Großer Preis von Montreal / Kanada 11
Moin,
sodele, es geht nach Kanada. Eigentlich gäbe es nicht soviel dazu zu sagen, allerdings habe ich ein interessantes Statement zwecks der neuen, zweiten DRS-Zone gefunden:
Weniger Überholmanöver durch zweite DRS-Zone?
(Motorsport-Total.com) - Montreal gilt gemeinhin als überholfreundliche Strecke. Da kommt es durchaus überraschend, dass die FIA ausgerechnet auf dem Circuit Gilles Villeneuve erstmals auf eine zweite Überholzone setzt. Doch kurioserweise könnte sich genau diese zweite Zone, in welcher der Heckflügel flacher gestellt werden darf, negativ auf die Überholmanöver auswirken.
Das befürchtet zumindest McLaren-Technikchef Paddy Lowe. Denn es gibt nur einen Bereich, in dem ermittelt wird, welcher Pilot in den Genuss von DRS kommt - das Ergebnis gilt dann sowohl auf der Gegengeraden, als auch auf der Start-Ziel-Geraden. "Das ist das erste Rennen, bei dem es uns erlaubt ist, das System in zwei Sektoren einzusetzen", sagt Lowe. "Die FIA ist ganz klar der Meinung, dass es das Überholen erleichtern wird, denn darum geht es ja beim DRS. Ob das aber der Fall sein wird, wird man erst sehen."
Die Messungen von McLaren deuten auf das Gegenteil hin: "Ich muss zugeben, dass unsere eigene Analyse nicht sehr ausführlich war, aber sie hat ergeben, dass die zweite DRS-Zone nicht unbedingt hilfreich ist. DRS wird sich hauptsächlich auf der Geraden nach der Haarnadel auswirken, auf der zweiten Geraden wird es nur die Performance unterstützen."
Was er damit meint? "Angenommen man überholt auf der ersten Geraden, dann dürfte ironischerweise der Vordermann das DRS auf der zweiten Geraden weiternutzen, obwohl er gerade überholt hat, und könnte die Lücke vergrößern. Wir müssen uns also ansehen, wie sich das auswirken wird." Auf die Wahl des Setups sollte sich die ausgedehnte DRS-Nutzung aber nicht auswirken, meint Lowe. "Wie immer werden wir versuchen, eine Mischung aus einem Qualifying- und einem Renn-Setup zu finden."
Quelle: motorsport-total.com
So long
Ghost
Beste Antwort im Thema
Netter Kindergarten..
Ich dachte immer, es duellieren sich hier die besten Rennfahrer der Welt, die dementsprechend auch einschätzen können, wie schnell die bei welchem Wetter fahren können - und seiens auch nur 50 km/h.
Aber Papa Charlie wird's schon richten..
Demnächst gibts bestimmt auch SC-Phasen wegen zu starker UV-Einstrahlung auf die Helme, zu viel Seitenwind auf der Start-und-Ziel-Geraden oder zu starkem Harndrang beim Führenden.
Manche Sachen sollte man meiner Meinung nach den Teams selber überlassen; aber es fügt sich alles ganz gut in das in der letzten Zeit entstandene Bild der Überreglementierung ein.
252 Antworten
Fix ist ja noch nichts, die endgültigen Ergebnisse stehen ja erst nach den beiden noch ausstehenden Investigationen fest.
Trotzdem, ich muss jetzt erstmal eine Rauchpause einlegen und duschen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi007
lol 4std und 4min das wohl längste rennen ever😁😁
Das letzte Rennen über 3 Stunden war der GP von Deutschland 1954, also auf alle Fälle geschichtsträchtig. 😉
EDIT: Jap, das heutige Rennen ist hiermit das ofiziell längste der Formel 1-Geschichte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi007
und massa überholt den kob auf der start- und ziellinie
45 Tausendstel... Schade für Kamui, aber gut für Felipe. Ich bin da etwas hin- und hergerissen, ich mag sie beide.
Meine Herren, ich bin fick und fertig 😁
Aber die Saison erinnert mich ein bisschen an 2009 von Button... die ersten Rennen dominiert, dann kamen immer malwieder andere Sieger.
Ein Wahnsinns-Rennen, das wird mich wohl stark am Einschlafen hindern, so aufgedreht wie ich jetzt bin 😉
Klasse Leistung von Schumacher, wie lange habe ich dieses Gefühl des Mitfieberns vermisst 🙂 Auch wenns am Ende knapp nicht fürs Podium gereicht hat, sollte es doch zumindest alle Kritiker Lügen strafen...
Ähnliche Themen
da führt Vettel 70 Runden in einem 4 Stunden Rennen und wird in den letzten Kurven überholt 🙁 🙁
Aber glückwunsch an Button...der hat alles in diesem Rennen erlebt.
Grundgütiger, was ein Rennen ... 😁 😁 😁
Ist es nicht genau das, was uns an die Glotze fesselt, warum wir dann des nachts, morgens um drei aufwachen, um insgesamt das dritte Mal aufzustehen um genau einmal zu pinkeln ... (sorry meehster ... 😉) ..... egal wer wie wann, das war unglaublich und ich danke allen Teilnehmenden für diesen Sonntag Abend .... werde zwar kein Auge zudrücken können bei Puls 208, aber mit seniler Bettflucht, morgens um 05.00h, wird sich das ganze wieder einrenken ... 😉 😁 😁
Man liest sich ... schlaft gut, Mädels und Jungs!
Salut
Alfan
Was ein geiles Rennen, meine Fresse. Button wirklich toll, nachdem so viel schief gelaufen ist und 6 Stopp "Strategie".
Kampf bis zur letzten Runde, auf der letzten Rille bis der erste einen Fehler macht......absolut erstklassig.
Auch Schumacher, obwohl nicht auf's Podium geschafft, mit einem spitzen Rennen. Zum Ende noch mal ganz nah an Webber dran gewesen, trotz eigentlich stumpfer Waffe.
Pertov in dem Trubel etwas untergegangen aber auch einen tollen 5. Platz rausgefahren. Kobayashi auch noch gut gepunktet.
Insegesamt ein wirklich tolles Motorsport Wochenende mit einem wirklich geilen F1 Rennen als krönender Abschluss!
PS: Wenn es jetzt einen Renngott gibt wir niemand mehr nachträglich bestraft, das hätte dieses Rennen nicht verdient.
Oi ! Was für`n Rennen.
Gratulation an Button, auch wenn er Alonso abgeräumt hat.
Ich hätt nicht gedacht das er nach allem was er durchmachen musste, so weit nach vorne fahren würde und noch die Chance bekommt Vettel in einen Fehler hinein zu hetzen.
In der Regenpause auch noch ein Nickerchen machen hat allerdings auch was. 😁
Es war einfach wahnsinn! Wo hat der den Speed zum Schluss noch hergeholt? Einfach krass, der Button!
Alfan, Du brauchst Dich bei mir nicht zu entschuldigen. Es war ein toll anzusehendes Rennen, auch wenn meine Lieblinge nicht die Topergebnisse erzielt haben, die ich mir gewünscht hätte. Nach dem Restart war eine Spannung geboten, die ihresgleichen sucht.
Oder um dieses Rennen mit einem Wort zu beschreiben: Wow!
Zitat:
Original geschrieben von Kruegerl
Soll noch einer sagen, die Formel 1 sei zum Kindergarten verkommen oder langweilig geworden...
Ich sage es definitiv nicht. Diese ganze Saison ist bis jetzt und auch schon vor Kanada ein klarer Fortschritt.