Großer Preis von Montreal / Kanada 11
Moin,
sodele, es geht nach Kanada. Eigentlich gäbe es nicht soviel dazu zu sagen, allerdings habe ich ein interessantes Statement zwecks der neuen, zweiten DRS-Zone gefunden:
Weniger Überholmanöver durch zweite DRS-Zone?
(Motorsport-Total.com) - Montreal gilt gemeinhin als überholfreundliche Strecke. Da kommt es durchaus überraschend, dass die FIA ausgerechnet auf dem Circuit Gilles Villeneuve erstmals auf eine zweite Überholzone setzt. Doch kurioserweise könnte sich genau diese zweite Zone, in welcher der Heckflügel flacher gestellt werden darf, negativ auf die Überholmanöver auswirken.
Das befürchtet zumindest McLaren-Technikchef Paddy Lowe. Denn es gibt nur einen Bereich, in dem ermittelt wird, welcher Pilot in den Genuss von DRS kommt - das Ergebnis gilt dann sowohl auf der Gegengeraden, als auch auf der Start-Ziel-Geraden. "Das ist das erste Rennen, bei dem es uns erlaubt ist, das System in zwei Sektoren einzusetzen", sagt Lowe. "Die FIA ist ganz klar der Meinung, dass es das Überholen erleichtern wird, denn darum geht es ja beim DRS. Ob das aber der Fall sein wird, wird man erst sehen."
Die Messungen von McLaren deuten auf das Gegenteil hin: "Ich muss zugeben, dass unsere eigene Analyse nicht sehr ausführlich war, aber sie hat ergeben, dass die zweite DRS-Zone nicht unbedingt hilfreich ist. DRS wird sich hauptsächlich auf der Geraden nach der Haarnadel auswirken, auf der zweiten Geraden wird es nur die Performance unterstützen."
Was er damit meint? "Angenommen man überholt auf der ersten Geraden, dann dürfte ironischerweise der Vordermann das DRS auf der zweiten Geraden weiternutzen, obwohl er gerade überholt hat, und könnte die Lücke vergrößern. Wir müssen uns also ansehen, wie sich das auswirken wird." Auf die Wahl des Setups sollte sich die ausgedehnte DRS-Nutzung aber nicht auswirken, meint Lowe. "Wie immer werden wir versuchen, eine Mischung aus einem Qualifying- und einem Renn-Setup zu finden."
Quelle: motorsport-total.com
So long
Ghost
Beste Antwort im Thema
Netter Kindergarten..
Ich dachte immer, es duellieren sich hier die besten Rennfahrer der Welt, die dementsprechend auch einschätzen können, wie schnell die bei welchem Wetter fahren können - und seiens auch nur 50 km/h.
Aber Papa Charlie wird's schon richten..
Demnächst gibts bestimmt auch SC-Phasen wegen zu starker UV-Einstrahlung auf die Helme, zu viel Seitenwind auf der Start-und-Ziel-Geraden oder zu starkem Harndrang beim Führenden.
Manche Sachen sollte man meiner Meinung nach den Teams selber überlassen; aber es fügt sich alles ganz gut in das in der letzten Zeit entstandene Bild der Überreglementierung ein.
252 Antworten
ENDLICH! Michael Schumacher hat heute bewiesen, dass er rein gar nichts an Talent und Speed verloren hat!
Mein Gott, wie sehr habe ich Ihm das gegönnt! Unter schwierigen Umständen mit halb feuchter Piste und einem unterlegenen Auto so zu brillieren zeigt, dass er bei gutem Material eindeutig immer noch einer der Besten -wenn nicht sogar der Beste- ist.
Jetzt muss die Devise bei Mercedes eindeutig heißen: Baut Ihm ein Auto, mit dem er wieder richtig "angasen" kann.
Danke Michael für diesen geilen Abend!!!
Aber Vettel tut mir heute Abend wirklich Leid. Wie der sich ärgern muss! Da gibt´s bestimmt noch den ein oder anderen Wutausbruch im Hotelzimmer. 😁
Was für ein unglaubliches Rennen! Wann gabs denn das zum letzten Mal 😁
Da ist so viel passiert, das wird glaub ich ein ewiger Post jetzt 😁
Also, zunächst mal der Start hinter dem SC: Auch für mich, der die fahrer heutzutage eher als Warmduscher sieht, absolut gerechtfertigt. Wenn ich mir die Szenen von Spa ´98 ankuckt, dann macht es durchaus Sinn, hinter dem SC zu starten. Dann Vettel klar schneller als ALO, es sah sogar so aus als wäre MAS ein bisschen schneller als ALO. Aber dann Hamiltons Auftritt xD
Also beim Start gegen Webber ganz klar seine Schuld, der arme Mark musste schon wieder von hinten durchs Feld pflügen. Webber hat ihm beim Einlanken sogar noch Platz gelassen, aber HAM ist trotzdem reingerauscht. Beim zweiten Crash kann ich allerdings nicht nachvollziehen, warum alle Sender und Experten so auf HAM rumhacken. Er war klar neben Button, und der schiebt ohn einfach in die Wand. Und warum war er neben Button? Weil der zu schlecht aus der Kurve rausgekommen ist. Wenn man so nen schlechten Kurvenausgang hat wie BUT in der Situation, dann muss man ganz klar drauf gefasst sein, dass von hinten was kommt und mal in die Spiegel kucken. Von daher zählt das Argument, Button habe ihn nicht gesehen, nicht, da er es tun hätte müssen. Ganz allgemein mag Lewis vielleicht zu oft die Brechstange auspacken, aber das macht ihn, zumindest für mich, auf eine bestimmte Art und Weise sympathisch.
Dann hat Ferrari erstmal sein heißestes Eisen aus dem Rennen genommen, weil sie scheinbar nur den Zeiten- und nicht den Wettermonitor verfolgten. Sehr schade, da sie wirklich dran waren an diesem WE.
Über den Abbruch hab ich mich erstmal maßlos aufgeregt, als ich dann aber gesehen habe, wie viel Wasser wirklich auf der Strecke war, war er absolut gerechtfertigt. Wie sich später rausstellte, hat es sich ja gelohnt zu warten 😁
Nach dem Restart erstmal MSC auf Podiumskurs, schade dass es nicht gereicht hat, ich bin mir aber sicher, dass er viel Selbstvertrauen aus Montreal mitnimmt. Mal schauen, wie er sich dann in Valencia schlägt. Koba hatte auch ein tolles Rennen, dass er P2 nicht halten kann ist ja nicht überraschend, dennoch tolles Rennen. Ob das in Turn 2 mit Heidfeld aber so sauber war, da hab ich meine Zweifel. Nick ist ein sehr erfahrener Mann, dem passiet normal kein solcher Amateurfehler. Entweder hat Koba da tatsächlich gelupft, oder er hat das Auto erst gerade gestellt und ist dann erst ganz spät aufs Gas. In jedem Fall schade für Nick, der hätte nach der Kritik vom Team ein gutes Resultat verdient.
Und noch mehr Pech für ALO -.- . Auch nach mehrmaligem Betrachten der Szene sehe ich die Schuld hier ganz klar bei BUT. Er war zwar innen, aber allein die Tatsache, dass er mit seinem Vorder- Alonsos Hinterrad traf, sprich Bände. Zum Zeitpunkt des Einlenkens war ALO vorne und hat BUT Platz gelassen. BUT hat ihn trotzdem abgeräumt. Ich denke, jetzt sehen auch Ferrari und Alonso ein, dass das nichts mit der WM wird dieses Jahr. Sie sind einfach vom Pech verfolgt. Schade, da ich Alonso als einen der stärksten, wenn nicht sogar DEN stärksten Fahrer im Feld sehe. Wenigstens hat Massa ein tolles Rennen gefahren und sich zurückgemeldet, obwohl der Fehler beim Überrunden des HRT nicht hätte sein müssen.
Sutil wurde bis jetzt wenig angesprochen. DER ist nämlich derjenige, der in die Nascar wechseln sollte, genauso wie sein Teamkollege, der heute und auch schon in Monaco ebenfalls für Kleinholz gesorgt hat. Für Sutil sollte man einfach mal nen Frontflügel aus Stahl bauen, dann wär der konstant auf dem Podium xD
MSC konnte sich nicht wehren gegen Webber und Button, da die erste DRS Zone scheinbar extreme Vorteile gebracht hat, auch wenn DRS nur für einen geringen Teil des Rennens aktiviert war. Die sind einfach vorbeigefahren, völlig problemlos. Aber das hat uns ja dann ein inale furioso beschert 😁
Und das zeigt mal wieder meine Ansicht: Vettel ist ein extrem schneller Mann, keine Frage. Er ist der vermutlich beste Qualifyer im Feld,, und wenn er vorneweg fährt, ist er kaum zu stoppen. Aber sobald er unter Druck gerät oder in Zweikämpfe verstrickt wird, macht er Fehler, die ein Alonso, ein Schumacher und ein Button nicht machen. Ich erinnere an die Türkei und an Spa letztes Jahr. Und heute dasselbe. Button war noch nicht richtig dran, er war gerade so im DRS Bereich (ich glaube 9 Zehnzel) aufgeschlossen. Und dann bremst Vettel zu spät, kommt auf die nasse Spur, und kann von Glück reden, dass er mit deinem Talent noch das Auto abgefangen hat, denn sonst wäre das in nem wunderbar 360er gemündet, vielleicht mit leichtem Einschlag. Dennoch muss man sagen, Button hat ihn toll unter Druck gesetzt, sodass dieser Fehler überhaupt erst passiert ist.
Was natürlich die Frage aufwirft: Warum kam Vettel überhaupt in diese Situation? Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat der da vorne viel zu früh zurückgedreht, weil die erst gar nicht geschnallt haben, wie schnell der Button wirklich ist. Wenn der konstant seine Pace gehalten hätte, hätte er noch genug Vorsprung gehabt, um zu gewinnen.
Die letzte Aktion war natürlich auch noch legendär, als Massa Kobayashi auf der Ziellinie überholt hat. Dass Koba auf den letzten Metern noch einen Platz hergibt, hätte ich nie gedacht.
Allerdings muss man das Endergebnis auch mit Vorsicht genießen, denn BUT vs. HAM und BUT vs. ALO sind noch in Untersuchung, aus meiner Sicht hat Button in beiden Fällen zumindest eine Teilschuld. Aber da die Investigation erst nach dem Rennen stattfindet, gehe ich mal davon aus, dass für den Fall, dass Bestrafungen ausgesprochen werden, diese für das nächste Rennen gelten.
Für die WM war das Riesenchaos auf der Strecke eigentlich schlecht. Vettel war zwar nur Zweiter, hat aber durch den Ausfall von HAM de facto seinen Vorsprung noch weiter vergrößert. Ich geh davon aus, dass der in Monza die WM feiert. Webber scheint schlicht zu langsam zu sein (eigentlich ist er ja recht schnell, aber Vettel ist halt NOCH schneller), bei Button ist zwar Konstanz da, aber bei ihm fehlt manchmal die Rennpace, und Lewis ist eine Spur zu aggressiv, wie auch schon letztes Jahr (z.B. in Monza oder Singapur). Man kann im Sinne der Spannung nur hoffen, dass Vettels Selbstbewusstsein durch den Fehler in der letzten Runde einen großen Knacks bekommen hat, und er in den nächsten Rennen nicht so auftrumpft und sein Vorsprung mal ein bisschen schmilzt.
So, das war ein langer Post und jetzt ist es spät 😁
Viele Grüße
Jason
P.S.: Für alle Süddeutschen: Wenn ihr die RTL Übertragungen auch so schrecklich subjektiv, uninformativ und voreingenommen findet wie ich und kein Sky habt, schaltet einfach mal auf ORF. Toller Kommentator, Alex Wurz ist als Experte genial, und alles wird objektiv bewertet. Ich schau alle Rennen da 😁
Zitat:
Original geschrieben von jasonracer
...Die letzte Aktion war natürlich auch noch legendär, als Massa Kobayashi auf der Ziellinie überholt hat. Dass Koba auf den letzten Metern noch einen Platz hergibt, hätte ich nie gedacht.
.....So, das war ein langer Post und jetzt ist es spät 😁
Viele Grüße
Jason
Hi Jason
Für mich 'ne nahezu perfekte Zusammenfassung der Geschehnisse.
Auf die Frage, warum Koba Massa doch noch den Vortritt lassen musste .... na ja, wenn man die Zielschikane nicht top erwischt (ist immer DAS Problem, wenn jemand dort im Diffusor klebt) und der Hinterherfahrende dann auch noch DRS aktivieren kann, wird's halt eben problematisch. In irgendeiner Runde hätte Massa in der Anbremszone nach Start/Ziel übrigens grosse Probleme auf dieser Linie bekommen, in der letzten hingegen konnte er aber problemlos "stehen" lassen und dann ungestraft über den Rasen rollen ... 😉
Hatte gehofft, dass Koba nach der Schikane noch den erlaubten groben Schlenker macht, aber zugunsten der besseren Traktion beim geradeausbeschleunigen hat er sich halt für Linie halten und beten entschieden. Nun, ist nicht aufgegangen, hat sich aber in diesem Fahrzeug top gewehrt. Er war zwar heute insgesamt (auch) nicht ganz fehlerfrei, hat aber gute Punkte eingefahren. Und so grüsst Sauber nachwievor von P6, was ich unter Berücksichtigung aller Umstände als phänomenal empfinde.
Salut
Alfan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hi kerberosZitat:
Original geschrieben von kerberos
Hätte er. Im Gegensatz zu Hamilton hätte er es aber aufgrund seiner Position im Rennen nicht müssen......
Und dennoch ... einen Tausender darauf gewettet, dass der Whitmarsh hinter verschlossenen Türen und abseits der Mikros dem Button die Ohren lang zieht ... Hamilton ist nun mal das heissere Eisen im WM-Kampf, da sieht man's nicht gerne, wenn die Nr. 2 im Rennen situativ lahmt und dann nicht Platz macht wenn die Speerspitze kommt ... und genau DAMIT durfte, ja musste Lewis in eben dieser Situation rechnen ... das ist aber dann Teampolitik und muss nicht auf Verständnis stossen ....
Muss Dir und allen anderen HAM-Antipoden nicht gefallen, ist aber einfach so ... 😉
Salut
Alfan
Mir ist das persönlich ziemlich wurscht, wer wem im Team die Ohren lang zieht. Ich halte mich an die Tatsachen und das Regelwerk. Und das spricht in diesem Fall klar für Button. Und das Thema "Platz machen" haben schon andere Rennställe praktiziert und sind damit auf die Nase gefallen. Außerdem ist es noch viel zu früh in der Saison, um hier schon eine interne Stallregie zu fahren. Button ist die aktuelle Nummer 2 in der WM-Liste. Daher kann es beim McLaren gar keine festgelegte 1/2 geben. Das Team würde sich ja selbst ins Knie schießen.
Zum Ergebnis: Glückwunsch an Button, es war eine starke Leistung nach diesem eigentlich aussichtslosen Rennverlaufen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er Vettel auch ohne dessen Fehler noch kassiert hätte.
Diesmal war Vettel wegen der zahlreichen SC-Phasen im Pech, ohne die letzte hätte es möglicherweise noch für einen Sieg gereicht. Aber er kann halt nicht immer Glück haben, selbst wenn er sicher zu den momentan besten Fahrern mit dem besten Auto gehört.
Egal, die 7 Punkte Verlust sind jetzt kein Weltuntergang, besonders weil sich andere Verfolger ja auch nicht grade mit Ruhm bekleckert haben. Die Saison soll ja auch noch eine gewisse Spannung liefern. Und wenn einer schon 60 Punkte Vorsprung hat, könnte die Spannung irgendwann leiden.
Ich war eigentlich ursprünglich gegen das neue Punktesystem, aber so langsam gefällt es mir.
Seh ich auch so! Ich will erst im letzten Rennen wissen, wer WM wird! Letztes Jahr, das war doch sowas von geil.
Aber dafür muss der VET halt auch mal ein paar Punkte lassen 😉
Ja, das Rennen war wirklich sehenswert.
Aber ich weiß nicht was an der Leistung von Schumacher besonders sein soll.
Wenn sich die schnelleren Fahrer nicht gegenseitig rausgemetzelt hätten wäre er 7-8 geworden, also da wo er sich leistungsmäßig derzeit befindet.
Das Überholmanöver gegen Massa und Kobo war allerdings nicht schlecht. Ging aber auch nur da sich die beiden bis aufs Blut beharkt haben, sonst hätte es da kein Vorbeikommen gegeben.
Beim nächsten normalen Rennen wird es wieder so sein: Schumacher hinter Rosberg, bzw. jeweils irgendwo zwischen Pos 7 und 10.
Zitat:
Original geschrieben von forsch
Ja, das Rennen war wirklich sehenswert.
Aber ich weiß nicht was an der Leistung von Schumacher besonders sein soll.
Wenn sich die schnelleren Fahrer nicht gegenseitig rausgemetzelt hätten wäre er 7-8 geworden, also da wo er sich leistungsmäßig derzeit befindet.
Das Überholmanöver gegen Massa und Kobo war allerdings nicht schlecht. Ging aber auch nur da sich die beiden bis aufs Blut beharkt haben, sonst hätte es da kein Vorbeikommen gegeben.
Beim nächsten normalen Rennen wird es wieder so sein: Schumacher hinter Rosberg, bzw. jeweils irgendwo zwischen Pos 7 und 10.
Also ich muss sagen, dass die Fahrweise von Schumi schon nett anzusehen war. Er hat gekämpft wie ein Stier. Er hatte ja schon vor Massa und Kobayashi paar schöne Überholmanöver. Vor allem das gegen Petrov fand ich gewagt, aber schön. Wenn man anschaut mit was für einem Geschwindigkeitsüberschuß Webber und Button an ihm vorbeigeflogen sind...so als ob er rückwärts eingeparkt hätte...war es doch erstaunlich, dass er sich so lange wehren konnte.
Aber Webber hat wieder mal gezeigt was für eine Wurst er eigentlich ist. Er hat so lange gegen Schumi gekämpft, viele Fehler gemacht und als Button kam, hab ich nur gesagt: "Webber, schau zu wie man es richtig macht". Button ist gestern wie ein Verrückter gefahren.
Bei Schumacher habe ich gestern ein klein wenig seiner alten Klasse aufblitzen sehen. Wo der Mercedes wirklich steht, sieht man ja an seinem Teamkollegen, der sicher kein schlechter Fahrer ist, aber gestern kein Land gesehen hat.
Aber auch Schumacher haben die SC-Phasen in die Karten gespielt, so wie manch anderem auch. Wo wäre ein Kobayashi tatsächlich gewesen, wenn man das mal berücksichtigt?
Egal, es ist Rennsport und solche Unvorhersehbarkeiten machen doch erst das Salz in der Suppe. Was war es noch vor nicht allzu langer Zeit langweilig als man bereits nach der dritten Runde sagen konnte, wie das Rennen ausgeht.
Ich mag solche Rennen wie gestern. Der eine mag sagen, dass es Vettel gegenüber ungerecht war, aber so ist es nunmal. Es war ja nur eins von vielen Rennen, kein Grund zur Sorge für die Vettel-Fans 😁
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hi JasonZitat:
Original geschrieben von jasonracer
...Die letzte Aktion war natürlich auch noch legendär, als Massa Kobayashi auf der Ziellinie überholt hat. Dass Koba auf den letzten Metern noch einen Platz hergibt, hätte ich nie gedacht.
.....So, das war ein langer Post und jetzt ist es spät 😁
Viele Grüße
JasonFür mich 'ne nahezu perfekte Zusammenfassung der Geschehnisse.
Auf die Frage, warum Koba Massa doch noch den Vortritt lassen musste .... na ja, wenn man die Zielschikane nicht top erwischt (ist immer DAS Problem, wenn jemand dort im Diffusor klebt) und der Hinterherfahrende dann auch noch DRS aktivieren kann, wird's halt eben problematisch. In irgendeiner Runde hätte Massa in der Anbremszone nach Start/Ziel übrigens grosse Probleme auf dieser Linie bekommen, in der letzten hingegen konnte er aber problemlos "stehen" lassen und dann ungestraft über den Rasen rollen ... 😉
Hatte gehofft, dass Koba nach der Schikane noch den erlaubten groben Schlenker macht, aber zugunsten der besseren Traktion beim geradeausbeschleunigen hat er sich halt für Linie halten und beten entschieden. Nun, ist nicht aufgegangen, hat sich aber in diesem Fahrzeug top gewehrt. Er war zwar heute insgesamt (auch) nicht ganz fehlerfrei, hat aber gute Punkte eingefahren. Und so grüsst Sauber nachwievor von P6, was ich unter Berücksichtigung aller Umstände als phänomenal empfinde.
Salut
Alfan
Das ist richtig, bis auf die Tatsache, dass Massa 6. und Koba nur 7. war. Dennoch ein tolles Resultat für Sauber. Ich glaube aber, dass Koba in der Runde sein ganzes KERS schon nach der Haarnadel verpulvert hat und Massa sich noch was übriggelassen hat. Dann hieß es nur noch: Push the button 😁
Zu MSC: Natürlich hat er einerseits von den Ausfällen an der Spitze profitiert, zum anderen muss man aber auch ganz klar sagen: Er war verdammt schnell. Wenn ihr euch erinnert, fuhr in der Phase, als sie auf Inters draußen waren, MSC die besten Zeiten, war sogar schneller als Vettel. Und das hat nichts mit Glück zu tun, sondern mit Können 😁
Und noch eins: Vettel im gestrigen Rennen als unglücklich zu bezeichnen finde ich fast schon lächerlich. Mit Glück oder nicht hatte das nichts zu tun, er hatte alles selber in der Hand und hats einfach verbockt. Im vorherigen Rennverlauf hatte er aber wieder eine Menge Glück. Red Bull ließ ihn draußen, bevor der große Schauer kam, was eigentlich keiner vorhersehen konnte. Dann hatte er beim Restart Koba hinter sich, was es Massa unmöglich machte, ihm zu folgen. Und man denke nur an die vorherigen Rennen: Auch in Monaco beispielsweise wäre es ohne den Abbruch ganz eng geworden. Vettel also als Pechvogel hinzustellen, mach in dieser Saison nun wirklich gar keinen Sinn.
Grüße
Jason
Hallo
Gefahren wird nur noch bei leichter Bewölkung, keine direkte Sonneneinstrahlung. Es muss min. 20 Grad aber nicht mehr als 27 Grad sein. Ich würde auch vorschlagen perse alle Autos under Investigation zu stellen. Das erleichtert sicher die Arbeit der Stewards.
Vielleicht sollte man Hamilton darüber hinaus mal im Stockcar Rennen fahren lassen.
Gewonnen hat Button. Was war der so von den Platzierungen dieses Jahr? Meistens wohl so 4-5? Weiß nicht genau.
In dem Rennen zieht er falsche Reifen auf, hat ne Kollision und ne Durchfahrtsstrafe.
In wohl ziemlich jeder anderen Rennserie, egal ob zwei, vier, gar keine oder noch mehr Räder wärst du damit ein Kandidat für die hinteren Plätze.
Was auch wieder eindeutig beweist:
In der F1 sind nur die Besten Fahrer, die besten Techniker und die besten Strategen beschäftigt😁
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich schaus grad schonwieder 😁
Hast dus selber aufgenommen oder wo hasts geladen? 😁
Ich suchs nämlich auch
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Aber auch Schumacher haben die SC-Phasen in die Karten gespielt
Meinst du die vorm Abbruch als er sich plötzlich auf Rang 12 wiederfand? Oder die letzte als er sich ein Polster auf Webber herausgefahren hatte (da dieser zunächst an Nick nicht vorbeikam) welches prompt Makulatur war?
Ich glaube eher gerade er hat von den SC-Phasen eben nicht profitiert, die letzte hat ihn möglicherweise P2 oder zumindest P3 gekostet.
War auf jeden Fall sehenswert wie er sich - mit fairen Mitteln - rundenlang gegen Webber gewehrt hatte, wie in alten Tagen.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von forsch
Ja, das Rennen war wirklich sehenswert.
Aber ich weiß nicht was an der Leistung von Schumacher besonders sein soll.
Wenn sich die schnelleren Fahrer nicht gegenseitig rausgemetzelt hätten wäre er 7-8 geworden, also da wo er sich leistungsmäßig derzeit befindet.
Das Überholmanöver gegen Massa und Kobo war allerdings nicht schlecht. Ging aber auch nur da sich die beiden bis aufs Blut beharkt haben, sonst hätte es da kein Vorbeikommen gegeben.
Beim nächsten normalen Rennen wird es wieder so sein: Schumacher hinter Rosberg, bzw. jeweils irgendwo zwischen Pos 7 und 10.
Du hast ein anderes Rennen gesehen. Schumacher hat auf der Strecke fast jeden überholt (auch Alonso) und war auf Intermediates schnellster Fahrer. Das ist das 4. von 7 Rennen in dem Schumacher schneller als Rosberg war. Ohne den Defekt in Monaco wäre er auch punktemäßig weg von Rosberg.