Kimi gekämpft. Und Kimi hat nicht gegen Alo sondern seinen extrem unzuverlässigen McLaren gekämpft. Da war der Renault sicher nicht das beste Auto. 06 gegen Schumi weiß ich es nichtmehr.
07 und 08 waren Ferrari und McLaren sehr ähnlich performancetechnisch. Ab da gab es dann eigentlich fast immer ein deutlich besseres Auto dass dann auch den WM hervorgebracht hat. 2018 kann man sich noch darüber streiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen