Grosser Preis von Austin / USA 2012 (16. bis 18.11.2012)

Debüt 2012
Adresse Circuit of The Americas P.O. Box 849 Austin, Texas 78767 USA
Länge 5,500 km
Rechtskurven 9
Linkskurven 11
Runden 56
Distanz 308,000 km

http://www.youtube.com/watch?v=sQi7yyacKEY

irgendwie kommt mir das so vor als ob die Formel 1 da nur an wenigen Stellen über den 3.Gang hinaus kommt, mit einigen blinden Stellen, mein erster Eindruck: nicht gerade ein attraktiver Rennkurs.

Beste Antwort im Thema

Alonso und Hamilton haben sich diese Saison mit Zickerei und Weinen auch nicht gerade zurück gehalten. Ich denke man tut Vettel unrecht, wenn man ihm das Monopol darauf zuspricht.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Bislang dachte ich, man baut neue Teile dran um schneller zu sein und nicht langsamer? 😕 😉
Und in den freien Trainings war Alonso schneller als Massa - ansonsten hätte der wohl die neuen Teile bekommen und die alten abgeben müssen 😉.

Hallo

Das dachte ich auch, klappt aber, wie man weiß nicht immer. In dem Zusammenhang möchte ich noch bemerken das mir aufgefallen ist das mit Höchstem Aufwand entwickelter Geflügelsalat im Rennen flöten geht, die Kiste aber keinen Deut schlechter geht.
Ja ich weiß, werde ich nie Verstehen, überlasse das auch lieber den Göttern vom Technik Olymp und ihren Anhängern🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Für mich ist es ein Unterschied, ob man 2 Nullrunden fährt weil man abgeschossen wurde (Alonso) oder ob man 2 Nullrunden fährt, weil das Auto nicht zuverlässig ist (Vettel).
Es zählen die Punkte. Siegerpunkte sind nicht mehr wert, als 25 Punkte aus mehreren anderen Platzierungen.

Man kann den Fahrer genausowenig für einen Matrialdefekt verantwortlich machen, wie für einen unverschuldeten Abschuss.

Andersherum könnte man aber auch argumentieren, Alsonso wäre zu dämlich gewesen und deshalb zur falschen Zeit am falschen Ort herumgefahren. Schliesslich sollte man als Weltklassepilot wissen, dass es im Mittelfeld gefährlich ist. 😉

Zu Ferrari
Regel hin oder her, es ist ein Armutszeugnis wenn der Nummer 1 Fahrer mit solchen Kindergartentriks einen Startplatz nach vorne geholfen werden muß, aber Massa wird dafür ja bezahlt zu verlieren.

Zu Mercedes
ob die das Auto nächstes Jahr zu laufen bringen kann bezweifelt werden, ich glaube die haben die falschen Leute an den wichtigen Stellen, eine Hamonie ist dort nicht zu spüren

Zu RB
ich hoffe die bekommen das mit der Lichtmaschine noch in den Griff sonst sieht es für das nächste Rennen schlecht aus.

Zu Sebastian
es ist verständlich das er sich aufregt, bei den Nervlichen Anspannungen im Rennen wird es wohl kaum funken ich hätte noch gern eine Tasse Kaffee und warten dann bis zu nächsten Kurve (beschweren tun sich alle, sind halt Rennfahrer und die sind alle sensibilchen)

Zu Karthikeyan
der hat gepennt und war mit der Situation überfordert, das man so schnell wie möglich Platz macht bei Überrundungen bekommen die Bambinis im Kartsport bei jeder Fahrerbesprechung gepredigt, nur haben die mit 8 Jahren noch nicht eine solche Rennübersicht wie es der Karthikeyan haben sollte und da klappt das besser

Die F1 ist halt wie jeder andere Sport wo viel Geld fliest, es wird gelogen - manipuliert und betrogen

ansonsten hoffe ich das es der Sebastian in Brasilien schafft

Zum Kurs:
Wieder so ein typisch moderner Retortenkurs, dachte ich...
Doch das ist eine richtig tolle Strecke. Für die Fahrer mit anspruchsvollen Kurven, klasse Topologie. Für uns Zuschauer mit einigen richtig guten TV-Positionen, wo man Beschleunigung und Kurvengeschwindigkeit einigermaßen im TV mitbekommt. Die Strecke lädt die Fahrer zum Kämpfen ein.
Eine Strecke mit eigenem Charakter. Hat mMn das Zeug zum Klassiker.

Alonso: Ich drücke Alonso die Daumen. Er hat nicht das schnellste Auto und daß er mit dem Ferrari noch mit im Rennen ist, ist einer sehr guten fahrerischen Leistung das ganze Jahr über zuzuschreiben.
Was man nicht vergessen darf: es schauen immer alle nur auf den Sieger, aber mit einem unterlegenen Auto quasi permanent die maximal möglichen Punkte einzusammeln, finde ich zumindest ebenso bewundernswert. Umso mehr, als da der Start ins Mittelfeld rein, schwieriger wird.

Vettel: Obwohl Deutscher, kann ich ihn nicht ausstehen. Seinen blöden Oberlehrerfinger den er immer in die Kameras hält, könnte ich ihm abhacken und wenn er es lustig findet, am Podium die Interviewer wie seine Siegeskameraden mit Schampus zu begießen, dann gehörte dem mal ein wenig Nachhilfeunterricht in Sachen Kinderstube gegeben: Ich stelle mir das gerade bildlich vor, daß mal jemand eine schallende Ohrfeige als Antwort gibt, daß ihm die Kappe davonfliegt. Und dann lachend Vettel das Mikro hinhält. Das hätte was. 😁
Aber dann würde er wohl heulend nach Onkel Marko rufen.

Mercedes: Peinlich. Weil einige geschrieben haben, daß der MGP die Reifen fressen würde: ich glaube das ist nicht das Problem. Das Problem ist, daß das Auto die Reifen nicht in den notwendigen Temperaturbereich bekommt. Bin froh, daß Schumi sich diese Gurkentruppe nicht noch ein Jahr antun muß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von langas


In Hockenheim war ich mit meinem 31 Jahre alten luftgekühlten VW Bus an der Strecke und habe Schumi nochmal erlebt, wie er vor mir eingeschlagen ist (Bilder siehe hier ).

Danke für die tollen Fotos.

Zitat:

Danke für die tollen Fotos.

Gern geschehen, freut mich, dass sie Dir gefallen. 😉

Hallo

Soweit ich weiß ist nur RB von dem Lima Problem betroffen?
Wenn ja liegt es höchstwahrscheinlich am Schwingungsverhalten und/oder Kühlung. Sonst müsste Lotus oder Williams auch die Probleme haben?

http://www.motorsport-total.com/.../...Krieg_entscheidet_12112505.html

Zitat Alonso:

Zitat:

"In Austin war das eine einfache Entscheidung. Wir haben sie nicht getroffen, um mich nach vorne zu bringen, sondern, um beide Autos auf gute Startplätze zu stellen."

Für wie bescheuert hält der die Zuschauer? So einen Blödsinn rauszuhauen hat sich selbst Domenicali nicht getraut. 😠

Eigentlich müsste jetzt RB das Getriebe bei MW wechseln.

1) Vettel rückt auf Platz 3 (saubere Seite) vor
2) Massa und Alonso rücken auf die Plätze 4 und 6 (schmutzige Seite) vor

😁

Hallo

Ich bin mir sicher das wenn Alonso für Vettel auch nur im entferntesten eine Bedrohung darstellen sollte das Problem Webber auch ohne Getriebewechsel umgehend erledigt wird.

Sind ja doch alles ´Sportsmänner´von altem Schrot und Korn, zumindest so lange man min. 30 Punkten Vorsprung hat bzw. bis nach den Ersten 4 Rennen.

Die bösen, bösen Menschen aus Italien machen den fairen Motorsport immer kaputt. O.k, damals als unser Kerpener Jung noch für die fuhr war das noch o.k. Schließlich ist es ja immer wieder eine Freude wenn Deutscher den Titel holt. Schließlich sind wir ja alle Nachbarn. Nun gut, räumlich etwas getrennt🙄

Ist ja heute Action wie in einem Bollywood-Film 😉 Kann es sein, dass RedBull bei manchen auf der Abschussliste steht?

EDIT: UPS. Falscher Thread 😉 Tja, die Nerven 😉
 

Du solltest mal in den aktuellen Fred von dem heutigen Rennen wechseln! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Ich bin mir sicher das wenn Alonso für Vettel auch nur im entferntesten eine Bedrohung darstellen sollte das Problem Webber auch ohne Getriebewechsel umgehend erledigt wird.

Haben wir beim Start ja deutlich gesehen...🙄

Da war Massa weitaus effektiver, wie er Webber geblockt und Alonso damit die Tür aufgemacht hat war schon irgendwie gekonnt.

Gehört jetzt aber wirklich in den anderen Thread 😉.

Gruss
Toenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen