Großer Preis von Singapur 2017
Schade, ich hätte gerne gesehen, wie Vettel um Weltmeisterschaftspunkte kämpft.
Spannend wird das Rennen wohl trotzdem bleiben. Wie immer bei Regen.
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PD03 schrieb am 17. September 2017 um 14:52:02 Uhr:
Wer hat denn den Start verpennt?
Wer war der langsamste von den dreien?
Wer hätte wie jeder Rennfahrer mit Hirn akzeptieren können, dass er den Start verbockt hat und jetzt erstmal nur dritter ist?
Ähm...der Crash passierte noch in der Anfahrt zur Kurve, deutlich vor der Bremszone. Da erwartest du allen Ernstes, dass ein F1-Fahrer da mal eben vom Gas geht und allen anderen den Vortritt lässt?
Zitat:
VES hat jetzt eine DNF Quote von 50%
...die zu einem nicht unerheblichen Teil aus technischen Defekten resultiert.
Du bestätigst ganz wunderbar das Bild des typischen Verstappen-Hassers - keine Ahnung aber große Schnauze.
202 Antworten
Zitat:
@Zoker schrieb am 17. September 2017 um 14:35:51 Uhr:
Vetel hat Verstappen in Raikönnen gedrückt. Verstappen kann sich nicht in Luft auflösen, hätte vielleicht auch bremsen können. Raikönnen hätte auch nachgeben können und weiter Links fahren. Und Vettel hätte nicht von Rechts nach Links rüber ziehen müssen. Das ist ein Rennunfall, mehr nicht.
Stimmt, denn bei einer Linkskurve hätte VET nach rechts fahren sollen oder was??
Er war vorne! Nicht VES! Und Verstappen ist schon weit früher in RAI reingezogen wie oben schon beschrieben.
Einfach herrlich die Fanboy gemeinde von Vettel, traurig aber sehr lustig und unterhaltsam. Wie schon erwähnt, hätten Vet,Ham und Ver andere Länderflaggen. Würde die disqusion gaaaanz anders aussehen!
Verstappen hat kurz nach rechts gelenkt als Raikönnen vorbei kam, dann kurz nach links, die zwei Ferraris haben ihn in die Zange genommen. Und wenn du dir den Start von Vorne ansiehst ist Vettel weit vor der Kurve nach links gezogen um Verstappen zu blockieren, er hat nicht damit gerechnet das da noch Raikönnen daneben ist und wollte Verstappen nach links richtung Boxenmauer abdrängen. Das ging schief.
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 17. September 2017 um 14:34:23 Uhr:
Och komm doch nicht mit so einem platten Quark. Wenn man Verstappens Fehler einem der Ferrari-Piloten anhängen wollte, dann allenfalls Kimi (so wie es Max' Papi ja getan hat). Wenn einem die Argumente fehlen kommt man halt mit irgendwelchen Deutschtümeleien. Mit der Herkunft der Fahrer hat der Unfall aber ganz sicher nichts zu tun.Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 17. September 2017 um 14:22:20 Uhr:
Großes Kino .. 😁
Der Deutsche baut Scheiße und Schuld trägt der Nicht-Deutsche.
Wird Zeit, dass Mr. Mimimi mal ein Wochenende Auszeit bekommt ..Gruß Michael
Deswegen kommen hier auch die sachlichen Argumente in Sachen Wohnanhänger und Käse.
Dass der durchschnittliche Erfolgsfan in Deutschland gerne mal über Aktionen und Fehler seiner wechselnden Lieblingsfahrer hinwegsieht und die Schuld jederzeit bei den Gegnern erkennt, ist ja nun nicht erst seit Vettel bekannt.
Aber gut .. du und deine Fan-Kollegen haben absolut Recht. Verstappen hätte im Getümmel eine Vollbremsung hinlegen müssen, um Vettel zu zeigen, dass dessen erneuter Abdrängversuch Früchte trägt.
Der Rempler von Vettel gegenüber Hamilton damals war ja auch absolut nicht Vettels Schuld ..
Ähnliche Themen
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 17. September 2017 um 14:34:23 Uhr:
Wenn man Verstappens Fehler einem der Ferrari-Piloten anhängen wollte, dann allenfalls Kimi (so wie es Max' Papi ja getan hat).
Das ist, wie ich jetzt schon in mehreren Postings versucht habe darzustellen, einfach total daneben!
Kimi ist derjenige, der am allerwenigsten Schuld hat.
Zum einen wäre es dumm gewesen, bei dem Geschwindigkeitüberschuss, den er nach seinem Superstart hatte, hinter Verstappen zu bleiben, zum zweiten war da zu dem Zeitpunkt noch jede Menge Platz und zum dritten konnte er gar nicht realisieren, daß Verstappen rüber zieht, weil er zu diesem Zeitpunkt ja schon fast komplett an ihm vorbei war!
Zitat:
@ephox schrieb am 17. September 2017 um 14:35:18 Uhr:
1. VES ist schon viel früher reingezogen, bevor VET überhaupt in seiner Nähe war
2. War VET zu dem Zeitpunkt schon weit vor ihm
Sag mal, wie blind bist du eigentlich? Verstappen kollidiert zeitgleich mit beiden Ferrari, weil er von Vettel rübergedrückt wird.
Vettel hat gerade im Interview selbst gesagt, dass er Verstappen die Linie zumachen wollte (was okay ist) und Kimi nicht gesehen hat. Ergo ging er davon aus, dass Verstappen nach links ausweichen konnte, was dieser aber eben nicht konnte.
Von daher: Ein typischer Rennunfall ohne wirklichen Schuldigen.
Ich bleibe dabei:Normaler Rennunfall.Wir wollen doch spannende Rennen mit echten Zweikämpfen,auch beim
Start sehen.Und ein Verstappen tut der F1 gut,Der braucht nur noch Erfahrung.
Was macht der Hülkenberg heute?
Vettel hat gar nichts gemacht. Er war vorne und fuhr seine Linie. JEDER Formel 1 Pilot wäre an Vettels Stelle Vettels Linie gefahren. Warum hätte er seine Linie auch ändern sollen? Es war seine Kurve und er war vorne.
Nachdem ich mir den Unfall nun etliche Male angesehen habe muss ich allerdings auch sagen, dass Verstappen heute keinen typischen Verstappen-Kamikaze-Fahrstil an den Tag gelegt hat. Dass er nach seinem schlechten Start etwas arg lang auf dem Gas bleibt um zu retten was zu retten ist ist das normale Verhalten eines Rennfahrers. Dass Kimi mit seinem Tempoüberschuss auch nicht zurück steckt ist auch normal. Bedeutet unterm Strich einen normalen Rennunfall. Auch wenn Verstappen in Kimi fuhr. Das haben beide verbockt und zwar mit einem Verhalten, das wohl die meisten Formel 1 Fahrer gezeigt hätten.
Der echte Pechvogel ist damit Vettel, denn er trägt nicht einmal eine Mitschuld an dem Rennunfall. Er hatte einen guten Start, lag in Führung und wurde abgeschossen.
Gruß Michael
Zitat:
@AMenge schrieb am 17. Sep. 2017 um 14:45:09 Uhr:
Sag mal, wie blind bist du eigentlich?
Wer hat denn den Start verpennt?
Wer war der langsamste von den dreien?
Wer hätte wie jeder Rennfahrer mit Hirn akzeptieren können, dass er den Start verbockt hat und jetzt erstmal nur dritter ist?
VES hat jetzt eine DNF Quote von 50%, während RIC diverse Podien und einen Sieg 2017 im angeblich so unterlegenen RB auf dem Konto hat. Tolle Statistik und sicher eine gute Empfehlung für die weitere Karriere, wenn RB dann ab nächstem Jahr mit Honda Motoren konkurrenzlos hinterher fährt.
Außer den drei großen kann sich ja gar kein Team den Verstappen leisten, soviel Schrott wie der produziert.
Auslöser ist und bleibt VES. Man kann niemandem ins Auto fahren, der schon fast an einem vorbei ist. Hätte Verstappen die Linie beibehalten, wäre Kimi wohl vorbei und vielleicht wäre er sogar eventuell vor VET gekommen. Alle wären jetzt noch im Rennen.
Zitat:
@PD03 schrieb am 17. September 2017 um 14:52:02 Uhr:
Wer hat denn den Start verpennt?
Wer war der langsamste von den dreien?
Wer hätte wie jeder Rennfahrer mit Hirn akzeptieren können, dass er den Start verbockt hat und jetzt erstmal nur dritter ist?
Ähm...der Crash passierte noch in der Anfahrt zur Kurve, deutlich vor der Bremszone. Da erwartest du allen Ernstes, dass ein F1-Fahrer da mal eben vom Gas geht und allen anderen den Vortritt lässt?
Zitat:
VES hat jetzt eine DNF Quote von 50%
...die zu einem nicht unerheblichen Teil aus technischen Defekten resultiert.
Du bestätigst ganz wunderbar das Bild des typischen Verstappen-Hassers - keine Ahnung aber große Schnauze.
Zitat:
@ephox schrieb am 17. September 2017 um 14:54:30 Uhr:
Auslöser ist und bleibt VES.
Bei dir ist echt Hopfen und Malz verloren.
Blöder Rennunfall, meiner Meinung nach kein wirklich Schuldiger auszumachen. Wobei die Frage im Hinterkopf bleibt, ob der Unfall mit anderen Beteiligten auch passiert wäre
Zitat:
@neumi87 schrieb am 17. September 2017 um 14:57:18 Uhr:
Wobei die Frage im Hinterkopf bleibt, ob der Unfall mit anderen Beteiligten auch passiert wäre
Mit Fahrern, die gewinnen wollen: ja.