Großer Preis von Kanada / Montreal 18

Moinsen,

mal schauen, ob die "Wall of Champions" wieder ein paar neue Kratzer bekommt, es geht nach Kanada.

So long

Ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 14. Juni 2018 um 17:03:25 Uhr:


Reg Dich nicht auf, der Psychovater123viele war noch nie auch nur halbwegs objektiv.

Gruß Michael

Du hast mich eher falsch verstanden und steigerst dich grad in etwas hinein.
Ich wollte lediglich drauf aufmerksam machen, das nicht alles Schwarz und Weiss ist, was die Leistungen einzelner Fahrer angeht.
Aber haupsache jemand anderem keine Objektivität vorwerfen, da ja die eigene nie vorhanden war.
Wie war das mit dem Glashaus und den Steinen nochmal.... 🙄🙄🙄

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ricciardo schnappt sich Reikkonen beim Start und Hamilton beim Boxenstop, das war's.
Ansonsten Ringelreihe, wie im einspurigen Baustellenbereich mit diversen "Dränglern". 😉

Zitat:

@DareCare schrieb am 10. Juni 2018 um 21:57:52 Uhr:



Zitat:

@cng-lpg schrieb am 10. Juni 2018 um 21:54:25 Uhr:


Er hat heute ein gutes Rennen gefahren, da sollte man ihn auch mal dafür loben.

Die Show lieferten Stroll und sein Opfer Hartley, der Rest war Sport.

Gruß Michael

Gut ist was anderes. Er ist als dritter gestartet und ist als dritter ins Ziel gekommen...

Mach's doch mal nach! 😁 😁

Gab tatsächlich schon spannendere Rennen. Schade, Die Startaufstellung hat in der Tat mehr versprochen.
MV hat es doch tatsächlich mal hinbekommen, zwei Kurven lang hart zu fahren, ganz ohne zu crashen. Weiter so.

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 10. Juni 2018 um 22:54:29 Uhr:



Zitat:

@DareCare schrieb am 10. Juni 2018 um 21:57:52 Uhr:


Gut ist was anderes. Er ist als dritter gestartet und ist als dritter ins Ziel gekommen...

Mach's doch mal nach! 😁 😁

Absolut kein Problem nur bin ich mit meinen 1.95 zu gross für ein Formel Fahrzeug 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Jetzt wird nicht mal mehr in Kanada mit seinen langen Geraden überholt. Langsam sollten sie sich mal was einfallen lassen.

Bin nach den Boxenstops eingepennt, Vet seinen hab ich nicht mal mehr mitbekommen. Was eine Langweilige ........
Da war ja das Formel E intressanter!!! Ich wär ja dafür, das sie aus der Formel E die Aerodynamik übernehmen. Die können bis auf 10 cm auch in den Kurven dran bleiben. Diese ganzen Leitbleche sollten verschwinden, auch wenn die F1 dadurch wieder langsamer wird. Aber dann bräuchte man auch kein DRS mehr.

Gratulazion an Vet zu seinem 50 GP-Sieg, Bot und Ver gutes Rennen. Ham war sehr schwach, genau wie Rai. Beide entäuschend. Aber wer weis, nächstes Rennen gibt es bei allen Mercedes Motoren Teams neue Motoren. Mal schauen was da rauskommt.

Ja, was soll man denn erwarten von einer höchst-professionalisierten Rennserie? Nahezu identische Fahrzeug- und Motorenkonzepte, gleiche Reifen, kein Nachtanken, keine spontanen Ausfälle, 50 Strategen pro Team, die Fahrer als gehorsame Angestellte ...

Als die F1 noch spannend war, gab es in der gleichen Saison V8, V10, V12 und selbst die guten Teams hatten 3..4 Ausfälle pro Fahrer, weil man sich technisch am Limit bewegte und noch nicht alles 110%ig gerechnet und durchsimuliert war.

Vettel hat meiner Meinung nach nicht alles gezeigt, was möglich gewesen wäre. Daher glaube ich nicht, dass das Mercedes Motoren Update die Wende bringt.

Mein Eindruck: Hamilton hat einen perfekten Fahrstil. Mit einem perfekten Auto liefert er perfekte Ergebnisse. Ist das Auto aber nur fast perfekt, dann bricht seine Leistung gnadenlos ein und er wird selbst von seinem Wasserträger Bottas locker stehen gelassen.

