Großer Preis von Montreal / Kanada 11
Moin,
sodele, es geht nach Kanada. Eigentlich gäbe es nicht soviel dazu zu sagen, allerdings habe ich ein interessantes Statement zwecks der neuen, zweiten DRS-Zone gefunden:
Weniger Überholmanöver durch zweite DRS-Zone?
(Motorsport-Total.com) - Montreal gilt gemeinhin als überholfreundliche Strecke. Da kommt es durchaus überraschend, dass die FIA ausgerechnet auf dem Circuit Gilles Villeneuve erstmals auf eine zweite Überholzone setzt. Doch kurioserweise könnte sich genau diese zweite Zone, in welcher der Heckflügel flacher gestellt werden darf, negativ auf die Überholmanöver auswirken.
Das befürchtet zumindest McLaren-Technikchef Paddy Lowe. Denn es gibt nur einen Bereich, in dem ermittelt wird, welcher Pilot in den Genuss von DRS kommt - das Ergebnis gilt dann sowohl auf der Gegengeraden, als auch auf der Start-Ziel-Geraden. "Das ist das erste Rennen, bei dem es uns erlaubt ist, das System in zwei Sektoren einzusetzen", sagt Lowe. "Die FIA ist ganz klar der Meinung, dass es das Überholen erleichtern wird, denn darum geht es ja beim DRS. Ob das aber der Fall sein wird, wird man erst sehen."
Die Messungen von McLaren deuten auf das Gegenteil hin: "Ich muss zugeben, dass unsere eigene Analyse nicht sehr ausführlich war, aber sie hat ergeben, dass die zweite DRS-Zone nicht unbedingt hilfreich ist. DRS wird sich hauptsächlich auf der Geraden nach der Haarnadel auswirken, auf der zweiten Geraden wird es nur die Performance unterstützen."
Was er damit meint? "Angenommen man überholt auf der ersten Geraden, dann dürfte ironischerweise der Vordermann das DRS auf der zweiten Geraden weiternutzen, obwohl er gerade überholt hat, und könnte die Lücke vergrößern. Wir müssen uns also ansehen, wie sich das auswirken wird." Auf die Wahl des Setups sollte sich die ausgedehnte DRS-Nutzung aber nicht auswirken, meint Lowe. "Wie immer werden wir versuchen, eine Mischung aus einem Qualifying- und einem Renn-Setup zu finden."
Quelle: motorsport-total.com
So long
Ghost
Beste Antwort im Thema
Netter Kindergarten..
Ich dachte immer, es duellieren sich hier die besten Rennfahrer der Welt, die dementsprechend auch einschätzen können, wie schnell die bei welchem Wetter fahren können - und seiens auch nur 50 km/h.
Aber Papa Charlie wird's schon richten..
Demnächst gibts bestimmt auch SC-Phasen wegen zu starker UV-Einstrahlung auf die Helme, zu viel Seitenwind auf der Start-und-Ziel-Geraden oder zu starkem Harndrang beim Führenden.
Manche Sachen sollte man meiner Meinung nach den Teams selber überlassen; aber es fügt sich alles ganz gut in das in der letzten Zeit entstandene Bild der Überreglementierung ein.
252 Antworten
Ich habe schon auf Seite 4 geschrieben das der Butten die ganz normale Rennlinie gefahren ist und nicht rübergezogen war...
aber dadrauf hin wurde ich nur belächelt und bekam sofort so tolle persönliche PNs!
Es macht echt langsam keinen spaß mehr hier überhaupt was zu schreiben...
da man direkt angegriffen wird oder ausgelacht wird!
Hier im Forum halten sich leider viele für solche experten obwohl sie noch nie ein richtiges Rennen gefahren sind.
Und jetzt wünsche ich Euch noch weiter viel spaß an euer Diskusion.
Zitat:
Von daher hätte er eigentlich damit rechnen müssen, dass Hamilton attackiert.
Aber aussen? Das ist eigentlich das was mich am meisten verwundert: Lewis kam weitaus besser auf die Gerade. Der Klassiker ist ja dann i.A. dass man sich innen neben den Vordermann bremst um selbigen die weitere Aussenbahn aufzuzwingen. Und der Vordermann wiederum versucht diese Innenspur zu covern und Kampflinie zu fahren. Weder von dem einen noch von dem anderen war aber etwas zu sehen, irgendwie waren die beiden völlig entrückt zu dem Zeitpunkt in jeweils ihrer eigenen kleinen heilen Welt unterwegs 😁
Hier nochmal das Video: http://www.youtube.com/watch?v=wXi1gmekRnI
Ganz wichtig: Achtet auf die MGP vor den MCL, die fahren genau die gleiche Linie wie Button. Denn das ist die Ideallinie: Kurve aussen anfahren, zum Scheitelpunkt nach innen ziehen und sich am Ausgang heraustragen lassen 😉.
Gruss
Toenne
Und weils so schön war: http://www.youtube.com/watch?v=CVF8r075Kuc
Bei 00:07 und bei 00:20 sieht man wie Jenson innen praktisch schon auf dem Kerb ist und Alonso reinzieht, von Platz lassen kann da nur schwer die Rede sein.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Aber aussen? Das ist eigentlich das was mich am meisten verwundert: Lewis kam weitaus besser auf die Gerade. Der Klassiker ist ja dann i.A. dass man sich innen neben den Vordermann bremst um selbigen die weitere Aussenbahn aufzuzwingen.Zitat:
Von daher hätte er eigentlich damit rechnen müssen, dass Hamilton attackiert.
Es ist doch egal was "normalerweise" gemacht wird.
Aus der von Dir gebrachten Perspektive sieht man eigentlich gar nichts.
Es gibt das Manöver auch aus dem Hubschrauber. Und da erkennt man, daß Hamilton zunächst für Bruchteile einer Sekunde mit rechts liebäugelt, aber BUT war dermaßen langsam, daß HAM offenbar, weil er nicht nach links rüberzog und rechts noch zu wenig Platz war, sich für links entschieden hat und Button ist dann wie die Eisenbahn auf Schienen der trockenen Spur nachgefahren. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Und weils so schön war: http://www.youtube.com/watch?v=CVF8r075Kuc
Bei 00:07 und bei 00:20 sieht man wie Jenson innen praktisch schon auf dem Kerb ist und Alonso reinzieht, von Platz lassen kann da nur schwer die Rede sein.
Hallo toenne,
gutes Video!
Man sieht die Aktion dann nochmals von der Rückwärtskamera von Rosberg! Da siehst Du, daß Button eine halbe Wagenbreite weiter in der Straße in die Schikane reinfährt, wie Rosberg! Damit ist wohl klar erwiesen, daß Button rechts noch viel Platz gehabt hat und daß Alonso nicht nur soweit links war, daß er neben ROS problemlos fahren hätte können, sd. daß er noch eine halbe Wagenbreite weiter links war, die noch immer nicht für BUT gereicht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Alf_von_Melmac
Blöd nur, daß Hamilton schon neben Button war, als dieser meinte, weiterhin Ideallinie fahren zu können...Zitat:
Original geschrieben von hotnight
JB vs. LH geht klar auf die Kappe von Lewis, Button hielt nur die Ideallinie, wenn Lewis an ihm vorbei will, wird ihm Button doch nicht freiwillig die Ideallinie freigeben?
Zitat:
Original geschrieben von Alf_von_Melmac
Ich schlage vor, gelbe Zonen einzurichten, damit Kaffefahrtfahrer nicht an Stellen überrascht werden, die nicht für Überholmanöver geeignet sind!Zitat:
Ohnehin war die Stelle dort nicht für ein Überholmanover geeignet,
Weiters wäre ich für die Montage eines Scheinwerfers im Cockpit, der auf den Fahrer gerichtet ist! Der Teamkollege betätigt, wenn er überholen will, dann einen Knopf, der Scheinwerfer geht an und der Fahrer vor ihm wird dadurch gewarnt, daß ihn gleich ein Auto überholen wird! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Alf_von_Melmac
Ja, aber nur wenn nicht ein anderes Auto neben ihm ist. 😁Zitat:
außerdem darf JB die Spur ohnehin einmal wechseln um sich zu verteidigen.
Ich kann Dein Ansinnen ja verstehen, aber es gibt für JB leider KEINE Sonderregel für Kaffeefahrten. 😁 😉
Benötigst du ne Brille?😉🙂
Sieh dir doch die Szene nochmal an.
Hamilton war nicht mal annähernd NEBEN Button von gleicher Höhe reden wir erst gar nicht, Hamilton hätte viel früher zurückziehen müssen, war doch logisch das JB rüber auf die Ideallinie fahren würde, aber Lewis glaubt wohl er habe einen Sonderstatus beim Überholen und das alle Platz machen wenn sie ihm im Rückspiegel sehen, er ist aber nunmal kein Ayrton Senna.
bei Button vs. Alonso war es schon andersrum, da war Button nicht nur auf gleicher Höhe sondern er war schon vorne, hat aber bemerkt das Alonso nicht nach gibt und versuchte dann eine Kollision zu vermeiden indem er wieder zurück zog, nur da war es dann auch schon zu spät. Jenson hätte vielleicht einfach voll drauf halten sollen, dann hätte Alonso eventuell nachgeben müssen.
Wie auch immer, das war ein Rennunfall wo man keinem fahrer eine Schuldzuweisung zusprechen kann.
Alonso ist auch ein fairer Sportsmann und bestätigte dies auch so.
MSC ist für mich auch nach wie vor einer der Größten neben Senna und Prost, wie Schumi damals Runde für Runde im "Quali Modus" abspulen konnte war schon sensationell, wie ein Uhrwerk ohne Fehler Rundenlang absolut am Limit.
Er war mir zwar nicht unbedingt am Sympathischsten, aber seine fahrerischen Leistungen waren einfach TOP!!
Zitat:
und Button ist dann wie die Eisenbahn auf Schienen der trockenen Spur nachgefahren.
Eben auf der Ideallinie. In dieser Einstellung sieht man halt dass die anderen Fahrer genau die gleiche Spur gefahren sind, es kann also keine Rede davon sein dass Button die Linie verlassen hätte um Lewis abzudrängen.
Zitat:
Da siehst Du, daß Button eine halbe Wagenbreite weiter in der Straße in die Schikane reinfährt, wie Schumi! Damit ist wohl klar erwiesen, daß Button rechts noch viel Platz gehabt hat
😕😕😕
Verwirrte Grüsse 😕
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von Alf_von_Melmac
@JasonracerIch lasse mich gerne eines Besseren belehren. Daß bei Hamilton vs. Webber HAM auf die Curbs geraten ist, habe ich übersehen. Dann geht das wohl wirklich auf seine Kappe.
Und zu Deiner Analyse zw. BUT und HAM und ALO und BUT kann ich nur beipflichten. Macht also 2 schwere Fehler von dem "überragenden" Button, der zwar immerhin zwei andere Fahrer rausgeschossen hat, aber dennoch als makelloser Sieger gilt. 😁
Trotzdem vergönne ich es ihm, aber es ist schon interessant, wie wenig objektiv die Einschätzungen der Fahrerleistungen vor allem in der Presse sind.
Natürlich, ich vergönne es ihm auch, er ist ja nichtsdestotrotz ein überragendes Rennen gefahren. Vor allem war sein Sieg in Anbetracht der Tatsache wichtig, dass Vettel bei einem weiteren Sieg nur noch sehr schwer zu stoppen gewesen wäre. In nächster Zeit ist es mir eigentlich egal, wer gewinnt, Hauptsache nicht Vettel. Denn ich will einen spannenden WM Kampf und nicht einen Langweiler wie 2002, als Schumacher nach der Hälfte der Saison aufhören hätte können und trotzdem Weltmeister geworden wäre.
Auch zu deiner Aussage über die Presse stimme ich dir zu, ist wirklich traurig, insbesondere wie man auf HAM rumhackt, auch wenn seine letzten 2 Rennen sicher Verbesserungspotential hatten 😁
Vielleicht kann man es damit abschliessen: http://www.motorsport-total.com/.../..._normale_Unfaelle_11061330.html
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Benötigst du ne Brille?😉🙂
Ich nicht, aber vielleicht Jenson? 😉
Zitat:
Sieh dir doch die Szene nochmal an.
Hamilton war nicht mal annähernd NEBEN Button von gleicher Höhe reden wir erst gar nicht, Hamilton hätte viel früher zurückziehen müssen, war doch logisch das JB rüber auf die Ideallinie fahren würde,
Es hat ja niemand behauptet, daß HAM auf gleicher Höhe war.
Es wurde aber das Regelwerk erwähnt, wonach man einmal die Spur wechseln darf. Aber NICHT, wenn ein viel schnelleres Auto schon neben einem ist und dem dann die Straße ausgeht, wenn man weiter rüberzieht.
Es wurden vorhin ein paar herausragende Fahrerduelle genannt. Da wird man nicht sehen, daß der Vordermann den Hintermann auf die Wiese drängt. Da lassen sich beide gerade noch ausreichend Platz auf der Straße. Button hat Hamilton keinen Platz gelassen, obwohl dieser neben ihm war und viel schneller war. Punkt.
Sowas ist nicht tragisch, das kann passieren. Aber hergehen und HAM die ganze Schld zu geben, das ist nicht in Ordnung.
Nochmals:
Türe zumachen heißt, daß man, BEVOR der Hintermann sich neben den Vordermann setzen kann (neben = nicht auf gleicher Höhe, sd. auch nur mit dem Flügel z.B.), daß man ihm diese Linie verwehrt.
Wenn der Hintermann aber bereits mit Teilen seines Autos neben einem ist, dann muß man ihm so viel Platz lassen, daß ihm nicht die Straße ausgeht.
Es ist richtig, daß normalerweise der Hintermann dann oft zurückzuckt. Aber nicht, weil der Vordermann das Recht hat, ihm nur mehr die Wiese zu lassen, sd. weil es sich meistens ohnedies nicht mehr mit dem Bremsen ausgehen würde.
Zitat:
aber Lewis glaubt wohl er habe einen Sonderstatus beim Überholen und das alle Platz machen wenn sie ihm im Rückspiegel sehen
Button hat ihn wohl eben gerade NICHT im Rückspiegel gesehen. Ansonsten müßte man sogar annehmen, daß das Absicht war, ihm keine Straße übrig zu lassen.
Zitat:
, er ist aber nunmal kein Ayrton Senna.
Da gebe ich Dir schon recht, aber so wie das von manchen hier rübergebracht wird, daß der Vordermann das Recht habe, eine Linie weiterzufahren, obwohl ein viel schnelleres Auto in Teilen bereits neben ihm ist, so ist es nun mal nicht. Wenn das gemacht wird, und keiner gibt nach, dann muß man eben damit rechnen, daß es kracht. Aber dann herzugehen und zu sagen, der Hintermann dürfe dort nicht überholen, weil das eine unübliche Stelle sei, oder der Vordermann brauche nicht in seinen Rückspiegel zu schauen, weil er ja auf der Ideallinie fahre, das kann's doch wirklich nicht sein.
Hallo,
bei dem Video sieht man ganz klar wo die Ideallinie ist. Auf der Ideallinie ist es abgetrocknet und es kommt keine Gischt hoch an den Reifen.
http://www.youtube.com/watch?v=792MUYg_aco
Wer die Gischt von den Reifen immer noch nicht sieht sollte wirklich mal zu Fielmann. Normalerweise fährt man dort ungefähr mitte der Straße aber nie und nimmer 1m neben der Boxenmauer und schon halb auf der Wiese
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Mir ist das persönlich ziemlich wurscht, wer wem im Team die Ohren lang zieht. Ich halte mich an die Tatsachen und das Regelwerk. Und das spricht in diesem Fall klar für Button. Und das Thema "Platz machen" haben schon andere Rennställe praktiziert und sind damit auf die Nase gefallen. Außerdem ist es noch viel zu früh in der Saison, um hier schon eine interne Stallregie zu fahren. Button ist die aktuelle Nummer 2 in der WM-Liste. Daher kann es beim McLaren gar keine festgelegte 1/2 geben. Das Team würde sich ja selbst ins Knie schießen....
Das musste ja kommen, Button ist (jetzt, nach dem "Abschuss" von HAM) die Nr. 2 in der WM, also gibt's für McLaren keinen Grund für 'ne Stallregie. 😁 😎
Hab's jetzt absichtlich so krass formuliert. NACH einem Zwischenfall ist immer gut daherreden. Ich stelle mich dann lieber auf den Standpunkt, dass HAM dieses Rennen relativ locker gewonnen hätte, wäre er nicht vom Teammate ins Aus befördert worden. Und dann dürften wir beide nochmals trefflich über die WM-Tabelle und die intern festgelegte 1/2 diskutieren, gell 😉. Gut, Du hast noch 'ne Chance ... HAM wäre vermutlich für das Foul an Webber bestraft worden, was wär das dann wohl für 'ne Position geworden ...?
Im Ernst, dem Team ist es glaub ich auch relativ wurscht, was für Dich wichtig ist und welcher Fan das Reglement nun ganz genau kennt. Die genauen Abläufe in einem F1-Team erschliessen sich nun mal den Wenigsten, und dann gibt's halt immer solche Diskussionen. Aber ist ja alles ok, wenn jeder Bescheid wüsste, hätte man sich nichts mehr zu erzählen.
Salut
Alfan
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von jasonracer
...Das ist richtig, bis auf die Tatsache, dass Massa 6. und Koba nur 7. war.
Nun ja, ich meinte eher die Position 6 von Sauber in der WM und mit den Umständen die Tatsache, dass Sauber als Privatteam da relativ gut mitmischt im Reigen der grossen Konzerne ...
@Regelwerk-Fetischisten:
Es gibt immer zwei Seiten der Medaillen. Es gibt a) die Situation, wie sie in einem solchen Fall von zwei Piloten erlebt/erfahren wird. Im vorliegenden Fall BUT/HAM hat Button die Schikane verpennt, brachte beim Rausbeschleunigen die Kraft nicht anständig an die Räder und kam deswegen kaum vom Fleck. Lewis hingegen erwischte alles perfekt. In einer solchen Situation ist es das 11. Gebot, BEIDE Rückspiegel zu konsultieren und zu schauen, was nun der Hinterherfahrende genau macht, um den selbstgemachten Fehler auszunutzen. Das nennt man dann in diesem Fall Racing, und, wer's gerne happiger mag, Rennintelligenz. In eben diesem Moment hat BUT seinen Job nicht ordentlich gemacht und HAM musste deswegen bezahlen.
Dass dann irgendjemand im Nachhinein b) ein Büchlein aus der Schublade kramt und dort steht, dass man einmal die Linie wechseln darf und für sich dann feststellt, dass ja unter diesen Umständen alles seine Ordnung hatte und Jenson nur tat, was er darf, erinnert mich stark an Dienst nach Vorschrift, Eigeninitiative Fehlanzeige, bloss nicht denken, steht ja alles irgendwo im Pflichtenheft. Nun, wer's denn mag.
Mein Fazit: Selbst wenn man in einer bestimmten Situation per Regelwerk im "Recht" ist, muss man nicht automatisch das Hirn abschalten. Und genau das wird der gute Whitmarsh seinem Jenson weitergegeben haben. Denn im dümmsten Falle hätten beide McL wegknicken können ... sowas kostet auch schon mal gut dotierte Verträge .... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Ich habe schon auf Seite 4 geschrieben das der Butten die ganz normale Rennlinie gefahren ist und nicht rübergezogen war...
aber dadrauf hin wurde ich nur belächelt und bekam sofort so tolle persönliche PNs!
Es macht echt langsam keinen spaß mehr hier überhaupt was zu schreiben...
da man direkt angegriffen wird oder ausgelacht wird!
Hier im Forum halten sich leider viele für solche experten obwohl sie noch nie ein richtiges Rennen gefahren sind.
Und jetzt wünsche ich Euch noch weiter viel spaß an euer Diskusion.
Hi Sweetprince82
Bloss nicht die Flinte ins Korn werfen. Ist doch klar, dass hier - im Motorsportbereich - mit harten Bandagen gekämpft wird. Die allermeisten Posts (natürlich auch meine) lesen sich ja wirklich so, wie wenn der Schreiber selbst erst letzte Saison vom aktiven F1-Fahren zurückgetreten sei.
Ist doch ok, tut sich ja niemand weh dabei und solange man nicht persönlich wird, darf doch jeder so schreiben, als sei er der einzige mit Durchblick. Die F1-Fahrer denken auch alle, sie selbst seien der einzig wahre Champ und wenn sie im richtigen Auto sässen hätten sie keine Gegner mehr ... 😁 ... so funktionieren wir Herren nun mal, da ist es doch immer wieder angenehm, wenn sich bspw. meehster mit wohltuender Zurückhaltung, wie es nun mal nur 'ne Lady schafft, in unsere Diskussion einbringt und das eine oder andere Gemüt beruhigt.
Also, bitte bleib uns hier erhalten, so viel los war hier seit Jahren nicht mehr und dieses Forum braucht jeden Einzelnen, der wirklich was zu sagen hat. Und da gehörst Du geradezu offensichtlich dazu!
Salut
Alfan
zu HAM: ist eigentlich alles gesagt und breitgetreten. Das einzige was ich noch zu denken geben möchte: vielleicht fallen diverse Aktionen von ihm auch derart negativ auf, die sonst relativ locker gesehen würden, weil er diese Saison eben zu häufig in solche Szenen verwickelt ist. Frei nach dem Motto, der ist bei jeder Crashszene dabei (!Übertreibung!), der muss doch Schuld sein. Mir persönlich fährt er momentan zu aggressiv. Ist wie ne Art Teufelskreis: er will beweisen, dass ers kann und fährt daher etwas "over the top". Dadurch produziert er Fehler, weshalb er darauf hin noch mehr zeigen will, was er kann. Er fährt wiederrum verbissener und macht noch mehr Druck und dadurch mehr Fehler etc.
zu Vettel: unter Druck macht er immer Fehler? Letzte und vorletze Saison sage ich: ok kann man stehen lassen. Aber diese Saison zeichnet er sich eigentlich dadurch aus, dass er solche auch unter Druck gerade nicht macht! Man betrachte nur Barca oder Monaco! Hier davon zu sprechen, dass er locker vorne weg fährt hälte ich doch für fragwürdig. Meiner Ansicht nach zeigt er diese Saison das erste mal die Abgeklährtheit und Konstanz, welche die großen auszeichnet. Der Fehler kann passieren und ich behaupte (ganz frech ohne jeglichen Beweis 😉 ), auch ohne diesen wäre es nichts geworden mit dem Sieg wegen DRS.
zu MSC: gut Rosberg bügelt ihn regelmäßig, zugegeben. Das mir das als altem Sympatisanten von ihm sehr weh tut ist auch klar. Aber Sonntag und dass muss in aller Deutlichkeit sagen, war er schlicht besser als Rosberg! Und das unter Bedingungen, bei denen der Fahrer der entscheidende Faktor ist! Das er es immer noch drauf hat, war finde ich deutlich zu sehen und ich gönne ihm dies!
Insgesamt: bitte mehr Rennen wie Kanada! Immer spannend und was los, so macht zuschauen Spaß!
und jetzt gehet hin, und zerpflückt mich und meinen Post 😁
Zitat:
Original geschrieben von anonymer_opel
.... Ist wie ne Art Teufelskreis: er will beweisen, dass ers kann und fährt daher etwas "over the top". Dadurch produziert er Fehler, weshalb er darauf hin noch mehr zeigen will, was er kann. Er fährt wiederrum verbissener und macht noch mehr Druck und dadurch mehr Fehler etc....
Sehr schön geschrieben, anonymer_opel ... frei nach dem Sprichwort:"Haste Sch***se am Fuss, haste Sch***se am Fuss" ... 😁
Und ja, war ein tolles Rennen von MSC. Bei diesen wechselhaften Bedingungen war er mit seiner Erfahrung natürlich bestens gerüstet, den Jungspunden hie und da zu zeigen, was geht ...
Sei's wie's sei, und egal wie jeder die einzelnen Aktionen auch bewerten mag ... ich denke, in einem dürften wir uns relativ einig sein ... das war ein hammerspannendes Rennen. Und irgendwo geht's ja dann am Ende des Tages auch genau darum.
Salut
Alfan