Großer Preis von Singapur 2017
Schade, ich hätte gerne gesehen, wie Vettel um Weltmeisterschaftspunkte kämpft.
Spannend wird das Rennen wohl trotzdem bleiben. Wie immer bei Regen.
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PD03 schrieb am 17. September 2017 um 14:52:02 Uhr:
Wer hat denn den Start verpennt?
Wer war der langsamste von den dreien?
Wer hätte wie jeder Rennfahrer mit Hirn akzeptieren können, dass er den Start verbockt hat und jetzt erstmal nur dritter ist?
Ähm...der Crash passierte noch in der Anfahrt zur Kurve, deutlich vor der Bremszone. Da erwartest du allen Ernstes, dass ein F1-Fahrer da mal eben vom Gas geht und allen anderen den Vortritt lässt?
Zitat:
VES hat jetzt eine DNF Quote von 50%
...die zu einem nicht unerheblichen Teil aus technischen Defekten resultiert.
Du bestätigst ganz wunderbar das Bild des typischen Verstappen-Hassers - keine Ahnung aber große Schnauze.
202 Antworten
Zitat:
@AMenge schrieb am 17. September 2017 um 14:45:09 Uhr:
Zitat:
@ephox schrieb am 17. September 2017 um 14:35:18 Uhr:
1. VES ist schon viel früher reingezogen, bevor VET überhaupt in seiner Nähe war
2. War VET zu dem Zeitpunkt schon weit vor ihm
Sag mal, wie blind bist du eigentlich? Verstappen kollidiert zeitgleich mit beiden Ferrari, weil er von Vettel rübergedrückt wird.
Ähm, Diese Blindheit musst du dir da aber selber zuschreiben.
Verstappern kollidiert nicht gleichzeitig mit beiden Ferraris. Er kollidiert nur mit Raikkonen und den dreht es darufhin in Vettel hinein.
Ansonsten sehe ich das auch als Rennunfall, der dem Rennen leider jedwede Spannung weggenommen hat.
Vettel macht dass, was jeder andere an seiner Stelle auch macht, vorne liegend die Innenseite zur ersten Kurve zumachen, um zu verhindern, das sich der Zweitplatzierte innen vorbeibremsen kann (mancheiner steht ja dafür schon beim Start entsprechend schräg auf der Polposition 😉)
Raikkonen kann er dabei nicht sehen und somit auch nicht realisieren, das sein links Rüberziehen, bei drei Autos nebeneinander, für reichlich Platzprobleme sorgt.
Verstappen konzentriert sich hauptsächlich auf Vettel (er schaut leicht nach rechts rüber), weil nen bissel besser gestartet und weicht etwas nach links aus, um sein Tempo beibehalten zu können.
Im selben Momenet schießt aber Raikkonen mit viel Überschuss an ihm vorbei. Raikkonen selber scheint sich dabei offenbar ein wenig zu verschätzen und zieht nen Tick zu früh ganz leicht nach rechts rüber.
Ja, genau das macht er, ansonsten hätte er nämlich mit den linken Rädern auf der farbigen Markierung bremsen müssen, was wohl auf dem nassen Untergrund nicht so ratsam ist.
Alles im Allem, sehr dum gelaufen für die Drei dort vorne.
Zitat:
Nur mal so nebenbei: Er ist vierfacher Weltmeister.
Und das Verhalten von Verstappen erinnert mich stark an MM93 2015.
Ich rede von dieser Saison.
Und was Verstappen angeht,der hatte keine Möglichkeit sich anders zu verhalten.
Diese Vettelhype hier die tut schon fast weh.
Der Lacher des Tages ist ja, dass Verstappen allen Ernstes Vettel vorwirft, ihn abgedrängt zu haben. Wer ist doch gleich berüchtigt dafür, andere Fahrer durch abrupte Spurwechsel am Überholen zu hindern?
Marquez und Verstappen sind höchstens in der Kaltschnäuzigkeit zu vergleichen. Sportlich ist der eine Weltmeister, der einen Rekord nach dem anderen aufstellt. Der andere bleibt auch in seiner zweiten Saison höchstens ein Talent mit großer Klappe, aus dem vielleicht mal was wird. Die Väter bzw. Onkel von Nico Rosberg, Jaques Villeneuve, Bruno Senna und Nelson Piquet jr. waren wenigstens selbst erfolgreiche F1 Fahrer. Wenn ich mir die Karriere von Jos Verstappen so anschaue, kann man für Max ja eigentlich nur hoffen, dass er nach der Mutter kommt.
Zitat:
@reidi schrieb am 17. September 2017 um 16:15:47 Uhr:
Für mich ist Vettel ein Trottel,er allein hätte das verhindern können wenn er nicht nach links gewechselt hätte.
Vettel wäre ein Trottel gewesen wenn er NICHT nach links gelenkt hätte, denn dann wäre er statt in die Kurve geradeaus gefahren und hätte sich nach der ersten Kurve irgendwo zwischen dem 10. und 20. Platz wiedergefunden...
Also ganz ehrlich: Manche schreiben hier wirklich einen Stuß, das glaubt man kaum...
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Vettel wäre ein Trottel gewesen wenn er NICHT nach links gelenkt hätte, denn dann wäre er statt in die Kurve geradeaus gefahren und hätte sich nach der ersten Kurve irgendwo zwischen dem 10. und 20. Platz wiedergefunden...
Hast Recht,so ist er viel besser drann als auf Platz 10 oder 20 in ersten ersten Runde !
Merkst Du eigendlich was Du hier für ein Gesülze schreibst ?
Na neben der Kaltschnäuzigkeit haben sie auch noch die Rücksichtslosigkeit gemein.
Ansonsten gebe ich dir Recht, MM ist immerhin mehrfacher Weltmeister, und inzwischen setzt er auch wesentlich öfter seinen Kopf ein als früher.
Wenn ich mir den Start des Rennen ansehe, zieht nicht nur VET nach innen, auch VES zieht nach innen, deshalb kann Kimi fast geradeaus an VES vorbei. Ich denke es ist einfach dumm gelaufen ...
Zitat:
@reidi schrieb am 17. September 2017 um 18:07:20 Uhr:
Und was Verstappen angeht,der hatte keine Möglichkeit sich anders zu verhalten.
Doch hätte er. Wenn man auf Höhe der Seitenkästen bzw. Hinterachse zweier anderer Fahrzeuge liegt und die Lücke immer enger wird, dann muss man - erst recht so früh im Rennen - auch mal Zurückstecken. Nach dem verpatzten Start konnte er nun mal unter realistischen Umständen nur als Dritter in die erste Kurve kommen. Sich damit abzufinden, dazu ist Verstappen aber nicht in der Lage. Er hat ja auch nichts zu verlieren.
Machen wir uns doch nichts vor, wenn Vettel nicht links rüber wäre, hätte sich Verstappen in einer seiner berühmten Harakiri-Aktionen in der ersten Kurve innen neben ihn gebremst und spätestens dann hätte es gekracht.
Wenn der WM-Zweite Polesetter gegen einen in der WM abgeschlagenen Rookie am Start nur die Chance hat, einen Unfall zu riskieren oder dutzende Plätze zu verlieren, läuft in diesem Sport etwas falsch.
die zwei Superhirne in rot hätten sich doch gegenseitig weggeräumt. Die erste Kurve hätten die zwei nicht überlebt.
Das war diesmal ein Zufall, dass der Holländer dabei war.
Schade für Seb, ich hätte ihm und Ferrari den Sieg von Herzen gegönnt. Jetzt wird es natürlich schwieriger, Ham hat jetzt heute den Sieg auf dem Silbertablett geschenkt bekommen und führt jetzt mit 28 Punkten. Bleibt zu hoffen das im nächsten Rennen in 2 Wochen in Sepang der neue Ferrarimotor eine Wucht ist. Mercedes haben ihren neuen Motor bereits schon das 3. Rennen im Einsatz, 6 Rennen stehen noch aus. Das der Motor diese ganze Distanz überlebt ist eher unwahrscheinlich. Zum Rennen, Seb hat das getan was jeder andere F1-Fahrer auch getan hätte. Seine Führung auf Platz 1 liegend verteidigen und links rüberziehen, Verstappen konnte er auch sehen aber Kimi nicht. Soll sich Kimi jetzt dafür entschuldigen dafür das er einen sehr guten Start hingelegt hat ? Oder Seb das er nach links rüber zog ?
Verstappen hätte in der Situation auch bremsen können, dann wäre auch nichts passiert. Und ich kann mir nicht vorstellen das Verstappen Kimi nicht gesehen hat, der war doch schon fast vorbei an ihm.
Die Aussagen von Verstappen finde ich auch bedenklich und irgendwie unreif. Er greift in die WM ein obwohl es bei ihm um nichts geht, und stellt sich hinterher als Unschuldslamm hin so wie wenn die beiden Ferrari ihn aus dem Rennen geschmissen hätten. Das ist jetzt schon minimum das 3. oder 4. mal gewesen das Verstappen entweder Kimi oder Seb das Rennen versaut hat. Mercedes-GP können sich heute bei ihm bedanken.
Ich sage nur eins,es ist scheiße gelaufen,Vettel hat den Kimi aussen nicht gesehen und es ist doch logo das Vettel nach links zieht um sich zu verteidigen gegen Verstappen,es ist einfach dumm gelaufen für Vettel und Kimi 😉
Nach den Start vor den Gegner ziehen mag ja gehen,aber wenn
der Gegner schon halbe Wagenlänge neben einen ist ist das kriminell.
Und genau so war es.
Verstappen hätte nur vom Gas gehen müssen. Kimi ist nicht nach rechts gezogen, sondern Verstappen nach links. Da war Vettel noch weit weg. Kimi war ja schon vorbei, als Verstappen ihn mit dem linken Vorderrad hinten am rechten Hinterrad erwischt hat. Meiner Meinung nach wollte er Kimi am Vorbeifahren hindern, hat aber viel zu spät reagiert, als er merkte, dass er den Start verschlafen hatte.
Der Bursche ist einfach noch zu jung und in einigen Phasen überfordert. Man sieht es ja immer wieder bei ihm. Er sollte sich besser noch zwei Jahre in einer anderen Serie die Hörner abstossen. Schnell ist er ja, aber nun hat er Ferrari die Meisterschaft runiniert.
Das war die Emtscheidung.
Zitat:
@reidi schrieb am 17. September 2017 um 19:10:18 Uhr:
Zitat:
Vettel wäre ein Trottel gewesen wenn er NICHT nach links gelenkt hätte, denn dann wäre er statt in die Kurve geradeaus gefahren und hätte sich nach der ersten Kurve irgendwo zwischen dem 10. und 20. Platz wiedergefunden...
Hast Recht,so ist er viel besser drann als auf Platz 10 oder 20 in ersten ersten Runde !Merkst Du eigendlich was Du hier für ein Gesülze schreibst ?
Gar keins. Neben den FIA Regeln gibt es in der Formel 1 auch noch ungeschriebene Regeln, so eine Art Gentlemen's Agreement. Die wichtigste lautet: Wenn ein Fahrer abbremsen muss, damit beide Fahrer ohne Unfall durch eine Kurve kommen, dann gehört diese Kurve dem Fahrer des vorderen Wagens und der weiter hinten fahrende Fahrer muss abbremsen oder auf eine u. U. schlechtere Linie ausweichen.
Für Doofe noch deutlicher: Als Führender in der ersten Kurve muss kein Rennfahrer für andere abbremsen oder seine Linie ändern, besonders wenn dies Nachteile für ihn bedeuten könnte (und seien es nur ein paar verlorene Zehntel).
@reidi: Dein Diskussionsstil ist genauso daneben wie Deine Position.
So nachvollziehbar es sein mag, dass Verstappen der schnellste sein wollte, er war es nicht. Sein Start war schlechter als der von Räikönnen und er war nicht besser als der von Vettel, weshalb Verstappen schon vor der Kurve nur Dritter war.
Mit der dritten Position hat er sich nur nicht zufrieden gegeben und ist gewohnt hart und ohne Rücksicht auf andere gefahren. Räikönnen ist allerdings auch mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren, weshalb man sagen muss dass der Unfall ein normaler Rennunfall war, den beide zu gleichen Teilen verbockt haben.
Und dann ist durch den Unfall Kimis Ferrari in die Seite von Vettels Ferrari gekracht. Vettel ist damit das Opfer dieser Geschichte und nicht der Verursacher, mein lieber reidi.
Gruß Michael
Außerdem weiß Vettel wie die anderen Fahrer auch, dass Verstappen gerne sehr optimistisch in die Kurve bremst, wenn er die kleinste Chance sieht.
Ich erinnere mal an Ungarn, wo Verstappen den Ricciardo abgeschossen hat.
Vettel wollte Verstappen gleich keine Chance dazu geben.
Raikkonen hat er dabei wohl nicht gesehen und als Verstappen reagierte, war es schon zu spät.
Zitat:
@reidi schrieb am 17. September 2017 um 21:39:24 Uhr:
Nach den Start vor den Gegner ziehen mag ja gehen,aber wenn
der Gegner schon halbe Wagenlänge neben einen ist ist das kriminell.Und genau so war es.
Gut, betrachten wir mal nur die rechte Seite der Geschichte: Der Gegner hatte da nichts verloren. Für den Gegner war schon vor der Kurve klar, dass er einen Crash provziert wenn er in die Lücke fährt. Man fährt aber nicht in eine Lücke, die schon zu ist.
Jeder (!) führende Rennfahrer fährt die schnellste Linie, die gleichzeitig das Überholen des Gegners verhindert, weil sie keinen Platz für zwei Autos lässt. Das passiert gefühlt in jeder Saison hunderttausendfach. Und genau deshalb kann man von jedem Fahrer erwarten, dass er das weiß, auch von einem Verstappen.
Über das was links passiert ist mag man diskutieren können, aber hier Vettels Linie in Frage zu stellen ist nicht kriminell, das ist nur lächerlich.
Gruß Michael