Vettel ist in meinen Augen wesentlich flexibler und letztlich begabter, er holt auch aus einem nicht ganz so guten Auto noch viel heraus. Wenn dann der Wagen wie jetzt wirklich gut ist (auch wenn der Ferrari noch lange nicht so viel besser ist wie es die Mercedesse lange Zeit waren), dann kann er sich die beste Leistung im Feld locker aus dem Ärmel schütteln. Vettel schien in Montreal kaum gefordert.

Mit wirklich gleichwertigen Autos wird der Weltmeisterkampf zwischen Hamilton und Vettel ausgemacht und Vettel wird Weltmeister. Es sei denn Mercedes findet zur eigenen Überlegenheit zurück, dann ist Hamilton am Ende wieder Weltmeister. Bronze wird zwischen Ricciardo und Bottas ausgemacht. Das dürfte schon jetzt sicher sein.

Gruß Michael

hallo

eventuell ist HAM auch nicht der beste in sachen setuparbeit ? auch wenn das vom grunde her schon vorher feststeht im groben zumindest , die feinarbeit wird ja immernoch durch ausfahren herbeigeführt

gab doch früher schon angeblich immer mal ein-zwei rennen pro saison wo HAM das setup vom ROS übernommen hat , zumindest wurde dass erzählt

Mfg Kai

Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 13. Juni 2018 um 13:50:26 Uhr:


hallo

eventuell ist HAM auch nicht der beste in sachen setuparbeit ? auch wenn das vom grunde her schon vorher feststeht im groben zumindest , die feinarbeit wird ja immernoch durch ausfahren herbeigeführt

gab doch früher schon angeblich immer mal ein-zwei rennen pro saison wo HAM das setup vom ROS übernommen hat , zumindest wurde dass erzählt

Mfg Kai

Nur ein oder zwei ? das war oft genug der Fall ....und ich denke das Vettel besser in der Feinarbeit ist...

Ist immer noch die Frage, ob das nun etwas schlechtes oder gutes ist. Wenn jemand mit einem Fremden Setup schneller ist, als der der es abgestimmt hat?!
Das Vettel besser ist im Auto einstellen als Ham halte ich für ein Gerücht. Oder wie erklärt sich das resultat im letzten Jahr RB? Man könnte da genau so behaupten das Webber bei RB eingestellt hat. Und Ric das nicht gemacht hat.
Das ist alles so ein Käse, jeder Fahrer hat seinen eigenen Fahrstil. Daher ist richtig das die Autos eine gewisses Grundsetup haben, aber die Feineinstellungen übernimmt doch jeder selber.

Was hat denn Vettel mit dem unrund laufenden Ferrari am Jahresanfang geschafft? Da war RAI oft besser, bis ihm das Team alles verkackt hat.

Unterm Strich: eh alles egal. Wer gewinnt, hat gewonnen...

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 13. Juni 2018 um 18:0:36 Uhr:


Was hat denn Vettel mit dem unrund laufenden Ferrari am Jahresanfang geschafft?

Er hat die ersten beiden Rennen der Saison gewonnen....

Zitat:

@neumi87 schrieb am 13. Juni 2018 um 18:05:42 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 13. Juni 2018 um 18:0:36 Uhr:


Was hat denn Vettel mit dem unrund laufenden Ferrari am Jahresanfang geschafft?

Er hat die ersten beiden Rennen der Saison gewonnen....

Aber das war nicht aus reinem Eigenvermögen! Da haben mehrere Faktoren dazu beigetragen, im Vergleich zum letzten GP. Da ohne wenn und aber absolut verdient!
Was ich damit sagen will ist, das man nicht alles entweder Schwarz oder Weiss sehen kann. Es spielen immer mehrere Faktoren eine Rolle.

Zitat:

@Psydad13284 schrieb am 14. Juni 2018 um 07:48:37 Uhr:



Zitat:

@neumi87 schrieb am 13. Juni 2018 um 18:05:42 Uhr:


Er hat die ersten beiden Rennen der Saison gewonnen....

Aber das war nicht aus reinem Eigenvermögen! Da haben mehrere Faktoren dazu beigetragen, im Vergleich zum letzten GP. Da ohne wenn und aber absolut verdient!
Was ich damit sagen will ist, das man nicht alles entweder Schwarz oder Weiss sehen kann. Es spielen immer mehrere Faktoren eine Rolle.

Der Sieg in Bahrain war aber aus reinem Eigenvermögen. Mit komplett angenutzten Reifen konnte er Bottas in Schach halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen