Großer Preis von Montreal / Kanada 11
Moin,
sodele, es geht nach Kanada. Eigentlich gäbe es nicht soviel dazu zu sagen, allerdings habe ich ein interessantes Statement zwecks der neuen, zweiten DRS-Zone gefunden:
Weniger Überholmanöver durch zweite DRS-Zone?
(Motorsport-Total.com) - Montreal gilt gemeinhin als überholfreundliche Strecke. Da kommt es durchaus überraschend, dass die FIA ausgerechnet auf dem Circuit Gilles Villeneuve erstmals auf eine zweite Überholzone setzt. Doch kurioserweise könnte sich genau diese zweite Zone, in welcher der Heckflügel flacher gestellt werden darf, negativ auf die Überholmanöver auswirken.
Das befürchtet zumindest McLaren-Technikchef Paddy Lowe. Denn es gibt nur einen Bereich, in dem ermittelt wird, welcher Pilot in den Genuss von DRS kommt - das Ergebnis gilt dann sowohl auf der Gegengeraden, als auch auf der Start-Ziel-Geraden. "Das ist das erste Rennen, bei dem es uns erlaubt ist, das System in zwei Sektoren einzusetzen", sagt Lowe. "Die FIA ist ganz klar der Meinung, dass es das Überholen erleichtern wird, denn darum geht es ja beim DRS. Ob das aber der Fall sein wird, wird man erst sehen."
Die Messungen von McLaren deuten auf das Gegenteil hin: "Ich muss zugeben, dass unsere eigene Analyse nicht sehr ausführlich war, aber sie hat ergeben, dass die zweite DRS-Zone nicht unbedingt hilfreich ist. DRS wird sich hauptsächlich auf der Geraden nach der Haarnadel auswirken, auf der zweiten Geraden wird es nur die Performance unterstützen."
Was er damit meint? "Angenommen man überholt auf der ersten Geraden, dann dürfte ironischerweise der Vordermann das DRS auf der zweiten Geraden weiternutzen, obwohl er gerade überholt hat, und könnte die Lücke vergrößern. Wir müssen uns also ansehen, wie sich das auswirken wird." Auf die Wahl des Setups sollte sich die ausgedehnte DRS-Nutzung aber nicht auswirken, meint Lowe. "Wie immer werden wir versuchen, eine Mischung aus einem Qualifying- und einem Renn-Setup zu finden."
Quelle: motorsport-total.com
So long
Ghost
Beste Antwort im Thema
Netter Kindergarten..
Ich dachte immer, es duellieren sich hier die besten Rennfahrer der Welt, die dementsprechend auch einschätzen können, wie schnell die bei welchem Wetter fahren können - und seiens auch nur 50 km/h.
Aber Papa Charlie wird's schon richten..
Demnächst gibts bestimmt auch SC-Phasen wegen zu starker UV-Einstrahlung auf die Helme, zu viel Seitenwind auf der Start-und-Ziel-Geraden oder zu starkem Harndrang beim Führenden.
Manche Sachen sollte man meiner Meinung nach den Teams selber überlassen; aber es fügt sich alles ganz gut in das in der letzten Zeit entstandene Bild der Überreglementierung ein.
252 Antworten
MGP hats mal wieder geschafft alles falsch zu machen 🙄
MercedesGP und unvorteilhafte Rennstrategien sind einfach unzertrennlich, der einzige Unterschied zum letztem Jahr, es sind beide Fahrzeuge betroffen 😛
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
...Wer suchet, der findet.....Ich greife hier mal die Diskussion aus dem Parallel-Thread auf, der geschlossen wurde:
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Na, dann scheint ja bei Dir nicht viel hängen geblieben zu sein. Wieviel Auflagefläche haben zwei Motorradreifen nochmal und wieviel vier F1-Reifen? Sowas nennt man Physik, liegt leider nicht jedem.Zitat:
Fuhr über 12 Jahre Motorradrennen (bei jedem Wetter) reicht das ?
Hi kerberos
Wen sprichst Du jetzt genau an?
Danke für etwas Licht im Dunkeln.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Batbike
Was bist den du für eine Lusche, und schliesst Freds ?
Hi,
ich übernehme das mal für meinen Moderatoren Kollegen und Du solltest gleich dein Postfach überprüfen🙂
MfG
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Weber gegen Hamilton....ganz klar Hamiltons Schuld !
Button gegen Hamilton....da würde ich sagen, das es Button mit Schuld war.
In der Cockpitkamera von Lewis konnte man ganz klar sehen, das Button rübergezogen ist, als Hamilton neben ihm war....also, wohin sollte Hamilton da noch hin???PS: Lauda??? Wer ist Lauda ???😉
Wie wäre es mal mit "vom Gas gehen"? Das Manöver von Button war aus Hamiltons Sicht vorhersehbar gewesen. Daher hätte er hier durchaus auch einen anderen Weg hätte wählen können.
Ähnliche Themen
Da der andere thread weg ist..copy&paste:
Zum Thema übertriebene sicherheit usw.. zeiten ändern sich halt. Asphaltierte Auslaufzonen, FIA-Sicherheitszaun etc...
Früher hätte man wohl einfach drüber weg gesehen und es den Fahrern überlassen ob sie das Rennen fahren wollen oder in die Box steuern und aufgeben nur heute ist es halt anders.
Die eine Hälfte in mir sagt sollen sie doch fahren, bis das Rennen zu ende ist oder der letzte Mann auf der Strecke ist.
Die andere versteht aber schon das es für einige Offizielle und Beteiligten zu viel ist. Wenn man nix sieht und das Auto nur aufschwimmt.....und immerhin sind die Fahrer ja auch diejenigen die den Kopf hinhalten müssen wenn's knallt, eben weil die in der Karre sitzen und nicht ich.
Klar ist man in einigen Dingen bestimmt übervorsichtig heutzutage, vor allem im Vergleich zu früher.
ABER wenn man immer das "Früher" als den Maßstab nimmt würde man im Motorsport heute noch ohne Sicherheitsgurt und ohne Feuerschutz fahren. Und wenn ich mir einige Unfälle dieser Saison anschaue ist es wohl auch besser so das man in puncto Sicherheit immer versucht noch mehr herauszuholen.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
...Wer suchet, der findet.....Ich greife hier mal die Diskussion aus dem Parallel-Thread auf, der geschlossen wurde:
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hi kerberosZitat:
Original geschrieben von kerberos
Na, dann scheint ja bei Dir nicht viel hängen geblieben zu sein. Wieviel Auflagefläche haben zwei Motorradreifen nochmal und wieviel vier F1-Reifen? Sowas nennt man Physik, liegt leider nicht jedem.Wen sprichst Du jetzt genau an?
Danke für etwas Licht im Dunkeln.
Salut
Alfan
Das Zitat war aus einem anderen Thread der geschlossen wurde. Der Threadersteller hat sich grade durch eine unflätige Äußerung gegenüber einer Mod-Entscheidung selbst verabschiedet.
Und wenn Du schon etwas zitierst, dann lass bitte entscheidende Teile in Zukunft nicht weg.
Irgendwer war scheinbar der Meinung, man müsse in Montreal mal feucht durchwischen 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das Zitat war aus einem anderen Thread der geschlossen wurde. Der Threadersteller hat sich grade durch eine unflätige Äußerung gegenüber einer Mod-Entscheidung selbst verabschiedet.
OK, gerade gesehen, danke für den Hinweis ... hoppla, da überschlagen sich ja die Ereignisse an dieser Stelle noch fast mehr als in Kanada.
Salut
Alfan
Edit: Na, Du hast ja auch ein bisschen nacheditiert ... 😉 aber ok, wenn sich hier die Dinge dermassen entwickeln, schleichen sich halt einfach Handling-Fehler ein ... ist fast so wie ein F1-Fahrzeug durch den Regen steuern ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
OK, gerade gesehen, danke für den Hinweis ... hoppla, da überschlagen sich ja die Ereignisse an dieser Stelle noch fast mehr als in Kanada.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das Zitat war aus einem anderen Thread der geschlossen wurde. Der Threadersteller hat sich grade durch eine unflätige Äußerung gegenüber einer Mod-Entscheidung selbst verabschiedet.Salut
Alfan
LOL...
In Montreal gehts ja vergleichsweise entspannt zu. Da wird der Zuschauer zum Vogel-Beobachter und man sieht endlich mal Reinigungspersonal im TV, die sonst eher im Verborgenen arbeiten 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wie wäre es mal mit "vom Gas gehen"? Das Manöver von Button war aus Hamiltons Sicht vorhersehbar gewesen. Daher hätte er hier durchaus auch einen anderen Weg hätte wählen können.Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Weber gegen Hamilton....ganz klar Hamiltons Schuld !
Button gegen Hamilton....da würde ich sagen, das es Button mit Schuld war.
In der Cockpitkamera von Lewis konnte man ganz klar sehen, das Button rübergezogen ist, als Hamilton neben ihm war....also, wohin sollte Hamilton da noch hin???PS: Lauda??? Wer ist Lauda ???😉
Wenn Hamilton schon fast neben Button ist (Vorderrad neben Hinterrad), soll dann Hamilton noch vom Gas gehen?
Button hätte es sehen können und nicht einfach rüberziehen sollen.
Wenn du der Meinung bist, das Hamilton gewußt hätte, was Button macht, bin ich der Meinung das die Aktion von Hamilton für Button auch vorhersehbar war......
Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Wenn Hamilton schon fast neben Button ist (Vorderrad neben Hinterrad), soll dann Hamilton noch vom Gas gehen?Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wie wäre es mal mit "vom Gas gehen"? Das Manöver von Button war aus Hamiltons Sicht vorhersehbar gewesen. Daher hätte er hier durchaus auch einen anderen Weg hätte wählen können.
Button hätte es sehen können und nicht einfach rüberziehen sollen.
Wenn du der Meinung bist, das Hamilton gewußt hätte, was Button macht, bin ich der Meinung das die Aktion von Hamilton für Button auch vorhersehbar war......
Butten ist die ganz normale Rennlinie gefahren und nicht rübergezogen 😉
Zitat:
Original geschrieben von HashiryaR
Da der andere thread weg ist..copy&paste:Zum Thema übertriebene sicherheit usw.. zeiten ändern sich halt. Asphaltierte Auslaufzonen, FIA-Sicherheitszaun etc...
Früher hätte man wohl einfach drüber weg gesehen und es den Fahrern überlassen ob sie das Rennen fahren wollen oder in die Box steuern und aufgeben nur heute ist es halt anders.Die eine Hälfte in mir sagt sollen sie doch fahren, bis das Rennen zu ende ist oder der letzte Mann auf der Strecke ist.
Die andere versteht aber schon das es für einige Offizielle und Beteiligten zu viel ist. Wenn man nix sieht und das Auto nur aufschwimmt.....und immerhin sind die Fahrer ja auch diejenigen die den Kopf hinhalten müssen wenn's knallt, eben weil die in der Karre sitzen und nicht ich.Klar ist man in einigen Dingen bestimmt übervorsichtig heutzutage, vor allem im Vergleich zu früher.
ABER wenn man immer das "Früher" als den Maßstab nimmt würde man im Motorsport heute noch ohne Sicherheitsgurt und ohne Feuerschutz fahren. Und wenn ich mir einige Unfälle dieser Saison anschaue ist es wohl auch besser so das man in puncto Sicherheit immer versucht noch mehr herauszuholen.
Das triffts die Problematik meiner Meinung nach ziemlich gut.
Ich habe meinen ersten Beitrag in diesem Thread absichtlich etwas zynisch geschrieben, vertrete aber dennoch meine Meinung, dass die Entscheidungsfreiheit der Teams wieder gesteigert werden sollte.
Die Art des mittlerweile entsorgten Mitglieds ist sicherlich nicht meine und auch aus meiner Sicht nicht vertretbar, allerdings wiesen seine Ansichten bzgl des Reglements aus dem anderen Thread Parallelen mit Meinen auf.
Er bediente sich des Beispiels des MotoGP's von heute: Auch da regnete es mal mehr, mal weniger stark (verteilt über die 3 Klassen), aber gelbe Flaggen gab es deswegen nicht. Und die Jungs haben noch deutlich weniger Auflagefläche unter ihrem Fahrzeug.
Ich finde ich einfach schade, dass die F1 durch eben diese ganzen Maßnahmen mittlerweile so spannend wie Aufwaschen ist. (Ich weiß: Ich muss es mir ja nicht anschauen!... 😉 ) Dennoch hatte ich früher deutlich mehr Spaß - und ich denke, es kommt bei sportlichen Ereignissen auf die Fan's an - auch auf solche, die nicht einen Großteil ihrer Zeit damit verbringen, sondern einfach mal gern reinschauen, und dadurch auch nicht den vollen Durchblick haben.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
...Butten ist die ganz normale Rennlinie gefahren und nicht rübergezogen 😉
Hi Sweetprince82
Ist jetzt aber ein Schenkelklopfer, oder habe ich einfach nur die Pointe verpasst? 😁 😉
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Wenn Hamilton schon fast neben Button ist (Vorderrad neben Hinterrad), soll dann Hamilton noch vom Gas gehen?Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wie wäre es mal mit "vom Gas gehen"? Das Manöver von Button war aus Hamiltons Sicht vorhersehbar gewesen. Daher hätte er hier durchaus auch einen anderen Weg hätte wählen können.
Button hätte es sehen können und nicht einfach rüberziehen sollen.
Wenn du der Meinung bist, das Hamilton gewußt hätte, was Button macht, bin ich der Meinung das die Aktion von Hamilton für Button auch vorhersehbar war......
Ja, wenn das Vorderrad am Hinterrad des Vordermannes ist
mussder
hinterenachgeben. Ja, natürlich war es für Button vorhersehbar. Deswegen hat er ja seine Linie verteidigen dürfen. Er war im Gegensatz zu Hamilton ja vorne und durfte eben einmal seine Linie wechseln. Nicht mehr und nicht weniger hat er getan.
PS: Neueste Meldung :"Red Bull veleiht Schwimm-Flügel"
Zitat:
Dennoch hatte ich früher deutlich mehr Spaß -
Früher sind auch deutlich mehr Fahrer tödlich verunglückt. Willst Du das als Fan auch sehen?
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi007
MGP hats mal wieder geschafft alles falsch zu machen 🙄MercedesGP und unvorteilhafte Rennstrategien sind einfach unzertrennlich, der einzige Unterschied zum letztem Jahr, es sind beide Fahrzeuge betroffen 😛
Ich verstehe auch nicht, warum MGP bei solchen Verhältnissen die beiden Fahrer auf 2 unterschiedliche Strategien rausschickt. Viel hätte sie ja nicht zu verlieren, aber nein, bei beiden wird der gleiche Mist verzapft.😠