Großer Preis von Bahrain / Sachir I 2020

Salem Aleikum,

der erste von zwei GP in Sachir steht an. Obwohl beide WM-Titel bereits vergeben sind, ist es in der Konstrukteurswertung immer noch spannend. RP, REN, FER und McL streiten sich um die Plätze 3 bis 6, und da geht es bekanntlich um sehr viel Geld.

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hoinzi schrieb am 30. November 2020 um 12:06:48 Uhr:



Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 30. November 2020 um 11:36:25 Uhr:


Wow, ich werde sogar der Vettel-Stichelei beschuldigt, obwohl ich Vettel gar nicht erwähne.

Naja, wen sonst solltest Du denn meinen? Außer RAI gibt es ja sonst derzeit nicht mehr so viele Ex-Weltmeister im Feld. 😉 Auf ehemalige Fahrer zu verweisen geht schief, denn Du hast im Präsens geschrieben ("verursachen" und nicht "verursachten"😉, beziehst Dich also auf die Gegenwart und nicht die Vergangenheit. 😁

Dieser Halbsatz in dem betreffenden Posting war schade, denn ansonsten hätte ich Dir vollumfänglich zugestimmt.

Die Zeiten, in denen GRO regelmäßig durch blöde Unfälle aufgefallen ist, sind ja doch lange vorbei.

Ach du lieber Gott, ich hab tatsächlich Präsens geschrieben.

Alleine dass man sich an dem Halbsatz aufhängt und nach Präsens sucht, zeigt mir doch mit welcher Art meine Beiträge gelesen werden. Nicht nach Inhalt sondern nur nach "Irgendwo wird er wohl was gegen Vettel versteckt haben." Wenn euch das Spaß macht, mir wäre es zu anstrengend. Ich betrachte lieber den Inhalt an sich, statt erst den Nickname zu lesen und dann versuchen, etwas unsachliches anzuhängen, aber bitte. Ich habe beschrieben, wenn ich meine. Vor allem u.a stand da auch noch, aber egal. Es wird mir zu mühsam, ihr dürft ruhig weitermachen mir Dinge zu unterstelllen, weil ich euren Lieblingsfahrer ja soooooo sehr hasse 😁 😁

Um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen (nach wie vor finde ich es nach so einem Unfall extrem ekelerregend auf den Fahrer einzudreschen): Hab gerade nochmal Bilder des Wracks gesehen und man muss sagen, dass hier (bis auf die Leitplanken) jedes einzelne Sicherheitselement seinen Job getan hat.

Dass der hintere Fahrzeugteil weggeplatzt ist, ist die Crashstructure, dort gibt es Sollbruchstellen um Energie abzubauen - hat funktioniert.

Im Prinzip baut eine nachgebene Leitplanke auch Energie ab, sie darf sich aber nicht aufbiegen, sondern sollte nur, in Maßen, nach hinten nachgeben.

Der Überollbügel war komplett intakt. Das Halo war in seiner Struktur weder verbogen noch gebrochen - intakt. Beides hat standgehalten und den Kopf des Fahrers vor der Leitplanke geschützt.

Das Monocoque war an einer Stelle angerissen, nicht gebrochen und nahezu in einem Stück. Das hat ihn wohl vor inneren Verletzungen (Rippenbrüche) und Beinverletzungen bewahrt. Sogar die Nase war nicht abgebrochen, wenn ich es richtig sah. (remember Kubica und Schumacher).

Der Cockpitschutz war nicht gebrochen, ich denke der wurde von Grosjean beim Aussteigen entfernt - hat ihn sicher vor Genickverletzungen bewahrt.

Ganz abgesehen von der Gefahr der Leitplanke und des Feuers ist der Aufprall an sich ohne Verletzungen zu überstehen auch nicht selbstverständlich.

Zumindest was das Fahrzeug angeht hat hier jedes Sicherheitsfeature zu 100% funktioniert. Darauf kann die F1 stolz sein.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

@DareCare schrieb am 29. November 2020 um 22:22:24 Uhr:


@
Im Endeffekt ist es ja egal, Hauptsache er erlitt keine ernsthaften Verletzungen. Ich sagte ja schon immer das Grosjean nicht in die F1 gehört weil er durch seinen Fahrstil entweder sich oder jemandem anderen umbringt, heute war es beinahe soweit. War ja eine ähnliche Szene wie damals in Spa als er einfach rüberzog.

Spa ist ungefähr 8 Jahre und über 150 Rennen her.
In den letzten Jahren war bei Grosjean nicht viel.

Da findet sich in den letzten 7 Jahren aber bei sehr sehr sehr sehr vielen anderen Fahrern ähnlich viel oder mehr.
Der Unterschied ist nur, dass sehr viele Situationen glücklicherweise oft anders ausgehen, mitunter es gar nicht zum Unfall kommt.

Es gibt doch dutzende Szenen in den letzten Jahren wo man sich nur denkt.... puh, das hätte aber mit etwas Pech richtig brutal in die Hose gehen können. Leclerc/Hamilton Monza, Verstappen/Raikönnen Spa, Perez/Ocon vor Eau-Rouge, der Force India an der Mauer eingeklemmt vor Eau-Rouge, der hätte wirklich brutalst fliegen gehen können. Perez/Gasly vor Eau-Rouge blieb einem auch fast das Herz stehen, auch ne Zentimetersache. Um jetzt nur ein paar Sachen zu nennen. Raikönnen eigenverschuldet Silverstone in die Wand.
Ich weiß nicht ob da eine Betonwand oder Leitplanke war.
Wenn das eine Leitplanke war, dann hatte er bei dem Winkel Glück, dass er nicht auch durch gefahren wäre mit vielleicht tödlichen Folgen ohne Halo.
Oder Raikönnen/Alonso in Österreich, da hätte Kimi mit nur etwas Pech auch tot sein können wenn der Mclaren ihn am Kopf getroffen hätte.
Wir haben die letzten Jahre wirklich so oft unfassbar viel Glück in vielen Szenen gehabt.

Jup, das war ein dummer Fehler.
Es war aber auch keine Situation, die im Startgetümmel nie passiert.
Das passiert mitunter sehr oft. Meist fliegt nur ein Frontflügel, einer landet in der Wiese oder ähnliches.
Dass sowas bei raus kommt ist doch schon brutal.

Und ein Glück ist die Formel1 heute so sicher.

_________
Übrigens;
So wie es ausschaut entgegen der ersten Medienberichte über gebrochene Zehen oder Rippen scheint es keine Knochenbrüche zu geben, nur die Verbrennungen an den Händen.
Abschließend ist das einfach ein Wunder.

Barcelona 2018 vergessen ?

Zitat:

@DareCare schrieb am 30. November 2020 um 08:07:20 Uhr:


Barcelona 2018 vergessen ?

Und weiter? Muss man nach so einem Unfall nun über die Schuldfrage diskutiert werden, wo es nichts zu diskutieren gibt?

Grosjean hat sein "Preisschild" seit 2012 eh wie ein Brandmal. Selbst wenn der in einer Saison nur einen Unfall verschuldet, wird ihm das vorgehalten, während andere (u.a. Ex-Weltmeister) Kollision um Kollision verursachen.

Verstappen ist meiner Meinung nach das größte Sicherheitsrisiko.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 30. November 2020 um 10:05:41 Uhr:



Zitat:

@DareCare schrieb am 30. November 2020 um 08:07:20 Uhr:


Barcelona 2018 vergessen ?

Und weiter? Muss man nach so einem Unfall nun über die Schuldfrage diskutiert werden, wo es nichts zu diskutieren gibt?

Grosjean hat sein "Preisschild" seit 2012 eh wie ein Brandmal. Selbst wenn der in einer Saison nur einen Unfall verschuldet, wird ihm das vorgehalten, während andere (u.a. Ex-Weltmeister) Kollision um Kollision verursachen.

Ja muss man, die Unfälle die er verursacht hat waren haarsträubend. Man kann von grossem Glück reden dass es keine Verletzten oder Tote gab.

Und die Stichelei gegenüber Vettel hättest du dir sparen können, die waren Kindergeburtstage dagegen.

Wow, ich werde sogar der Vettel-Stichelei beschuldigt, obwohl ich Vettel gar nicht erwähne. Du solltest dich mal untersuchen lassen, das ist ja krankhaft.

Grosjean hat neben gestern genau einen haarsträubenden Unfall verursacht in Spa. Barcelona war eine normale Startkollision.

Aber du kannst gern nach gestern Grosjean-Bashing betreiben in dem du olle Kamellen von vor 8 Jahren ausgräbst, ist zwar ziemlich armselig aber sicher von der Meinungsfreiheit gedeckt.

Du bist aber sehr leicht zwischen den Zeilen auslesbar. 😉

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 30. November 2020 um 11:45:23 Uhr:


Du bist aber sehr leicht zwischen den Zeilen auslesbar. 😉

Man liest nur das, was man lesen will. Ich schrieb von anderen! Mehrzahl. U.a Ex-Weltmeister. Zb hat auch ein Button schon gefährliche Kollisionen verursacht, Monaco 2016. Alonsos Harakiri in Melbourne 2016. Es hat jeder im Feld mal für Gefahr gesorgt. Grosjean hatte eine mental schlechte Zeit, aber der User stellt es so hin als würde Grosjean jedes Jahr vorsätzlich Leben gefährden.

Aber klar, Rantanplan schreibt was, also muss es Vettel-Hetze sein. Wie gesagt, so ein Denken ist mittlerweile krankhaft. Ich mach mir ernsthaft Sorgen.

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 30. November 2020 um 11:36:25 Uhr:


Wow, ich werde sogar der Vettel-Stichelei beschuldigt, obwohl ich Vettel gar nicht erwähne.

Naja, wen sonst solltest Du denn meinen? Außer RAI gibt es ja sonst derzeit nicht mehr so viele Ex-Weltmeister im Feld. 😉 Auf ehemalige Fahrer zu verweisen geht schief, denn Du hast im Präsens geschrieben ("verursachen" und nicht "verursachten"😉, beziehst Dich also auf die Gegenwart und nicht die Vergangenheit. 😁

Dieser Halbsatz in dem betreffenden Posting war schade, denn ansonsten hätte ich Dir vollumfänglich zugestimmt.

Die Zeiten, in denen GRO regelmäßig durch blöde Unfälle aufgefallen ist, sind ja doch lange vorbei.

Beim nächsten Rennen in Bahrain ersetzt Pietro Fittipaldi Grosjean.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 30. November 2020 um 12:06:48 Uhr:



Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 30. November 2020 um 11:36:25 Uhr:


Wow, ich werde sogar der Vettel-Stichelei beschuldigt, obwohl ich Vettel gar nicht erwähne.

Naja, wen sonst solltest Du denn meinen? Außer RAI gibt es ja sonst derzeit nicht mehr so viele Ex-Weltmeister im Feld. 😉 Auf ehemalige Fahrer zu verweisen geht schief, denn Du hast im Präsens geschrieben ("verursachen" und nicht "verursachten"😉, beziehst Dich also auf die Gegenwart und nicht die Vergangenheit. 😁

Dieser Halbsatz in dem betreffenden Posting war schade, denn ansonsten hätte ich Dir vollumfänglich zugestimmt.

Die Zeiten, in denen GRO regelmäßig durch blöde Unfälle aufgefallen ist, sind ja doch lange vorbei.

Ach du lieber Gott, ich hab tatsächlich Präsens geschrieben.

