Großer Preis von Indien / Noida ´13

Moin Jungs,

es geht auf den indischen Subkontinent, genauer gesagt nach Noida. Das Rennen dort findet zum zweiten Mal statt. Den ersten GP dort im letzten Jahr gewann übrigens ein gewisser Herr Vettel, welcher dann auch WM wurde. Da besagtem Herrn diesmal ein 5. Platz zum Titelgewinn genügt, wird es wohl eine Riesen-RB-Party geben.

Fakten

Name Buddh International Circuit
Länge 5.125 Meter
Runden 60
Distanz 307.249 km
Ortszeit MEZ +4,5 Stunden
Start 10:30 Uhr MEZ

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wobbly


Egal was passiert, Vettel wird nur Weltmeister werden weil er das beste Auto hat, mehr nicht und in meinen Augen ist nicht in der gleiche Klasse wie (z.B.) Schuhmacher. Wenn ich Schuhmacher anschaue, er ist zuerst in Benetton und dann mit Ferrari Weltmeister geworden, Vettel hingegen kann nur mit Red Bull gewinnen, er weiss ganz genau dass, sollte er wechseln, er ziemlich alt aussehen wird.....

Immer dieser reflexartige Schwachsinn.

Bei Vettel ist es angeblich nur das Auto, bei Schumi waren alle Siege/WMs erschummelt.

Komisch das Webber nur 5. in der Fahrerwertung ist.

Weltmeister wird man nur in der Kombi Fahrer + Auto.

Leider gibts hier keinen Negativ Bewertungbutton.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von F10ler


Ja, genau. Der Webber ist ja auch deswegen Vizeweltmeister geworden.

Wann soll das gewesen sein? Webber war nie Vizeweltmeister. Sein bestes Saisonergebnis war 3., jeweils in 2010 und 2011.

Zitat:

Original geschrieben von JNiederm



Zitat:

Original geschrieben von F10ler


Ja, genau. Der Webber ist ja auch deswegen Vizeweltmeister geworden.
Wann soll das gewesen sein? Webber war nie Vizeweltmeister. Sein bestes Saisonergebnis war 3., jeweils in 2010 und 2011.

Lies mal zwischen den Zeilen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von JNiederm



Zitat:

Weil in manchen Kommentaren auf seine Zeit bei Torro Rosso eingegangen wurde - da darf man auch nicht vergesse das TR damals quasi wirklich das 2t TEam vom "Brausehersteller" 😉 war - da damals ja noch die gleichen Teile verwendet werden durften zb Chassis usw. und damals das FAhrzeug weit besser war als aktuell und somit die Leistungen und Punkte die damit erreicht werden auch nicht direkt vergleichbar sind. Trotzdem war der erste Sieg von Vettel mit dem TR im Regen in Monza schon eine Top Leistung.

Wirklich? 2008 kamen Coulthard/Webber im Red Bull mit nur 29 Punkten auf Rang 7 in der Konstrukteurswertung, während Toro Rosso mit 39 Punkten Rang 6 belegte. Davon holte Vettel alleine 35 Punkte. Ausserdem holte RB nur ein Podium (Coulthard 3. in Kanada), keine Pole, keine schnellste Rennrunde.

Man kann also nicht sagen, dass Vettels Sieg von der Pole in Monza auf das mit dem RB identische Auto zurückzuführen war.

Nun Nachteil war es sicherlich auch keiner - aber ohne das unbestrittene nötige Fahrerische Können Vettels hätte es sicher nicht gereicht.

ich bin echt auf nächstes Jahr gespannt was Ricciardio neben Vettel mit dem RB zeigen kann (und darf)

Ich fand bei diesem Rennen vor allem schade, daß Hülk die Position nicht ins Ziel bringen konnte. Eigentlich gilt das gleiche für Mark Webber, dem die Karre auch das Rennen vermiest hat. Hätte er den Sieg nach Hause gebracht?

Bei Kimi ist die Reifentaktik nicht aufgegangen. Grundsätzlich fand ch es sehr interessant, daß einige Piloten sich auf den härteren Reifen qualifiziert haben. Leider konnten wir durch Webbers Ausfall und Alonsos Unfall nicht wirklich sehen, was draus geworden wäre, insbesondere bei Mark im direkten Vergleich zu Vettel finde ich es schade.

Beeindruckt hat mich dieses Wochenende (mal wieder) die Leistung von Romain Grosjean. Ich glaube, von ihm werden wir noch viel sehen.

Ähnliche Themen

mark wäre wohl 2ter geworden trotz wieder mal schlechtem start - zu mehr hätt es glaub ich nicht gereicht

der Samurai geht in die Offensive 😛
schreibt sich seine Punkte an den Helm obwohl es früher weniger gab - der wird immer peinlicher 😁😁
bin schon auf die nächste Saison mit neuem Kollegen gespannt

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


der Samurai geht in die Offensive 😛
schreibt sich seine Punkte an den Helm obwohl es früher weniger gab - der wird immer peinlicher 😁😁
bin schon auf die nächste Saison mit neuem Kollegen gespannt

Gruß
odi

Nun ja, immerhin kann er den Helm jetzt (mindestens) zwei Rennen lang benutzen. Der Punktestand stimmt ja noch, denn für Platz 11 gibt es ja keine 😁

Zitat:

Original geschrieben von odi222


der Samurai geht in die Offensive 😛
schreibt sich seine Punkte an den Helm obwohl es früher weniger gab - der wird immer peinlicher 😁😁

Das ist in der Tat albern, wenn Schumi durchgehend nach dem heutigen Punkteregularien gefahren wäre, hätte er über 3.800 Punkte. Da muss sich Alonso also nicht zu furchtbar viel drauf einbilden.

Und die Vorstellung am Sonntag war ja nicht so doll. Zwar konnte er für den Rempler von Webber nichts, aber Massa hat ziemlich deutlich gezeigt, dass es besser geht.

Zitat:

Original geschrieben von CLKMan


Hi, ich zhabe dieses Zacken auch gesehen.......was soll man sagen....manche werden bestraft, manche nicht.......

Regularien bitte vernünftig lesen!

Ein Fahrstreifenwechsel zur Verteidigung ist erlaubt, das zurückfahren zur Ideallinie aber auch.

Nur beim zurückfahren Richtung Ideallinie muß eben die Fahrzeugbreite Platz gelassen werden.

Nichts anderes hat Vettel getan.

Gratulation an Seb zu seinem 4. WM-Titel. Eigentlich Wahnsinn, jetzt ist der Bengel grade mal 26 Jahre glaube ich alt und ist schon 4-facher F1-Champion. Auch wenn das Auto noch so gut ist, es fährt sich nicht von allein. Man sieht bei Webber und Vettel schon teilweise Zeitunterschiede zugunsten Vettels die Welten in der F1 sind, obwohl die beiden dasselbe Material haben. Und Webber ist nicht gerade der schlechteste Fahrer im Feld. Bin gespannt wie das nächstes Jahr mit Ricciardo aussieht. Aber auch Gratulation an Nico zum 2.Platz, blitzsaubere Leistung. Langsam aber sicher raucht er Hamilton in der Pfeife. Vergleich mit MSC und Seb, ich weiß nicht. Die beiden sind Superpiloten. Jeder für sich hat schon in der F1 schier Unvorstellbares erreicht, MSC noch eine gewaltige Schippe mehr. Die beiden sind Freunde und jeder gönnt dem Anderen den Erfolg, und ich finde das ist das Schönste am Ganzen. Aber wenn das bei Seb so weitergeht, dann stellt er nach und nach einen MSC-Rekord nach dem anderen ein.

soso der Nico raucht den Lewis also langsam in der Pfeife 😉 mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig

denn wenn ich mich richtig erinnere führt doch Lewis 10:6 in den Qualifying Duellen und auch noch 9:7 in den Rennplatzierungen, achja und in der Fahrer Wm ist er doch auch noch vor dem Nico.

Und jetzt bitte nicht damit kommen das Nico mehr Pech hätte - das gilt für Lewis genauso siehe Rennen in Japan mit dem Reifenschaden in der ersten Runde usw.

Ich sehe beide auf Augenhöhe - mal der eine, mal der andere etwas besser und dabei bitte nicht vergessen das Lewis sich erstmal ans neue Team gewöhnen mußte und Nico schon 3 Jahre dort fest verankert ist.

Ich finde es immer toll wenn die Teampaarungen auch mal für etwas Zündstoff sorgen und die Teamkollegen auf Augenhöhe fighten können und hoffentlich auch dürfen - bins gespannt wie es nächstes Jahr mit Kimi und dem Samurai bei den roten läuft und ob es bei Mercedes weiter im großen und ganzen so harmonisch bleibt 😉

Schade das es sich RB so leicht macht - wo ja klar der neue 4fach WM die Nummer 1 ist - aber gut irgendwo verständlich ich hoffe trotzdem immer noch das Ricciardio dem Vettel mehr Kopfzerbrechen bereitet als vielleicht von ihm und Marko erwartet 🙂

wenn Hamilton und Rosberg auf einer Augenhöhe sind, dann waren die kolportierten 100 Millionen die Hamilton angeblich bekommen soll doch wohl rausgeworfenes Geld.

warum ? wären 70 Millionen für einen Rentner besser gewesen oder summe xx für fahrer yy ??

Besser als Schumi ist ja Lewis bis jetzt und somit wurde ja schon mal ein Ziel der Verpflichtung erreicht, das man das eventuell auch billiger hätte haben können zb Hülkenberg oder Kimi steht ebenso ausser Frage.

Aber irgendeinen Wert wird Lewis schon haben, sonst hätten sie es wohl nicht gemacht ...

ich persönlich empfinde die Summen ,die da im Spiel sind, sowieso als eine Frechheit gegenüber jedem arbeitenten Normalo - geht mir aber genauso wenn ich an andere Sportarten oder Bereiche des Lebens denke wie Kino, Musik usw.

aber das ist ne ander sache und gehört nicht hierher

100 Millionen für Hamilton ? Lese ich heute zum erstenmal, es hieß doch immer 35 Millionen von MB. Genauso 70 Millionen für MSC, wo hast du diese Zahlen her ?

Mach aus deinen 9:7 eine 9:8, den einmal hat Nico auf Platz 3 liegend, Hamilton vorbeilassen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


warum ? wären 70 Millionen für einen Rentner besser gewesen oder summe xx für fahrer yy ??

Besser als Schumi ist ja Lewis bis jetzt und somit wurde ja schon mal ein Ziel der Verpflichtung erreicht, das man das eventuell auch billiger hätte haben können zb Hülkenberg oder Kimi steht ebenso ausser Frage.

Aber irgendeinen Wert wird Lewis schon haben, sonst hätten sie es wohl nicht gemacht ...

ich persönlich empfinde die Summen ,die da im Spiel sind, sowieso als eine Frechheit gegenüber jedem arbeitenten Normalo - geht mir aber genauso wenn ich an andere Sportarten oder Bereiche des Lebens denke wie Kino, Musik usw.

aber das ist ne ander sache und gehört nicht hierher

Aber auch nur besser weil das Auto heuer in einer ganz anderen Liga fährt als voriges Jahr. Und das die Karre heuer so läuft wie sie läuft ist schon auch ein Verdienst MSC's, sagte jedenfalls auch so Ross Brawn. Nur hat halt MSC nichts mehr davon. Würde er noch heuer in dem Fahrzeug sitzen, waren bestimmt ein paar Podiumsplätze drin gewesen. Bin ich mir sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen