Grosser Preis von Austin / USA 2012 (16. bis 18.11.2012)
Debüt 2012
Adresse Circuit of The Americas P.O. Box 849 Austin, Texas 78767 USA
Länge 5,500 km
Rechtskurven 9
Linkskurven 11
Runden 56
Distanz 308,000 km
http://www.youtube.com/watch?v=sQi7yyacKEY
irgendwie kommt mir das so vor als ob die Formel 1 da nur an wenigen Stellen über den 3.Gang hinaus kommt, mit einigen blinden Stellen, mein erster Eindruck: nicht gerade ein attraktiver Rennkurs.
Beste Antwort im Thema
Alonso und Hamilton haben sich diese Saison mit Zickerei und Weinen auch nicht gerade zurück gehalten. Ich denke man tut Vettel unrecht, wenn man ihm das Monopol darauf zuspricht.
87 Antworten
wäre ja kein richtiges Training wenn Alonso nicht wieder jammern würde
und welche Ausrede wird Rosberg-Mercedes diesmal bringen, Sand in der Nase?
Na also, VET auf Pole, und ALO startet von P8. Mal schauen, ob ALO direkt am Start versucht anzugreifen.
So long
Ghost
Ja, das war noch mal ein eher besseres Ouali von Schumacher.
Respekt an Vettel, allerdings wir ALO schnell an MSC und co vorbei kommen. Denke das das Treppchen noch für Alo drinne ist.
Ähnliche Themen
Red Bull hat seit ein paar Rennen die Nase wieder vorn, ich gehe von einem Start Ziel Sieg aus, wenn kein technischer Defekt eintritt. Die Ausgangssituation ist insofern spannend, dass Vettel WM wäre, wenn die jetzige Startaufstellung auch das Rennergebnis wär. Alonso hat keine Wahl und muss voll auf Angriff fahren, was für Unterhaltung sorgen könnte. Im Rennen war er ja immer ziemlich stark.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Na also, VET auf Pole, und ALO startet von P8. Mal schauen, ob ALO direkt am Start versucht anzugreifen.
...
Und Grosjean auf P9 😁 Mal schauen, ob er den Start hinbekommt 🙄 😉
Zitat:
Original geschrieben von joergh-67
wäre ja kein richtiges Training wenn Alonso nicht wieder jammern würde
und welche Ausrede wird Rosberg-Mercedes diesmal bringen, Sand in der Nase?
Im Video-Text von RTL steht, dass Rosberg mit einem alten Auspuff unterwegs war und Schumacher mit der neusten Enwicklungsstufe.
Korrekt.
http://www.motorsport-total.com/.../...Coanda-Experiment_12111804.html
Gruss
Toenne
http://www.motorsport-total.com/.../...i_Massas_Getriebe_12111805.html
Kein weiterer Kommentar...🙄
Zitat:
Original geschrieben von toenne
http://www.motorsport-total.com/.../...i_Massas_Getriebe_12111805.htmlKein weiterer Kommentar...🙄
Hallo,
das hat dann mit Sport nichts mehr zu tun und wenn die das wirklich machen würde ich Quax den Bruchpilot eine ordentliche Summe spenden damit der es mal so richtig krachen läßt😠
Gruß
Wusler
Das eigentlich Erschreckende daran ist, daß jeder F1-Fan Ferrari eine derartige Unsportlichkeit zutrauen würde. Ob man als Rennstall auf einen solchen Ruf stolz sein kann?
Kopfschüttelnd
Ghost
Zitat:
Original geschrieben von joergh-67
als ob es zu Schumachers Ferrarizeiten nie sowas gegeben hätte, frag nach bei Barrichello
Hallo,
da gabs sicher einiges aber sowas wüßte ich nicht. Sicher ist der Sport in der Klasse an sich nur ein Geschäft aber das geht mir zu weit
Gruß
Wusler
Was erwartet man sonst von Alonso..... dass Ferrari auch so dreist ist, zuzugeben dass die Getriebe nicht getauscht werden musste sondern man hat es nur gemacht, damit Alonso auf der sauberer Seite starten kann, ist eine absolute Schweinerei.... Unfaires Verhalten sollte bestraft werden - Schumacher bekam nach der Monaco Qualifikation eine Strafe verpasst weil er sein Auto in Rascas damals "geparkt" hatte - ihr erinnert euch daran? - hier ist es aehnlich, totale unfaires verhalten..... Vor allem Schuhmacher ist ploetzlich auf der dreckiger Seite, wenn Alonso nur deshalb an ihm vorbei ziehen kann, ist das nicht akzeptabel. Alonso sollte auch um 5 Plaetzen strafversetzt werden, um diese Schweinerei von Ferrari eine Ende zu machen.....
Ferrari taktiert: Alonso rückt um einen Startplatz auf
Um Fernando Alonso im Titelkampf weiter nach vorne und auf die saubere Grid-Seite zu helfen, nimmt Ferrari eine Plus-Fünf-Strafe für Felipe Massa in Kauf
(Motorsport-Total.com) - Das Ferrari-Team lässt im WM-Kampf gegen Sebastian Vettel nichts unversucht, um Fernando Alonso zu helfen, und "opfert" dafür sogar Felipe Massa. Denn beim Brasilianer wird vor dem Grand Prix der USA in Austin bewusst eine Rückversetzung in der Startaufstellung in Kauf genommen.
Zwar gab es keinerlei technische Bedenken für das heutige Rennen, Ferrari beschädigte aber trotzdem mutwillig das FIA-Siegel am Getriebe des F2012. Dafür ist laut Artikel 28.6 des Sportlichen Reglements eine Rückversetzung um fünf Positionen vorgesehen. Denn was Massa schadet, hilft Alonso: Der Spanier, gestern Neunter im Qualifying, rückt vom achten auf den siebten Startplatz auf.
Damit gewinnt er nicht nur eine Position, sondern er wechselt auch von der schmutzigen auf die saubere Seite der Startaufstellung. Das betrachten viele Piloten auf dem brandneuen und neben der Ideallinie extrem rutschigen Circuit of The Americas als großen Vorteil für die Anfahrt zur ersten Kurve.
Massa kann sich damit trösten, dass er zwar vom sechsten auf den elften Platz zurückfällt, nun aber ebenfalls auf der sauberen Seite steht.
Ohne Worte....
🙄