Großer Preis von Großbritannien / Silverstone 14
Moin Jungs,
zwischen dem Fussball gibt es Abwechslung durch den GP auf der Insel.
Großer Preis von Großbritannien / Silverstone
Fakten
Name Silverstone-Circuit
Länge 5.891 Meter
Runden 52
Distanz 306,198 km
Ortszeit MESZ -1 Stunden
Start 14:00 Uhr MESZ
Mal schauen, wie sich HAM auf seiner Hausstrecke schlägt.
Viel Spaß
Ghost
Beste Antwort im Thema
Im Gegensatz zu Rosberg hätte Hamilton mit dem harten Reifensatz durchfahren können - wogegen Rosberg zwingend nochmal hätte auf die harten Wechseln müßen und somit einem Vorsprung von min 28 Sekunden gebraucht hätte. Der Abstand in Runde 25 nach Hamiltons Boxenstopp lag bei 5 Sekunden. Also hätte Rosberg um etwas mehr als 1 Sekunde pro Runde schneller fahren müßen und dass min 20 Runden lang und die harten Reifen waren weit weniger langsam als von den Teams erwartet.
Auch das Hamilton vor Rosbergs Getriebeproblemen nicht aufholen konnte stimmt nicht. Nachdem Hamilton die 2 Mclaren überholt hat war der Abstand bei 5,6 Sekunden in Runde 9 und bereits in Runde 18 war der Rückstand nur noch 2,6 Sekunden.
Laut Rosberg im Interview trat das Getriebeproblem erstmals in Runde 21 beim zurückschalten auf - ging dann kurz wieder weg und ab Runde 26 wurde es immer schlimmer.
Zum Boxenfunk - wir wissen zwar nicht wirklich wer angefangen hat - da man ja nicht alle Funksprüche im Fernsehen hört, aber meiner Meinung nach ist es eine Schande für beide. Das sind 2 Wm im Kampf um einen Platz und führen sich auf wie 2 streitende Kinder. Traurig - leider trifft das mittlerweile auf alle F1 Piloten zu, da es Gang ung Gäbe ist sich gegenseitig via Funk anzuschwärzen.
Zum Lauda - da hast du vollkommen recht der muß schön leise sein - und nachdenken was seine 2 Piloten schon am Funk gejammert haben.
Meiner Meinung nach gehört der Boxenfunk abgeschafft und rein über die Boxentafel kommuniziert - die sollen selber schauen wie sie im Rennen zurechtkommen!
31 Antworten
1.MASSA
2.ROßBERG
3.RICARDO
4.VETTEL
5.HAMILTON..............🙂
Sehr schöne Strecke. Gucke ich mir gern an.
ich denke/hoffe mal Hamilton kriegt auf seiner Heimstrecke wieder die Kurve 😁
1. ein Unimog-Lenker
2. ein Unimog-Lenker
3. ein Martini-Raser
4. einer der Brausevertreter
5. der rote Samurai
oder vielleicht kommt es auch ganz anders 😉
😕..........achmeno massa
Ähnliche Themen
😕bang ferrari in q1 schon raus beide!
und beide Williams.
Für Williams war das ganze Wochenende bisher sehr durchwachsen. Schade eigentlich.
Seb auf Platz 2 im Qualifying. Bleibt zu hoffen das die Gurke heute mal durchhält.
Rosberg wird aber vorne ungefährdet sein Rennen zu Ende fahren können, wenn nicht was außerplanmäßiges passiert.
Das denke ich auch.
Ich bin eher mal gespannt, wie weit der Marussia von Platz 12 durchkommt und was Hülkenberg aus Platz 4 macht. Und die beiden Ferraris aus 17 und 19 😁
Ich hoffe auch noch, Massa und Bottas können noch viel tun. Wenn für Sutil von der 14 noch ordentlich was geht, freut mich als Sauber-Fan das natürlich am meisten.
Übrigens beteilige ich mich an der Aktion von Jenson Button: Ich trage heute Pink.
Eine Stunde zum Austausch von 6 m Leitplanke, ist aber nicht gerade ne Glanzleistung, für the home of british motorsport
Dreass
Manche Menschen haben an allem etwas auszusetzen. Davon abgesehen stimmt deine Zeitangabe nicht. Der Start in die Einführungsrunde war um 14:00, der Rennstart ein paar Minuten später. Dann musste Kimi erstmal aus dem Auto geholt werden. Erst danach konnten die Reparaturen beginnen. Der Neustart war um 15:00. Diesem ging auch noch eine gewisse Pufferzeit voraus. Alles in allem wird die Reparatur der Leitplanke ca. 30 Minuten gedauert haben. Ich selbst habe noch nicht so viele Leitplanken repariert, aber mir erscheint diese Zeit ganz ordentlich.
Bei Top Gear würde es heissen "Diese Arbeitsweise hat British Leyland gross gemacht..."
Wenn man nur gesehen hat wie ein Posten gemütlich hingegangen ist, dann ein Transit anhielt aus dem 1(!) Mann austieg der sich den Schaden auch erstmal in aller Gemütsruhe angeschaut hat...also ehrlich, das war schon Slapstick. Die werden in Silverstone doch wohl wissen wie man eine Leitplanke repariert? Welches Werkzeug und welche Teile man benötigt? Ist da erst einer zum dortigen Baumarkt gefahren um Schrauben zu kaufen? In Suzuka hätten die Japaner in der gleichen Zeit die komplette Start/Zielgerade neu asphaltiert...😁