Grosser Preis von Sepang / Malaysia 2013

und es geht direkt weiter am nächsten Wochenende in Malaysia

1. freie Training Freitag 22.03. um 3 Uhr MEZ
2. freie Training Freitag 22.03. um 7 Uhr MEZ

Sport 1 überträgt Freitag ab 6 Uhr Highlights vom 1. Training und ab 7 Uhr live das 2. Training

3. freie Training Samstag 23.03. um 6 Uhr MEZ
Qualifying Samstag 23.03. um 9 Uhr MEZ

RTL überträgt Samstag ab 7.45 Uhr eine Zusammenfassung der freien Trainings, ab 8.30 Uhr das Qualifying

Rennen Sonntag 24.03. um 9 Uhr MEZ, RTL überträgt ab 7.45 Uhr

Debüt 1999
Länge 5,543 km
Rechtskurven 10
Linkskurven 5
Runden 56
Distanz 310,408 km

Reifen 2013
orange (hart) und weiss (mittel), den weissen gabs auch in Australien

Qualifying 2012

1 Lewis Hamilton McLaren / Mercedes 1:36.219
2 Jenson Button McLaren / Mercedes 1:36.368 + 0.149
3 Michael Schumacher Mercedes AMG / Mercedes 1:36.391 + 0.172
4 Mark Webber Red Bull Racing / Renault 1:36.461 + 0.242
5 Kimi Räikkönen Lotus F1 Team / Renault 1:36.461 + 0.242
6 Sebastian Vettel Red Bull Racing / Renault 1:36.634 + 0.415
7 Romain Grosjean Lotus F1 Team / Renault 1:36.658 + 0.439
8 Nico Rosberg Mercedes AMG / Mercedes 1:36.664 + 0.445
9 Fernando Alonso Ferrari / Ferrari 1:37.566 + 1.347
10 Sergio Pérez Sauber / Ferrari 1:37.698 + 1.479

Rennen 2012

1 Fernando Alonso Ferrari / Ferrari 2:44:51.812
2 Sergio Pérez Sauber / Ferrari 2:44:54.075 + 2.263
3 Lewis Hamilton McLaren / Mercedes 2:45:06.403 + 14.591
4 Mark Webber Red Bull Racing / Renault 2:45:09.500 + 17.688
5 Kimi Räikkönen Lotus F1 Team / Renault 2:45:21.268 + 29.456
6 Bruno Senna Williams / Renault 2:45:29.479 + 37.667
7 Paul Di Resta Force India / Mercedes 2:45:36.224 + 44.412
8 Jean-Eric Vergne Scuderia Toro Rosso / Ferrari P 2:45:38.797 + 46.985
9 Nico Hülkenberg Force India / Mercedes 2:45:39.704 + 47.892
10 Michael Schumacher Mercedes AMG / Mercedes 2:45:41.808 + 49.996

das Rennwetter 2012 war bewölkt, Lufttemperatur: 26° / Streckentemperatur: 24° / Windgeschwindigkeit: 10 km/h / Luftfeuchtigkeit: 84%

wie soll das Wetter 2013 werden?

Am Samstag bestimmen örtliche Schauer und Gewitter das Wetter. Hin und wieder kann aber auch die Sonne zum Vorschein kommen. Die Luft kühlt sich in der Früh auf 25 Grad ab und erwärmt sich während des Tages bis auf 34 Grad. Der Wind kommt aus westlicher Richtung.

Am Sonntag ist es wechselhaft mit örtlichen Schauern. Teils gibt es auch Blitz und Donner, und die Temperaturen gehen am Morgen auf 24 Grad zurück. Am Tage steigen die Werte dann auf 33 Grad. Der Wind kommt aus West.

Chaos vorprogrammiert

Beste Antwort im Thema

Über Sinn und Unsinn von Teamorder könnten wir hier vermutlich Hunderte von Seiten lang diskutieren und lamentieren und am Ende des Tages hätte jeder ein bisschen recht.

Ich denke, der Ansatz ist völlig falsch, hier von Racern, Memmen, eierlosen Hinterhergurkern und Göttern zu reden. In erster Linie sind sie Angestellte ihres Teams, nicht selbständig Erwerbende, wie hier offenbar ein gewisser Teil zu glauben scheint.

Als Angestellte kassieren sie fürstliche Gehälter dafür, die ihnen zur Verfügung gestellten Sportgeräte so schnell wie möglich von A nach B zu überführen. Und wenn die Geräte dann auch noch ausserordentlich gut sind, werden sie damit sogar Weltmeister. Die letzten Jahre gab es wohl ein gutes Dutzend aktive Rennfahrer, die im RedBull Weltmeister geworden wären.

Es empfiehlt sich also nicht unbedingt, sich über das Team zu stellen und dabei zu glauben, man sei grösser als der Sport selbst. Sowas kommt einfach nicht gut.

Wir müssen auch nicht davon reden, dass Mark seine Karre wieder hätte flott machen und Seb wieder hätte attackieren können/sollen/müssen .... es gab eine klare Anweisung und - pardon, liebe Profirennfahrer - es ist nicht die Aufgabe eines Piloten, die Unternehmensstrategie in Frage zu stellen oder sich gar darüber hinwegzusetzen, er muss nur schnell fahren und nett lächeln können - diese wurde schlicht nicht eingehalten. Übergangen. Dafür würde ich als Horner den guten Seb ein Rennen lang aussetzen und dafür Buemi die Punkte holen lassen. Dem Team ist völlig egal, wer punktet, wie gesagt. Fahrer kommen, Fahrer gehen, das Team bleibt. Und Seb würde fortan spuren, soviel ist klar.

Als Teamchef von RedBull gäb's genau eine Person, die sich mit mir anlegen dürfte. Das ist der gute Mr. Newey. Ihm würde ich sogar bei jedem Rennen den Kaffee ans Pult bringen. Die Fahrer hingegen kann man jederzeit austauschen, ist ja nicht so, dass sich niemand für ein RB-Cockpit interessieren tät'. Alles was Seb ist, hat er RedBull zu verdanken. Die Titel, das zweistellige Millionengehalt, die Nestwärme, einfach alles. Und dann, eines schönen Tages entscheiden ... "Phaaa ... ihr könnt' mich mal, ist mein Rennen, ich bin Racer und will gewinnen, was wisst ihr Knalltüten schon ...." ... nein, so geht's einfach nicht. Ein Verhalten, welches sich auch die anderen Teamchefs ins Notizbüchlein schreiben werden.

Aber ok, jeder Fahrer sieht nur SEIN Rennen, die Teamchefs das grosse Bild. Die 4 - 800 Angestellten, die jeden Monat bezahlt werden wollen, die Sponsoren, die befriedigt werden müssen, die Budgets, die man vor dem Aufsichtsrat zu rechtfertigen hat.

Und, wir wollen nicht vergessen ... die Fahrer haben während der Arbeitszeit ca. 60° im Helm, 200 auf der Pumpe und mehr Adrenalin in den Adern als Blut, wenn sie mal wieder tun, was sie zwischendurch einfach tun ... töricht sein und den Lausbuben raushängen lassen.

Und noch was zu Kimi (den ich aus früheren Zeiten her immer noch sehr, sehr schätze ...) ... ich habe ihn bis in die Schweiz schreien gehört, als Hulk sich vor der nächsten Linkskehre etwas breiter gemacht hat, nur um nicht ganz innen anfahren zu müssen um dann das folgende Beschleunigungsduell zwangsläufig zu verlieren ... ich habe jetzt nicht unbedingt das Gefühl, dass der Kimi soooo anders ist als alle anderen, er sieht nur etwas weniger weinerlich aus, wenn er heult ... 😉

Ne, die sind alle ungefähr auf einem Lausbuben-Level. Ob sie nun eisig, cool, mimosenhaft dünnhäutig, schnell oder etwas weniger schnell sind ... alles nur kleine Jungs, die den Kick brauchen und viel zu jung viel zu reich werden, damit muss man auch umgehen können, so einfach ist das nicht. Und alle, die nie WM werden oder zumindest reich, können natürlich ganze Bücherbände darüber schreiben, wer alles schuld daran hatte.

Salut
Alfan

PS. Seht's mal so. Es gab - meiner Meinung nach - ungefähr 10, vielleicht 12 Fahrer, die die letzten paar Jahre auf RB mindestens einmal hätten WM werden können. Jetzt sagt mir, mit wievielen Teams man die letzten paar Jahre hätte WM werden können. Damit sollte jede Frage beantwortet sein. Sport hin, Wirtschaftlichkeit her, bei diesen astronomischen Phantasiegehältern besteht nun mal ein geradezu kausaler Zusammenhang.

251 weitere Antworten
251 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von siebenundsiebzig


presslippe mit dem schiefen finger!
Was'n Niveau.... Respekt.

Sprachlich wie inhaltlich!

Ich sehe es wie ein paar andere, Weber hat Vettel in der Vergangenheit doch auch nicht geholfen, was hatte Vettel also zu verlieren? Und solange Weber mindestens jeden zweiten Start versiebt/-schläft, sollte RB auch keine allzugroßen Hoffnungen in ihn setzten.

Nachdem hier ja primär von RB die Rede war mal ein Blick zu Benz:

http://www.motorsport-total.com/.../...n_stelle_sich_vor_13032806.html

Zitat:

Nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' war der Deutsche ab Runde 42 eine Runde im Minus, was die Mercedes-Anweisung zusätzlich kräftigt.

Gruss

Toenne

und da haben sie vier tage gebraucht um festzustellen daß nico nicht genug sprit im tank hatte ?
beim lewis hatten sie das schon während des rennens gemerkt.
"und" dann fehlt nach mm mal das ehrliche hosenrunterlassen.
heißt dann,
-ich toto, und brawn, sind die größten arml....... denn "wir" waren so blöde den fahrern zu wenig sprit in den tank zu kippen -

News vom Rennsonntag:

http://www.motorsport-total.com/.../...ng_nach_Teamorder_13032442.html

Zitat:

Dann kam ein Funkspruch vom Team, dass ich meine Position halten und auch noch Sprit sparen soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Z06


So ein Kindergarten.Vettel hat genau das Richtige gemacht.Hätte Webber ein Racerherz hätte er die Motorabreglung rausgenommen und gekämpft.Wenns nicht anders ging soll er nicht einen auf beleidigte Leberwurst tun!Genau das Gleiche bei Rosberg.Der ist einfach zu lieb und hat kein Biss.Wenn Hamilton Sprit sparen muss ist das sein Pech und falsche Strategie!Rosberg hätte an ihm vorbeiziehen sollen und somit ein Zeichen für den Sport setzten sollen.Was da abgeht hat mit Sportlichkeit Nichts zu tun.

Webber hätte bestimmt mehr VORTEILE gehabt,weil er auf den härteren Reifenmischung war.

Im Zweikampf hätten die Ihre Reifen ruinniert und beide Mercedes wären vorbei gekommen, Red Bull wäre als blödester Team in der Zeitung gewesen und der Horner noch gefeuert, deswegen kann man RB verstehen, mann wollte auf sicher gehen und kein Risiko eingehen und haben die fahrer bis zum letzten Boxenstop fahren lassen. Nach dem letzten Stop wollten die nur die plätze halten und ins Ziel fahren. Sie hätten die Punkte retten wollen. Aber da hatte einer was dagegen, weil er ja um die WM kämpft nach dem 2. Rennen.😕

Zitat:

Original geschrieben von Si Na 276


Aber da hatte einer was dagegen, weil er ja um die WM kämpft nach dem 2. Rennen.😕

Um die WM kämpft man ab dem ersten Rennen.

Und wenn Alonso als Rivale Nr.1 nach 2 Runden raus ist, dann erst recht.

Zitat:

Und wenn Alonso als Rivale Nr.1 nach 2 Runden raus ist, dann erst recht.

Die Logik erschliesst sich mir nicht 😕.

Wäre Alonso noch im Rennen gewesen hätte sich Vettel also an die Teamorder gehalten?

Gruss
Toenne

falls Alonso vor RB gelegen hätte, dann hätte es diese Teamorder wohl nicht gegeben, oder zwischen den Bullen, oder im Angriff auf die Bullen.

An der Frage vorbei 😉.
Die Aussage war "Vettel hat überholt weil er vom zweiten Rennen an um die WM kämpft, umso mehr als Alonso bereits aus dem Rennen war". Der Umkehrschluss hiesse "Vettel hätte nicht um die WM(Punkte) gekämpft wenn Alonso noch im Rennen gewesen wäre". Und diese Logik erschliesst sich mir nicht.
Obs dann eine Stallorder gegeben hätte steht gar nicht zur Debatte, der Spanier hätte auch mit waidwundem Auto auf P3 oder noch weiter hinten rumgurken können.
Dass ein schneller Alonso im Nacken (oder gar in Front) den Gedanken nach einer Stallorder wohl eher nicht hätte aufkommen lassen braucht man sicherlich nicht zu diskutieren...hier gehts aber um die missachtete Stallorder 😉.

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Und wenn Alonso als Rivale Nr.1 nach 2 Runden raus ist, dann erst recht.

Die Logik erschliesst sich mir nicht 😕.

Vettel wird nicht jedes Rennen der Saison beenden.

In diesem Fall wird sich Alonso bestimmt nicht mit Platz 2 zufrieden geben und bis zum Schluß angreifen.

Nur so wird man Weltmeister. Teamorder hin oder her.

Nachschub:

http://www.motorsport-total.com/.../...ls_Triebfeder_13032905.html?...

Zitat:

"Die Konstrukteurs-WM ist für das Team gleich wichtig oder sogar wichtiger als die Fahrer-WM, denn sie bestimmt, wieviel Geld man bekommt.
...
Aber gleichzeitig steuert man ein Schiff und trägt die Verantwortung für 600 Leute. Ihre Bezahlung hängt nicht davon ab, was der Fahrer macht, sondern von der Position in der Konstrukteurs-WM. Daher tragen wir die Verantwortung, dass das Team das Maximum erreicht."

Wollen wir natürlich nicht hören...genauso wie wir nicht wollen dass Bio-Fleisch teurer ist als das aus Massentierhaltung 😉.

Es nutzt alles nix, an erster Stelle steht das Team und dessen Fortbestand. Die Gelder aus dem FIA-Topf fliessen ja auch in die Entwicklung des Fahrzeugs und kommen so wiederum dem Fahrer zugute. Ein Profi aus eben einem solchen Rennstall sollte das wissen...

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Nachschub: http://www.motorsport-total.com/.../...ls_Triebfeder_13032905.html?...

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

"Die Konstrukteurs-WM ist für das Team gleich wichtig oder sogar wichtiger als die Fahrer-WM, denn sie bestimmt, wieviel Geld man bekommt.
...
Aber gleichzeitig steuert man ein Schiff und trägt die Verantwortung für 600 Leute. Ihre Bezahlung hängt nicht davon ab, was der Fahrer macht, sondern von der Position in der Konstrukteurs-WM. Daher tragen wir die Verantwortung, dass das Team das Maximum erreicht."

Wollen wir natürlich nicht hören...genauso wie wir nicht wollen dass Bio-Fleisch teurer ist als das aus Massentierhaltung 😉.
Es nutzt alles nix, an erster Stelle steht das Team und dessen Fortbestand. Die Gelder aus dem FIA-Topf fliessen ja auch in die Entwicklung des Fahrzeugs und kommen so wiederum dem Fahrer zugute. Ein Profi aus eben einem solchen Rennstall sollte das wissen...

Gruss
Toenne

Bla Bla. Ich frage mich immernoch ob die damaligen Fahrergrößen wie Senna und Prost das auch wußten, als sie sich Schlachten geliefert haben.

Aus dem Artikel finde ich eher das bemerkbar: "Tatsächlich war es Webber, der in Silverstone und in Sao Paulo 2012 die Teamorder, Vettel zu helfen, nicht berücksichtigte. Der "Aussie" argumentiert dies aber stets damit, dass der Rennstall und vor allem Motorsportkonsulent Marko ohnehin auf Vettels Seite stehen und er nicht die gleiche Wertschätzung wie sein Teamkollege erhält. "Wir alle wissen, dass es eine Geschichte zwischen den beiden gibt, und ich bin sicher, dass das in seinem Hinterkopf war", glaubt Horner, dass sich Vettel für Webbers Verhalten in der Vergangenheit revanchierte."

Ich finde es gut, dass es auch heute noch Fahrer gibt, die auf Teufel komm raus Sachen machen wie damals die Titanen. Mag nicht jedem gefallen, mir als Rennsportfan gefällt es und crybaby Webber wurden halt mal wieder die Grenzen aufgezeigt, während sich Nico zurückhielt 🙁. Ich will aber bitte mehr davon.

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Es nutzt alles nix, an erster Stelle steht das Team und dessen Fortbestand. Die Gelder aus dem FIA-Topf fliessen ja auch in die Entwicklung des Fahrzeugs und kommen so wiederum dem Fahrer zugute. Ein Profi aus eben einem solchen Rennstall sollte das wissen...

Gruss
Toenne

Die Teams sollten aber auch wissen, das ihr zahlendes Publikum nicht wegen RB oder McL an die Rennstrecken und Fernseher strömt.

Zitat:

Ich finde es gut, dass es auch heute noch Fahrer gibt, die auf Teufel komm raus Sachen machen wie damals die Titanen. Mag nicht jedem gefallen, mir als Rennsportfan gefällt es und crybaby Webber...

Lustig. Einerseits zitierst du selbst wie Webber sein eigenes Ding gemacht hat und findest solche Fahrer gut, andererseits nennst du ihn 'crybaby'. Wie denn nun? So wie es halt gerade passt?

Zitat:

Die Teams sollten aber auch wissen, das ihr zahlendes Publikum nicht wegen RB oder McL an die Rennstrecken und Fernseher strömt.

So? Blieben die Zuschauer weg als Senna starb? Oder Prost aufhörte? Oder Mika? Oder Hill? Oder MSC? Oder Kimi? Oder, oder, oder? An den Fahrern liegts also wohl eher auch nicht.

Die letzten Saisons waren ja recht spannend. Aber die Jahre davor? Eher nicht. Und trotzdem stiegen die Zuschauerzahlen kontinuierlich. Komisch, oder?

Der Tross sucht und findet schon sein Publikum, keine Sorge. Der Globus ist gross genug, es kommen ständig neue Interessenten dazu. Daher glaube ich nicht dass es die vordringliche Sorge der Teams ist es würde plötzlich niemand mehr zuschauen, da haben die zumindest in überschaubarer Zukunft wohl keine Befürchtungen. Alleine Indien hat fast doppelt soviel Einwohner wie ganz Europa zusammen (OK, sicher nicht alle mit Fernseher 😉). China noch ein paar mehr. Asien alleine stellt mit 4 Mrd Einwohnern 60% der gesamten Weltbevölkerung. Afrika 1 Mrd, Südamerika 400Mio. , Nordamerika 500 Mio.

Ein paar empörte Europäer fallen da eher nicht ins Gewicht, an den Gedanken werden wir uns wohl gewöhnen müssen...

Gruss
Toenne

Schau toenne,

das ist ja gerade das Problem mit dem Webber.🙁 Zutreten kann er (nicht schlecht für eine Nr.2), aber mit dem Einstecken hapert's: "Papi, Papi, der böse Junge hat nicht auf dich gehört!" 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen