Großer Preis von Bahrain / Sachir I 2020
Salem Aleikum,
der erste von zwei GP in Sachir steht an. Obwohl beide WM-Titel bereits vergeben sind, ist es in der Konstrukteurswertung immer noch spannend. RP, REN, FER und McL streiten sich um die Plätze 3 bis 6, und da geht es bekanntlich um sehr viel Geld.
Viel Spaß
Ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hoinzi schrieb am 30. November 2020 um 12:06:48 Uhr:
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 30. November 2020 um 11:36:25 Uhr:
Wow, ich werde sogar der Vettel-Stichelei beschuldigt, obwohl ich Vettel gar nicht erwähne.Naja, wen sonst solltest Du denn meinen? Außer RAI gibt es ja sonst derzeit nicht mehr so viele Ex-Weltmeister im Feld. 😉 Auf ehemalige Fahrer zu verweisen geht schief, denn Du hast im Präsens geschrieben ("verursachen" und nicht "verursachten"😉, beziehst Dich also auf die Gegenwart und nicht die Vergangenheit. 😁
Dieser Halbsatz in dem betreffenden Posting war schade, denn ansonsten hätte ich Dir vollumfänglich zugestimmt.
Die Zeiten, in denen GRO regelmäßig durch blöde Unfälle aufgefallen ist, sind ja doch lange vorbei.
Ach du lieber Gott, ich hab tatsächlich Präsens geschrieben.
Alleine dass man sich an dem Halbsatz aufhängt und nach Präsens sucht, zeigt mir doch mit welcher Art meine Beiträge gelesen werden. Nicht nach Inhalt sondern nur nach "Irgendwo wird er wohl was gegen Vettel versteckt haben." Wenn euch das Spaß macht, mir wäre es zu anstrengend. Ich betrachte lieber den Inhalt an sich, statt erst den Nickname zu lesen und dann versuchen, etwas unsachliches anzuhängen, aber bitte. Ich habe beschrieben, wenn ich meine. Vor allem u.a stand da auch noch, aber egal. Es wird mir zu mühsam, ihr dürft ruhig weitermachen mir Dinge zu unterstelllen, weil ich euren Lieblingsfahrer ja soooooo sehr hasse 😁 😁
Um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen (nach wie vor finde ich es nach so einem Unfall extrem ekelerregend auf den Fahrer einzudreschen): Hab gerade nochmal Bilder des Wracks gesehen und man muss sagen, dass hier (bis auf die Leitplanken) jedes einzelne Sicherheitselement seinen Job getan hat.
Dass der hintere Fahrzeugteil weggeplatzt ist, ist die Crashstructure, dort gibt es Sollbruchstellen um Energie abzubauen - hat funktioniert.
Im Prinzip baut eine nachgebene Leitplanke auch Energie ab, sie darf sich aber nicht aufbiegen, sondern sollte nur, in Maßen, nach hinten nachgeben.
Der Überollbügel war komplett intakt. Das Halo war in seiner Struktur weder verbogen noch gebrochen - intakt. Beides hat standgehalten und den Kopf des Fahrers vor der Leitplanke geschützt.
Das Monocoque war an einer Stelle angerissen, nicht gebrochen und nahezu in einem Stück. Das hat ihn wohl vor inneren Verletzungen (Rippenbrüche) und Beinverletzungen bewahrt. Sogar die Nase war nicht abgebrochen, wenn ich es richtig sah. (remember Kubica und Schumacher).
Der Cockpitschutz war nicht gebrochen, ich denke der wurde von Grosjean beim Aussteigen entfernt - hat ihn sicher vor Genickverletzungen bewahrt.
Ganz abgesehen von der Gefahr der Leitplanke und des Feuers ist der Aufprall an sich ohne Verletzungen zu überstehen auch nicht selbstverständlich.
Zumindest was das Fahrzeug angeht hat hier jedes Sicherheitsfeature zu 100% funktioniert. Darauf kann die F1 stolz sein.
160 Antworten
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 29. November 2020 um 17:00:49 Uhr:
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 29. November 2020 um 17:00:11 Uhr:
Leclerc entwickelt sich gerade zu einem Grosjean 2.0(Unabhängig von Jeans schwerem Unfall)
Jup fährt wie ein Kamikaze...
hat der Pöse Pube doch glatt denn lustlosen Frustmeister überholt... welch frevel 🙂
@capitano cool du meinst Vettel fährt absichtlich schlecht um Ferrari eines auszuwischen? Oder Ferrari macht Vettel Auto absichtlich schlecht um ihn schlecht dastehen zu lassen? Oder Vettel wurde heimlich gegen einen Milliardärssohn aus dem Untergrund getauscht, weil er die Punkte auf seiner Superlizenz nicht zusammen bekommen hat und ihm sein Vater deshalb kein Cockpit kaufen konnte?
Ich glaube alle Theorien sind ziemlicher Quatsch, dafür sind die Piloten zu ehrgeizig, die Teams zu sehr auf die Platzierung in der K-Wm angewiesen und die Plastische Chirurgie zu auffällig.
Viele Grüße
Mjrage
Zitat:
@_Mjrage_ schrieb am 29. November 2020 um 19:21:29 Uhr:
@capitano cool du meinst Vettel fährt absichtlich schlecht um Ferrari eines auszuwischen? Oder Ferrari macht Vettel Auto absichtlich schlecht um ihn schlecht dastehen zu lassen? Oder Vettel wurde heimlich gegen einen Milliardärssohn aus dem Untergrund getauscht, weil er die Punkte auf seiner Superlizenz nicht zusammen bekommen hat und ihm sein Vater deshalb kein Cockpit kaufen konnte?Ich glaube alle Theorien sind ziemlicher Quatsch, dafür sind die Piloten zu ehrgeizig, die Teams zu sehr auf die Platzierung in der K-Wm angewiesen und die Plastische Chirurgie zu auffällig.
Viele Grüße
Mjrage
das wäre dann falsch rübergekommen. Ich meine einfach dass Herr Vettel nicht mehr liefert. Der kann einfach nicht mehr, als das was er da zeigt.
Zitat:
@capitano cool schrieb am 29. November 2020 um 19:26:43 Uhr:
Ich meine einfach dass Herr Vettel nicht mehr liefert. Der kann einfach nicht mehr als das was er da zeigt.
Ich denke, das kann man erst nächste Saison beurteilen, da werden wir ja sehen wie er sich schlägt. Aber ich persönlich sehe es ähnlich wie Du, ich glaube VET ist wirklich langsamer geworden. Denn _Mjrage_ hat schon Recht, das er oder FER mit Absicht vergeigen, ergibt keinen Sinn.
So long
Ghost
Ähnliche Themen
Das muss ja nicht mit Absicht sein. Dass aber Vettel erhebliche Motivationsprobleme hat, wenn es nicht läuft, weiss man seit 2014.
Und dass er mehr kann als er derzeit zeigt, und auch der Ferrari mehr kann, weiss auch jeder.
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 29. November 2020 um 16:24:27 Uhr:
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 29. November 2020 um 15:42:24 Uhr:
Also wenn mich jemand fragt, das Rennen dürfte nicht mehr gestartet werden.Warum nicht?
Weil ich diese Schutzplanke für den eigentlich gefährlichen Part halte, so wie die da schräg in Richtung Fahrbahn ausläuft.
Normalerweise verlaufen ja die Planken/Schutzwände an den Öffnungen für die Streckenposten parallel zur Streckenführung. Ich habe noch nirgendwo gesehen, das eine so schräg zur Strecke weist, was meiner Meinung genau der Grund für diesen "dramatischen" Ausgang des Rennunfalls war.
Erst dadurch ist ja Grosjean in diesen stumpfen Winkel dagegen gefahren und dazu kommt noch, das sie im Verlauf der Schräge so nah an die Strecke reicht, das der Fahrer nicht mal die Chance hat, noch mit ner Gefahrenbremsung einen nicht unerheblichen Teil des Tempos rauszunehmen.
Würde sie parallel zur Strecke verlaufen, hätte Grosjean, auf Grund des größeren Abstandes zur Strecke, plus des spitzeren Winkels, mit dem er auf sie zufährt, gut 5mal mehr Strecke gehabt, bis er sie touchiert und so sicherlich auch die Möglichkeit noch ordentlich Speed wegzubremsen.
Aber so wie da verbaut ist, NULL KOMMA GAR KEINE Chance.
Im Livebild habe ich mich echt erst mal gefragt, "In was für ne Wand ist der da den reingedroschen? Wie kommt die dahin, was hat die für nen Zweck?"
Und wie es aussieht, sind ja da nirgendswo Reifenstapel mit ner äußeren Gummbarriere vor den Leitplanken.
Sehr schade für Perez, aber das ist halt Motorsport.
Mich hat hier nur gewundert, dass man ihn von der Box aus noch solange fahren lies und nicht eher aufforderte zu stoppen, die Feuershow hätte sonst auch noch zach ausgehen können und der lebensmüde Streckenposten, der quer über die Bahn lief war für die Untermauerung der Sicherheit des Sportes und was in dem Rennen schon alles vorgefallen ist auch nicht grad förderlich. Da kann man heut wirklich drei Kreuze machen, dass niemand in diesem Rennen schwer verletzt wurde.
Aber Perez hat bis zum Ausfall auch wieder gezeigt, dass er in die F1 gehört, wäre echt schade, wenn er nächste Saison keine Platz findet und RP sollte sich echt überlegen, ob sie sich mit Stroll/Vettel richtig entschieden haben.
In den letzten Rennen hat immer PER geliefert und nie STR.
Bin gespannt ob man P3 von Albon mit rosaroten Brillen sehen wird.
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 29. November 2020 um 20:19:49 Uhr:
Mich hat hier nur gewundert, dass man ihn von der Box aus noch solange fahren lies und nicht eher aufforderte zu stoppen,
Ich vermute mal schwer, das die Box das sehr wohl getan hat, aber PER so dermaßen sauer war; daß er einfach voll auf dem Pinsel stehengeblieben ist. Ich vermute weiterhin, das er das Auto selber angezündet hätte, wenn die Kiste nicht ohnehin in Flammen gestanden hätte.
😁
Ansonsten bin ich deiner Meinung, rein sportlich wäre es eine Schande, wenn der Mann 2021 kein Cockpit bekommt.
So long
Ghost
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 29. November 2020 um 20:01:37 Uhr:
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 29. November 2020 um 16:24:27 Uhr:
Warum nicht?
Weil ich diese Schutzplanke für den eigentlich gefährlichen Part halte, so wie die da schräg in Richtung Fahrbahn ausläuft.
Normalerweise verlaufen ja die Planken/Schutzwände an den Öffnungen für die Streckenposten parallel zur Streckenführung. Ich habe noch nirgendwo gesehen, das eine so schräg zur Strecke weist, was meiner Meinung genau der Grund für diesen "dramatischen" Ausgang des Rennunfalls war.Erst dadurch ist ja Grosjean in diesen stumpfen Winkel dagegen gefahren und dazu kommt noch, das sie im Verlauf der Schräge so nah an die Strecke reicht, das der Fahrer nicht mal die Chance hat, noch mit ner Gefahrenbremsung einen nicht unerheblichen Teil des Tempos rauszunehmen.
Würde sie parallel zur Strecke verlaufen, hätte Grosjean, auf Grund des größeren Abstandes zur Strecke, plus des spitzeren Winkels, mit dem er auf sie zufährt, gut 5mal mehr Strecke gehabt, bis er sie touchiert und so sicherlich auch die Möglichkeit noch ordentlich Speed wegzubremsen.
Aber so wie da verbaut ist, NULL KOMMA GAR KEINE Chance.Im Livebild habe ich mich echt erst mal gefragt, "In was für ne Wand ist der da den reingedroschen? Wie kommt die dahin, was hat die für nen Zweck?"
Und wie es aussieht, sind ja da nirgendswo Reifenstapel mit ner äußeren Gummbarriere vor den Leitplanken.
An einer solchen Stelle mit dem Winkel der Leitplanken sind amReifenstapel unüblich und Kontraproduktiv. Man verhakt sich, kann abheben, schleudert zurück auf die Bahn. Man setzt hier auf den Indy-Effekt, dass man an der Wand entlang rutscht. Der Aufprallwinkel war ungünstig, man kann aber nicht jede Eventualität abfangen, steht die Leitplanke im anderen Winkel, ist sie schlecht für einen anderen Einschlag. Dass da überhaupt auf der Geraden jemand abbiegt, ist nicht üblich..
Der Aufprallwinkel war einfach unüblich und unglücklich. Die Strecke ist eine der modernsten der Welt, und die Leitplanke steht schon 16 Jahre da.
Soviel zu Helo war irrelevant
https://twitter.com/HaasF1Team/status/1333140470604701699?s=09
Einschlag war mit 221KM/H, Bremsweg auf 0KM/H 3 Meter?
Die Diskussion über VET ist echt mühsam. Das ist als.ob man jedes Mal über GIO, KVY oder GAS diskutieren würden. Da gibt es, aufgrund der Leistung, nichts mehr zu besprechen.
Zitat:
@DareCare schrieb am 29. November 2020 um 15:58:29 Uhr:
Ich bin mit nicht sicher ob das Halo ihm das Leben gerettet hat. Ich denke mal dass sich beim das Auto beim Einschlag um die eigene Achse gedreht hat und dann mit der Unterseite durch die Leitplanke gerutscht ist. Das Halo war meiner Meinung nach nur hinderlich beim aussteigen. Man sieht auch auf den Bilder dass die Cockpitöffnung durch das Loch in der Leitplanke herausschaut, in der entgegengesetzten Richtung. Wäre Grosjean frontal durch die Leitplanke gerutscht, das Halo hätte es abgerissen, für solche Kräfte ist es nicht ausgelegt.Sind alles nur Spekulationen, wichtig ist dass es glimpflich ausgegangen ist.
Aus der Hubschrauberperspektive sieht man sehr gut, wie sich die Front (alle vier Räder noch Bodenkontakt) durch die Leitplanke bohrt.
Das Heck bleibt aber hängen, passt quasi nicht durch das Loch durch und will an der Leitplanke entlangschlittern. Dabei verdreht es den Boliden nach rechts und das Heck reißt ab. Sieht man ja auch am Ende, wie es daliegt. Mit dem fehlenden Vorderteil in Richtung Einschlagstelle. Das Fronteil wird wohl dann beim Abreißen des Hecks zur Seite gekippt sein.
Dieses Verdrehen kam letztendlich dadurch zu stande, weil das Auto nicht direkt auf die Leifplanke zufährt, sondern etwas seitlich driftend, was man an den drei Reifenspuren erkennt. Linkes Vorderad und rechtes Hinterrad bilden eine gemeinsame Spur.
Wie man sah, war das Halo in Grundstruktur intakt. Die Leitplanke gab am Halo nach, sie war am Halo verbogen.
Ich denke, dass ohne Halo sehr sehr ernst Kopfverletzungen nicht unwahrscheinlich gewesen wären.
@ Rainer_EHST
Mal sehen was die Untersuchungen ans Licht bringen. So wie ich die Bilder interpretiere, glaube ich dass die Front die Leitplanke m aufgerissen hat ohne mit dem Halo in Berührung zu kommen, sich das Auto gedreht hat und durch die Öffnung in der Leitplanke durchgerutscht ist. Den hinteren Teil hat es dann an der rot Markierten Strebe abgerissen, der Überrollbügel ist dann an der grün Markierten Stelle der Leitplanke eingeschlagen.
Im Endeffekt ist es ja egal, Hauptsache er erlitt keine ernsthaften Verletzungen. Ich sagte ja schon immer das Grosjean nicht in die F1 gehört weil er durch seinen Fahrstil entweder sich oder jemandem anderen umbringt, heute war es beinahe soweit. War ja eine ähnliche Szene wie damals in Spa als er einfach rüberzog.
Ich denke mal schon, das es sich bis zur Einstiegsöffnung durchgebort hat und dann, wegen dem leichten seitlichen Drift verhakte, wodurch es das Auto nach rechts verdrehte und das Heck abriss.
Hätte er sich nur mit der Nase in die Leitplankte gebohrt und dann verhakt, inkl. Verdrehung, dann wäre wohl die Nase abgerissen.
Im zweiten Bild ist das Auto so ziehmlich komplett mit dem Monocoque durch die Leitplanke durch und das Heck immer noch dran.
Ist der Moment, wo das rechte Vorderrad über die Piste fliegt (links von Kvyats linken Vorderrad zu sehen).
autsch 😰
das war heftig , das auto kannste abschreiben aber egal
Mfg Kai