Großer Preis von Belgien (Spa) 2020
Circuit de Spa-Francorchamps
Saisonrennen Nr.7
Streckenlänge: 7,004 km
Rennlänge: 308,176 km in 44 Runden
Vorjahressieger: Charles Leclerc
WM-STAND
1. L. Hamilton (132)
2. M. Verstappen (95)
3. V. Bottas (89)
Bei der aktuellen Wettervorhersage darf man gespannt sein!
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen für Regen um etwas Abwechslung ins Feld zu bringen! 🙂
Auf jeden Fall wird es im Gegensatz zu den anderen Rennen kälter sein.
Wem das nützt, wird man sehen 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt wird mir so Einiges klar.
147 Antworten
Warum die F1 von einer Person abhängig machen?Jede Ära endet irgendwann das nimmt mir aber nicht das Interesse an der F1.
Ich bin mir nicht so sicher, ob Verstappen im gleichen Auto HAM nicht mindestens ebenbürtig wäre. Schade, dass wir das wohl nie erfahren werden...
Zitat:
@Guybrush73 schrieb am 1. September 2020 um 10:55:26 Uhr:
Mir aber!Viele haben auch mit Schumi aufgehört zu schauen. Unterhalte dich mal mit den Fans.
Echte F1 Fans machen es nicht von den Fahrern abhängig (-;
Ähnliche Themen
Davon abgesehen gefällt mir das 2022 Reglement überhaupt nicht.
Das ist dann Indy Car um die 2000er rum. Seit dem tragischen Tod von Greg Moore war Indy für mich auch 'gestorben'. RIP
Es gibt viel zu viel Politik in der F1. Die Regeln werden mitten in der Saison angepasst, nur um es vermeintlich spannender zu machen.
Die Fahrer können nicht mehr Rennen fahren, weil die Reifen und die Karre geschont werden müssen. Die Qualifikation, der Start und die Strategie sind das einzig Interessante daran.
Bel-gähn hatten ja viele von euch schon angemerkt.
ginge es nach dem Fahrer, hätte ich am 1.5.1994 mit der F1 aufhören müssen. Ich gebe es zu, 1994 und 1995 sind mehr oder weniger an mir emotionslos vorübergegangen (weniger wg. Interessensverlust als wg. des Schocks), aber dann ging es auch wieder bergauf.
Die heutige F1 braucht frisches Blut an der Spitze. Kämpfe unter den Jungen um den WM Titel wären toll. Kann durchaus sein, dass HAM nach 2021 aufhört, mit vermutlich 8 WM Titeln. Da gibt es so viele Junge, echt tolle Racer. Und dann womöglich, wer weiß, ein Schumacher dabei.
Zitat:
@tsl123 schrieb am 1. September 2020 um 12:44:02 Uhr:
Da gibt es so viele Junge, echt tolle Racer. Und dann womöglich, wer weiß, ein Schumacher dabei.
Darauf hofft man bei Sky vermutlich inständig... 😁
Ach, es gab immer wieder gute Fahrer, die zu Ikonen und Imageträgern wurden, und auch gute Teams.
Ein Fan eines bestimmten Teams/Fahrers bin ich nicht. Ich bin Motorsportfan. Als solcher habe ich Hoffnungen in das kommende Reglement. Möge es doch bitte wieder mehr Sport zulassen.
Die Politik gab es schon immer im Motorsport. Auch in anderen Serien. Je mehr Geld dran hängt, desto politischer und desto ausgefeilter die Versuche das Reglement und die Regelhüter zu umgehen, auszutricksen oder zu bestechen.
Einen Lieblingsfahrer habe ich aber doch: Sir Stirling Moss. Nicht weil er besonders erfolgreich war, sondern wegen seiner Fairness und seines sportlichen Charakters, was auch zu seiner Zeit nicht wirklich selbstverständlich war.
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 31. August 2020 um 21:36:34 Uhr:
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 31. August 2020 um 10:26:39 Uhr:
Da braucht man sich nur bspw die Jahre 2009-2012 anzuschauen, als der McLaren nie ein besonders gutes Auto war und Hamilton trotzdem immer mal Highlights setzen konnte.
Hat ein Herr Schumacher im schrottigen Ferrari in den Jahren 97 - 99 auch gezeigt....
Hat das jemand abgestritten? Ist Schumacher das Thema?
Dein Beissreflex ist genauso beeindruckend, wie deine Fähigkeit ohne Namen zu sticheln und dich danach als Engel hinzustellen.
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 1. September 2020 um 15:26:03 Uhr:
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 31. August 2020 um 21:36:34 Uhr:
Hat ein Herr Schumacher im schrottigen Ferrari in den Jahren 97 - 99 auch gezeigt....
Hat das jemand abgestritten? Ist Schumacher das Thema?
Dein Beissreflex ist genauso beeindruckend, wie deine Fähigkeit ohne Namen zu sticheln und dich danach als Engel hinzustellen.
Was willst Du eigentlich unterstellen ?? War lediglich bemerkt, wenn Du da was anderes raus ( sehen willst ) Dein Ding.....schon komisch was Du so rauslesen kannst.....
Ich halte mich raus.
Nicht ganz.
1996 hat Schumacher 3 Siege mit einen wirklich schlechten Ferrari geholt. Das war seine erstes rotes Jahr und seine Mannschaft war grottenschlecht. Trotzdem sind Schumacher mit dieser Gurke Spitzenleistungen gelungen. Während und nach der Saison hat er das Team erstmal auf Vordermann gebracht.
Von 1997 (Jerez) bis 1999 war das Auto schon recht gut. Zweimal gegen Mika recht knapp verloren.
Von daher war von 97-99 sowieso totaler Blödsinn!!!
Sorry, ich konnte nicht an mich halten.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 1. September 2020 um 10:58:49 Uhr:
Ich bin mir nicht so sicher, ob Verstappen im gleichen Auto HAM nicht mindestens ebenbürtig wäre. Schade, dass wir das wohl nie erfahren werden...
Ja das wäre interessant, ich denke Max wie auch der Lewis haben keine Angst vor starken Teamkollegen. Beide würden diese Herausforderungen annehmen. Nicht so wie bei Schumi, dem Sie immer nur zweitklassige Fahrer ins Team geholt haben.
Zitat:
@Guybrush73 schrieb am 1. September 2020 um 19:04:56 Uhr:
1996 hat Schumacher 3 Siege mit einen wirklich schlechten Ferrari geholt. Das war seine erstes rotes Jahr und seine Mannschaft war grottenschlecht.[...]
Was ist Deine Aussage dahinter? Vergleichst Du das mit heute, mit Vettel? Das Niveau in der F1 ist viel professioneller geworden seit den 90er-Jahren. Das lässt sich überhaupt nicht vergleichen.
Ich bin "neu" hier im F1-Bereich, den habe ich für mich neu entdeckt. Ich merke hier ist irgendwie eine ziemlich aggressive Grundstimmung, oder täuscht das? Warum eigentlich? 🙂
Locker bleiben, Leute.
Zitat:
Von daher war von 97-99 sowieso totaler Blödsinn!!!
Gut dann eben 96 -98 ...Habe dann eben etwas daneben gelegen....
wieder Blödsinn
97 hat Schumacher die WM bis zum letzten Rennen angeführt. Das geht mit einem schlechten Auto überhaupt nicht.
98 hat er auch hart gekämpft und war an Häkkinen dran.
99 kam Schumacher der Beinbruch in Silverstone dazwischen.
Nur um es klar zu stellen. Ich war das Gegenteil zum Schumi Fan. Trotzdem verteidige ich seine Leistungen und sein absolutes Ausnahmetalent. Allerdings gehört zu Schumacher auch die dunkle Seite. Und die war nicht klein!
Hab ich 'vergleichen' irgendwo geschrieben?
Mit Vettel, was soll die unqualifizierte Frage?