Großer Preis von Bahrain / Sachir 2017

Moin,

es geht in die Wüste. HAM erwartet ein noch engeres Duell mit FER: Klick.

Ich jedenfalls bin gespannt.

So long

Ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AMenge schrieb am 16. April 2017 um 17:45:27 Uhr:


Schon richtig, aber es gab quasi keinen Geschädigten bei der Aktion.

Hamilton hat die Strafe auch nicht geschadet, denn auch 5 Sekunden weiter vorne wäre er Zweiter gewesen.

Außerdem: Wenn keine Strafe nötig ist, wenn die anderen keinen Schaden haben, dann dürfte man im Grunde alles machen. Und nichts, denn alles kann Folgen haben, die man aber erst später sehen kann. Daher war die Strafe schon richtig.

Gruß Michael

32 weitere Antworten
32 Antworten

Eine einzige Enttäuschung für Mercedes. Wird HAM ne Lehre sein, Rookie nicht Pole zu überlassen.
Ich war nie Alonso Fan, aber solches Karriereende hat er definitiv nicht verdient.

Glückwunsch an Vettel. Auch an HAM. War ein bärenstarkes Rennen von beiden. Kann immer noch nicht sagen welcher der beiden heute der schnellere war. Unter normalen Umständen wäre es wohl ein HAM Sieg geworden. Die Aktion gegen RIC hab ich nicht ganz verstanden. Was hatte er vom langsam machen?

Verdienter Sieg von Vettel, er war im Rennen klar der Schnellste. Ich denke, auch wenn Mercedes direkt auf Vettels ersten Stopp reagiert hätten, wäre er vorbei gewesen.

Zitat:

@Gönner schrieb am 16. April 2017 um 18:43:32 Uhr:


Ich war nie Alonso Fan, aber solches Karriereende hat er definitiv nicht verdient.

Dass er jetzt fremd geht, kann man verstehen...

Ähnliche Themen

Spannend bis zum Ende. Klasse!

Unterhaltsames Rennen, auch im Mittelfeld viele Zweikämpfe. Verdienter Sieg für Vettel, Glückwunsch. Der Ferrari scheint gerade am Anfang mit vollem Tank besser zu gehen als der Mercedes. So oder so wird das wohl ne sehr spannende Saison und ich freu mich schon aufs nächste Rennen

macht wirklich wieder Freude Formel 1 zu schauen 😉

da hat der Kleine Wolfi aber wohl schon die Hosen voll... in der Saisonphase schon eine Stallorder, Respekt.

Wobei die F1 ein Teamsport ist 🙂 und man will als Team die meisten Punkte haben.

Vettel hat da ein tolles Rennen veranstaltet... guter Start, idealer Stop und ein saustarkes verteidigen nach der SC. *daumen hoch*

Nach dem 3. Saisonrennen ist klar, Bottas und Räikkönen sind ab sofort nur noch taktisches Mittel zum Zweck.
Dennoch. Zwei Weltklassefahrer in verschiedenen ebenbürtigen Autos so nah beieinander hatten wir sicherlich schon ein Jahrzehnt in der F1 nicht mehr. 🙂

Zitat:

@ephox schrieb am 16. April 2017 um 21:20:36 Uhr:


Nach dem 3. Saisonrennen ist klar, Bottas und Räikkönen sind ab sofort nur noch taktisches Mittel zum Zweck.
Dennoch. Zwei Weltklassefahrer in verschiedenen ebenbürtigen Autos so nah beieinander hatten wir sicherlich schon ein Jahrzehnt in der F1 nicht mehr. 🙂

Ja, macht richtig Spaß mal 2 verschiedene Autos um den Sieg fahren zu sehen.
Und es hat auch wieder paar tolle Überholmanöver gegeben.... wenn man diesen Schritt jetzt vernünftig weiter geht wird das wieder was mit F1 🙂)

Na, dafür dass manche Ferrari nach dem Quali bereits angeschrieben haben, hat Vettel es den Mercedes aber gezeigt.
Absolut verdienter Sieger, sauberes Rennen gefahren und nach dem Safety Car super seinen Platz verteidigt.
Ich denke aber, dass er auch noch etwas schneller gekonnt hätte am Ende, wenn es darauf angekommen wäre. Aber so war der Vorsprung doch recht komfortabel.

Trotzdem, Mercedes und Ferrari absolut auf Augenhöhe. Ich sagte es ja bereits vor dem Ende der letzten Saison, wenn diese elende Tokenregel endlich verschwindet, kommt wieder mehr Bewegung rein.

Naja und wenn Ferrari in China bereits zur Teamorder gegriffen hätte, hätte es sicher wieder einen Shitstorm gegeben. Bei Mercedes scheint man das ja so hinzunehmen.

der Bottas auf Augenhöhe mit Hamilton tut mir jetzt schon leid 😉

Zitat:

@AMenge schrieb am 16. April 2017 um 17:45:27 Uhr:


Schon richtig, aber es gab quasi keinen Geschädigten bei der Aktion. Hamilton hat einen Platz gegen Ricciardo verloren und weiter nach vorn hätte Ricciardo auch nicht kommen können. Von daher hätte man meines Erachtens auf eine Strafe verzichten können - aber wie gesagt, man kann die Strafe auch durchaus vertreten.

Was haben sie dem Massa eigentlich ins Müsli gerührt? Aktuell P5 ist eine respektable Platzierung.

Da Hamilton bei seinem Stop hätte warten müssen, bis Bottas fertig ist, wäre Ricardo (möglicherweise noch ein, zwei Fahrer mehr) problemlos beim Boxenstop an ihm vorbeigekommen.
Durch das extra langsame Reinfahren in die Boxengase hat er dies verhindert. Somit die Strafe absolut gerechtfertigt.

Ansonsten, auf jeden Fal mall wieder schön, das bis zur Zielflagge Rennen gefahren werdern muss und nicht schon die letzten 15/20 Runden nur noch ausgerollt wird.

Hamilton nicht an Bottas vorbei zu lassen, wäre ein Fehler gewesen. Bottas ist Vettel außer nach den Restart nie wirklich gefährlich geworden und an den Platzierungen für das Team hätte sich auch nichts geändert. Ob Hamilton Vettel ohne 5 Sekunden Strafe noch bekommen hätte, wer weiß. Meiner Meinung nach hat er das Rennen schon am Start verloren. Der Boxenstop war auch mehr als suboptimal.

Es ist interessant zu sehen, dass nun schon im dritten Rennen nur kleine, taktische Vorteile den Ausschlag geben. Keiner ist so überlegen, dass er locker vorne weg fahren kann. Das ist spannender als früher und macht Spaß, mit anzusehen. An Überholmanövern mangelt es auch nicht mehr. Aus meiner Sicht hat die F1 deutlich an Attraktivität gewonnen.

Schade ist, dass Kimi offensichtlich nicht so stark ist wie erhofft. Die Red Bull haben bisher leider keine realistische Chance, Rot und Silber den Sieg streitig zu machen. Ob der Wechsel zu Renault für Hülkenberg richtig war, ist im Moment aus meiner Sicht auch mehr als fraglich.

Ja das mit kimi finde ich auch etwas schade das er die speed nicht mitgehen kann.
Ich denke das es eh die letzte Saison ist wo er in der F1 ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen