Großer Preis von Großbritannien / Silverstone 14

Moin Jungs,

zwischen dem Fussball gibt es Abwechslung durch den GP auf der Insel.

Großer Preis von Großbritannien / Silverstone

Fakten

Name Silverstone-Circuit
Länge 5.891 Meter
Runden 52
Distanz 306,198 km
Ortszeit MESZ -1 Stunden
Start 14:00 Uhr MESZ

Mal schauen, wie sich HAM auf seiner Hausstrecke schlägt.

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Im Gegensatz zu Rosberg hätte Hamilton mit dem harten Reifensatz durchfahren können - wogegen Rosberg zwingend nochmal hätte auf die harten Wechseln müßen und somit einem Vorsprung von min 28 Sekunden gebraucht hätte. Der Abstand in Runde 25 nach Hamiltons Boxenstopp lag bei 5 Sekunden. Also hätte Rosberg um etwas mehr als 1 Sekunde pro Runde schneller fahren müßen und dass min 20 Runden lang und die harten Reifen waren weit weniger langsam als von den Teams erwartet.

Auch das Hamilton vor Rosbergs Getriebeproblemen nicht aufholen konnte stimmt nicht. Nachdem Hamilton die 2 Mclaren überholt hat war der Abstand bei 5,6 Sekunden in Runde 9 und bereits in Runde 18 war der Rückstand nur noch 2,6 Sekunden.

Laut Rosberg im Interview trat das Getriebeproblem erstmals in Runde 21 beim zurückschalten auf - ging dann kurz wieder weg und ab Runde 26 wurde es immer schlimmer.

Zum Boxenfunk - wir wissen zwar nicht wirklich wer angefangen hat - da man ja nicht alle Funksprüche im Fernsehen hört, aber meiner Meinung nach ist es eine Schande für beide. Das sind 2 Wm im Kampf um einen Platz und führen sich auf wie 2 streitende Kinder. Traurig - leider trifft das mittlerweile auf alle F1 Piloten zu, da es Gang ung Gäbe ist sich gegenseitig via Funk anzuschwärzen.

Zum Lauda - da hast du vollkommen recht der muß schön leise sein - und nachdenken was seine 2 Piloten schon am Funk gejammert haben.

Meiner Meinung nach gehört der Boxenfunk abgeschafft und rein über die Boxentafel kommuniziert - die sollen selber schauen wie sie im Rennen zurechtkommen!

31 weitere Antworten
31 Antworten

*gäähn* nix mehr los, außer weinerliche Teamfunk-Denunzianten... das ist schon peinlich. Rundenlang passiert nichts außer Rumgeheule. Mein Gott, dann sollen sie Hallen-Halma spielen...
Mimimi, der hat aber angefangen 😁

Wie heißt es so schön: "Wie bei der Bahn". Einer arbeitet und mindestens 5 schauen zu. Für mein Empfinden hat das auch zu lange gedauert, aber ohne richtiges Werkzeug gehts halt nicht schneller.

Es wäre schön, wenn die Herren Vettel und Alonso aufs Fahren beschränken würden. Was die über Funk von sich geben ist einfach nur lächerlich.

wahnsinn der kimi crash - man spricht von Kräften von 47G die da frei geworden sind - kein wunder wenn man sieht wie er zurückkatapultiert wurde - gott sei dank ist da nicht mehr passiert - Massa hat da gut reagiert - leider sich dabei das Auto kaputt gemacht.

Was die Williams können zeigt ja Bottas von 14 auf 2 gut gemacht. Für mich ein tolles Rennen viele Überholmannöver - auch geil der Fight zwischen Vettel und Alsonso nur das ewige Gejammere am Boxenfunk ist eine Schande und 2er F1 WM eigentlich unwürdigt. Ist doch nicht Kindergarten!

Schade das Nico ausgefallen ist - wäre spannend gewesen wer bei Mercedes die bessere Strategie hatte - ich glaube Hamilton hätte auch ohne Nicos Ausfall gewonnen mit einer Einstopp Strategie. Da haben Sie Nico und seine Mannschaft schön ausgetrickst.

Knapp vor Nicos Stopp kam noch der Funkspruch an Lewis "it's hammer time" - denn er sonst nur knapp vor dem Boxenstopp bekommt 😉

Wie auch immer so ist es halt für die WM wesentlich spannender - enorm wieder mal die Grundpace der Mercedes der trotz Sicherheitsboxenstopp 30 Sekunden vor dem 2ten ins Ziel kommt

Wsa mich interessieren würde vielleicht weiß das jemand - haben die Fahrer bei Mercedes unterschiedliche Boxenstopp Crews ? Weil Hamiltons Stopps sind zeitmässig immer ziemlich mieß im Vergleich zu Nicos.

Ähnliche Themen

Zitat:

Eine Stunde zum Austausch von 6 m Leitplanke, ist aber nicht gerade ne Glanzleistung, für the home of british motorsport

Just british engineering. 😁😁😁

😉

Gut Ding braucht halt Weile - vielleicht zwischendurch noch ein Cup of Tea 😁

Rennen war toll....bis auf die lange Raucherpause 🙂

Lästern ist ja die Paradedisziplin der Deutschen. 😎

Hat schon mal jemand daran gedacht, dass nach dem Einschlag nicht mehr alle Befestigungspunkte an der richtigen Stelle waren, und dass dadurch vielleicht auch noch etwas mehr gerichtet werden musste 😕

Dass es hier in Schland wesentlich schneller gegangen wäre ist aber unbestritten, ...

... für solche kniffligen Arbeiten haben wir ja schließich die handwerklich geschickten Arbeiter aus Polen. 😁

hat man ja schön gesehen das mit dem Bagger/Lader auch noch 2 senkrechte Stützen in die Erde gedrückt wurden, weil die originalen wohl nicht mehr zu gebrauchen waren.

Klar es dauerte lange aber ich finde es gibt schlimmeres - laut Wurz kommt sowas zb in Lemans öfters vor und eine Reperatur dauert schon mal 30-60min.

Tat dem folgenden spannenden Rennen ja keinen Abbruch - wie ich finde 🙂

Lauda braucht sich über Seb nicht aufzuregen, wegen dem Rumgejammere. Soll mal lieber auf seinen Hamilton gucken. Außerdem hat der Möchtegern-Samurai mit dem Geflenne angefangen, und sich aufgeregt das Seb hinter ihm die Strecke in den Kurven durch eine unsaubere Linie abkürzt. Eigentlich banal den er Alonso tat dasselbe wie jeder sah. Trotzdem war der Fight zwischen den beiden das spannenste im ganzen Rennen. Schade für Rosberg das sein Getriebe streikte nach seinem 2. Boxenstopp. Als das Getriebe noch in Ordnung war konnte Nico den Hamilton locker auf Distanz halten, sah man an den Rundenzeiten. Deswegen glaube ich auch nicht das Hamilton ohne den Ausfall von Rosberg eine Siegchance gehabt hätte, trotz Einstoppstrategie.

Im Gegensatz zu Rosberg hätte Hamilton mit dem harten Reifensatz durchfahren können - wogegen Rosberg zwingend nochmal hätte auf die harten Wechseln müßen und somit einem Vorsprung von min 28 Sekunden gebraucht hätte. Der Abstand in Runde 25 nach Hamiltons Boxenstopp lag bei 5 Sekunden. Also hätte Rosberg um etwas mehr als 1 Sekunde pro Runde schneller fahren müßen und dass min 20 Runden lang und die harten Reifen waren weit weniger langsam als von den Teams erwartet.

Auch das Hamilton vor Rosbergs Getriebeproblemen nicht aufholen konnte stimmt nicht. Nachdem Hamilton die 2 Mclaren überholt hat war der Abstand bei 5,6 Sekunden in Runde 9 und bereits in Runde 18 war der Rückstand nur noch 2,6 Sekunden.

Laut Rosberg im Interview trat das Getriebeproblem erstmals in Runde 21 beim zurückschalten auf - ging dann kurz wieder weg und ab Runde 26 wurde es immer schlimmer.

Zum Boxenfunk - wir wissen zwar nicht wirklich wer angefangen hat - da man ja nicht alle Funksprüche im Fernsehen hört, aber meiner Meinung nach ist es eine Schande für beide. Das sind 2 Wm im Kampf um einen Platz und führen sich auf wie 2 streitende Kinder. Traurig - leider trifft das mittlerweile auf alle F1 Piloten zu, da es Gang ung Gäbe ist sich gegenseitig via Funk anzuschwärzen.

Zum Lauda - da hast du vollkommen recht der muß schön leise sein - und nachdenken was seine 2 Piloten schon am Funk gejammert haben.

Meiner Meinung nach gehört der Boxenfunk abgeschafft und rein über die Boxentafel kommuniziert - die sollen selber schauen wie sie im Rennen zurechtkommen!

Als Nico dieses schleichende Getriebeproblem bekam holte Hamilton beständig auf. Es sah dann mal eine kurze Zeit wieder so aus das wieder alles bei ihm funktionierte und prompt war er in diesen Momenten auch wieder schneller als Hamilton. Aber egal Hamilton hat das Ding gewonnen und ich gönn´s ihm. Jetzt ist zumindest bei den beiden was die Ausfälle betrifft ebenfalls eine Pattsituation.

1+1 ist 2, ist doch nicht so schwer 😉 Hamilton 2 Ausfälle dieses Jahr - Nico 1 Ausfall dieses Jahr - oder zählt ein Ausfalls Hamiltons nicht als Ausfall aus deiner Sicht?

Doch, Doch, sorry für den Aussetzer !😁
Klar, Hamilton hatte seinen 2. Ausfall in Kanade wegen Elektronikprobleme.

die hätte Hamilton aber eventuell mit etwas clevererer Fahrweise umschiffen können, Rosberg hat es ja gepackt!

dreass

Deine Antwort
Ähnliche Themen