Großer Preis von Montreal / Kanada 11

Moin,

sodele, es geht nach Kanada. Eigentlich gäbe es nicht soviel dazu zu sagen, allerdings habe ich ein interessantes Statement zwecks der neuen, zweiten DRS-Zone gefunden:

Weniger Überholmanöver durch zweite DRS-Zone?

(Motorsport-Total.com) - Montreal gilt gemeinhin als überholfreundliche Strecke. Da kommt es durchaus überraschend, dass die FIA ausgerechnet auf dem Circuit Gilles Villeneuve erstmals auf eine zweite Überholzone setzt. Doch kurioserweise könnte sich genau diese zweite Zone, in welcher der Heckflügel flacher gestellt werden darf, negativ auf die Überholmanöver auswirken.

Das befürchtet zumindest McLaren-Technikchef Paddy Lowe. Denn es gibt nur einen Bereich, in dem ermittelt wird, welcher Pilot in den Genuss von DRS kommt - das Ergebnis gilt dann sowohl auf der Gegengeraden, als auch auf der Start-Ziel-Geraden. "Das ist das erste Rennen, bei dem es uns erlaubt ist, das System in zwei Sektoren einzusetzen", sagt Lowe. "Die FIA ist ganz klar der Meinung, dass es das Überholen erleichtern wird, denn darum geht es ja beim DRS. Ob das aber der Fall sein wird, wird man erst sehen."

Die Messungen von McLaren deuten auf das Gegenteil hin: "Ich muss zugeben, dass unsere eigene Analyse nicht sehr ausführlich war, aber sie hat ergeben, dass die zweite DRS-Zone nicht unbedingt hilfreich ist. DRS wird sich hauptsächlich auf der Geraden nach der Haarnadel auswirken, auf der zweiten Geraden wird es nur die Performance unterstützen."

Was er damit meint? "Angenommen man überholt auf der ersten Geraden, dann dürfte ironischerweise der Vordermann das DRS auf der zweiten Geraden weiternutzen, obwohl er gerade überholt hat, und könnte die Lücke vergrößern. Wir müssen uns also ansehen, wie sich das auswirken wird." Auf die Wahl des Setups sollte sich die ausgedehnte DRS-Nutzung aber nicht auswirken, meint Lowe. "Wie immer werden wir versuchen, eine Mischung aus einem Qualifying- und einem Renn-Setup zu finden."

Quelle: motorsport-total.com

So long

Ghost

Beste Antwort im Thema

Netter Kindergarten..

Ich dachte immer, es duellieren sich hier die besten Rennfahrer der Welt, die dementsprechend auch einschätzen können, wie schnell die bei welchem Wetter fahren können - und seiens auch nur 50 km/h.
Aber Papa Charlie wird's schon richten..
Demnächst gibts bestimmt auch SC-Phasen wegen zu starker UV-Einstrahlung auf die Helme, zu viel Seitenwind auf der Start-und-Ziel-Geraden oder zu starkem Harndrang beim Führenden.

Manche Sachen sollte man meiner Meinung nach den Teams selber überlassen; aber es fügt sich alles ganz gut in das in der letzten Zeit entstandene Bild der Überreglementierung ein.

252 weitere Antworten
252 Antworten

Ich glaub eher Jenson hat gar nicht gesehen dass Lewis da neben ihm ist.... Hat sicher auch nicht an der Stelle mit ner Attacke gerechnet.

Falls es jemanden interessiert, hier das Wetterradar: Klick . 😉

So long

Ghost

Hamilton ist nicht für alle der Dumme, er ist ein Volldepp, denn ein wenig Schmalz im Hirn und er hätte JB wieder überholt. Nein dieser Herr denkt es würde ein Rennen nur für ihn geben und alle anderen sind die Dummen. Und die jenigen die jetzt den Hamilton in Schutz nehmen würden sich Aufregen wenn Vettel oder Schumi sowas machen, aber Hamilton ist der Beste. Wenn der soweíter macht dann wird der nicht mehr lange fahren. Er wäre wirklich besser aufgehoben wenn er Stockcar fährt.
Ach Vettel sollte man noch erwähnen denn der machtze bis jetzt kein Fehler. Sehr gut.
Lustig aber auch Alfonso und JB die die falschen Reifen aufgezogen haben.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von HashiryaR


Alonso einmal mehr mit unvorteilhafter Strategie bzw. etwas Pech. Schade, war ganz schön knapp beim Start.
Massa bis jetzt erstaunlich gut unterwegs.
Massa findet eher wieder zu alter Stärke zurück.
Immerhin hat er ja mal bis zur letzten Kurve um die WM gekämpft - und hatte dabei Teamkollegen, der auch einmal Weltmeister geworden ist.

Ja aber die letzten Rennen hat er leider nicht viel von seinem alten Glanz gezeigt obwohl er ganz klar zu mehr fähig gewesen wäre, wie er jetzt ja wieder zeigt. Ich hoffe mal er behält diese Form bei.

Und Kobayashi auf'm Podium, das unterschreib ich sofort!

Ähnliche Themen

Hamilton ist ein Volldepp. Drei eklatante Fehler in einem Rennen hat bisher auch kaum jemand der Top-Fahrer geschafft.

Nach dem regulären Start sah mir Massa sogar schneller aus als Alonso. Ich denke, der Abstand zu Vettel wäre bei ihm nicht bereits nach wenigen Runden so groß gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Hamilton ist ein Volldepp. Drei eklatante Fehler in einem Rennen hat bisher auch kaum jemand der Top-Fahrer geschafft.

Nach dem regulären Start sah mir Massa sogar schneller aus als Alonso. Ich denke, der Abstand zu Vettel wäre bei ihm nicht bereits nach wenigen Runden so groß gewesen.

Hi kerberos

Nebst der diskussionswürdigen Bezeichnung eines F1-Fahrers - pardon, F1-Weltmeisters - stört mich eigentlich nur noch der Gedanke daran, Lewis hätte tatsächlich 3 eklatante Fehler begangen. Bitte kurz stichwortartig auflisten, danke. Und dann wäre ich noch froh, wenn Du mir des weiteren eine Auflistung Deiner Top-Fahrer angeben könntest, so kann nämlich auch jeder der will zurückverfolgen, ob dem tatsächlich so ist, was Du hier so zum Besten gibst. 😉

Als Massa-Fan werde ich Deinen zweiten Absatz natürlich nicht in Frage stellen wollen, obschon ich das eigentlich müsste, denn hätte und wäre waren weder früher noch heute tolle Argumente pro und contra einen Rennverlauf, auch wenn ich mich dieser Argumentation ebenfalls schon häufiger bedient habe .... tja, nobody is perfect ... 😎

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von gsus


Netter Kindergarten..

Ich dachte immer, es duellieren sich hier die besten Rennfahrer der Welt, die dementsprechend auch einschätzen können, wie schnell die bei welchem Wetter fahren können - und seiens auch nur 50 km/h.
Aber Papa Charlie wird's schon richten..
Demnächst gibts bestimmt auch SC-Phasen wegen zu starker UV-Einstrahlung auf die Helme, zu viel Seitenwind auf der Start-und-Ziel-Geraden oder zu starkem Harndrang beim Führenden.

DerBeitrag bestätigt meine Theorie: mit dem aktuellen Kasperltheaterreglement zieht man halt ganz eigenartige Gestalten vor die F1 Glotze!

"wer den Esel treibt bekommt dessen Winde zu riechen..."

Weber gegen Hamilton....ganz klar Hamiltons Schuld !
Button gegen Hamilton....da würde ich sagen, das es Button mit Schuld war.
In der Cockpitkamera von Lewis konnte man ganz klar sehen, das Button rübergezogen ist, als Hamilton neben ihm war....also, wohin sollte Hamilton da noch hin???

PS: Lauda??? Wer ist Lauda ???😉

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


.... Und die jenigen die jetzt den Hamilton in Schutz nehmen würden sich Aufregen wenn Vettel oder Schumi sowas machen, ...

Hi dirk73f

Den nehme ich persönlich ... 😉

Da bist Du schlicht auf den falschen Zug aufgesprungen. Fanboys unterscheiden sich nun mal von weitestgehend objektiven Betrachtern des Geschehens. Ich würde mich nie als Fanboy bezeichnen.
Ich würde sogar soweit gehen, dass ich als kleiner Schweizer durchaus in der Lage bin, das ganze Geschehen mit der Souveränität eines eher in der 2. Reihe Beteiligten kommentieren zu können. Schliesslich balgen sich Engländer und Deutsche mit österreichischem Einschlag um die diesjährige Krone in der F1. Der Schweizer Alphirt geniesst und nimmt das, was in Form von Krümeln über den Tellerrand rausfällt. 😉

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Hamilton ist ein Volldepp. Drei eklatante Fehler in einem Rennen hat bisher auch kaum jemand der Top-Fahrer geschafft.

Nach dem regulären Start sah mir Massa sogar schneller aus als Alonso. Ich denke, der Abstand zu Vettel wäre bei ihm nicht bereits nach wenigen Runden so groß gewesen.

Hi kerberos

Nebst der diskussionswürdigen Bezeichnung eines F1-Fahrers - pardon, F1-Weltmeisters - stört mich eigentlich nur noch der Gedanke daran, Lewis hätte tatsächlich 3 eklatante Fehler begangen. Bitte kurz stichwortartig auflisten, danke. Und dann wäre ich noch froh, wenn Du mir des weiteren eine Auflistung Deiner Top-Fahrer angeben könntest, so kann nämlich auch jeder der will zurückverfolgen, ob dem tatsächlich so ist, was Du hier so zum Besten gibst. 😉

Als Massa-Fan werde ich Deinen zweiten Absatz natürlich nicht in Frage stellen wollen, obschon ich das eigentlich müsste, denn hätte und wäre waren weder früher noch heute tolle Argumente pro und contra einen Rennverlauf, auch wenn ich mich dieser Argumentation ebenfalls schon häufiger bedient habe .... tja, nobody is perfect ... 😎

Salut
Alfan

Wer suchet, der findet.....

1. Der Webber-Dreher war zwar ein normaler Rennunfall, aber durchaus vermeidbar gewesen, wenn Hamilton nicht wieder seine Rolle als "Racer" durchsetzen wollte.
2. Der Unfall mit Button war großer Blödsinn. Er war bereits auf dem Weg Richtung Boxenmauer, das hätte Hamilton bereits viel früher erkennen müssen. Ich empfehle Dir mal die Wiederholung der Aufzeichnung aus dem Hamilton-Cockpit.
3. Was fährt der mit dem Auto noch eine halbe Runde? Er hätte den Wagen überall abstellen können, es wäre sicherer gewesen.

Ich bleibe bei meiner in Deinen Augen fragwürdigen Aussage. Wenn ein Rennfahrer mehrere Millionen im Jahr für seinen Job verdient, ist es ein Volldepp, wenn er sich so verhält. Und Du weißt sicher besser als ich, dass es nicht das erste Mal war.

Ich greife hier mal die Diskussion aus dem Parallel-Thread auf, der geschlossen wurde:

Zitat:

Fuhr über 12 Jahre Motorradrennen (bei jedem Wetter) reicht das ?

Na, dann scheint ja bei Dir nicht viel hängen geblieben zu sein. Wieviel Auflagefläche haben zwei Motorradreifen nochmal und wieviel vier F1-Reifen? Sowas nennt man Physik, liegt leider nicht jedem.

Zitat:

DerBeitrag bestätigt meine Theorie: mit dem aktuellen Kasperltheaterreglement zieht man halt ganz eigenartige Gestalten vor die F1 Glotze!
"wer den Esel treibt bekommt dessen Winde zu riechen..."

Merci! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Batbike


Meld mich ab du Vogel.

Ägypten?

Hi,

ich liebe es immer wieder gewisse Beiträge hier zu lesen.
Wer von euch gibt bei Regen so richtig Vollgas?
Wer von uns ist in Montreal vor Ort und kann wirklich beurteilen, wie stark es regnet?
Wer von uns hat so einen Rennwagen bereits bei Regen respektive im Trockenen bewegt?

Ich finde es richtig, dass das Rennen unterbrochen wurde. Einige Fahrer haben sich über Funk bei ihren Teams gemeldet, dass die Strecke nicht fahrbar ist. Die Fahrer haben da sicher einen besseren Eindruck, als wir diesen am Fernsehschirm gewinnen können.

Wer hier den Fahrern unterstellt, dass sie keine Eier in der Hose haben, sollten es mal probieren einen Formel1 Rennwagen überhaupt zu bewegen.

MfG

globalwalker

Deine Antwort
Ähnliche Themen