Großer Preis von Silverstone/Großbritannien 2019
weiter geht's im Programm. Bin schon sehr auf den auferstandenen RedBull gespannt. Denke aber hier wird Mercedes wieder dominieren.
Tipp:
Pole: HAM
Sieg: BOT
Beste Antwort im Thema
Im Gegensatz zu Dir kann ich mit Entscheidungen, die den Gegner bevorzugen, durchaus leben! 😉
Du kannst es nicht, das ist der Unterschied!
Und daß Dein Liebling auf dem absteigenden Ast ist, das gönn ich Dir! 😁
Beim nächsten Mal wird er noch mal von Leclerc rasiert und dann ist der Job alles andere als sicher! 🙂
181 Antworten
Zitat:
@zepter schrieb am 13. Juli 2019 um 19:21:05 Uhr:
Das kann man sehen wie man will, aber ich glaube das Vettel nicht einfach nur so mir nichts dir nichts 7 Zehntel langsamer ist als Leclerc mit gleichen Reifen. Vettel hat doch schon wenn ich mich recht erinnere in Q1 schon über ein nicht ordnungsgemäß funktionierendes DRS per Funk geklagt. Vielleicht war da auch mehr, wer weiß.
Und egal ob jetzt jemand 4-facher oder 5-facher F1-Weltmeister ist, ich hoffe das entweder Leclerc das Ding gewinnt oder Bottas.@George73
Zitat:
@zepter schrieb am 13. Juli 2019 um 19:21:05 Uhr:
Zitat:
Man nennt mich auch "Das Orakel" aus Griechenland 😁
😁😁
Das stimmt, er hat als er im Q1 draußen war gefunkt. Aber was mich wundert ist das er nach dem Quali als man ihn gefragt hatte warum er so langsam war hat er nix davon gesagt am Mikro. Ich gehe mal davon aus daß das Team bestimmt scheisse gebaut hat und bevor die es öffentlich zugeben das peinliche besser garnix sagen da sie in dieser saison was Strategie angeht nur peinliche Entscheidungen treffen oder Pannen an der Box.
Auf Deutsch gesagt "prügel von der Presse bekommen" 😉
Egal welchen Fahrer man bevorzugt dies ist nie eine Schande sondern hat was mit Sympathie und oder Patriotismus ( darf man das als Deutscher überhaupt sagen Augen verdreh ) zu tun. Ich finde nach VET auch RIC RAI HUL und BOT gut. Mal schauen wie es weitergeht mit VET ich würde mich freuen, auch für Ihn, wenn er nochmal Weltmeister würden werde mit welchem Team egal. Obwohl Mc Laren wäre cool.
Zitat:
@Dusty2010 schrieb am 13. Juli 2019 um 19:44:11 Uhr:
Egal welchen Fahrer man bevorzugt dies ist nie eine Schande sondern hat was mit Sympathie und oder Patriotismus ( darf man das als Deutscher überhaupt sagen Augen verdreh ) zu tun. Ich finde nach VET auch RIC RAI HUL und BOT gut. Mal schauen wie es weitergeht mit VET ich würde mich freuen, auch für Ihn, wenn er nochmal Weltmeister würden werde mit welchem Team egal. Obwohl Mc Laren wäre cool.
Natürlich darf man das in D sagen.
Schumacher hat sicher vielen Fans den Weg in die F1-Welt geebnet, so wie Becker/Graf beim Tennis.
Aber es ist auch ok wenn sich frühere Fans inzwischen von ihm oder VET distanzieren.
Und hey, VET ist quasi ein gebürtiger Landsmann von mir bzw. ich von ihm. Ich alter Babbsack 🙂
Also drück weiter die Daumen, ich denke schon, dass noch mind ein Sieg für das Cavallino Rampante Aschebeschär rausspringt😛
Zitat:
@Senna-Sempre schrieb am 13. Juli 2019 um 19:25:37 Uhr:
Zitat:
@Dusty2010 schrieb am 13. Juli 2019 um 18:59:00 Uhr:
@ Campino ich muss Dir leider absolut recht geben. Das leider nicht wegen Dir Grins sondern den Tatsachen geschuldet. Hoffe trotzdem weiter bin ein Optimist und Vettel Fan.Ich glaube VET ist einfach derzeit in einer ausweglosen Situation.
Für 2020 könnten Plätze frei werden, bei Mercedes läuft der Vertrag mit BOT aus, bei Renault mit HÜLK, GRO ist Wackelkandidat bei Haas Gasly bei RB. Aber keines dieser Cockpits wäre kompatibel, weil aus verschiedenen Gründen er dort deplatziert ist, sei es wegen Geld oder weil man eigene Nachwuchskandidaten hat.
Entweder fährt er vertragsgemäss 2020 bei Ferrari weiter oder er wirft hin und verlässt die F1 vorerst.
Es ist deswegen ja auch keine Schande Vettel-Fan zu sein und zu bleiben.
Trotzdem muss sich Vettel als hochbezahlter F1 Pilot auch an seinen Fehlern messen lassen und RIC hat ihn mit gleichem Material bei RB nach 4 WM-Titeln, gebügelt, so wie es möglicherweise (da sollten wir aber abwarten) LEC in dieser Saison auch macht. Das VET frustriert ist dass er kein vemeintliches Sieg-Auto hat kann man zwar menschlich nachvollziehen, wenn er das Gehalt bei Ferrari aber nur noch als Schmerzensgeld sieht, dann sollte er lieber Ende des Jahre in Würde abtreten. Wenn ihm Motorsport trotzdem noch Spass macht gibt es andere Rennserien, in denen er sich wohler fühlen könnte.
Stimme ich überwiegend zu.
Fünf Jahre ist so das Extrem, was man Ferrari-Fahrer zugesteht um Weltmeister zu werden. S. Schumacher, s. Alonso.
Bin gespannt wie es weitergeht. Wenn er hinter überlegenen Mercedes fahren würde, wäre es zwar enttäuschend, aber dann würde er wenigstens das Maximum rausholen.
Aber das Mindeste was man von einer klaren Nr.1 und einem viermaligen Weltmeister und Platzhirschen erwarten kann bzw muss, ist dass er ein junges Talent, das gerade mal seine zweite Saison fährt, klar und ohne Zweifel im Griff hat. Und das hat er nicht. Das ist zumindest meine Meinung.
Erinnert mich wirklich sehr an 2014. Ich sehe Vettel 2020 nicht mehr bei Ferrari, ausser das Kräfteverhältnis der beiden kippt nochmal klar und souverän zu Vettel.
Von Patriotismus im Allgemeinen und im Sport halte ich übrigens gar nichts. Mir sind die Nationalitäten der Sportler völlig wurscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zepter schrieb am 13. Juli 2019 um 19:21:05 Uhr:
Das kann man sehen wie man will, aber ich glaube das Vettel nicht einfach nur so mir nichts dir nichts 7 Zehntel langsamer ist als Leclerc mit gleichen Reifen. Vettel hat doch schon wenn ich mich recht erinnere in Q1 schon über ein nicht ordnungsgemäß funktionierendes DRS per Funk geklagt. Vielleicht war da auch mehr, wer weiß.
Und egal ob jetzt jemand 4-facher oder 5-facher F1-Weltmeister ist, ich hoffe das entweder Leclerc das Ding gewinnt oder Bottas.@George73
Zitat:
@zepter schrieb am 13. Juli 2019 um 19:21:05 Uhr:
Zitat:
Man nennt mich auch "Das Orakel" aus Griechenland 😁
😁😁
Auf ams haben die es recht gut begründet. Der Ferrari neigte zum Untersteuern, was die Vorderreifen ruiniert. Deshalb wird der Abtrieb an der Vorderachse erhöht, wodurch das Heck unruhiger wird. Dieses unruhige Heck macht Leclerc nix aus, Vettel "spürt" dann aber die Karre nach eigener Aussage nicht mehr richtig, weshalb er Zeit verliert.
Grosjean mit der alten Aerodynamik schneller als Magnussen mit neuer.
Also wenn das seine Idee war, dann alle Achtung!
Zitat:
@caranddriver schrieb am 13. Juli 2019 um 22:06:47 Uhr:
Zitat:
@zepter schrieb am 13. Juli 2019 um 19:21:05 Uhr:
Das kann man sehen wie man will, aber ich glaube das Vettel nicht einfach nur so mir nichts dir nichts 7 Zehntel langsamer ist als Leclerc mit gleichen Reifen. Vettel hat doch schon wenn ich mich recht erinnere in Q1 schon über ein nicht ordnungsgemäß funktionierendes DRS per Funk geklagt. Vielleicht war da auch mehr, wer weiß.
Und egal ob jetzt jemand 4-facher oder 5-facher F1-Weltmeister ist, ich hoffe das entweder Leclerc das Ding gewinnt oder Bottas.@George73
Zitat:
@caranddriver schrieb am 13. Juli 2019 um 22:06:47 Uhr:
Zitat:
@zepter schrieb am 13. Juli 2019 um 19:21:05 Uhr:
😁😁
Auf ams haben die es recht gut begründet. Der Ferrari neigte zum Untersteuern, was die Vorderreifen ruiniert. Deshalb wird der Abtrieb an der Vorderachse erhöht, wodurch das Heck unruhiger wird. Dieses unruhige Heck macht Leclerc nix aus, Vettel "spürt" dann aber die Karre nach eigener Aussage nicht mehr richtig, weshalb er Zeit verliert.
Das zeigt aber auch das bei Ferrari kein Plan vorherrscht. Die schrauben jetzt halt einfach irgendwo rum und hoffen das was funktioniert. So wie's aussieht passt es momentan für LecLerc wieder besser.
Und meine Meinung ist jedenfalls das Vettel sehrwohl Leclerc im Griff hat. Hamilton als 5-facher Weltmeister hätte ich mir heuer auch dominanter gegen Bottas vorgestellt, das Gegenteil ist der Fall.🙄
interessant. RedBull und Mercedes geht nicht ein warum Ferrari auf rot fährt...wäre witzig, wenn Vettel nun am längsten draußen bleibt😁
spannend auch das racing zwischen LEC und VER.
Was sagt ihr zu dem "zickzack"-Fahren von LEC? Früher wurde ja VER dafür immer kritisiert....aber spannend allemal😁