Großer Preis von Belgien / Circuit de Spa-Francorchamps 2011

Habt ihr die Entzugserscheinungen der Sommerpause gut verkraftet 😉? Ghost leider offensichtlich nicht so recht (nochmals gute Besserung an dieser Stelle), daher erlaube ich mir in die Bresche zu springen und den Thread zu einem der schönsten GP des Jahres zu eröffnen - Spa-Francorchamps.
Bin schon gespannt: Kann MCL seine Form konservieren? Kann Ferrari weiter aufholen? Wird RB weiter ein wenig schwächeln? Kann MSC trotz Restalkohol von seiner Jubiläumsfete fahren...?
Lassen wir uns überraschen 🙂.

Daten
Porträt Die bei den Fahrern beliebteste Rennstrecke im Kalender ist Spa-Francorchamps. Nach mehreren Pausen wegen kommerzieller Probleme kehrte der Kurs 2007 wieder in den Kalender zurück. Die Rennstrecke - nur eine gute Stunde südlich von Aachen an der belgischen Grenze gelegen - ist ein Kurs der alten Garde. Ihre aufregende Kombination aus schnellen Kurven, Bergab- und Bergaufstücken sowie die traumhafte Lage inmitten der Ardennen machen das besondere Flair aus.

Mit einer Länge von 7,004 Kilometern ist Spa-Francorchamps der längste Kurs im Rennkalender. Neben Monte Carlo gehört der belgische Ardennenkurs zu den ausgesprochenen Fahrerstrecken. Gerade die herausfordernden Kurvenkombinationen trennen in Belgien die Spreu vom Weizen.

Richtig aufregend wird es in Spa, wenn der typische Ardennenregen niedergeht. Ein ganzes Wochenende ohne einen einzigen Regentropfen hat auf dem Kurs, der zum Teil aus öffentlichen Straßen besteht, wirklich Seltenheitswert. Da die Strecke mitten in einer Berglandschaft liegt, kann es vorkommen, dass ein Teil der Piste nass ist, der andere hingegen die Piloten mit Sonnenschein verwöhnt.

Einige Fahrer halten die Strecke für nicht mehr zeitgemäß. Als atemberaubend gelten vor allem zwei Kurven. Dazu zählt zum einen die Eau Rouge, eine Senke, die mit rund 300 km/h angefahren wird. Wenn die Fahrer einlenken müssen, führt die Strecke steil nach oben, was die Autos leicht werden lässt. Oft beschreiben die Piloten das Gefühl, mit 4 g in die Sitze gedrückt zu werden, mit Achterbahnfahren. Bekannt ist auch die Blanchimont, eine 300-km/h-Linkskurve, an deren Stelle man wegen mangelnder Auslaufzonen besser nicht abfliegen sollte.

Asphalt-Qualität variierend
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung Soft/Medium
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß niedrig
Vollgasanteil 70 Prozent
Top-Speed Rennen 310 km/h
Längster Vollgasteil 1.865 Meter (24 Sekunden)
Benzinverbrauch hoch
Gangwechsel pro Runde 52
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 9
Anzahl Rechtskurven 10

Streckendebüt 1950
Erster Sieger 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 43

Top 8 Qualifying 2010
1. Mark Webber, Red Bull
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Robert Kubica, Renault
4. Sebastian Vettel, Red Bull
5. Jenson Button, McLaren
6. Felipe Massa, Ferrari
7. Rubens Barrichello, Williams
8. Adrian Sutil, Force India

Top 8 Rennen 2010
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Mark Webber, Red Bull
3. Robert Kubica, Renault
4. Felipe Massa, Ferrari
5. Adrian Sutil, Force India
6. Nico Rosberg, Mercedes
7. Michael Schumacher, Mercedes
8. Kamui Kobayashi, Sauber

Rekorde Rennen
Absolut: 1:41.095 (Alain Prost, Williams, 1993)
2010: 1:49.069 (Lewis Hamilton, McLaren)
2009: 1:47.203 (Sebastian Vettel, Red Bull)
2008: 1:47.930 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:48.036 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:51.453 (Ralf Schumacher, Toyota)

Rekorde Qualifying
Absolut: 1:43.726 (Michael Schumacher, Ferrari, 2002)
2010: 1:45.778 (Mark Webber, Red Bull)
2009: 1:46.308 (Giancarlo Fisichella, Force India)
2008: 1:47.338 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:45.994 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2005: 1:46.391 (Juan-Pablo Montoya, McLaren)

Letzte Sieger
2010: Lewis Hamilton, McLaren
2009: Kimi Räikkönen, Ferrari
2008: Felipe Massa, Ferrari
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2005: Kimi Räikkönen, McLaren

Meiste Siege Fahrer
Michael Schumacher (6)
Ayrton Senna (5)
Kimi Räikkönen (4)
Jim Clark (4)
Damon Hill (3)
Juan Manuel Fangio (3)
Alain Prost (2)
Alberto Ascari (2)
Jack Brabham (1)
Dan Gurney (1)

Meiste Siege Teams
Ferrari (12)
McLaren (11)
Lotus (5)
Williams (3)
Alfa Romeo (2)

Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (86)
Ayrton Senna (57)
Alain Prost (45)
Kimi Räikkönen (40)
Jim Clark (39)
Damon Hill (39)
Lewis Hamilton (36)
Felipe Massa (35)

Meiste Punkte Teams
Ferrari (282)
McLaren (213)
Williams (109)
Lotus (67)
Benetton (57)
BRM (47)
Renault (45)
Cooper (42)

Meiste Poles Fahrer
Ayrton Senna (4)
Juan Manuel Fangio (4)
Mika Häkkinen (3)
Alain Prost (3)
Graham Hill (3)
Jacques Villeneuve (2)
Juan-Pablo Montoya (2)
Nigel Mansell (2)

Meiste Poles Teams
McLaren (10)
Ferrari (9)
Williams (7)
BRM (3)
Renault (2)
Maserati (2)
Alfa Romeo (2)
Force India (1)

Gruss
Toenne

Beste Antwort im Thema

Lieber timtim54

Vermutlich sprichst Du nun einigen Usern, vielleicht sogar vielen, direkt aus dem Herzen. Deswegen machst Du das ja auch öffentlich. Phishing for compliments, nennt man das. Ist aber legitim, soweit also kein Problem. Ich bin ehrlich gesagt grad nur etwas irritiert, dass dann gerade jemand wie Du, der sich eines dann doch eher zweifelhaften Mittels bedient, die Stil-Frage stellt. 😉

Nun denn. Ich nehme Deine Kritik natürlich zur Kenntnis. Ich weiss, dass mein Auftreten des öftern mal für Irritationen sorgt. Das tut mir einerseits leid, andererseits hat natürlich jeder die Gelegenheit, sich nicht länger mit meinen geistigen Ergüssen auseinandersetzen zu müssen als nötig, indem er mich kurzerhand auf die Ignore-Liste setzt. Niemand auf Motor-Talk ist gezwungen, sich Posts von Usern, die ihn nerven, durchzulesen. Du auch nicht, im übrigen. Ich hoffe, Du weisst das.

Daraus folgert, dass ich meinen Schreibstil, auch auf Deinen persönlichen Wunsch hin, nicht ändern werde. Aber es bestünde allenfalls die Möglichkeit, mittels einer Petition an die MT-Betreiber einen Ausschluss des Users Alfan anzustreben. Ich kann natürlich nicht abschätzen, wie hoch diesbezüglich die Erfolgschancen stehen, schlussendlich gilt, auch für mich, vorerst und bis auf Widerruf die Meinungsfreiheit. 😉

Lange Rede, kurzer Sinn: Du weisst also, was Du zu tun hast, wenn's Dir denn wirklich um Dein eigenes Wohlbefinden geht. Vielleicht willst Du aber auch nur etwas auf den Putz hauen. Das geht dann auch ok, irgendwo muss der Frust ja raus. 😉

Salut
Alfan

PS. Ich wollte erst "Leck mich" schreiben. Kurz, bündig, einfach zu verstehen. Hab' ich aber nicht. Weil ich halt nun mal bin, wie ich bin. Wie Du ja hoffentlich auch. 😉 😁

96 weitere Antworten
96 Antworten

Ich denke auch dass das primär auf Lewis Kappe geht, war ja legitim dass Koba dranbleibt und gegenhält. Das hat Lewis wohl verpennt seine Spiegel zu benutzen.
Nebenbei: Nichtmal eine Untersuchung gegen Alonso und Petrov wegen Verlassen der Strecke beim Start, geschweige denn eine Strafe? Welchen Sinn haben dann solche Absprachen wenn sich einzelne nicht dran halten und nichts draus erwächst?

Die Statements von Lewis sind auch immer die selben:"ich versteh nicht was grad passiert ist, ich bin mir keiner Schuld bewusst!", nona Augen auf🙄

Webber hat mich grad beeindruckt. Unglaublich wie der Red Bull an den Ferrari rangekommen und vorbeigezogen ist als wäre es eine Überrundung. Hut ab!

Nun sag mal einer Schuhmacher könnte kein Auto fahren......der hat echt keine Ahnung hier.......

Ähnliche Themen

Schumi sollte echt in Rente gehen. Der kann ja nix... 😁

Schumacher man of the Race 🙂

Er sollte öfters von hinten starten.
Glückwünsch an Vettel!

Ohne die SC-Phase würde der Sieger heute rot tragen.

Das denke ich nicht 😉
Ferrari hat letzendlich der Speed gefehlt wie man deutlich erkennen konnte.

P.S: gepflegte Wortwahl die du da an den Tag legst...

echt klasse rennen.

hätte nicht gedacht, das RB gewinnt.

Klasse rennen von Schumi und von Button.

ich finds auch klasse für nick, das bruno so "abgelost" hat. fand es echt nicht in ordnung, wie mit ihm umgegangen wurde (jedenfalls was man so aus der presse mitbekommen hat). Eric sollte sich selbst mal in den arsch treten.

und wiedermal ein armutszeugnis für pirelli, was die (imho) in diesem jahr mit den reifen aufführen ist echt nicht schön, so hart na der sicherheitsgrenze arbeiten🙄, zuerst immer diese marbles und jetzt diese geschichte..........

und zu lewis braucht man ja nichts mehr sagen, anfangs ein tolles rennen mit tollen manövern (zB wie er massa überholte) aber dann wieder typisch, hier komme ich.................

und massa🙄, was macht der eigentlich? bekommt der mit, dass er einen GP fährt?

das beste überholmanöver war zwischen MArk und Alonso, nachdem Alonso aus der Box kam, unglaublich😰

ich liebe SPA😁

Das denke ich nicht 😉
Ferrari hat letzendlich der Speed gefehlt wie man deutlich erkennen konnte.

P.S: gepflegte Wortwahl die du da an den Tag legst...Für die Wortwahl entschuldige ich mich ausdrücklich, das war noch während des Rennens und voll im Gefecht, aber es war nicht in Ordnung.
Der Grund, weshalb ich mich so aufrege, ist, dass Vettel diese Saison jede, aber auch wirklich jedes Mal das Glück auf seienr Seite hat. Durch die SC Phase hat er 18 Sekunden auf Alonso gewonnen, die ein zusätzlicher Stop gekostet hätte. So konnte er aber hinter dem SC wieder aufschließen und hat de facto nur 4 Sewkunden verloren. Durch die SC Phase kamen auch Webber und Button wieder in eine Position, in der man angreifen kann. Aber egal, jetzt ist die WM komplett gelaufen und wir haben wieder einen heulenden Weltmeister. Vielen Dank.

Ja, das war ein erwartet spannendes Rennen. HAM hat wieder sehr unglücklich agiert. So sehe ich das dieses Mal auf jeden Fall. Er hat ofensichtlich nicht mit KOB an dieser Stelle gerechnet. Extreme Aggressivität (wie schon das eine oder andere Mal) würde ich hier niicht als Ursache sehen.

SEN hat seine eigentlich gute WE-Vorstellung leider gleich am Start versaubeutelt.

Stark waren VET, BUT, MAL und MSC (einzig geschmälert um die peinliche Teamtaktik). Mercedes GP ist ja wirklich auf F3-Niveau unterwegs, wenn es stimmt, dass ROS trotz SC-Phase Sprit sparen musste. Aufgefallen ist mir auf jeden Fall, dass das fehlende Training im Trockenen einen großen Einfluss hatte. Die weichen Reifen machten viele Probleme. Wenn ich das richtig gesehen habe, sind die besten "Überholer" MSC, BUT und MAL allesamt auf den harten Reifen gestartet. Einige eben auch, weil sie nichts zu verlieren hatten.

Edit: ALO hat am Schluss wohl wieder unter der Schwäche des Ferrari mit härteren Reifen gelitten ...

Hat insgesamt Spaß gemacht 😁

Der große blonde RTL-Moderator versteht die Kritik von Nicki an Hamilton nicht🙄, na sowas, dabei ist doch (diesmal) alles korrekt was Nicki zu dem Crash sagte

@Eierhals, du hast Webber vergessen unter deiner ersten Auflistung

Michael Schumacher konnte von hinten ohne jeden Druck fahren...eventuell hat ihm das geholfen mal wieder zu zeigen was er wirklich kann😉

Ich denke dieses Rennen gibt ihm auch etwas Selbstvertrauen zurück was bei den nächsten Rennen auch mal wieder hilft weiter vorne mitzufahren😎

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von jasonracer



Zitat:

Original geschrieben von xxIRONMIKExx


Das denke ich nicht 😉
Ferrari hat letzendlich der Speed gefehlt wie man deutlich erkennen konnte.

P.S: gepflegte Wortwahl die du da an den Tag legst...

Für die Wortwahl entschuldige ich mich ausdrücklich, das war noch während des Rennens und voll im Gefecht, aber es war nicht in Ordnung.
Der Grund, weshalb ich mich so aufrege, ist, dass Vettel diese Saison jede, aber auch wirklich jedes Mal das Glück auf seienr Seite hat. Durch die SC Phase hat er 18 Sekunden auf Alonso gewonnen, die ein zusätzlicher Stop gekostet hätte. So konnte er aber hinter dem SC wieder aufschließen und hat de facto nur 4 Sewkunden verloren. Durch die SC Phase kamen auch Webber und Button wieder in eine Position, in der man angreifen kann. Aber egal, jetzt ist die WM komplett gelaufen und wir haben wieder einen heulenden Weltmeister. Vielen Dank.

Das ist halt das Rennen.

Alonso hat übrigens eben im Interview selber zugegeben das Platz 4 heute das Maximum war und er damit zufrieden ist.

Was solls, in 2 Wochen gehts weiter...

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


Der große blonde RTL-Moderator versteht die Kritik von Nicki an Hamilton nicht🙄, na sowas, dabei ist doch (diesmal) alles korrekt was Nicki zu dem Crash sagte

@Eierhals, du hast Webber vergessen unter deiner ersten Auflistung

Nein 🙂 ... ein guter Start, gehört auch zu einem guten Rennen 😉

Obwohl ich ein technisches Problem natürlich nicht ausschließen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen