Großer Preis von Großbritannien / Silverstone 18
Hello Gentleman,
der GP im "Home of British Motorracing" steht an. Funfact: Die Wettervorhersage für das gesamte WE sagt viel Sonne und Wärme voraus!😁
Start your Engines!
Beste Antwort im Thema
Lewis die Heulsuse. 😁
95 Antworten
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 9. Juli 2018 um 07:17:29 Uhr:
Zitat:
@xmann701 schrieb am 9. Juli 2018 um 07:01:09 Uhr:
Der Hamilton ist ja wohl einiges beliebter wie der Vetti. Die Hamilton Fans sind Hamilton Fans. Nimm dem Vetti mal die Ferrari Fans weg die ja eigentlich nur Vetti Fans sind weil er im Ferrari sitzt, dann hat der Typ nicht mehr viele anhänger.
DER TYP hat auch so genügend Fans und nimm mal die Mercedes Fans weg , denk mal in die Anfangszeit bei MC Laren....Und bitte keine Namens Verspötterei, Zeugt nicht gerade von Stärke.....abgesehen davon kann man auch Ferrari oder und Vettel Fan sein......verstehst Du natürlich nichts davon, kommt vom Silberblick....
Ich habe keinen Silberblick, im gegenteil ich mag Mercedes nicht.
Ich bin ein echter Hamilton Fan.
Zitat:
@xmann701 schrieb am 9. Juli 2018 um 07:22:03 Uhr:
Zum Thema das der Kimi niemanden absichtlich rammt, hier was zum drüber nachdenken.
Der Fährt um seinen Job!!!!!!!!
Denke ich nicht, sowas vor allem beim Start zu machen wäre doch Hirnverbrannt, man macht sich sein Rennen auch kaputt und kann einen Riesen Crash auslösen.....und wenn er den HAM absichtlich hätte gerammt, dann wäre der sicher zusammen mit Ihm draußen gewesen.....
Es war einfach ein Rennunfal PUNKT.
Mich wundert es immer wieder das da nicht mehr passiert in den Esten paar Kurven
Ähnliche Themen
Zitat:
@opel antara schrieb am 9. Juli 2018 um 07:30:54 Uhr:
Es war einfach ein Rennunfal PUNKT.
Mich wundert es immer wieder das da nicht mehr passiert in den Esten paar Kurven
Sehe ich genauso, da Absicht zu unterstellen ist hirnrissig......
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 9. Juli 2018 um 07:27:48 Uhr:
Zitat:
Ich bin ein echter Hamilton Fan.
seit wann ??
Schon seit 2007 als er in die Formel 1 kam.
Zitat:
@xmann701 schrieb am 9. Juli 2018 um 07:22:03 Uhr:
Zum Thema das der Kimi niemanden absichtlich rammt, hier was zum drüber nachdenken.
Der Fährt um seinen Job!!!!!!!!
Glaube ich nicht. Wenn sich für Kimi nix ergibt, fährt er halt Rallye oder so etwas. Nötig hat er es ganz sicher nicht, solche Aktionen mitzumachen.
Mal davon abgesehen geht so eine Aktion auch mal ganz schnell schief und der Flügel oder die Aufhängung ist dahin. Auch nix gewonnen.
Ein tolles Rennen, bitte mehr davon!!! Gratulation an Vet, verdient gewonnen dank dem Super Start.
Hab das nicht mitbekommen mit Ham, hab nach der Zieldurchfahrt Tv ausgemacht. Hatte noch ein wenig was zu erledigen nach meinem Urlaub. Aber wenn er nach der Siegerehrung vor den Interviews gegangen ist, finde ich das sehr unsportlich! Egal wie gefrusstet man ist. Und Kimi da was zu unterstellen ist auch blödsin! Auch wenn ich Ham/MGP Fan bin, gehört so ein verhalten auch bestraft. Meine Meinung.
Aber ist schon Intressant das die Ferrari anscheinend in der 1 Kurve immer Probleme mit den Bremsen haben. Unterstelle damit weder Vet noch Rai absicht. Das ist Rennsport, aber verstehe den Frust schon beider MGP Fahrer. Aber das ist halt Pech, nicht mehr. Letztes Jahr hatten das die Ferrari auch. Da heisst es jetzt, Mund abwischen und weiter. Und nicht den Punkten hinterher trauern.
Was ich sehr schade finde, ist das kein Team aus dem Mittelfeld ein hauch von einer Chance hat. Gegen eins der Top 3 Teams. Wie locker Vet und Ham da von hinten durchs Feld sind, sehr bedenklich. Meine damit nicht nur den GP in GB.
Hamilton hat ganz einfach den Start verpennt und das stinkt ihm gewaltig und Kimi wird Unfairness vorgeworfen. Vielleicht sollten sie mal überlegen bevor sie solche Kalauer raushauen das sie (Mercedes-GP) samt ihren Fahrern von einem schlechtsehenden Mr.Whiting meist immer mit Samthandschuhen angefasst wurden. Als Bottas letztes Jahr in Baku wars glaube ich Kimi in die Seite gefahren ist war es ein normaler Rennunfall. Außerdem kamen Hamilton die 2 Safetyphasen mehr als gelegen und Bergungspersonal die sich übertrieben viel Zeit ließen, dazu noch ein ein Bottas der plötzlich aufeinmal nachlassende Hinterreifen hatte und Hamilton vorbeiließ, ansonsten wäre dieser gar nicht auf dem Treppchen gestanden.Eindeutig hier wurde Bottas für Hamilton geopfert. Hätte Ferrari das letzte Woche mit Seb und Kimi genauso gemacht, wären die Engländer die ersten gewesen die sich künstlich aufgeregt hätten, bei Hamilton ist es aber genehm. Wenn Mercedes-GP zu solchen Mitteln greift, Ferrari Sprich Kimi Unfairness vorwirft, selber aber zur Stallorder greift, müssen die Lichter schon sehr hell leuchten bei denen.
Also ich glaube schon, dass BOT am Ende der Reifen ausging. Dass sie zügig einbrechen, hat man ja an VETs Rundenzeiten vor seinem 1. Stop gemerkt.
MGP hat keine Stallorder gegeben. Das ist genau so ein Unsinn, wie zu behaupten das Rai das absichtlich gemacht hat. Wenn das so gewesen wäre, wäre Rai 4 geworden und nicht 3.
In Spielberg durfte Kimi vor Vettel ins Ziel fahren aber eine Woche später befiehlt im Ferrari dann den Hamilton abzuschießen? Schon sehr absurd. Ferrari fährt auch um den Konstrukteurstitel und da werden sie wohl kaum solche Aktionen wagen deren Ausgang völlig ungewiss sind
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 9. Juli 2018 um 10:15:50 Uhr:
Aber ist schon Intressant das die Ferrari anscheinend in der 1 Kurve immer Probleme mit den Bremsen haben.
Haben sie nicht. Jeder Topfahrer gibt anfänglich erst einmal richtig Gas um die Startduelle zu gewinnen. Wegen der vielen dicht neben- und voreinander fahrenden Autos kann keiner eine normale Linie fahren, auch die sonst genutzten Hinweise zu den Bremspunkten sind meist nicht zu sehen.
Um Startduelle zu gewinnen muss jeder Fahrer ein gewisses Risiko eingehen. Das ist schon immer so und gilt nicht nur für Ferrari. An den letzten beiden Wochenenden war jeweils mindestens ein Mercedes vor dem aufgrund der Situation zu schnellen Ferrari. In Österreich war Vettel zu schnell (oder die Mercedesse zu langsam), in England war es Räikönen.
So wie die beiden Ferrari-Piloten die letzten beiden Rennen fuhren wollen es echte Formel 1 Fans sehen. Die Fahrer sollen kämpfen und auch etwas riskieren, das macht die Rennen spannend und sehenswert. Ob die Strafen wirklich nötig wären lass ich mal dahingestellt. Vettel und Räikönen zeigten aber Sportsgeist indem sie zu ihren Fehlern ohne Diskussion standen. Das finde ich gut, so muss das sein.
Gruß Michael
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 9. Juli 2018 um 12:01:46 Uhr:
Haben sie nicht. Jeder Topfahrer gibt anfänglich erst einmal richtig Gas um die Startduelle zu gewinnen. Wegen der vielen dicht neben- und voreinander fahrenden Autos kann keiner eine normale Linie fahren, auch die sonst genutzten Hinweise zu den Bremspunkten sind meist nicht zu sehen.Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 9. Juli 2018 um 10:15:50 Uhr:
Aber ist schon Intressant das die Ferrari anscheinend in der 1 Kurve immer Probleme mit den Bremsen haben.Um Startduelle zu gewinnen muss jeder Fahrer ein gewisses Risiko eingehen. Das ist schon immer so und gilt nicht nur für Ferrari. An den letzten beiden Wochenenden war jeweils mindestens ein Mercedes vor dem aufgrund der Situation zu schnellen Ferrari. In Österreich war Vettel zu schnell (oder die Mercedesse zu langsam), in England war es Räikönen.
So wie die beiden Ferrari-Piloten die letzten beiden Rennen fuhren wollen es echte Formel 1 Fans sehen. Die Fahrer sollen kämpfen und auch etwas riskieren, das macht die Rennen spannend und sehenswert. Ob die Strafen wirklich nötig wären lass ich mal dahingestellt. Vettel und Räikönen zeigten aber Sportsgeist indem sie zu ihren Fehlern ohne Diskussion standen. Das finde ich gut, so muss das sein.
Gruß Michael
Sry, hatte vergessen ein 😉 zu setzten. War natürlich nicht ernst gemeint! Und geb dir da natürlich recht, zu deinem Text!
Die Story von den nachlassenden Reifen bei Bottas glaubt keiner, der das Rennen gesehen hat. Bottas kann Vettel rundenlang trotz DRS hinter sich halten, Hamilton knapp 1,5s dahinter und kaum ist Vettel an Bottas vorbei, überholt Hamilton nur zwei Kurven später Bottas? Am Ende beider Manöver hat Vettel auf einen Schlag 4s (!) Vorsprung auf Bottas - innerhalb einer halben Runde. Müssen schon sehr verschlissene Reifen gewesen sein...