Großer Preis von Kanada / Montreal 2017

Das geht ja sehr spannend los! Allerdings können einem mehrere Fahrer wirklich Leid tun...

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Verstappen hat nen klasse Start hingelegt und beim Überholen in der heißen Startphase dem heiligen Vettel ein stück vom Frontflügel abrasiert. Was daran asozial sein soll wissen nur Menschen, die jegliche Neutralität verlassen haben.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@ephox schrieb am 12. Juni 2017 um 08:47:44 Uhr:


Ich glaube Vettel ist Ocon nicht über den Frontflügel gefahren. VET hat ihn nicht mal berührt. Schon nicht schlecht diese beiden Manöver gleichzusetzen. 😉

Konnte er ja auch nicht weil er Ocon in die Wiese abgedrängt hat.
Es ist eben sehr wohl zu vergleichen, da er auch mit der brechstange vorbei wollte. Es ist gut gegangen, weil Ocon mitgespielt hat. Ein Ver oder Ham würden halt nicht nachgeben, und dann knallts halt mal.

Edit Zepter:
Ich sage ja nicht das es unfair war von Vet gegen Ocon war. Es war genau gleich hart wie von Ver. Vet hatte nur Pech das er ihm halt an den Frontflügel kam. Ich möchte doch wie die meisten solche überholmanöver sehen. das es halt auch mal schief gehen kann, ist doch klar. Aber thats Racing.

Es geht einem einfach auf die Nerven hier, das immer pauschal nach jedem Rennen, immer die gleichen kommen und auf Ver oder Ham rumreiten. Wir sollten doch froh sein das solche Fahrer in der F1 sind!

Wenn sich Vettel selbst über Verstappen nicht aufregen kann, verstehe ich gar nicht, warum hier darüber so wüst diskutiert wird.

Tatsache ist, dass Verstappen offensichtlich einen Superstart hingelegt hat. Dass es im Startgetümmel mal etwas enger wird, ist ja in der F1 nichts Neues.

Allerdings hat Vettel wieder mal alle die Lügen gestraft, die früher immer erzählt haben, Vettel sei nur schnell, wenn er vorne freie Fahrt habe. Hier hat er mal wieder gezeigt, dass er auch überholen kann.

Irgendwie lässt er Raikkönen in letzter Zeit öfters mal alt aussehen... 😉

Raikkonen hatte Probleme mit den Bremsen, da war nichts mit Stallorder, auch wenn es immer Spinner gibt, die aus so einer Situation eine Geschichte machen wollen.

Normalerweise wäre Vettel wohl mindestens Zweiter geworden. Hamilton wäre in Kanada aber ein starker Gegner gewesen.
Bei Vettel wurde übrigens auch der Unterboden beschädigt.

Der Start ist einfach dumm gelaufen. Ist natürlich doof, dass ausgerechnet Verstappen involviert ist 😉

Zitat:

@Psydad13284 schrieb am 12. Juni 2017 um 11:29:06 Uhr:



Zitat:

@ephox schrieb am 12. Juni 2017 um 08:47:44 Uhr:


Ich glaube Vettel ist Ocon nicht über den Frontflügel gefahren. VET hat ihn nicht mal berührt. Schon nicht schlecht diese beiden Manöver gleichzusetzen. 😉

Konnte er ja auch nicht weil er Ocon in die Wiese abgedrängt hat.
Es ist eben sehr wohl zu vergleichen, da er auch mit der brechstange vorbei wollte. Es ist gut gegangen, weil Ocon mitgespielt hat. Ein Ver oder Ham würden halt nicht nachgeben, und dann knallts halt mal.

Edit Zepter:
Ich sage ja nicht das es unfair war von Vet gegen Ocon war. Es war genau gleich hart wie von Ver. Vet hatte nur Pech das er ihm halt an den Frontflügel kam. Ich möchte doch wie die meisten solche überholmanöver sehen. das es halt auch mal schief gehen kann, ist doch klar. Aber thats Racing.

Es geht einem einfach auf die Nerven hier, das immer pauschal nach jedem Rennen, immer die gleichen kommen und auf Ver oder Ham rumreiten. Wir sollten doch froh sein das solche Fahrer in der F1 sind!

Und du hast scheinbar ein anderes rennen gesehen als ich. VET war in Fahrtrichtung links und wäre selbst fast auf den Rasen geraten, nicht Ocon.

Ähnliche Themen

Ja, auf der Geraden war Vettel ganz innen. Auf dem Dreck musste er beim Bremsen dann mächtig zaubern. Danach hat er Ocon nach außen rausgedrückt, so dass dieser den Notausgang nehmen musste. Kein Drama, er war vorn und mit seinem Bremsmanöver ohne Frage am Limit. Alles in allem für mich ein hartes Überholmanöver, das aber vollkommen in Ordnung war.

@ephox
Nein hab ich nicht. Sehe das genau so wie Amenge. Ich bin nur der meinung, das einer der in nem top3 Auto sitzt evtl drauf gehalten hätte. Ein Ocon, als Rookie der sich sicher auch wünscht mal bei Ferrari fahren zu können macht das sicher nicht.
Ich hatte vorher schon gesagt, das manöver von vet war hart aber fair. aber er hätte sich auch nicht beschweren dürfen wenns geknallt hätte. Aber solche duelle und manöver möchte ich sehen. Unabhängig um welche fahrer es geht.
Mir gings nur darum das das Manöver nicht anders war als das von Ver.

@teppich, muss ich für dich noch ein "Ironie off" dahinter schreiben?! bzg Rai

Das mit Raikkonen war gar nicht direkt auf dich bezogen. Ging in anderen Foren und teils bei Facebook auch wieder in die Richtung.
Bremsprobleme sind in Kanada ja auch nicht so selten.

Zitat:

@teppich010 schrieb am 12. Juni 2017 um 16:31:35 Uhr:


Das mit Raikkonen war gar nicht direkt auf dich bezogen. Ging in anderen Foren und teils bei Facebook auch wieder in die Richtung.
Bremsprobleme sind in Kanada ja auch nicht so selten.

Richtig, das war einfach mal wieder Pech für Rai. Die Force India, haben in den letzten Runden auch gut bremsstaub rausgelassen. Dann hast du ja meine anspielung doch richtig verstanden.😁😉

Zitat:

@Psydad13284 schrieb am 12. Juni 2017 um 11:29:06 Uhr:


Ich sage ja nicht das es unfair war von Vet gegen Ocon war. Es war genau gleich hart wie von Ver. Vet hatte nur Pech das er ihm halt an den Frontflügel kam. Ich möchte doch wie die meisten solche überholmanöver sehen. das es halt auch mal schief gehen kann, ist doch klar. Aber thats Racing.

Vettel ist eine saubere Linie gefahren, da war keine Spur von Unfairness dabei. Er hat auch niemanden abgedrängt, denn es war dort bereits längst Vettels Linie, die er hatte, weil er schneller und weiter vorne war.

Verstappen ist zur Seite gezogen, obwohl er wußte, dass dort mehrere (!) andere Fahrzeuge waren. Er riskierte in voller Absicht eine Kollision. Das macht er häufiger, weil die meisten Fahrer ihr Rennen beenden wollen und ihre Linien zur Vermeidung eines Crashs aufgeben, obwohl ihnen die jeweiligen Linien nach den ungeschriebenen Gesetzen der Formel 1 zustünden. Das ist seine bewährte Renntaktik, die besser in ein Demolition Derby als in die Formel 1 passt.

Ich finde, man kann es Vettel hoch anrechnen, dass er auf Verstappens Fahrweise so milde und weise reagiert hat. Das vermeidet, dass sich der aggressiv fahrende Verstappen als unfair behandeltes Opfer darstellen kann. Was er ja schon mehrfach fertig gebracht hat und was meines Erachtens der Hauptgrund dafür ist, dass ihn so wenige Zuschauer mögen.

Gruß Michael

Zitat:

@AMenge schrieb am 12. Juni 2017 um 15:48:05 Uhr:


Ja, auf der Geraden war Vettel ganz innen. Auf dem Dreck musste er beim Bremsen dann mächtig zaubern. Danach hat er Ocon nach außen rausgedrückt, so dass dieser den Notausgang nehmen musste. Kein Drama, er war vorn und mit seinem Bremsmanöver ohne Frage am Limit. Alles in allem für mich ein hartes Überholmanöver, das aber vollkommen in Ordnung war.

Nein, hat er nicht.
Als Vettel halb neben Ocon war, ist Ocon nach links rübergezuckt (bzw, wollte es). Daraufhin haben beide reflexartig einen Schlenker gemacht. Der von Vettel minimal, der von Ocon deutlich größer.

Vettel, dann gleich wieder zurück auf die Ideallinie und Ocon musste am Ende seines großen Schlenkers Richtung Notausgang ausweichen.
Aus der Hubschrauberperspektive war gut zu sehen, das da reichlich mehr als ein Meter seitlicher Abstand zw. beiden war.
Genau genommen hat Ocon etwas gemacht, was eigentlich nicht sei soll. Er wechselt zweimal die Spur.

hier ist Ocon noch auf der linken Fahrbahnhälfte

hier schon auf der rechten Fahrbahnhälfte und Vettel sticht innen rein

da will Ocon wieder links rüber, Vettel ist aber schon neben ihn

hier schert Ocon wieder nach rechts aus, um die Kolision zu vermeiden

da ist dann für Ocon die Ideallinie zu und er wählt den Notausgang

Wenn man schon behauptet, neutral zu sein, dann sollte man sich die Dinge auch genau anschauen, bevor man sie beurteilt. 😉

Vettel hat Ocon studiert.
Dieser versuchte sich ja immer am Ende einer längeren Geraden neben Perez zu setzen. Irgendwann hat Vettel dies ausgenutzt, um sich neben Ocon zu schieben.

Leider nichts verstanden. Vettel hat im Kurvenverlauf (und nur davon rede ich, wenn ich von "rausdrücken" spreche) seine Linie gefahren. Das war auch sein gutes Recht. Damit hat er Ocon die Möglichkeit genommen, seinerseits auf der von ihm angepeilten Linie zu bleiben, was dann in der Flucht in den Notausgang resultierte.

Nochmal: Ich sehe bei der Aktion nichts, was man einem der beteiligten Fahrer vorwerfen könnte.

Super Rennen! Die Aktion am Start fand ich auch nicht okay. Wieso bremsen die ersten 4 wenn sie jeweils den anderen vor der Karre haben und stechen nicht einfach durch das kleinste Loch? Wenn Verstappen so ein super Fahrer ist, sind ja alle anderen totale Deppen die zu blöd zum fahren sind oder wie?
Aber die Gerechtigkeit hat gesiegt.

Ansonsten geiles Rennen, absolut! Auch wenn mir alle anderen Ausfälle echt leid taten.

Ich bin ja nun völlig unverdächtig, auf VET Seite zu stehen, ich mag ihn einfach ned. ABER: Die Aktion gegen OCO war hart, aber absolut sauber. Extrem fair von ihm fand ich auch seine Reaktion auf die Sache mit VER, welche er korrekt als "kann passieren" dargestellt hat.

So long

Ghost

Deine Antwort
Ähnliche Themen