Großer Preis von Silverstone 2020, Teil I
In 4h geht das erste Training los. Bin schon auf die Zeiten nach Mercedes gespannt und auf den zweiten RP Fahrer.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 1. August 2020 um 23:48:39 Uhr:
...
Bleiben wir doch einfach bei der Wahrheit: Hülkenberg konnte das Potenzial nicht nutzen.
Ja genau, was ein Stümper...
🙄
Bleiben wir mal bei den Tatsachen: HUL fuhr ewig keinen F1 mehr, bekommt Donnerstagnachmittag einen Anruf, fliegt nach GB, verbringt die Nacht in der Fabrik ( Sitz anfertigen, Lenkrad studieren usw. ), und sitzt Freitagvormittag in einem unbekannten Auto eines neuen Teams. Nach 23 Runden in 90 Minuten ist er Neunter. Am Nachmittag ist er nach 28 Runden in 90 Minuten Siebter. Samstagvormittag ist er nach 15 Runden in 90 Minuten Neunter. In Q1 ist er nach 8 Runden Fünfter. In Q2 fährt er noch 6 Runden und wird Dreizehnter.
Der Mann saß also für 80 Runden in 306 Minuten in dem unbekannten Auto, wobei er mit Sicherheit am Freitag noch Müde war. Aber du meinst allen Erstes, der Mann "konnte das Potenzial nicht nutzen".
Vielleicht hätte RP mal lieber dich angerufen...
Kopfschüttelnd
Ghost
ps:
Zitat:
Hülkenberg-Comeback beeindruckt Fahrer
Alexander Albon findet das Spontan-Comeback "sehr beeindruckend" und erklärt, dass es ein Unterschied wie Tag und Nacht sei, für zwei unterschiedliche Teams zu fahren. Hülkenberg sei aus den Vorjahren an den Renault gewöhnt gewesen und müsse sich im Racing Point jetzt komplett umstellen. Lob gibt es unter anderem auch von Max Verstappen, der erklärt: "Er sollte sowieso hier sein, denn ich finde, dass er noch immer einen Platz in der Startaufstellung verdient hat." Das sehen auch mehrere andere Piloten so.
75 Antworten
Nach BOT und nachdem VER in die Box fährt hikt man den HAM nicht rein? Viel zum Nachdenken für Mercedes!
SAI tut mir sehr leid, gutes Rennen.
RP desaströs, VET passt dazu.
Jetzt sieht man mal, dass man durchaus auch die Chance zum Glück verpasst, wenn man unbedingt den Punkt für die schnelle Runde holen will. Aber ist halt nicht die Normalität.
Hamilton dennoch der verdienteste Sieger, das komplette Rennen klar dominiert. Starke Rennen von Verstappen und Leclerc. Ric am Ende noch Norris geschnappt und Vierter.
Was für ein Rückschlag für Bottas in der WM.
Und was ich mich frage: Was ist die wahre Performance von Ferrari? Platz vier oder Platz 12 (Positionen, die ohne das Reifenchaos gewesen wären). Underperformt Vettel zZ oder fährt Leclerc besser als das Auto?
ALB hat zum Schluss ganz gut performt, aber ich frag mich, wie lange sich RB den noch antut. 4. Rennen 3. Kollision. Hätte in Ungarn Sainz nicht aufgepasst wäre es 4 von 4
Gespannt bin ich auch auf die Aussage von Dr.Marko ist es doch sehr ähnlich zu Österreich 1, da meinte Marko ja, dass die 5sec für HAM zu wenig sind, ist ja Albon aus den Punkten geflogen. Diesmal sollten dann die 5sec auch zu wenig sein, da ja MAG aus dem Rennen flog. Man darf auf seine Aussage gespannt sein
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 2. August 2020 um 16:51:49 Uhr:
Und was ich mich frage: Was ist die wahre Performance von Ferrari? Platz vier oder Platz 12 (Positionen, die ohne das Reifenchaos gewesen wären). Underperformt Vettel zZ oder fährt Leclerc besser als das Auto?
Ich glaube beides. Weder gehört der Ferrari auf 3 noch auf 12...
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoinzi schrieb am 2. August 2020 um 16:56:46 Uhr:
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 2. August 2020 um 16:51:49 Uhr:
Und was ich mich frage: Was ist die wahre Performance von Ferrari? Platz vier oder Platz 12 (Positionen, die ohne das Reifenchaos gewesen wären). Underperformt Vettel zZ oder fährt Leclerc besser als das Auto?Ich glaube beides. Weder gehört der Ferrari auf 3 noch auf 12...
Leclerc hat von seinem (verdienten) guten Startplatz profitiert und davon, dass Ricciardo sehr lange Zeit hinter Stroll und den McLaren verlor, sonst wäre das eine Renault-Podium geworden.
Vettels Wochenende war schlicht und ergreifend sehr "gebraucht"
Zitat:
@hoinzi schrieb am 2. August 2020 um 16:56:46 Uhr:
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 2. August 2020 um 16:51:49 Uhr:
Und was ich mich frage: Was ist die wahre Performance von Ferrari? Platz vier oder Platz 12 (Positionen, die ohne das Reifenchaos gewesen wären). Underperformt Vettel zZ oder fährt Leclerc besser als das Auto?Ich glaube beides. Weder gehört der Ferrari auf 3 noch auf 12...
Sondern wohin ? :-)
Und ja, Albon kommt definitiv unter Druck. Der Geduldsfaden bei RedBull ist bekanntlich sehr kurz, wobei das diesjährige Auto auch (noch) nicht gerade überragend ist. Verstappen reißt da recht viel raus und lässt die Karre besser aussehen als sie ist. Von dem her würde ich Vettel, falls er die Wahl hat, nicht zu RedBull raten. Gegen Verstappen in einem Team wäre frustrierend.
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 2. August 2020 um 17:04:32 Uhr:
Sondern wohin ? :-)
Irgendwo dazwischen. 😉
Zitat:
@hoinzi schrieb am 2. August 2020 um 17:08:44 Uhr:
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 2. August 2020 um 17:04:32 Uhr:
Sondern wohin ? :-)Irgendwo dazwischen. 😉
Dann habe ich das nicht falsch verstanden.......:-)
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 2. August 2020 um 16:51:49 Uhr:
Und was ich mich frage: Was ist die wahre Performance von Ferrari? Platz vier oder Platz 12 (Positionen, die ohne das Reifenchaos gewesen wären). Underperformt Vettel zZ oder fährt Leclerc besser als das Auto?
Am Ende lagen 22 Sekunden zwischen beiden, Leclerc ist aber das komplette Rennen in freier Luft gefahren.
Ich meine etwa 8-10 Runden vor Schluss war die Lücke noch deutlich kleiner.
Bei Geschwindigkeitsunterschieden von vlt 4 Zehntel pro Runde hat man einfach die Arschkarte wenn man im Verkehr hängt.
Zu wenig Topspeed, zu wenig Performanceüberschuss um zu überholen.
Sieht man ja Rennen für Rennen immer wieder daran, wie eng das Mittelfeld zusammen ist.
Guter Start bzw. gute Startposition sind die halbe Miete.
Wäre Leclerc da gestatet wo Vettel gestartet ist wäre er vermutlich auch nur um Platz10 angekommen.
Siehe Grosjean der sich mit uralten Mediums in einem nicht konkurrenzfähigen Auto so lange halten konnte
Jetzt geht das wieder los. Wäre LEC blabla, armer Vettel.
Fakt ist, VET hatte nen schweren Fahrfehler in der entscheidenden Qualirunde und kam von der Strecke ab.
Deshalb hat er sich seinen schlechten Startplatz redlich durch Nichtleistung verdient. Während LEC in der Quali keine Fehler gemacht und dann Platz3 im Rennen geschenkt bekam.
Während hier VET Kritik immer gleich mit Antideutschenkeule versucht unterdrückt zu werden, werden negative Ereignisse von VET schöngeredet oder ignoriert.
Das ist für mich undifferenziertes, realitätsfernes Fangequatsche und hat mit der gezeigten Leistung nichts zu tun. Was kann LEC oder Ferrari dafür, wenn VET die entscheidene Qualirunde vergeigt?
Ganz ehrlich, ich habe nichts gegen VET. Aber er hat dieses (und größtenteils) letztes Jahr, nicht ein fehlerfreies WE hinbekommen. Wenn dann trotzdem immer noch versucht wird, ihn auf die Stufe von MSC und HAM zu stellen, dann muss da die Fanbrille schon etliche Dioptrien daneben liegen.
Ich wünschte mir echt, dass VET das Cockpit von ALB bekommt und dann sich gegen einen Toofahrer beweisen muss. Ich fürchte nur, das wurd noch schlimmer als gegen LEC.
LEC ist mit der Gurke 2x aufs Podium gefahren, und Vettel?
RedBull dürfte sich ärgern. Wegen 1Punkt mehr haben wollen, Sieg verschenkt.
Zitat:
@TheSting schrieb am 2. August 2020 um 21:50:57 Uhr:
LEC ist mit der Gurke 2x aufs Podium gefahren, und Vettel?
RedBull dürfte sich ärgern. Wegen 1Punkt mehr haben wollen, Sieg verschenkt.
Aber auch nur mit viel Glück.
Wer weiss wie lange die Reifen von Max durchgehalten hätten, laut Horner wiesen sie über 50 Schnitte auf.
Zitat:
@TheSting schrieb am 2. August 2020 um 21:50:57 Uhr:
Jetzt geht das wieder los. Wäre LEC blabla, armer Vettel.Fakt ist, VET hatte nen schweren Fahrfehler in der entscheidenden Qualirunde und kam von der Strecke ab.
Deshalb hat er sich seinen schlechten Startplatz redlich durch Nichtleistung verdient. Während LEC in der Quali keine Fehler gemacht und dann Platz3 im Rennen geschenkt bekam.
Während hier VET Kritik immer gleich mit Antideutschenkeule versucht unterdrückt zu werden, werden negative Ereignisse von VET schöngeredet oder ignoriert.
Das ist für mich undifferenziertes, realitätsfernes Fangequatsche und hat mit der gezeigten Leistung nichts zu tun. Was kann LEC oder Ferrari dafür, wenn VET die entscheidene Qualirunde vergeigt?
Ganz ehrlich, ich habe nichts gegen VET. Aber er hat dieses (und größtenteils) letztes Jahr, nicht ein fehlerfreies WE hinbekommen. Wenn dann trotzdem immer noch versucht wird, ihn auf die Stufe von MSC und HAM zu stellen, dann muss da die Fanbrille schon etliche Dioptrien daneben liegen.
Ich wünschte mir echt, dass VET das Cockpit von ALB bekommt und dann sich gegen einen Toofahrer beweisen muss. Ich fürchte nur, das wurd noch schlimmer als gegen LEC.
LEC ist mit der Gurke 2x aufs Podium gefahren, und Vettel?
Ich glaube es gibt hier weder jemanden der behauptet Vettel sei besser als Leclerc, noch stellt hier jemand Vettel auf eine Stufe mit MSC oder HAM.
Und dass er viel zu viele Fehler macht ist völlig klar.
Dass er bei Ferrari abgelöst wird kommt nicht von ungefähr, meiner Meinung nach ist das richtig so.
Dennoch spiegelt das bisherige Punktekonto nicht unbedingt die Performance wieder.
Man siehe sich mal die Paceunterschiede in Ungarn auf.
Nur hat es da absolut niemanden interessiert da es halt nur P6 vs P11 war.
P2 vs. P10 lässt einen Fahrer auf ganzer Länge als unfähig dastehen.
Dass es P2 und nicht P6 geworden ist liegt aber halt nicht an Leclerc. Sondern daran, dass die Strecke dem Auto ein bisschen besser liegt und die Konkurrenz gepatzt hat.
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist aber nun keine Sache von Fahrerqualität.
Siehe Norris in Austria. Dass er dort gelandet ist mag zwar nicht unverdient gewesen sein, aber glückliche Fügung.
Leclerc mag 2x unter Mithilfe der Konkurrenz aufs Podium gefahren sein.
Hat aber dafür auch 1x direkt beide Autos rausgeschossen und wieder viele Teampunkte weggeworfen.
Man sollte auch erwähnen das Leclerc die volle Unterstützung vom Team erhält, bei Vettel nur das Nötigste. Die Probleme bei Vettel fingen ja schon am Freitag an, P1 komplett verpasst wegen diversen Problemen.
Zitat:
@DareCare schrieb am 2. August 2020 um 22:49:50 Uhr:
Man sollte auch erwähnen das Leclerc die volle Unterstützung vom Team erhält, bei Vettel nur das Nötigste.
Naja, solche Sachen sind von Außen objektiv schwer bis gar nicht zu beurteilen.
Natürlich war der Umgang nicht gut, was aber nicht unbedingt zwingend heißt, dass er keine volle Unterstützung erhält. Zumindest auf professioneller Ebene.
(Ob ein Fahrer vielleicht andere Art der Wertschätzung benötigt (gute Atmosphäre/Vertrauen) mag ggf nochmal was anderes sein)
Ferrari mag zwar Ferrari sein. Aber mit fehlender Unterstützung würde sich ein Team natürlich auch immer selbst ins Bein schießen, darf man bei solchen Spekulationen auch nicht komplett ausblenden.