Alleine dass man sich an dem Halbsatz aufhängt und nach Präsens sucht, zeigt mir doch mit welcher Art meine Beiträge gelesen werden. Nicht nach Inhalt sondern nur nach "Irgendwo wird er wohl was gegen Vettel versteckt haben." Wenn euch das Spaß macht, mir wäre es zu anstrengend. Ich betrachte lieber den Inhalt an sich, statt erst den Nickname zu lesen und dann versuchen, etwas unsachliches anzuhängen, aber bitte. Ich habe beschrieben, wenn ich meine. Vor allem u.a stand da auch noch, aber egal. Es wird mir zu mühsam, ihr dürft ruhig weitermachen mir Dinge zu unterstelllen, weil ich euren Lieblingsfahrer ja soooooo sehr hasse 😁 😁

Um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen (nach wie vor finde ich es nach so einem Unfall extrem ekelerregend auf den Fahrer einzudreschen): Hab gerade nochmal Bilder des Wracks gesehen und man muss sagen, dass hier (bis auf die Leitplanken) jedes einzelne Sicherheitselement seinen Job getan hat.

Dass der hintere Fahrzeugteil weggeplatzt ist, ist die Crashstructure, dort gibt es Sollbruchstellen um Energie abzubauen - hat funktioniert.

Im Prinzip baut eine nachgebene Leitplanke auch Energie ab, sie darf sich aber nicht aufbiegen, sondern sollte nur, in Maßen, nach hinten nachgeben.

Der Überollbügel war komplett intakt. Das Halo war in seiner Struktur weder verbogen noch gebrochen - intakt. Beides hat standgehalten und den Kopf des Fahrers vor der Leitplanke geschützt.

Das Monocoque war an einer Stelle angerissen, nicht gebrochen und nahezu in einem Stück. Das hat ihn wohl vor inneren Verletzungen (Rippenbrüche) und Beinverletzungen bewahrt. Sogar die Nase war nicht abgebrochen, wenn ich es richtig sah. (remember Kubica und Schumacher).

Der Cockpitschutz war nicht gebrochen, ich denke der wurde von Grosjean beim Aussteigen entfernt - hat ihn sicher vor Genickverletzungen bewahrt.

Ganz abgesehen von der Gefahr der Leitplanke und des Feuers ist der Aufprall an sich ohne Verletzungen zu überstehen auch nicht selbstverständlich.

Zumindest was das Fahrzeug angeht hat hier jedes Sicherheitsfeature zu 100% funktioniert. Darauf kann die F1 stolz sein.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 29. November 2020 um 22:34:54 Uhr:


Ich denke mal schon, das es sich bis zur Einstiegsöffnung durchgebort hat und dann, wegen dem leichten seitlichen Drift verhakte, wodurch es das Auto nach rechts verdrehte und das Heck abriss.

Hätte er sich nur mit der Nase in die Leitplankte gebohrt und dann verhakt, inkl. Verdrehung, dann wäre wohl die Nase abgerissen.

Im zweiten Bild ist das Auto so ziehmlich komplett mit dem Monocoque durch die Leitplanke durch und das Heck immer noch dran.
Ist der Moment, wo das rechte Vorderrad über die Piste fliegt (links von Kvyats linken Vorderrad zu sehen).

Ich habe @DareCare schon auf Seite 2, gefragt, welche Bilder er gesehen hat. 🙄🙄

Kam leider unbemerkt ein Post dazwischen.

Sehr gute und sachliche Zusammenfassung, Rantanplan.

Würde ich mir von dem einen oder anderen „Fachportal“ ebenfalls wünschen.

Das mit den Sollbruchstellen zum Abbau von Energie im Chassis wurde gestern sehr gut auf Sky erklärt.

Zitat:

während andere (u.a. Ex-Weltmeister) Kollision um Kollision verursachen.

Ich habe es Dir schonmal nahegelegt, eindeutiger zu schreiben das es eben unmissverständlich rüberkommt.

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 30. November 2020 um 17:32:25 Uhr:



Zitat:

während andere (u.a. Ex-Weltmeister) Kollision um Kollision verursachen.

Ich habe es Dir schonmal nahegelegt, eindeutiger zu schreiben das es eben unmissverständlich rüberkommt.

Ich hab dir schon mal nahe gelegt, dass du dich hier nicht als moralische Oberinstanz aufspielen sollst. Und das wird dir genauso am A**** vorbeigehen, wie mir deine Nahelegung.

Von daher: Spars dir einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen