Großer Preis von Portugal / Portimao 2021
Olá amigos do automobilismo,
wir sind in Portugal, und zwar auf der wunderschönen Rennstrecke von Portimao. Nach den ersten beiden FT sieht es so aus, das der Zweikampf RB vs. MER in die nächste Runde geht. Alpine überraschend gut, FER bestätigt die Verbesserung ggü 2020. VET, nun ja...
So long
Ghost
117 Antworten
RedBull ist nach dem Rennen wieder erfolgreich im Mimimi-Modus angelangt. Zuerst beschweren sie sich, das die tracklimits nicht konstant sind (Bahrain) und nun, dass diese wohl konstant sind 😁, anders kann man es nicht erklären, dass die Bullen verwundert waren, dass in Kurve 14 gemessen wird.
Und bei der Überholung von Perez durch Norris wurde ebenfalls kritisiert, dass Norris neben der Strecke überholte, obwohl die FIA und Massi dies verneinten und sogar begründen.
RB muss endlich mal lernen mit diesem Mimimi aufzuhören und sich auf die Rennen und das wesentliche konzentrieren, wenn man dauernd den Dr mit seinem Gerede vor die Kameras schickt macht man sich auf Dauer nur unsympathisch (zumindest mMn).
Gestern hat man mal wieder ganz gut gesehen, dass RBs Stärke in den Boxenstopps und der Undercuts liegt. Zwischen dem Stopp von VER (1,8sec) und BOT (3,3sec) lagen 1,5sec, das ist echt genial
Leider wird bei der Übertragung (ich habe leider kein Sky oder ein anderes Abo) immer nur der Kampf an der Spitze gezeigt, die hinteren Fahrer, die bestimmt nicht schlechter fahren als die vorderen, kommen nur wenig ins Bild, was ich schade finde. Ich werde wohl künftig eher WEC auf Sport1 schauen, dann eben auch mit Werbepause... meine Freundin wird es auch begrüssen, da F1 sowieso nicht ihr Ding war.
Man muss festhalten, dass VER jetzt schon den 2ten Sieg, im dritten Rennen durch Fahrfehler vergeigt hat. Ebenso den Extrapunkt durch Tracklimits. So wird das nichts mit dem Titel.
Da muss Red Bull auch nicht jammern und abstruse Verschwörungstheorien entwickeln. Ist selbst verschuldet.
Er bleibt aber zumindest in Sichtweite. Ich gebe Dir aber Recht, dass das gegen einen Lewis Hamilton nicht reichen dürfte...
Ähnliche Themen
Vor allem weil Hamilton seine "Schwächephase" meist zu Beginn der Saison hat, immer wenn man dachte, dass Bottas mal was reissen könnte.
Nachher, wenn Druck ist, wird Hamilton keine Fehler mehr machen.
Zitat:
@xmann701 schrieb am 3. Mai 2021 um 20:08:03 Uhr:
LH44 wird mit zunehmend Druck immer besser.
MV33 hingegen ist ne 8er Bahn, ständig auf und ab.
Zwischen den beiden liegen aber auch 13 Jahre Altersunterschied. Max ist zwar schon ein alter Hase in der F1, aber trotzdem „erst“ 23 Jahre, wenn man nun zurückblickt und dran denkt was Lewis Hamilton in den Jahren rund um seine Beziehung mit Nicole Scherzinger auf der Strecke für Böcke geschossen hat relativiert sich Max seine eventuelle Unbedachtheit und das auf und ab wieder. Er muss noch das eine oder andere lernen, hat aber bestimmt noch das eine oder andere Monat dafür Zeit
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 3. Mai 2021 um 10:43:15 Uhr:
RedBull ist nach dem Rennen wieder erfolgreich im Mimimi-Modus angelangt...
Ersetzen wir RB durch Dr. Helmut Marko dann passt's! 😁 Hab manchmal das Gefühl das Christian Horner nichts gegenteiliges sagt um den Doktor nicht zu düpieren...
Zitat:
@Jempat schrieb am 3. Mai 2021 um 09:46:26 Uhr:
Ich wollte nur sagen : wenn derselbe Fahrer 99 Pole und 97 Siege hat, ist es aber nicht mehr spannend. Wenn man ab den freien Trainings schon weiss, wer sonntags das Podium stellt, und nur ab und zu die Reihenfolge ändert, ist das nicht spannend ...
Wenn du nach dem Training weißt wer gewinnt, dann meld dich bitte immer bei mir damit ich beim Tippspiel nicht immer so daneben liege 😉
Wie sagte Toto doch so treffend, 'Der Grumble ist unsere stärkste Waffe bei Mercedes.'
Was mich an Hamilton am meisten fasziniert ist, dass er mit schwierigen Aufgaben immer noch besser und beeindruckender wird.
Für mich ist Verstappen sein stärkster Gegner bis dato in der F1. Ja, ich weiß alle seine Gegner. Und ehrlich gesagt fürchte ich auch die Stärke und Kompromisslosigkeit von Verstappen. Toller, etwas durchgeknallter Bursche, der leider nicht meine Sympathie hat. Ist mir unsympathisch, völlig unabhängig davon, dass er Lewis Gegner ist.
Fehler Mercedes in Portimao
Bottas kommt eine Runde zu früh zum Stopp für die schnellste Runde. Ermöglicht damit RB den Konter. Kapitaler, strategischer Fehler, der zum Glück für MB nicht bestraft wurde.
Weitere unterlassende Entscheidungen.
Bottas Restart, Ham nicht vorzuziehen, ruiniert sich die Reifen hinter Bottas, Undercut Verstappen, langsamer Boxenstopp Bottas 3.3s gegen Verstappen 2.2s, Fahrfehler Bottas wegen kältere Reifen.
Das sind keine Fehler, aber die anderen Handlungen wären optimaler und ja, zugegeben langweiliger gewesen.
Man, früher gab es zb. so etwas. 'Let pass Michael for Championship.' Und, wenn interessiert das heute noch? Darüber spricht doch keiner mehr. Lewis hätte damit seinen Stern viel schonender ins Ziel bringen können. Wir müssen schließlich auch die Zuverlässigkeit und Laufzeit der Komponenten im Auge behalten. Das kann auch die Weltmeisterschaft entscheiden.
Genug Themen, um mal wieder einen Shitstorm gegen mich loszuwerden. Nur meine persönliche Auffassung.
So sieht’s aus. Ich ergänze mal das Hamilton das mit Sicherheit auch nicht wollte.
Ich wette das die das im Vorfeld aufm Schirm gehabt und besprochen haben.
Keine Teamorder ist fair und wahrscheinlich auch nicht nötig bei Mercedes. Nur, materialschonend war das für den Stern nicht.
Und RB wäre wohl ohne zu zögern für eine Teamorder zu Gunsten von Verstappen bereit. Zumal Perez ja jetzt schon als Bremsklotz missbraucht wird.
Das erinnert mich sehr an die Rolle von Irvine bei Ferrari.
Es geht hier um Teamsport und eine Menge Kohle.
Ich würde Toto mal die Schumacher Zeit bei den Roten als Studie empfehlen. Obwohl Schumacher das Ganze auch nicht nötig hatte, wurde es zur Sicherheit gemacht. Das ist völlig legitim, auch wenn es für uns Fans Scheiße war. Wir haben kein Recht so etwas zu verurteilen. Unsere Kohle steckt da nicht drin.
Hoffentlich muss RB zuerst sein wahres Gesicht zeigen!