Großer Preis von Spanien / Barcelona 2019
Hola Senores,
auf nach Spanien. Traditionell gibt es in Barcelona die erste grosse Update-Welle aller Hersteller, ich bin gespannt.
Viel Spaß
Ghost
Beste Antwort im Thema
Da aus dem besagten, auslösenden Beitrag nur das allernotwendigste editiert wurde, nehme ich mir dennoch die Freiheit auf eine andere Passage nochmal themenbezogen Bezug zu nehmen.
Zitat:
@teppich010 schrieb am 13. Mai 2019 um 20:27:31 Uhr:
Ferrari ist zwar mein Favorit, aber mir ist es mittlerweile sogar relativ egal, wer Weltmeister wird, solange es nicht der Hamilton ist 😁 Den Typen kann ich auf den Tod nicht ab.
Auch wenn es für manche "nur" eine Redewendung ist, so finde ich diese Redewendung ungeheuerlich in einem Sport, in dem eben jener Tod ständiger Begleiter ist. Ich denke, auch hier, sind diese Worte in vollem Bewusstsein gewählt.
Niemand muss alle Fahrer lieben. Aber ich finde, diese Hassproklamationen gegen bestimmte Fahrer haben in einem niveauvollen Forum nichts verloren, das ist meine Meinung. Würde ich sowas lesen wollen, würde ich auf Facebook in die
Kommentare von Formel1.de schauen, und nicht in einem Forum, wo ich von erwachsenen Menschen ausgehe.
In vielen Sportarten verrohen die Sitten, im Fussball wird vor und im Stadion aufeinander eingeschlagen, gegnerische Spieler mit Bananen und Pyrotechnik beworfen, verbal und mit Plakaten beschimpft und beleidigt. Der Motorsport hat
sich diesbezüglich immer abgehoben vom Volkssport Fussball. Ich denke, man sollte dann in einem Forum auch seinen Teil dazu beitragen und eben ein Mindestmaß an Niveau, und VOR ALLEM Respekt gegenüber jedem Fahrer bewahren. Durch
solche Dinge geht diese Sonderstellung des Motorsports in der Sportwelt mehr und mehr verloren.
Kritik für schlechte Leistung, für Unfairness usw ist im sachlichen Rahmen erwünscht. Diese Redewendung ist kein sachlicher Rahmen, und ich sage offen dass ich es nicht für "gut" befinde, dass sowas geduldet wird. Denn damit zeigt man
offen den Hass, der von @zepter vorhin noch anderen versucht wurde, in die Schuhe zu schieben.
Vor allem aber macht es eine sachliche, objektive Diskussion unmöglich, denn von Usern, die andere Fahrer "hassen" und "Kotzreiz" bei bestimmten Teams bekommen, kann man keinen halbwegs unvoreingenommenen Blick auf die derzeitige
Situation in der Formel 1 - Welt erwarten. Letztendlich schadet sich die Person damit selbst, aber es zieht eben auch an dem Niveau und an der Stimmung an sich, weil ich mir vorstellen könnte, dass es hier auch Hamilton, bzw Mercedes-
Fans gibt, die sich genau an so etwas stören.
Das ist einfach nicht motorsport-like und solche Leute sind, in meinen Augen, keine Motorsport-Fans.
Ein sehr großer Teil der User schreibt hier vernünftig, sachliche Beiträge mit viel Fachwissen und Hintergrund. Sollte es aber so sein, dass durch einzelne User ein derartiger "Hatespeech", wie es neu-Deutsch heisst, wie auf Facebook
hier eingebracht wird, und das durch die Mods geduldet wird, werde ich wohl überdenken mich hier weiter an Diskussionen zu beteiligen.
155 Antworten
Was ist denn mit HAM los?! Oder mit Bottas, je nachdem :-)
Wiedermal den Tipp auf die Pole versemmelt...
HAM hatte wohl irgendein Batterieproblem- trotzdem starke Leistung von Bottas.
Edit HAM hat zugeben der er zuviele Fehler gemacht hat
Ferrari kann einpacken, zumindest für dieses Wochenende.
Ssustarke Leistung von Mercedes AMG
Ähnliche Themen
Das ist alles wie gehabt bzw. seit 2014🙄
Von Ferrari und RedBull wird heuer nicht mehr so extrem viel kommen.
Zumindest hatte Seb diesmal Leclerc sicher im Griff.😉
Der Drops für Mercedes ist für diese Saison schon längst gelutscht.
Die Saison wird kein Selbstläufer für Mercedes (schliesslich sind wir ja nicht in der 1. Fußballbundesliga😁)
Vettel hat offenbar 7/10 im langsamen Schlussabschnitt verloren. Der Ferrari hat wohl nur Chancen, wenn er den Start gewinnt und die Geschwindigkeit auf der Geraden mit wenig Flügel nutzen kann.
Bottas hat einen grandiosen Job gemacht, Glückwunsch an ihn.
Ich glaube du hast im ersten Satz ein „k“ zuviel (-;
Selbst RB ist in langsamen und mittelschnellen Kurven schneller als Ferrari.Wo wollen die denn gewinnen? Monza und Kanada werden nicht zum Titel reichen.
Wenn man so einen schlechten Abtrieb hat wie Ferrari, kann man schon mal 1 s im letzten Abschnitt verlieren. Ich vermute eher, dass der Mercedesmotor so stark ist, dass sie es sich erlauben können mit deutlich mehr Anpressdruck zu fahren als Ferrari. An den Reifen liegt es sichcer nicht. Fiat halt; so durchwachsen die italienischen Autos sind, so ist es auch in der F1. Hätten mal lieber den internationalen Ansatz fahren sollen, statt immer nur Leute aus Italien einzustellen.
Zitat:
Fiat halt; so durchwachsen die italienischen Autos sind, so ist es auch in der F1. Hätten mal lieber den internationalen Ansatz fahren sollen, statt immer nur Leute aus Italien einzustellen.
Und was ist mit Mercedes ? Ich bin 14 Jahre lang Mercedes gefahren (W201 190E 2.5-16 EVO u. W210 E280 Avantgarde) und ich muß sagen, nie wieder. Qualität vorallem beim W210er unterirdisch schlecht, überall Rostfraß ohne Ende, billig anmutendes Interieur usw. Gerade bei meinem EVO der von der Qualität noch ein Mercedes war, blickte die Mercedes-Niederlassung samt Vertragswerkstatt das Auto nicht.
Der Spruch von Mercedes: "Das Beste oder nichts" ist Volksverarschung pur.😠
Könnten wir uns darauf einigen, dass die Serienmodelle nichts mit den Rennfahrzeugen zu tun haben und sich somit Vergleiche in beiden Richtungen von selbst verbieten?
@Zepter
In all deinen angesprochenen Punkten gebe ich dir Recht.Ich fahre allerdings seit 20 Jahren immer die aktuellen Modelle von Metcedes, zum Teim AMG, und ds haben sie sich in allen Punkten enorm gesteigert!!!
Und in der F1 kann im Moment der Rest einpacken??
Wenn Bottas heute gewinnt, wird Hamilton den Druck erhöhen müssen.
Ich finde die ganze Konstellation jedenfalls sehr spannend.
Ganz offensichtlich ist LH auch nicht DER Überflieger, wie er oft dargestellt wird. Ohne Zweifel ist er ein guter Fahrer, derzeit wohl auch einer der Besten, und er hat das Glück im richtigen Fahrzeug zu sitzen.
Wäre interessant, wenn er Leclerc, Verstappen oder Vettel als Teamkollegen hätte.