Grosser Preis von China / Shanghai 2012

wer wird das Qualifying dominieren?
wer wird das Rennen gewinnen?
wer wird uns am meisten überraschen?
und wer wird der größte Verlierer werden?

Beste Antwort im Thema

Tolle Leistung von Rosberg. Kann mich aber nicht so recht über seinen Sieg freuen, weil die Früchte des besten Entwicklungsfahrers ein anderer erntet. Aber Rosberg fuhr heute in einer anderen Liga wie der Rest. Beeindruckend!

Heute ist MSC, von dem ich schon bisher die beste Meinung hatte, nochmals in meiner Achtung gestiegen. Der Mann hat übermenschliche Führungsqualitäten und einen unglaublichen Charakter. An einem für den deutschen Motorsport historischen Wochnenende (erste Silberpfeil Pole-Position seit 1955, erster Sieg seit 1955), an dem er führenden Anteil hat, kehrt er, an zweiter Stelle liegend, nachdem ihm die Box ein Rad nicht anschraubt, ins Motorhome zurück um mit der Mannschaft gemeinsam dem Sieg entgegenzufiebern. Wie hätten sich alle anderen einfachen und doppelten Weltmeister wohl aufgeführt? Der siebenfache Meister zeigt seine Stärke jedoch auch in der Niederlage. Das wird ja von kaum einem Kommentator überhaupt erkannt oder gewürdigt, deshalb sei das mal hier ganz deutlich hervorgehoben!

Die Pechsträhne dieses Jahr ist schon einzigartig, aber ich bin mir sicher, daß MSC auch wieder das Glück des Tüchtigen haben wird.

Dennoch bin ich noch etwas skeptisch, ob die Performance der Silberpfeile im Rennen heute zu halten sein wird. Zuversichtlich stimmt, daß Rosberg von Änderungen gesprochen hat. Aber Wurz hat erklärt (weiß nicht, ob das bei RTL auch zur Sprache kam), daß die Mercedes das Problem mit den Reifen bei höheren Temperaturen haben. Sie bringen die Reifen schnell auf Temperatur und wenn es etwas kälter ist, wenn alle anderen Probleme haben, dann kommt der Silberpfeil damit besser zurecht.
Die enorme Ansammlung an Marbles neben der Ideallinie deutet schon auch darauf hin, daß außergewöhnliche Bedingungen für die Reifen geherrscht haben.

Möglicherweise sind die Veränderungen, die gemacht wurden, aber eher systematischer Natur gewesen, sodaß der Wagen nun auch bei höheren Temperaturen schonender zu den Reifen ist?
In einer Woche schon, in Bahrein sollten wir mehr wissen! :-)

Ich finde auch erstaunlich, wie schnell die Mercedes ohne DRS und F-Takt waren.

Das Rennen selbst war toll. Eine Leistungsdichte im Fahrerfeld (und Anzahl an Weltmeistern), die es so wohl überhaupt noch nie gegeben hat. Und die Jungen drücken mächtig nach. Die Regeländerungen gingen heuer offensichtlich voll auf. Was da heuer an Kämpfen geboten wird, ist schon herrlich.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Tolle Leistung von Rosberg. Kann mich aber nicht so recht über seinen Sieg freuen, weil die Früchte des besten Entwicklungsfahrers ein anderer erntet. Aber Rosberg fuhr heute in einer anderen Liga wie der Rest. Beeindruckend!

Heute ist MSC, von dem ich schon bisher die beste Meinung hatte, nochmals in meiner Achtung gestiegen. Der Mann hat übermenschliche Führungsqualitäten und einen unglaublichen Charakter. An einem für den deutschen Motorsport historischen Wochnenende (erste Silberpfeil Pole-Position seit 1955, erster Sieg seit 1955), an dem er führenden Anteil hat, kehrt er, an zweiter Stelle liegend, nachdem ihm die Box ein Rad nicht anschraubt, ins Motorhome zurück um mit der Mannschaft gemeinsam dem Sieg entgegenzufiebern. Wie hätten sich alle anderen einfachen und doppelten Weltmeister wohl aufgeführt? Der siebenfache Meister zeigt seine Stärke jedoch auch in der Niederlage. Das wird ja von kaum einem Kommentator überhaupt erkannt oder gewürdigt, deshalb sei das mal hier ganz deutlich hervorgehoben!

Die Pechsträhne dieses Jahr ist schon einzigartig, aber ich bin mir sicher, daß MSC auch wieder das Glück des Tüchtigen haben wird.

Dennoch bin ich noch etwas skeptisch, ob die Performance der Silberpfeile im Rennen heute zu halten sein wird. Zuversichtlich stimmt, daß Rosberg von Änderungen gesprochen hat. Aber Wurz hat erklärt (weiß nicht, ob das bei RTL auch zur Sprache kam), daß die Mercedes das Problem mit den Reifen bei höheren Temperaturen haben. Sie bringen die Reifen schnell auf Temperatur und wenn es etwas kälter ist, wenn alle anderen Probleme haben, dann kommt der Silberpfeil damit besser zurecht.
Die enorme Ansammlung an Marbles neben der Ideallinie deutet schon auch darauf hin, daß außergewöhnliche Bedingungen für die Reifen geherrscht haben.

Möglicherweise sind die Veränderungen, die gemacht wurden, aber eher systematischer Natur gewesen, sodaß der Wagen nun auch bei höheren Temperaturen schonender zu den Reifen ist?
In einer Woche schon, in Bahrein sollten wir mehr wissen! :-)

Ich finde auch erstaunlich, wie schnell die Mercedes ohne DRS und F-Takt waren.

Das Rennen selbst war toll. Eine Leistungsdichte im Fahrerfeld (und Anzahl an Weltmeistern), die es so wohl überhaupt noch nie gegeben hat. Und die Jungen drücken mächtig nach. Die Regeländerungen gingen heuer offensichtlich voll auf. Was da heuer an Kämpfen geboten wird, ist schon herrlich.

Zitat:

Original geschrieben von Alf_von_Melmac


Heute ist MSC, von dem ich schon bisher die beste Meinung hatte, nochmals in meiner Achtung gestiegen. Der Mann hat übermenschliche Führungsqualitäten und einen unglaublichen Charakter. An einem für den deutschen Motorsport historischen Wochnenende (erste Silberpfeil Pole-Position seit 1955, erster Sieg seit 1955), an dem er führenden Anteil hat, kehrt er, an zweiter Stelle liegend, nachdem ihm die Box ein Rad nicht anschraubt, ins Motorhome zurück um mit der Mannschaft gemeinsam dem Sieg entgegenzufiebern. Wie hätten sich alle anderen einfachen und doppelten Weltmeister wohl aufgeführt? Der siebenfache Meister zeigt seine Stärke jedoch auch in der Niederlage. Das wird ja von kaum einem Kommentator überhaupt erkannt oder gewürdigt, deshalb sei das mal hier ganz deutlich hervorgehoben!

*unterschreib*

Ich bin ja nun wirklich kein Freund des MSC, aber die Aktion heute verdient einfach nur Respekt.

Aber ich freue mich auch für ROS, er hat den Sieg ohne Zweifel verdient.

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von Alf_von_Melmac


Tolle Leistung von Rosberg. Kann mich aber nicht so recht über seinen Sieg freuen, weil die Früchte des besten Entwicklungsfahrers ein anderer erntet. Aber Rosberg fuhr heute in einer anderen Liga wie der Rest. Beeindruckend!

Heute ist MSC, von dem ich schon bisher die beste Meinung hatte, nochmals in meiner Achtung gestiegen. Der Mann hat übermenschliche Führungsqualitäten und einen unglaublichen Charakter. An einem für den deutschen Motorsport historischen Wochnenende (erste Silberpfeil Pole-Position seit 1955, erster Sieg seit 1955), an dem er führenden Anteil hat, kehrt er, an zweiter Stelle liegend, nachdem ihm die Box ein Rad nicht anschraubt, ins Motorhome zurück um mit der Mannschaft gemeinsam dem Sieg entgegenzufiebern. Wie hätten sich alle anderen einfachen und doppelten Weltmeister wohl aufgeführt? Der siebenfache Meister zeigt seine Stärke jedoch auch in der Niederlage. Das wird ja von kaum einem Kommentator überhaupt erkannt oder gewürdigt, deshalb sei das mal hier ganz deutlich hervorgehoben!

Was viele nicht wissen oder gern vergessen ist, dass Schumacher im Mercedes Junior Team gelernt hat und durch den damaligen Mercedes Rennleiter Jochen Neerpasch erst überhaupt in die Formel 1 kam. Die Früchte von dem, was Schumacher bei Mercedes gelernt hatte, u.a. auch die Tankstopstrategien in der Gruppe C, ernteten die Teams Benetton und Ferrari. Schumacher ist nur ein Teil von mindestens 4 Piloten, die für das Mercedes Werksteam fahren und mit den diesjährigen Einschränkungen auf wenige Testtage auch austesten und beurteilen. Das Nico heute von der gemeinsamen Entwicklung am meisten profitiert hat ist also absolut gerecht und voll ok, es kann nur Einen geben und das weiß Schumacher selbst am besten. Schumacher hat heute auch irgendwie nicht richtig glücklich dreingeschaut, schon gefreut für Nico, aber doch mutterseelenallein am Kommandostand, während das Team schon an der Boxenmauer stand und jubelte oder wo Norbert Haug gleich mal in den Park ferme lief um Nico zu seinem historischen Sieg zu gratulieren. Klar wurmt das mit dem defekten Schlagschrauber, aber bei Ferrari hat er sich ja schon eine Hornhaut geholt was beim Reifenwechsel alles passieren kann. Aber das nur am Rande.

Es deutete sich gestern im Qualifying ja schon an, dass bei Mercedes etwas in der Luft liegt. Mit einer halben Sekunde eine halbe Welt vor dem Zweiten holte sich Nico die Poleposition. Schumacher sorgte mit dem 2. Platz für die geschlosse 1. Startreihe des Mercedes Werksteams, zuletzt gesehen 1955. Pech für Lewis Getriebeproblem und der damit verbundenen Strafversetzung nach hinten, des einen Freud ist des anderen Leid. Heute astreiner Start-Ziel Sieg, keiner konnte das Tempo von Nico mitgehen, ich freu mich riesig für Nico, den ich zum ersten mal als Knirps mit Papa Keke bei der DTM sah und schon damals sage er auf die Frage was er einmal werden will: Formel 1 Weltmeister. Ich wünsche ihm viele weitere Siege und viel Glück, dass er sein großes Ziel erreicht. 

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Alf_von_Melmac


Heute ist MSC, von dem ich schon bisher die beste Meinung hatte, nochmals in meiner Achtung gestiegen. Der Mann hat übermenschliche Führungsqualitäten und einen unglaublichen Charakter. An einem für den deutschen Motorsport historischen Wochnenende (erste Silberpfeil Pole-Position seit 1955, erster Sieg seit 1955), an dem er führenden Anteil hat, kehrt er, an zweiter Stelle liegend, nachdem ihm die Box ein Rad nicht anschraubt, ins Motorhome zurück um mit der Mannschaft gemeinsam dem Sieg entgegenzufiebern. Wie hätten sich alle anderen einfachen und doppelten Weltmeister wohl aufgeführt? Der siebenfache Meister zeigt seine Stärke jedoch auch in der Niederlage. Das wird ja von kaum einem Kommentator überhaupt erkannt oder gewürdigt, deshalb sei das mal hier ganz deutlich hervorgehoben!

*unterschreib*
Ich bin ja nun wirklich kein Freund des MSC, aber die Aktion heute verdient einfach nur Respekt.

Aber ich freue mich auch für ROS, er hat den Sieg ohne Zweifel verdient.

*mitunterschreib*

Ähnliche Themen

Den Sieg hat Rosberg auf jeden Fall verdient, man sieht ja seit 2 jahren, was für ein starker Fahrer er ist. Auch Vettel hat heute wieder gezeigt, was er kann, - fast Platz 2, leider haben die Reifen 4 Runden vor Schluss nicht mehr mitgespielt.
Schade für MSC, und auch für RAI, die beide eigentlich gut unterwegs waren.
Button wie immer unauffällig aber vorne dabei.
Also, von mir aus kann die Saison so weitergehen - das Rennen heute war eigentlich richtig spannend!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ZwoE


Den Sieg hat Rosberg auf jeden Fall verdient, man sieht ja seit 2 jahren, was für ein starker Fahrer er ist.

sieht man das?

mMn ist es bei Rosberg so wie bei vielen, ohne gutes Auto sind sie nur mittelmaß.

Heute hat bei Mercedes alles zusammengepasst, zugegeben, ich hätte nicht damit gerechnet und war der festen Meinung, dass die beiden durchgereicht werden (so wie die letzten zwei Rennen).

Um MSC tut es mir leid, von den beiden Mercedes Piloten ist er mir definitv der sympatischere. Ich mache keinen Hell daraus, dass ich von Rosberg nicht gerade die höchste Meinung hat. Ich hatte immer wieder das Gefühl, dass er nur über seinen Namen in die F1 gerutscht ist und diese Lobhudelei hatte ich nie verstanden. Außerdem ist er "nur" ein Fahrer und kein "Entwickler/Feedbackgeber" so wie MSC.

Naja, sei es drum, Klasse Performance des Mercedes, wir werden sehen ob es in Bahrain auch so aussehen wird.

Zum Rennen, hmm, der Start war spannend, der Rest eigentlich extrem öde. Obwohl die Fahrzeuge sehr dicht zusammen war konnte kaum jemand überholen, wegen dieser bescheidenen Marbles😠

Ich hab mich ja schon letztes Jahr über diese Dinger aufgeregt und ich verstehe es auch jetzt noch nicht. Warum verwendet man solche Reifen, die eigentlich nur ein Fahren auf der Ideallinie zulassen?😕
Außerdem hat mich persönlich ein wenig gestört, dass das Rennen in der Box entschieden wurde (jedenfalls die Plätze nach P1). Fuhr man in die Box war man schon wieder auf P15, anstelle von P2,P3 etc. Weiß nicht, aber mir macht das keinen Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von ZwoE


Den Sieg hat Rosberg auf jeden Fall verdient, man sieht ja seit 2 jahren, was für ein starker Fahrer er ist.
sieht man das?
mMn ist es bei Rosberg so wie bei vielen, ohne gutes Auto sind sie nur mittelmaß.

Außerdem ist er "nur" ein Fahrer und kein "Entwickler/Feedbackgeber" so wie MSC.

Ja das sieht man. Schau dir mal die Rennstatistiken der letzten 2 Jahre an, Nico ist in allen Disziplinen stärker als sein Teamkollege gewesen und der soll ja auch nicht schlecht sein 😉 Nico hat auch eine ganze Reihe anderer Titel bereits gewonnen, google einfach.

Übrigens entwickelt kein Fahrer etwas, das machen die Ingenieure und Feedback gibt jeder F1 Fahrer und je aussagekräftiger das ist, um so besser für den Fortschritt. Es kann allerdings sein, dass Schumachers Ex-Team nur das Feedback von Schumacher berücksichtigt hat und der Teamkollege mit dem daraus entwickelten Fahrzeug nicht klar kam, aber das scheint ja im aktuellen Team nicht der Fall zu sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


sieht man das?
mMn ist es bei Rosberg so wie bei vielen, ohne gutes Auto sind sie nur mittelmaß.

Außerdem ist er "nur" ein Fahrer und kein "Entwickler/Feedbackgeber" so wie MSC.

Ja das sieht man. Schau dir mal die Rennstatistiken der letzten 2 Jahre an, Nico ist in allen Disziplinen stärker als sein Teamkollege gewesen und der soll ja auch nicht schlecht sein 😉 Nico hat auch eine ganze Reihe anderer Titel bereits gewonnen, google einfach.
Übrigens entwickelt kein Fahrer etwas, das machen die Ingenieure und Feedback gibt jeder F1 Fahrer und je aussagekräftiger das ist, um so besser für den Fortschritt. Es kann allerdings sein, dass Schumachers Ex-Team nur das Feedback von Schumacher berücksichtigt hat und der Teamkollege mit dem daraus entwickelten Fahrzeug nicht klar kam, aber das scheint ja im aktuellen Team nicht der Fall zu sein 😉

welcher f1 fahrer hat den keine anderen titel gewonnen? augenauswischerei😉

wenn er doch ach so toll ist, warum hat es bis 1xx GP gebraucht um endlich mal auf pole bzw zum sieg geritten ist? lag wohl doch am auto🙄. übrigens, irgendwer sagte doch mal gesagt, dass es ist egal ist, wieviele titel du irgendwo gewonnen hast, die zählen in der f1 nix, oder?

rosberg ist ein durchschnittlicher fahrer, der nur mit einem topfunktionierenden auto zurecht kommt, er ist keinesfalls ein typ vom schlage eines Alonso oder Hamilton (in bestform).

wieso sollte man das erst seit zwei jahren sehen? er fährt doch schon länger f1 - liegts wohl doch am auto?

für mich steht rosberg auf einer stufe mit sutil, beides gute fahrer aber bei ihnen muss alles stimmen um vorne zu sein, vettel ist auch so ein kanditat.

das, was ich an rosbergs sieg gut finde ist, dass es im dritten rennen das dritte team auf p1 war.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


Außerdem ist er "nur" ein Fahrer und kein "Entwickler/Feedbackgeber" so wie MSC.

Da du ja offensichtlich bei der Fahrzeugentwicklung involviert bist und das daher weisst kannst du doch sicher mal ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern?

Frank Williams hielt meines Wissens nach sehr grosse Stücke auf ihn und hatte ihn deswegen 4 Jahre unter Vertrag (wo er - bis aufs erste Jahr gegen einen gewissen Mark Webber - seine erfahreneren Teamkollegen locker im Sack hatte), vermutlich hat der aber keine Ahnung?

Antipathie hin oder her, ihm sein wirklich grosses Talent absprechen zu wollen ist mit Verlaub schon ein wenig neben der Spur.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Antipathie hin oder her, ihm sein wirklich grosses Talent absprechen zu wollen ist mit Verlaub schon ein wenig neben der Spur.

Gruss
Toenne

welches große talent? wo war es den die letzten jahre? wieso hat es über 100 gp gedauert um zu siegen?

ich hab ihm sein talent nicht abgesprochen, ich habe nur gesagt, dass er ein durchschnittlicher fahrer ist. talentiert sind, ohne zweifel, alle f1-piloten😉

ich würde dir vorschlagen, dass du einfach mal meine postings genauer liest bevor du auf irgendeinen kleinen punkt daraus eingehst, denn ich noch dazu beschrieben habe. und ich habe auch gesagt, dass ich keine großen stücke auf rosberg halte und ihm die heute leistung auch "anerkenne"

aber wir sind ja nicht zum ersten mal unterschiedlicher ansichten😁
so long.

edit: ups, ich vergaß, deutsche fahrer darf man nicht kritisieren🙄, den irgendeiner wird immer in seinem nationalstolz gekränkt.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


welcher f1 fahrer hat den keine anderen titel gewonnen? augenauswischerei😉

Ist wohl eine Grundvoraussetzung um in die Formel 1 zu kommen oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


wenn er doch ach so toll ist, warum hat es bis 1xx GP gebraucht um endlich mal auf pole bzw zum sieg geritten ist? lag wohl doch am auto🙄.

Na bitte wenn du glaubst, dass der Mercedes soviel stärker als der Rest ist, dass sogar ein "durchschnittlicher Fahrer" die Pole holt, sogar noch eine halbe Sekunde vor dem noch durchschnittlicheren Teamkollegen Schumacher, dann finde ich deine Meinung eigentlich nur amüsant 😉

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


übrigens, irgendwer sagte doch mal gesagt, dass es ist egal ist, wieviele titel du irgendwo gewonnen hast, die zählen in der f1 nix, oder?

Ist genauso geistreich wie Lauda nach seinem 3. WM Titel: "Es gibt Wichtigeres zu tun, als ewig im Kreis zu fahren." Ist auch im Widerspruch zu deiner oben getätigten Aussage, dass nur Fahrer die bereits andere Titel gewonnen haben in der Formel 1 sind, irgendwie zählen die in der Formel 1 wohl doch.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


rosberg ist ein durchschnittlicher fahrer, der nur mit einem topfunktionierenden auto zurecht kommt, er ist keinesfalls ein typ vom schlage eines Alonso oder Hamilton (in bestform).

Achso, war also Alonso und Hamilton heute nicht in bestform, verstehe, wohl ein Essstäbchen verschluckt 😉

Und zu deinem Rest und was du sonst noch alles schreiben wirst - ich hab leider nicht soviel Zeit über- es ist deine Meinung, nicht mehr und nicht weniger und das ist auch gut so, darum sind wir ja auch in einem Forum.

Original geschrieben von AustriaMI

Zitat:

Obwohl die Fahrzeuge sehr dicht zusammen war konnte kaum jemand überholen, wegen dieser bescheidenen Marbles😠

Ich hab mich ja schon letztes Jahr über diese Dinger aufgeregt und ich verstehe es auch jetzt noch nicht. Warum verwendet man solche Reifen, die eigentlich nur ein Fahren auf der Ideallinie zulassen?😕

Deinem Namen nach zu urteilen hast Du ja ORF-Empfang, oder?

Wurz hat das genau erklärt. China gilt als schwierig für die Pirelli-Reifen, weil es eher kühl ist und sie nicht auf Temperatur kommen. Deshalb löst sich die Oberfläche, sie werden abgewuzelt, der Reifen verliert Masse, noch weniger Wärmespeicherfähigkeit, noch mehr abwuzeln.

Zitat:

Weiß nicht, aber mir macht das keinen Spaß.

Worauf achtest Du eigentlich beim Zuschauen? Schaust Du zu wie ein Mädchen? Nur der erste Platz interessiert und, wenn nicht zwei Wagen direkt nebeneinanderfahren oder die Wrackteile davonfliegen, dann sehen sie NÜSCHT.

"Fades Rennen" obwohl mit dem Messer zwischen den Zähnen bis zum Letzten gekämpft wurde. 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



edit: ups, ich vergaß, deutsche fahrer darf man nicht kritisieren🙄, den irgendeiner wird immer in seinem nationalstolz gekränkt.

Nein das ist kein Problem, wir wissen ja von wem es kommt 😁

Tolles Rennen. Blöd dass ich so müde war, und andauernd eingenickt bin. 😁

Zitat:

welches große talent? wo war es den die letzten jahre? wieso hat es über 100 gp gedauert um zu siegen?

Da gibts schon noch einige Fahrer mehr die >100GP bis zum ersten Sieg gebraucht haben: Jenson Button, Mark Webber, Rubinio, Trulli, Heidfeld hatte nach 183GP gar keinen, Alesi...um mal nur ein paar prominente Namen der jüngeren Vergangenheit zu nennen, würde man weiter zurückgehen so kämen noch einige dazu.

Man muss sich stets vor Augen halten mit welchen Waffen ein Fahrer kämpfen konnte - der Williams war nunmal meilenweit von GP-Siegen entfernt, da fällt das Siegen schon etwas schwerer als mit einem MCL oder Ferrari.

Gruss
Toenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen