Großer Preis von Montreal / Kanada 11

Moin,

sodele, es geht nach Kanada. Eigentlich gäbe es nicht soviel dazu zu sagen, allerdings habe ich ein interessantes Statement zwecks der neuen, zweiten DRS-Zone gefunden:

Weniger Überholmanöver durch zweite DRS-Zone?

(Motorsport-Total.com) - Montreal gilt gemeinhin als überholfreundliche Strecke. Da kommt es durchaus überraschend, dass die FIA ausgerechnet auf dem Circuit Gilles Villeneuve erstmals auf eine zweite Überholzone setzt. Doch kurioserweise könnte sich genau diese zweite Zone, in welcher der Heckflügel flacher gestellt werden darf, negativ auf die Überholmanöver auswirken.

Das befürchtet zumindest McLaren-Technikchef Paddy Lowe. Denn es gibt nur einen Bereich, in dem ermittelt wird, welcher Pilot in den Genuss von DRS kommt - das Ergebnis gilt dann sowohl auf der Gegengeraden, als auch auf der Start-Ziel-Geraden. "Das ist das erste Rennen, bei dem es uns erlaubt ist, das System in zwei Sektoren einzusetzen", sagt Lowe. "Die FIA ist ganz klar der Meinung, dass es das Überholen erleichtern wird, denn darum geht es ja beim DRS. Ob das aber der Fall sein wird, wird man erst sehen."

Die Messungen von McLaren deuten auf das Gegenteil hin: "Ich muss zugeben, dass unsere eigene Analyse nicht sehr ausführlich war, aber sie hat ergeben, dass die zweite DRS-Zone nicht unbedingt hilfreich ist. DRS wird sich hauptsächlich auf der Geraden nach der Haarnadel auswirken, auf der zweiten Geraden wird es nur die Performance unterstützen."

Was er damit meint? "Angenommen man überholt auf der ersten Geraden, dann dürfte ironischerweise der Vordermann das DRS auf der zweiten Geraden weiternutzen, obwohl er gerade überholt hat, und könnte die Lücke vergrößern. Wir müssen uns also ansehen, wie sich das auswirken wird." Auf die Wahl des Setups sollte sich die ausgedehnte DRS-Nutzung aber nicht auswirken, meint Lowe. "Wie immer werden wir versuchen, eine Mischung aus einem Qualifying- und einem Renn-Setup zu finden."

Quelle: motorsport-total.com

So long

Ghost

Beste Antwort im Thema

Netter Kindergarten..

Ich dachte immer, es duellieren sich hier die besten Rennfahrer der Welt, die dementsprechend auch einschätzen können, wie schnell die bei welchem Wetter fahren können - und seiens auch nur 50 km/h.
Aber Papa Charlie wird's schon richten..
Demnächst gibts bestimmt auch SC-Phasen wegen zu starker UV-Einstrahlung auf die Helme, zu viel Seitenwind auf der Start-und-Ziel-Geraden oder zu starkem Harndrang beim Führenden.

Manche Sachen sollte man meiner Meinung nach den Teams selber überlassen; aber es fügt sich alles ganz gut in das in der letzten Zeit entstandene Bild der Überreglementierung ein.

252 weitere Antworten
252 Antworten

Man war das nen Geschwindigkeitsunterschied!

Ich bin sicher der Schumacher kann sich das Lachen vor freude unterm Helm auch nur schwer verkneifen.

Damn! Der Button ist weg... hoffentlich hält er wenigstens Webber!

hoffentlich kann er den webber hinter sich halten

der speed vom button is unglaublich

Ach komm, was kommentieren die denn auf Sky! Ranfahren is das eine, vorbei muss er erstmal kommen!

Ähnliche Themen

Oh man... hoffentlich kann Schumi mit DRS den 3. zurückholen.

Schumi weg vom Stockerl. Verdammt, ist das spannend. 😰

Wieso durfte Button Schumi eig. bei Gelb überholen???

Button 😰😰😰

auf jeden fall das beste rennen seit laaaaaangen auch wenns seb in der letzten runde weggewurfen hat

Vettel in der letzten Runde die Kontrolle verloren, Button 1.
Meine Güte, ich bin komplett durchgeschwitzt!

2x scheiße! Vettel... Schumi...

Massa war ja noch krass drauf! Hammer!

Gratulation an Button. 🙂

Irsinnig spannendes Rennen mit vielen Highlights, welches in die Geschichtsbücher der Formel 1 eingehen wird.

und massa überholt den kob auf der start- und ziellinie

Wies wohl ohne das letzte SC ausgegangen wäre...

lol 4std und 4min das wohl längste rennen ever😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen